Der frühere Oberbefehlshaber der Nato, James Stavridis, schlug vor, dass das Militärbündnis Länder im asiatisch-pazifischen Raum rekrutieren solle, die „ihre Vision von Freiheit“ teilen. Die NATO sollte Thailand, Singapur, die Philippinen, Japan und mehr rekrutieren, sagt der ehemalige Kommandeur.

Zu seinen potenziellen Verbündeten mit einer ähnlichen Einstellung zu Demokratie, Freiheit und Menschenrechten gehörten auch Australien, Neuseeland und Südkorea

Das Nato-Militärbündnis sollte erwägen, seine Mitgliedschaft auf Staaten im asiatisch-pazifischen Raum auszuweiten, sagte ein ehemaliger Oberbefehlshaber der Nato.

„Die Nato sollte darüber nachdenken, ein paar neue Mitglieder von außerhalb ihrer traditionellen Grenzen zu rekrutieren“, schrieb der pensionierte US-Marineadmiral James Stavridis am Montag in einem Bloomberg Meinungsbeitrag.

Die NATO sollte Thailand, Singapur, die Philippinen, Japan und mehr rekrutieren, sagt der ehemalige Kommandeur.

Stavridis fungierte von 2009 bis 2013 als Chef des Militärbündnisses. Zuvor war er von 2006 bis 2009 Kommandeur des US-Südkommandos, wo er die Militäreinsätze in Lateinamerika leitete.

Stavridis schrieb, die Ausweitung der Nato-Mitgliedschaft sei eine notwendige Reaktion auf die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten, den Russland-Ukraine Krieg, die Spannungen zwischen den USA und China und den Territorialstreit im Südchinesischen Meer.

In seinem Meinungsbeitrag schlug Stavridis vor, Länder im asiatisch-pazifischen Raum zu rekrutieren, „die die Vision des Bündnisses von Freiheit, Demokratie, Freiheit und Menschenrechten teilen“. Zu dieser Liste potenzieller Verbündeter gehörten Länder wie Australien, Japan, Neuseeland und Südkorea.

Allerdings erkannte Stavridis die Schwierigkeiten an, „die Nato geografisch auszuweiten, um eine Gruppe asiatischer Demokratien einzubeziehen“.

Neben der Bewältigung der „kulturellen, sprachlichen und geografischen Unterschiede“ bemerkte Stavridis, dass eine größere Mitgliederzahl es „noch schwieriger machen würde, einen breiten Konsens über eine bestimmte Mission zu erzielen“.

„Ich würde sagen, die Herausforderungen und die Vorteile scheinen sich ungefähr die Waage zu halten, aber angesichts der praktischen und politischen Hürden ist es wahrscheinlich zu früh, über eine globale Nato nachzudenken“, schrieb Stavridis.

„Aber vielleicht gibt es einen Mittelweg, der formalisiertere Beziehungen zwischen der Allianz und den asiatischen Demokratien mit sich bringen könnte“, fügte er hinzu und schlug Vereinbarungen wie „klar formulierte Sicherheitsgarantien“ und „gemeinsame Beschaffung fortschrittlicher Waffensysteme“ vor.

China

„In den letzten Jahren ist die Nato immer näher an den asiatisch-pazifischen Raum herangerückt und hat die nicht existierende ‚China-Bedrohung‘ als Vorwand genutzt, um die Blockkonfrontation voranzutreiben, die eine Bedrohung für die regionale Sicherheit darstellt“, sagte der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Wu Qian, währenddessen über die Nato bei einer Pressekonferenz im Januar.

Vertreter der Nato antworteten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme, die außerhalb der regulären Geschäftszeiten einging. / South China Morning Post // STIN-verifiziert

 

Von STIN

3 Gedanken zu „Bangkok: Ehemaliger NATO-Oberbefehlshaber schlug vor, Thailand u.a. SEA Staaten zu rekrutieren“
  1. Jau! Man sollte die Kloputzer sofort sinnvoll einsetzen.
    Wenn man der Ukraine helfen will dann auf der Seite Putins.
    Sie könnten Putins “ Soldaten“ ja von den sauberen Klo’s n TH erzählen.Die würden sofort desertieren.

  2. 82306 130424NATOERWEITERUNG

    Die NATO sollte Thailand, Singapur, die Philippinen, Japan und mehr rekrutieren, sagt der ehemalige Kommandeur.

    DA HAT ER WOHL ‚ISRAEL‘ VERGESSEN!?
    +++
    MAN SOLLTE DIE USA AUS DER NATO RAUSSCHMEISSEN!
    SIE STECKEN DIE WELT IN BRAND, OHNE VORHER MIT DER NATO ABSPRACHE ZU HALTEN!!!
    +++
    D UND DIE NATO BRAUCHEN DIE AMIS NUR, WENN DIE WELT BRENNT, UM DIE KOHLEN AUS DEM FEUER ZU HOLEN!!!
    +++
    DEN RUSSEN HABEN DIE CHINESEN IHRE ‚HOLLAENDISCHEN ICs‘ VERKAUFT!?
    55555555555555
    NACH HOCHWASSER KOMMT DIE DUERRE!

    1. MAN SOLLTE DIE USA AUS DER NATO RAUSSCHMEISSEN!
      SIE STECKEN DIE WELT IN BRAND, OHNE VORHER MIT DER NATO ABSPRACHE ZU HALTEN!!!

      Frankreich dann gleich mit, weil die haben den Libyen-Angriff geleitet, obwohl
      NATO ein reines Verteidigungsbündnis ist. Es ging keine Gefahr von Libyen aus.

      DEN RUSSEN HABEN DIE CHINESEN IHRE ‘HOLLAENDISCHEN ICs’ VERKAUFT!?

      Nein, derzeit nicht möglich, auch wenn die Russen und Kasachen derzeit die
      Holländer dringend benötigen würden.
      Wäre aber wohl gegen die Sanktionen, nehme ich an.

      Russland hat ein großes Netz bei den IC´s – die wurden wohl nicht von den
      Holländern errichtet, sondern durch German Water Partnership e.V. (GWP).

      Die Deutschen sind auch schon recht gut bei Watermanagement, arbeiten ja auch eng mit den
      Holländern zusammen, auch weltweit.

      https://www.bmz.de/en/news/press-releases/germany-netherlands-launch-joint-initiative-for-water-utilities-150604

Die Kommentare sind geschlossen.