Das Landbrückenprojekt, das den Golf von Thailand und die Andamanensee verbinden und Thailand zu einem zentralen Knotenpunkt für den regionalen Seeverkehr machen würde, stand in den letzten Wochen im Rampenlicht.
Premierminister Srettha Thavisin und hochrangige Beamte des Verkehrsministeriums nutzten ihren jüngsten Besuch, um am 30. APEC-Gipfel 2023 in San Francisco teilzunehmen und das Projekt potenziellen Investoren in der Europäischen Union, Japan, China und Ostasien vorzustellen.
Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit erörterte den Entwicklungsplan des Projekts, der in vier Phasen von 2025 bis 2040 unterteilt ist. Dazu gehört die Auswahl privater Unternehmen durch internationale Ausschreibungen für einen einzigen Vertrag mit einem 50-jährigen Managementvertrag, der die Hafenentwicklung auf beiden Seiten und Schnellstraßen und Eisenbahnen umfasst.
Studien deuten darauf hin, dass Anleger über einen Zeitraum von 24 Jahren einen finanziellen Nutzen von nicht weniger als 10 % erzielen würden. Allerdings könnten zusätzliche Entwicklungen aus Industrie, Immobilien und verwandten Unternehmen die finanziellen Erträge verbessern und die Renditefrist verkürzen.
Diese Bemühungen, Investoren für das Landbrückenprojekt zu gewinnen, haben die Besorgnis der Anwohner in den Projektentwicklungsgebieten verstärkt, die eine Veranstaltung organisierten, um zu prüfen, wer wirklich von dem Landbrückenprojekt profitieren oder verlieren würde, und zehn Gründe auflisteten, warum das Projekt nicht durchgeführt werden sollte unternommen. Ihr Hauptanliegen betrifft die Umweltauswirkungen und die tatsächlichen Vorteile, die sich aus den Auslandsinvestitionen ergeben.
In der Präsentation des südlichen Regionalrats und des Netzwerks wurde darauf hingewiesen, dass das Projekt den Bau großer Häfen in Ranong und Chumphon, ein zweigleisiges Eisenbahnprojekt, Industriegebiete und petrochemische Anlagen umfassen würde, Vorhaben, die alle lokalen Ressourcen nutzen und gleichzeitig lediglich die Bedürfnisse der Menschen, die ausländischen Investmentgruppen und einige ausgewählte Politiker und Bauunternehmer erfüllen würden.
Letztlich müssten die Bürger alles für den Wohlstand und Reichtum des Landes opfern, sagten sie.
Die Entwicklung soll im April mit einem Aufruf zur Einreichung privater Vorschläge beginnen. Angesichts des öffentlichen Widerstands bleibt jedoch abzuwarten, ob das geplante Gesetz zur Entwicklung der Sonderwirtschaftszone (SEC) für den südlichen Wirtschaftskorridor (SEC), ein entscheidender erster Schritt für das Landbrückenprojekt, bis Dezember 2024 abgeschlossen werden kann. / The Nation
xxxxxxxxxxx
N-I-E-M-A-L-S DARF DAS MANAGEMENT AUS DEN HAENDEN GEGEBEN WERDEN!!!!!!! SIEHE HIERZU WELTWEITE NEGATIVE ERFAHRUNGEN!
*
WAS IMMER GENAU DIESE UEBERSETZUNG BEDEUTET, ABER BEI 10% GEWINN, KANN TH DAS SELBST FINANZIEREN UND ZUR DECKUNG VON DEN REICHLICHEN LUECKEN NUTZEN!
*
A-B-S-O-L-U-T-E-S N-E-I-N ZU EINER VERGABE DES MANEGEMENTS AN CHINA!
*
DIE BUERGER UND LESER MUESSTEN BESSER INFORMIERT WERDEN. DAZU GEHOERT ALS ERSTES EINE BESSERE KARTE [!!!] UND EINE BEGRUENDUNG FUER DIE AUSWAHL VON CHUMPHORN!
https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2023/11/Isthmus-off-Kra13-1700517240.1036-150×77.jpg
https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2023/11/Querschnitt-Durchstich13-1700517321.3577-150×53.jpg
Suezkanal ,Panama Kanal und Landbruecke Ranong-Chumphon das werden die groessten menschlichen Errungenschaften in der Seefahrt sein.
Besonders Kreuzfahrtschiffe ueber Land zu transportieren wird diesen vollkommen neuen Antrieb geben und eine Kreuzfahrt durch die Pampa wird dem Thailandtourismus neuen Aufschwung geben.
Dabei gab und gibt es auch schon lange einen solchen Schiff-Landtransport der Sinn machte in den Masuren. Siehe Foto.
Viel zu umständlich, man sollte doch besser den Kanal graben, aber ich bin leider kein Umwelt-Experte – somit weiß ich nicht,
was an Umweltschäden dabei zu erwarten wäre.