Der Sohn des ehemalige Premierministers Thaksin Shinawatra, Panthongtae – hat Abhisits (Chef der Demokratischen Partei) Aufruf zu Gesprächen, um die politische Krise zu beenden, verspottet.
Er meinte dazu, das ihn der Videoclip – in dem Abhisit zu Verhandlungen aufrief, um die Krise zu lösen – krank machen würde.

„Es sind die Demokraten, die die Probleme für das Land durch den Wahlboykott geschaffen haben, meinte Panthongtae in seinem Post auf Facebook. Er würde den Videoclip von Nuttawut Saikuar, einem Rothemden-Führer – und dessen Botschaft wesentlich besser finden. Auch Nattawut trägt dazu eine Krawatte und ein weisses Hemd. Das Nattawut-Video sei übrigens wesentlich besser produziert.
Panthongtae schlug vor, das jede Seite in einem Wettbewerb versuchen sollte, Videoclips zu produzieren und er wäre sich sicher, das seine Videoclips wesentlich besser bewertet werden würden, als die von Abhisit.
Panthongtae machte sich schon mehrmals durch unüberlegte Posts auf Facebook lächerlich. Letztmalig dadurch, als er ein Photoshop-Fake über die Rothemden-Demo nicht erkannte und stolz die Hunderttausenden Rothemden präsentierte. Das Foto wurde danach schnell als Fake enttarnt.

Von STIN

11 Gedanken zu „Thaksin-Sohn verspottet Abhisit auf Facebook“
  1. Moin SIN,
    schau doch bitte mal in deinen Postkasten, dort liegt seit gestern noch ein nicht veröffentlichter Kommentar vo Hanseat.

  2. egon weiss,

    diesmal hab ich das nicht mal bewusst geschrieben, kam reflexartig. Hast recht, ist nur ein landesweites Gerücht. Wie halt die Korruptionsvorwürfe gegen Suthep auch. Wurde ja nie vor Gericht gestellt und verurteilt.

    Aber du hast schon recht, man sollte Gerüchte gegenüber offiziellen Angaben kennzeichnen.

    1. stin
      zum ersten teil ok. nur wird mann nicht immer fuer korruption vor gericht gestellt, vorallem wenn man in der regierung sitzt. du weist genau ,dass suthep keine weisse weste hat.

      1. nein, er ist ein alter Fuchs und sicher kein weisse Weste Politiker. Nur hat er mit Sicherheit nicht allzuviel durch Korruption eingenommen, er gilt eigentlich als einer der „ärmsten“ thail. Politiker. Sein Vermögen wurde gerade vor 2 Monaten mit ca 2-300 Millionen Baht angegeben, dagegen stehen Kredite von ca 200 Millionen. Eigentlich hat der Mann nix (mehr). Durchaus möglich, das er – wie behauptet, viele Millionen für die Demo auch selbst aufgebracht hat. Er dürfte trotzdem nicht arm sein, aber gegen die Milliardäre von der jetzigen Regierung, hat Suthep keine Chance. Wäre also auch wieder das kleinere Übel. Aber ich möchte Suthep auch nicht unbedingt in der Politik sehen, da gibt es bessere. Meist benötigt man ihn, wegen seiner exzellenten Kontake zu Militär, Kronrat usw.

  3. Yingluck bittet alle Seiten, Abhisit zu unterstützen und ihr Neffe spottet über ihn.
    Gibt es da etwa auch einen Riss in der Familie. Wäre zu wünschen….

    Yingluck löst sich von ihrem Bruder, wirft alle Politik-Veteranen raus und bildet zusammen mit Abhisit als Koalition nach einer Wahl ein Parlament und sie teilen sich die Ministerposten je nach Wahlergebnis. Nur vermute ich dann, das die Rothemden dann komplett gegen diese Regierung stürmen werden, wegen Verrat an der Sache.

      (Quote)  (Reply)

    1. stin
      hast du beweise, dass er ihr bruder ist, sonst sind es nur verleumdungen die du verbreitest und das waehre sehr zu verurteilen.

  4. Moin an die Runde,
    wenn der „böse“ Sondhi vom TV-Sender ASTV so negativ über des Sohnes Vater schreiben würde, dann, das garantiere ich, wird der gute Herr Amsterdam auftreten, um dem bösen Sondhi weitere Haftjahre aufbrummen zu lassen. So ist das Leben in einer gestörten Demokratie. Jeder hat oder macht sich seine eigene Demokratie.
    Uns Weggelaufener kann von jedem Punkt dieser schönen Erde aus, jeden, den er nicht mag, durch den Rechtsverdreher Amsterdam oder dessen Berufskollegen zur Anklage bringen und verurteilen lassen. Gleiches Recht haben Thais, die in Thailand leben, gegenüber unserem Weggelaufenen nicht. Da der Vater des Sohnes nie zu einer Aussage, geschweige einer Gerichtsverhandlung erscheinen wird, ist hier der demokratische Rechtsweg thaksistisch unterbrochen. Dank demokratischer Staatsanwälte kommt es nie zur Anklage, bis zur Verjährung!
    Wenn dieser junge Mann, Thaksins Sohn, solch einen Humbug veröffentlicht, sollte man sich doch fragen, ob es als Komödie gedacht war, dann hätte es sogar noch künstlerischen Wert. Wenn nicht, so würde es nicht durch überzeugende Intelligenz erklärbar sein.
    Wir können wissen, dass uns Bobbele, als er noch in Amt und Würden war, von Presseleuten wegen seiner umstrittenen Aktienverkäufe angesprochen wurde, er sinngemäß äußerte, dass er keine Ahnung über die Feinheiten dieses Finanzgesetzes hätte. Ebenso hatte er keine Ahnung, was sich beim von ihm gestarteten Drogenkrieg abspielte, ebenfall hatte er keine Ahnung beim Massaker von Tak Bai u.s.w. In der Erweiterung kann man bei seiner Schwester gleiche Symptome feststellen. Sie hat öfters zugeben müssen, dass von den Gesetzen, die sie im Kabinett mit beschlossen hat, keine Ahnung hätte.
    Auf den Sohn angewendet, könnte es doch sein, dass er sich auch einmal äußern möchte, in Ermangelung von Ahnung kommt dann solche Lachnummer heraus. Soll ja nicht die erste gewesen sein.
    Zum Schluss kommt mir da noch ein Gedanke, der nicht genau hier her passt aber aktuell zu sein scheint. Anfang Mai wollen ja die beiden hohen Gerichte ihr Urteil über den Verbleib oder Nichtverbleib unserer Landesmutter im Amt bekannt geben. Wer sich schon länger hier in diesem schönen Land aufhält und sich politisch interessierte, könnte die geniale Praxis der Kuchenpakete noch im Kopf haben. Mittels solch eines Paketes hatte Familie Shinawatra versucht einen Richter von der demokratischen Auslegung seines Prozesses zu überzeugen. Nur, was meinen die sowohl roten oder auch gelben Farangs im Forum, was mag sich diesbezüglich momentan abspielen?

    1. ja, wenn diese Regierung nicht bald entfernt wird, bleibt Thailand ein gescheiterter Staat. Alle Ministerien sind ab dem perm. Sekretär, also alle ausser der Minister und dessen Stellvertreter, nicht mehr unter der Kontrolle Yinglucks. Auch bei anderem staatlichen oder halbstaatlichen Institutionen, wie Energiewesen, Thai-Airways, Flughafenbehörde usw. hat YL keine Kontrolle mehr.

      Ich frage mich dabei, wie das bei uns in Deutschland wäre. Könnte Merkel weiterwurschteln, wenn gegen sie wegen Korruption, Amtsmissbrauch und Betrug ermittelt werden würde und sie daher keine Ministerien mehr unter Kontrolle hätte, weil sich die alle
      den Protestern angeschlossen hätten.

      Ich denke, in Deutschland würde jeder Politiker sofort zurücktreten und sein Amt zur Verfügung stellen. In Thailand klebt man
      hingegen am Sessel. Diesen Superkleber sollte sich Thailand patentieren lassen, wäre ein Welthit.

      Jetzt wird wohl der Prem im Falle einer Absetzung der Regierung, den König um Hilfe ersuchen. Wäre die beste Lösung, dagegen könnten auch die Rothemden schwer was unternehmen, würden sie auch nicht tun, da sie dann sozusagen gegen den König protestieren müssten und
      da macht das Volk nicht mit. Die Mehrheit ist ja lt. einer Umfrage schon dafür, wenn es keine andere Lösung gibt. Hoffentlich setzt der König dann, wie schon einmal – Anand als Übergangspremier ein.

  5. Der Junge sollte sich besser etwas zurückhalten, wenn er nicht als Clown in die thail. Geschichte eingehen möchte.

Die Kommentare sind geschlossen.