SCHWEIZ: Einer informierten Quelle zufolge wurde Thailand eingeladen, an der bevorstehenden Friedenskonferenz für die Ukraine teilzunehmen, die am 15. und 16. Juni in der Schweiz stattfinden wird.

Vize-Außenminister Russ Jalichandra wird das Land auf der Konferenz vertreten. Thailand hat seine Unterstützung für alle Initiativen zum Ausdruck gebracht, die auf eine rasche und friedliche Lösung der Situation in der Ukraine abzielen.

Thailand wird sich weit über 100 Ländern anschließen, um über Möglichkeiten zur Beendigung des derzeitigen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine zu diskutieren. Russland marschierte im Februar 2022 in den östlichen Teil der Ukraine ein.

Bei seinem jüngsten Besuch in Paris teilte Premierminister Srettha Thavisin dem französischen Präsidenten Emmanuel Marcon mit, dass Thailand an der Friedenskonferenz teilnehmen werde, bei der Frankreich eine wichtige Rolle spielt.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war am Wochenende in Singapur und auf den Philippinen, um die Unterstützung für die Friedenskonferenz zu stärken. Er möchte, dass so viele Länder wie möglich an der Konferenz teilnehmen, um Druck auf Russland auszuüben. Zu den Ländern, die die Konferenz boykottieren, gehören China und Saudi-Arabien.

Seit Russland 2022 in die Ukraine einmarschiert ist, hat sich die Lage nicht verbessert und die Kämpfe gehen weiter. Thailand und andere ASEAN-Mitglieder haben zu einem Waffenstillstand und humanitärer Hilfe für die Opfer des Konflikts aufgerufen. ASEAN hat außerdem zu einem Dialog zwischen Russland und der Ukraine aufgerufen, da der Block bereit ist, zur Schaffung von Frieden in Europa beizutragen.

Quelle: AFP // Thai PBS World

Von STIN

2 Gedanken zu „Thailand nimmt an Friedenskonferenz für Ukraine in der Schweiz teil“
    1. Putin braucht noch Unterstützer , da kommt TH gerne zu Hilfe.

      Ja, TH hat sich für RU entschieden, sind auch bei den Sanktionen nicht beteiligt.

Die Kommentare sind geschlossen.