Der weltreisende Premierminister Srettha Thavisin hat 139 Millionen Baht erhalten, um im Geschäftsjahr 2024 um die Welt zu reisen.

Dem weltreisenden Premierminister Srettha Thavisin stehen nach Angaben eines Regierungsbeamten staatliche Fördermittel in Höhe von 139 Millionen Baht zur Verfügung, mit denen er im laufenden Geschäftsjahr um die Welt reisen kann.

Die Fördermittel in Höhe von 139 Millionen Baht waren in erster Linie für geplante Ausgaben für offizielle Auslandsreisen des von der Pheu Thai Partei unterstützten Premierministers im Laufe des Geschäftsjahres 2024 vorgesehen, mit dem Ziel, Thailands Potenziale im internationalen Handel, bei Investitionen und im Tourismus bekannt zu machen und zu fördern.

Davon seien schätzungsweise 68 Millionen Baht für die offiziellen Weltreisen des zum Premierminister gewordenen Immobilienmoguls vom Board of Investment beigesteuert worden, einer dem Büro des Premierministers angegliederten Agentur, sagte der Beamte des Regierungshauses sprach nur unter der Bedingung der Anonymität.

Srettha ist offensichtlich der am häufigsten um die Welt reisende Premierminister Thailands geworden, der innerhalb von nur sechs Monaten bereits bis zu 15 Mal offiziell zu Zielen auf der ganzen Welt gereist ist.

Wie oft er dies während der vierjährigen Amtszeit der Exekutive getan haben wird, ob er sie jemals abschließt, bleibt jedem selbst überlassen.

Srettha spielte praktisch die Rolle eines Verkäufers und startete seine Welttournee-Kampagne mit einer offiziellen Reise nach New York, um an der Generalversammlung der Vereinten Nationen im vergangenen September teilzunehmen, für die er 30 Millionen Baht aus Steuergeldern für seinen Charterflug ausgegeben hatte.

In den letzten sechs Monaten seit seinem Amtsantritt unternahm der Premierminister bisher offizielle Reisen in 15 Länder, von denen einige internationale Konferenzen abgehalten hatten, nämlich die Vereinigten Staaten, Kambodscha, Hongkong, China, Brunei, Malaysia, Singapur, Saudi-Arabien, Laos, Japan, Schweiz, Sri Lanka, Australien, Deutschland und Frankreich.

Es wurden jedoch Fragen hinsichtlich des Nutzens seiner zahlreichen Auslandsreisen für das Land aufgeworfen.

Über seine X-Konten wurden die Thailänder über seine Treffen mit ausländischen Führungskräften und Privatfirmen auf dem Laufenden gehalten.

Somchai Sawangkarn, ein ausgesprochener Senator, sagte heute: „Der Premierminister ist von hier nach dort gereist, aber ohne substanzielles oder erkennbares Ergebnis.“ Bitte teilen Sie mir die Ergebnisse seiner Reisen mit.“

Er hat auch diese Liste von Sretthas bisherigen Auslandsreisen zusammengestellt:

2023
18.–24. September: San Francisco, USA

September: Kambodscha
8.–9. Oktober: Hongkong

Oktober: Brunei
Oktober: Malaysia
Oktober: Singapur
16.–19. Oktober: China

19.–21. Oktober: Saudi-Arabien

29.–30. Oktober: Laos

12.–19. November: San Francisco

14.–19. Dezember: Japan

 

2024
15.-19. Januar: Schweiz

3.-4. Februar: Sri Lanka

4.–6. März: Australien

7.-14. März: Deutschland, Frankreich, Australien / Thai PBS World, Thai News Room

 

Von STIN

9 Gedanken zu „Bangkok: Premierminister Srettha erhält 139 Millionen Baht, um 2024 um die Welt zu reisen“
  1. Und erneut wird nur Unsinn behauptet, wenn stin behauptet:

    „ Bei Thaksin eher “umgelegt” – nix bewegt, die Haushalte mit Schneeball-System in den Ruin getrieben, sodass Abhisit eingreifen musste.
    Er hat außer einer kleinen KV-Karte, nix bewegt, er wurde zum Multi-Milliardär, seine neue Elite ebenfalls.
    Das sind Wongsawat, ich glaube TV CH 3 Besitzer usw. – gibt auch 5 Familien.“

    Richtig ist:

    1. „Vor Ausbruch der Krise (1997 und 1998) wurde sein (Thaksins) Vermögen auf 2,1-2,4 Mrd. $ taxiert.

    Im Land gab es nur noch zwei reichere Familien: die Eigentümer eines großen Nahrungsmittelkonglomerats (5,5 Mrd. $) sowie der größten Bank (3 Mrd. $).

    Insgesamt wurden damals in Thailand zehn bis vierzehn Dollar-Milliardäre gezählt.“

    2. „Alles in allem begann die Thaksin-Regierung deutlich zügiger mit der Einleitung ihrer ruralen Programme als etwa noch die Chuan-Regierung.

    Diese hatte z.B. 1999 einen „Farmers Rehabilitation and Development Fund„ beschlossen, der mit 10 Mrd. Baht ausgestattet werden sollte und Kredite an Bauerngruppen von mindestens 50 Mitgliedern für geprüfte landwirtschaftliche Projekte ausgeben sollte.

    Anfang 2002 hatte der Fonds immer noch nicht zu arbeiten begonnen.

    Bürokratische und politische Konflikte im Apparat sollen die Ursache gewesen sein.

    Die Thaksin-Regierung suchte nun, durch Entlassung von 51 Provinzadministratoren dieses Programm zu revitalisieren und ab Mitte 2002 beginnen zu lassen.
    Das eigene Flaggschiff-Programm ähnelt dem bisher lahmen Chuan-Projekt, es ist nur größer und einprägsamer, das „1 Million Baht pro Dorf„-Kreditprogramm.

    http://library.fes.de/fulltext/stabsabteilung/01339.htm

    Der obige Bericht stammt von 2002, also nur ein Jahr, nachdem Thaksin zum 23. Premierminister Thailands gewählt wurde.

    Und zu dem „ Eine-Million-Baht-Dorffonds“, welches stin als Schneeballsystem bezeichnet,
    meint Wikipedia:

    „Ein besonders prominentes Projekt in diesem Rahmen waren die „Eine-Million-Baht-Dorffonds“. Dabei wurde jedem der ca. 77.000 Muban (kleinste thailändische Verwaltungseinheit) ein Umlauffonds von einer Million Baht (ca. 24.000 US-Dollar) zur Verfügung gestellt.

    Daraus konnten lokale Ausschüsse eigenverantwortlich kurzfristige Kleinstkredite an Dorfbewohner gewähren, womit insbesondere Existenzgründer gefördert werden sollten.

    Dies war eine der größten staatlichen Mikrokreditinitiativen der Welt.[13] In den ersten drei Jahren von Thaksins Amtszeit erhielten 13 Millionen Thailänder Kredite der Dorffonds, die sich auf zusammen 224 Milliarden Baht beliefen.

    Ein weiteres sehr öffentlichkeitswirksames Projekt war die Einrichtung eines Programms zur allgemeinen Gesundheitsversorgung, wobei die Versicherten pro Behandlung nur eine Selbstbeteiligung von 30 Baht (damals 0,64 €) zahlen mussten.

    Binnen drei Jahren waren 59 Millionen Menschen durch dieses Programm krankenversichert,
    der Anteil der Bevölkerung mit Zugang zu Gesundheitsversorgung stieg dadurch auf 95,5 Prozent.

    Damit erfüllte Thaksins Regierung zwei zentrale Wahlversprechen der TRT.

    Von Kritikern wurden diese Programme als bloße populistische bzw. klientelistische Wahlgeschenke an die ärmere und ländliche Wählerschaft abgetan.
    Populistisch wirkte das Programm vor allem aufgrund der Rhetorik, mit der es Thaksin bewarb und die die Begriffe „Nation“, „Thai-tum“ und „das Volk“ betonte.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Thaksin_Shinawatra

    Und während ich mich auf Fakten beziehe (siehe Links) konnte stin bis heute nicht einen einzigen Beleg für seine kruden Behauptungen erbringen.

  2. Ein Märchenerzähler bei der Arbeit, wenn er behauptet:

    „Verbesserungen gegenüber der Vorgänger-Regierung bei BIP, BIP/Kopf, Währungsreserven, Ratings, ECC usw.“

    Deshalb einige Fakten:

    1. Thailand: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1981 bis 2022 und Prognosen bis 2028

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/320678/umfrage/wachstum-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-thailand/

    2. Dann bei Google „Thailand BIP Wachstumsrate“ eingeben und siehe da die Zeit des Generalissimo ist die schlechteste seit 1981.

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/320678/umfrage/wachstum-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-thailand/

    und die Schlechteste im Vergleich mit Vietnam und den Philippinen.

    3. Es ist eine Tatsache, dass das BIP pro Kopf im allgemeinen steigt.

    Trotzdem hat es der Generalissimo geschafft, in den Jahren 2014, 2015, 2016 sowie 2020 und 2021 das BIP pro Kopf zu schmälern, während es in den Ländern Vietnam und auch Kambodscha ständig aufwärts ging.

    Und falls stin auf das geringere BIP / Kopf dieser Länder hinweisen sollte, so gab es auch in D nur im Jahre 2020 (Corona) einen leichten Einbruch.

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/320648/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-pro-kopf-in-thailand/

    Ich erspare mir weitere Ausführungen zu Ratings und EEC und vielen anderen Vergleichen, da sich auch hier mit Fakten belegen läßt, wie erfolglos der selbsternannte Diktator gewirtschaftet hat.

    Nicht umsonst wird laufend auf die schwache wirtschaftliche Entwicklng unter Prayut hingewiesen.

  3. Neid ist das einzige menschliche Gefuehl welches die vorgestrigen Transusen noch haben.
    Srettha weiss , dass er hier nur als Watschenmann engagiert wurde und macht das Beste fuer ihn draus.Ausser Spesen nix gewesen
    Sein Vorgaenger hat sich nur deshalb nicht mehr zu reisen getraut weil ihn niemand mehr sehen wollte , aber er hat auch zu Hause fuer genug Spesen gesorgt.
    Der „ausgesprochene“ Senator soll uns mal die Leistungen der 9 jaehrigen Prayuth Herrschaft erklaeren.

    1. Der “ausgesprochene” Senator soll uns mal die Leistungen der 9 jaehrigen Prayuth Herrschaft erklaeren.

      Das ist leicht zu erklären: Verbesserungen gegenüber der Vorgänger-Regierung bei BIP, BIP/Kopf, Währungsreserven, Ratings, ECC usw.
      Mehr wird Srettha auch nicht schaffen.

      Du bewertest immer nur einen Premier – ich aber alle und da schneidet Prayuth besser ab, als Yingluck, Samak, Wongsawat und Thaksin.

      Chuan Leekpai halte ich für besser, Abhisit auch – wenn er die Zeit gehabt hätte und auch Prem war wohl besser.

      Zähl doch auf, wer besser war – dann widerlege ich es dir anhand von Zahlen.

      1. Kein thailaendischer PM hat Einfluss auf BIP , Waehrungsreserven,Ratings etc. Auch die meisten westlichen Regierungschefs nicht.
        Was ist bitteschoen ECC ? STIN meint wohl EEC.
        Diese entstand auf Forderung der Japaner und hat bis heute noch keine wirklichen Vorteile gebracht. Nur eine Behoerde mehr wo man unproduktive Thai unterbringen kann.
        In STIN’s Propaganda mag Prayuth die Number One sein.
        In der Realitaet haben nur Thaksin und Abhisit seit der Jahrtausendwende in TH ueberhaupt irgendetwas bewegt.
        Man sollte sich nicht durch viele neue Haeuser und neue Autos taeuschen lassen.Und den vielen Beton nicht zu vergessen.
        Nirgendwo wurde ohne Not mehr Natur zerstoert als in TH.
        Nirgendwo sind die Umweltschaeden so immens wie in TH.
        Nirgendwo geht die Misere den ungewaehlten Machthabern so sehr am A…. vorbei wie in TH.
        Nur weil sie selber garnicht schnallen was sie nachplappern.

        1. Srettha hat sogar eine Audienz beim scheuesten Regierungschef der EU Olaf Scholz bekommen.
          Originalton Scholz : Muss ich jetzt auch diese islamistischen Fiesematenten machen oder reicht es wenn ich nach Tutzing pilgere?
          (denkt: Fuer soviele Milliarden haette er sich ruhig etwas tiefer buecken koennen)

        2. Kein thailaendischer PM hat Einfluss auf BIP , Waehrungsreserven,Ratings etc. Auch die meisten westlichen Regierungschefs nicht.

          Natürlich hat ein PM Einfluß auf die Wirtschaft. So reist Srettha fleissig durch die Welt.
          Sollte er es schaffen, interessante Konzerne, Projekte nach TH zu lotsen, ist das der Erfolg der
          Regierung. Auch VW hat er schon darauf angesprochen.

          Weiters kann ein PM Einfluß auf BoT nehmen, was man nicht tun sollte, Srettha tut es.
          Das kann wie bei Erdogan in die Hose gehen.

          Thaksin hat z.B. den IWF Kredit vorzeitig zurückgezahlt, dann stieg das Rating – auch das ist ein
          Verdienst des Premiers.

          Natürlich spielen noch viele Dinge mit, über die ein PM keinen Einfluss hat, wie bei Covid, Weltwirtschaftskrise usw.
          Aber steuern kann ein PM schon recht ordentlich. Über BOI-Investitionen usw.

          Diese entstand auf Forderung der Japaner und hat bis heute noch keine wirklichen
          Vorteile gebracht. Nur eine Behoerde mehr wo man unproduktive Thai unterbringen kann.

          Nein, es hat die Thai-Regierung EEC errichtet, möglicherweise auf Vorschlag der Japaner.
          Die Bilanz ist positiv, ich kenne die Milliarden-Zahl nicht, aber auf jeden Fall wert, es weiter zu verfolgen.
          Ist auch kein Prayuth-Projekt – der hat es nur wieder zum Leben erweckt.

          In STIN’s Propaganda mag Prayuth die Number One sein.

          Nein, Nr. 1 Politiker sind bei mir: Chuan, Abhisit, Prem und nun Pita.
          Kann ich keinen von denen haben, dann natürlich Prayuth, weil alles andere viel schlechter ist.

          In der Realitaet haben nur Thaksin und Abhisit seit der Jahrtausendwende in TH ueberhaupt irgendetwas bewegt.

          Bei Thaksin eher „umgelegt“ – nix bewegt, die Haushalte mit Schneeball-System in den Ruin getrieben, sodass Abhisit
          eingreifen musste.

          Er hat außer einer kleinen KV-Karte, nix bewegt, er wurde zum Multi-Milliardär, seine neue Elite ebenfalls.
          Das sind Wongsawat, ich glaube TV CH 3 Besitzer usw. – gibt auch 5 Familien.

          Nirgendwo wurde ohne Not mehr Natur zerstoert als in TH.

          Eigentlich wird in allen Ländern, die zu Entwicklungs/Schwellenländern gehören, mehr zerstört.
          Derzeit ist wohl Brasilien Weltmeister, wegen dem Regenwald.

          Nirgendwo sind die Umweltschaeden so immens wie in TH.

          Nein, hier ist China wohl Weltmeister, wegen dem 3-Schluchten-Dann – der zig Milliarden an Umweltschäden erzeugt hat.

          Nirgendwo geht die Misere den ungewaehlten Machthabern so sehr am A…. vorbei wie in TH.

          Da gibt viele Länder, wie Syrien, Ägypten, Venezuela, Nicaragua usw. – ganz Südamerika, Russland, Iran usw.

          Nur weil sie selber garnicht schnallen was sie nachplappern.

          Zu heiß?

          1. Kein PM hat Einfluss auf die Wirtschaft. Eher andersrum.
            Srettha kommt aus der Wirtschaft.Na ja , von den Immobilien Betruegern.
            Durch ihn wird der Immobilienmarkt sicher nicht tranparenter oder gar offener.
            Ich kenne kein anderes Land wo soviele Haeuser,Wohnungen,Bueros , Lager auf Vorrat gebaut wurden und jetzt leer stehen weil weder Chinesen noch Inder kommen um den Mist zu ueberteuerten Preisen zu kaufen.
            TH koennte die Wohnungsnot in D locker allein loesen.
            Man sollte alle Arbeitslosen und Home Officer nach TH umsiedeln.Da sind sie in bester Gesellschaft.
            Und brauchten auch garkeine Waermepumpe.
            Da ich gerade bei D bin.
            Ich hatte ja auch bisher nur viel zu meckern und konnte keine Lichtblicke sehen.
            Seit gestern ist dies anders.
            Ich hab ja bisher noch niemanden von Lindners Fanclub als akzeptabel angesehen aber gestern hab ich Agnes Strack Zimmermann im DLF gehoert.
            Das Flintenweib ist ja ein militaerisches Naturtalent.
            Ich habe bisher noch nie etwas so sinnvolles ueber den Ukraine Ueberfall Putins gehoert oder gelesen.
            Warum wollte die SPD eigentlich das Kriegsministerium ?
            Das haette sie schoen der FDP ueberlassen sollen.
            Agnes Strack Zimmermann ist die ideale Kriegsministerin !
            Das meine ich Ernst.
            Boris Pistorius hat staendig die besten Ratings.
            Ich hab mir seinen Werdegang mal angesehen.
            Er war Oberbuergermeister von Osnabrueck und Innenminister von Niedersachsen.
            Der koennte zunaechst die Parteileiche Nancy Faeser als Innenminister abloesen und spaeter dann Olaf Scholz abkanzeln.

          2. Kein PM hat Einfluss auf die Wirtschaft. Eher andersrum.

            Bestes Beispiel – wie Präsidenten/Premiers die Wirtschaft eines Land mit Gewalt kaputt machen können, ist Argentinien,
            auch Venezuela – reich an Öl, aber durch Maduro isoliert.

            Du hast ja allgemein nicht viel Ahnung von Politik – aber ich halte dich auch nicht für naiv.
            Natürlich kann ein Premier das Land sowohl in den Himmel, als auch in den Abgrund führen.

            Ob VW, ob China, ob Japan – Investitionen in TH tätigen, kommt auf die Regierung an, welche Angebote diese an die
            Investoren macht, wie Steuerermäßigung für 7-8 Jahre, ob sie genügend Betriebsfläche zur Verfügung stellen können usw.
            Bei Tesla, die um die 2000 Rai benötigen, wird es alleine auf die Regierung ankommen, ob sie Tesla das zur Verfügung stellen
            können.

            Ich kenne kein anderes Land wo soviele Haeuser,Wohnungen,Bueros , Lager auf Vorrat gebaut wurden und jetzt leer stehen weil weder Chinesen noch Inder kommen um den Mist zu ueberteuerten Preisen zu kaufen.

            Ich kenne die Eigentümer eines 200-300 Condo-Gebäude, fast fertig geworden – vorher aber in die Pleite gerutscht.
            Die leben heute als reiche Thais in unserer Nähe.
            War alles absichtlich – die wußten das schon vorher. Da wurden 100+ Millionen Baht abgestaubt und die Bank schoss immer wieder
            Geld nach – bis sie ablehnte.

            Man sollte alle Arbeitslosen und Home Officer nach TH umsiedeln.Da sind sie in bester Gesellschaft.
            Und brauchten auch garkeine Waermepumpe.

            Wäre eine gute Idee – alle Ukrainer nach TH umsiedeln, auch alle Asylbewerber und die können dann von TH aus, den Asylantrag stellen.
            Etwa wie Australien bei NAURU, oder bald GB bei Ruanda, ebenfalls Dänemark bei Albanien o.a.

Die Kommentare sind geschlossen.