In einem mutigen Schritt ordnet der stellvertretende Premierminister Anutin Charnvirakul die Verhaftung von Ausländern an, die illegal Cannabis Verkaufsstellen in Thailand betreiben . Die weithin kritisierte Entscheidung folgt einer von der Regierung geführten Initiative zur strengeren Regulierung des Handels mit Freizeitmarihuana im Land.
Die Proklamation des Ministers erfolgt im Anschluss an einen Erlass von Premierminister Srettha Thavisin, der umstrittenen Forderung, Cannabis als verbotenes Betäubungsmittel neu einzustufen. Diese bevorstehende Verschiebung könnte zur Schließung von fast 8.000 Marihuana-Einzelhandelsgeschäften führen. Während Herr Anutin offen die Einführung von Gesetzen zur Regulierung der Branche unterstützt, hat seine Warnung gegenüber Ausländern, die am illegalen Cannabisverkauf beteiligt sind, für großes Aufsehen gesorgt.
„Es ist eine heikle Situation. Wir haben einerseits eine aufkeimende Cannabisindustrie und andererseits den potenziellen Kollateralschaden dieses Verbots“, sagte Moira McKenzie, eine langjährige Auswanderin, die in Chiang Mai ein Kunstcafé betreibt.
Eine Welle der Unruhe erfasste das Land nach der Erklärung des Premierministers vom Mittwoch. Viele sehen Cannabis als einen Eckpfeiler eines fortschrittlichen, modernen Thailands. Darüber hinaus hat es einen tiefgreifenden Wandel in der konservativen Kultur Thailands bewirkt. Das Land schrieb in Asien Geschichte, indem es bereits 2018 den Konsum von medizinischem Marihuana legalisierte, und im Jahr 2020 wurden der Anbau, der Handel und der Besitz begrenzter Mengen entkriminalisiert.
Herr Anutin selbst spielte in seiner früheren Funktion als Gesundheitsminister eine entscheidende Rolle bei diesen Reformen. Dennoch vertrat er eine diplomatische Haltung und erklärte: „Da ich nicht länger Gesundheitsminister bin, ist es meine Aufgabe, dem Amtsinhaber diese Entscheidung zu überlassen. Wir müssen jedoch prägnante Informationen darüber liefern, warum Cannabis mehr Nutzen als Schaden hat.“
Dieses Gefühl ist ein deutlicher Hinweis auf die komplexe Situation, die die Cannabisregulierung in der thailändischen Politik geschaffen hat.
Nur thailändische Staatsangehörige sind seit einiger Zeit klar, mit dem Ziel, lokale traditionelle Praktizierende zu schützen und die Vorteile innerhalb der Landesgrenzen zu halten. Er blieb dabei standhaft und forderte eine systematische Durchsuchung und Festnahme internationaler Aktivisten.
Während medizinische Einrichtungen vor den negativen Auswirkungen des Freizeitkonsums von Cannabis gewarnt haben, haben Pro-Cannabis-Lobbyisten zurückgeschlagen. Insbesondere droht das Cannabis Future Network mit Protesten und rechtlichen Schritten gegen die vermeintlichen Bemühungen der Regierung, ein Cannabis-Monopol zu etablieren. Sie fordern wissenschaftliche Beweise dafür, dass Cannabis die psychische Gesundheit schädigt.
Die wachsende Unzufriedenheit der Öffentlichkeit und der Aufschrei der Legalisierungsbefürworter gegen die Regierung könnten zu einer deutlichen Verschiebung im politischen Bündnis Thailands führen und letztendlich die Haltung des Landes zu Cannabis beeinflussen.
Quelle: ASEAN NOW
Was tut man wenn man so aussieht und keine passende Maske findet um die Schlammfresse zu verbergen ?
Man wird Innenminister in TH.
Und da Anutin der überall zu kurz gekommene früher schon so krank war war er vorher Volksgesundheitsminister.
Ich weiß ja nicht wie es im übrigen TH (besonders in Buri Ram) so aussieht aber in unserer Gegend sind alle Canabis Trafiken fest in Thai Hand.
Schließlich sind deren Kunden auch Thai.
Ja , natürlich gibt es Ausländer im hiesigen Drogenhandel.Aber die sind dazu da um den Stoff an Ausländer zu verkaufen.
Eigentlich ist der Innenminister ja auch und gerade für die Polizei zuständig.
Da gäbe es doch etwas zu tund für den Dracula aus dem Selbstbaukasten.
Aber das wäre ja Arbeit.
Ich hätte da noch eine Idee. Dagibt es doch noch einen Polizeigeneral Surachate. Der hat im Moment gerade nicht allzuviel zu tun.
Mit dem könnte er sich doch gemeinsam auf Ausländerjagd machen ?
Das hätte ich nun nicht gemacht.
Kann sich bei der nächsten Wahl rächen und dann kommt er auf keine 70 Sitze mehr.
Wie schon ewähnt, PT wird auch massiv verlieren, wenn sie so weiter machen.
Ich hoffe sogar….