Da die Zahl der chinesischen Ankünfte voraussichtlich unter dem Ziel von 4,4 Millionen liegen wird, erwägt die thailändische Tourismusbehörde (TAT) eine Verlängerung der Visumbefreiung für chinesische Besucher bis Ende 2024.
TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool sagte kürzlich, dass trotz der Entscheidung der Regierung, fünf Monate lang (25. September bis 29. Februar 2024) auf Visa für chinesische Passinhaber zu verzichten, der tägliche Zustrom chinesischer Touristen bei etwa 8.000 bis 10.000 liege.
Nach Chinas Feiertagen zur Goldenen Woche am 1. Oktober blieb der Besucherstrom konstant und lag im Durchschnitt bei etwas weniger oder etwas mehr als 10.000 – ganz ähnlich wie die täglichen Zahlen aus Malaysia.
Daher, sagte sie, werde die TAT die Situation bis zum Jahresende genau beobachten, um die Möglichkeit zu prüfen, Schritte zu unternehmen, um die Zahl der täglichen chinesischen Touristenankünfte auf etwa 15.000 zu erhöhen.
Die TAT sagte, es werde seine Entscheidung auf dem Feedback der Tourismusbranche stützen. Wenn eine erhebliche Nachfrage seitens der Unternehmer besteht, wird sie die Regierung bitten, die Befreiung bis Ende 2024 zu verlängern.
Die TAT ist sich der entscheidenden Rolle bewusst, die Bequemlichkeit bei der Anziehung von Touristen spielt, und erwägt daher, die Ausnahmeregelung neben China auch auf vier weitere Märkte auszuweiten: Kasachstan, Russland, Indien und Taiwan. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass China eine Verlängerung erhält.
Vom 1. Januar bis 5. November reisten rund 2,83 Millionen chinesische Touristen nach Thailand ein und lagen damit an zweiter Stelle nach malaysischen Touristen, die bei 3,69 Millionen waren.
Trotz des TAT-Ziels, in diesem Jahr bis zu 4,4 Millionen chinesische Touristen anzuziehen, erwartet der Verband thailändischer Reisebüros (ATTA) 3,5 Millionen, weit weniger als das Ziel. / The Nation
Nicht das zum Schluss dann mehr chinesische Polizisten in TH arbeiten, als Chinesen kommen 🙂
Die im Foto gezeigten Chinesen kommen aus Taiwan,HongKong oder Singapur oder sind Auslandschinesen.
Wahrscheinlich aber Komparsen aus TH.
Echte VR China Touri Groups sehen eher so aus:
Auch wieder reine Propaganda, ohne Quellen.
Richtig ist, dass die im Foto gezeigten Chinesen, wohlhabend aussehen – also eher eine Individual-Tour unternehmen und die größeren Chinesen-Gruppen sind dann die
Ärmeren, die günstigere Gruppenreisen buchen.
TH unterscheidet nicht, welche Chinesen kommen – umso wohlhabender umso besser, oder auch große Gruppen.
Chinesen sind Chinesen – auch aus Singapur.
STIN will ja immer Belege aus anderen Medien. Bitteschoen:
https://www.srf.ch/news/international/massiv-weniger-touristen-ferienparadies-war-einmal-chinesen-kehren-thailand-den-ruecken
It aint necessarily so wie STIN’s Propaganda immer behauptet.
Nein , es liegt weder an Thaksin noch an Srettha.
Und noch ein Gedicht:
https://www.srf.ch/news/international/schweizer-rentner-in-thailand-altern-im-tropischen-paradies
Ja , manchmal merkt man selber dass der Traum geplatzt wurde.
Ja, dann wird Srettha mit seinem China-Projekt baden gehen.
Keine China-Polizei, auch die Befreiung beim Visa für die Katz usw.
Wo es in TH nach deiner Behauptung gar keine Pandemie gab 🙂
Ja, dass denke ich auch – aber auch nicht an Prayuth.
China geht es wirtschaftlich nicht mehr so gut wie vorher, dann noch die Pandemie.
Da reist man halt nicht mehr so viel.
Aber es gibt ja noch die Russen, die mangels Visum für viele Staaten auf TH angewiesen sind,
dann auch noch die Inder.
Als wir in Phuket waren, sah man viele Touristen, auch in der Bangla Rd. – kaum Westler, ansonsten
alles gemischt, wie Inder, Asiaten, Schwarze….
Sieht nach einem Betrugsmodell aus.
Da werden 150.000 EUR kassiert, für 15 Jahre – aber was passiert, wenn die pleite gehen, wenn ein Nachfolger
übernimmt unter einer neuen Ltd.
Dann können die Älteren vll noch ausziehen und stehen vor dem nichts.
Würde ich nie machen. Dann schon eher in meinem eigenen Haus und 1-2 Pflegekräfte, die dort auch bei mir wohnen.
In China gab es im Gegensatz zu TH durchaus eine Covid Pandemie. Auch wenn sie vom Xi Regime abgeleugnet wurde.
China ist noch lange nicht in einer Rezession und die ca 150 Mio Chinesen die einen Reisepass haben ,habem auch genug Geld fuer einen Urlaub in TH. Besonders wo Urlaub in TH fuer sie billiger ist als ein Urlaub in Hainan, der waermsten Provinz Chinas.
Natuerlich ist das beschriebene Altersheim Modell ein Betrug. Aber nur moeglich weil es in TH keine wirkliche Kontrolle gibt sondern nur Mitkassierer.
Auslaendische Betrueger sind hier willkommen weil man damit von den thailaendischen Betruegern ablenken kann.
Nein , die Aversion der Chinesen kommt nicht ploetzlich und aus heiterem Himmel.
Sie wurde in den 9 Jahren Prayuth Herrschaft in TH aufgebaut.Die 0 Baht Betrugsmasche kam aus TH auch wenn sie von Sino Thai und Chinesen ausgefuehrt wurde. Kassiert und Mitkassiert wurde in TH.
Dazu kam Prayuth’s Totalversagen bei der APEC 2022.
Das hat gereicht.
Die gab es in jedem Land der Welt – auch in Nordkorea.
Wenn eine Regierung so gut reagiert, dass der Virus erstmal nicht nach TH kam – so heißt das nicht – dass es in TH keine
Pandemie gab.
Es gab insgesamt fast 5 Millionen Corona-Infektionen und ca 35.000 Corona-Tote.
TH war halt dadurch besser als andere, weil sie TH sofort dicht machten.
Tourismus war erstmal egal – bei Thaksin wäre das nicht passiert.
Der hätte, wie du – auch erklärt: in TH gibt es keine Pandemie, wie auch: in TH gibt es keine Vogelgrippe.
Gig schon damals voll in die Hose – wäre bei Corona zu einem totalen Chaos gekommen. Mit 100.000en Toten.
Eben nicht, die werden sogar dann ausgeliefert, wenn es keinen Auslieferungsvertrag mit dem Herkunftsstaat des Täters gibt.
Ich wäre da nicht so streng, sondern würde Groß-Betrüger, Steuerbetrüger durchaus aufnehmen, warum sollen die das Geld
woanders parken, wie auf Caymans usw.
Aha – und deswegen lässt dann Regierung Prayuth die Drahtzieher-Familie der Zero-Touren verhaften und ins Loch stecken.
Mutter und Sohn – Milliarden-Unternehmen.
Dann sagst du, du hasst niemanden, du kannst ja nicht mal mehr klar denken.
Man schlachtet keine Kuh, die man melkt…..
Ne, war erfolgreich – aber APEC USA 2023 ein totales Chaos.
Biden schwächt das eigene Militär durch Zugeständnisse an China, Experten rotieren…..
Dann noch keine gemeinsame Erklärung wie bei APEC Bangkok – also absolut gegen die Wand gefahren, von Biden meine ich.
APC Bangkok gilt schon wegen der erstmals gemeinsamen Erklärung als erfolgreich.
Ich kann da auch nix dafür.
Aber bring mir mal Quellen über die APEC BKK – wo sie als total erfolglos bewertet wird.
Gipfel sind was sie sind – Foto-Shootings viele Polit-Prominenz. Daher ist eine einstimmige Erklärung schon als
großer Erfolg zu bewerten und das gab es nun mal in Bangkok. In der USA nicht.
https://www.zeit.de/news/2023-11/18/apec-gruppe-uneins-zu-kriegen-in-ukraine-und-gaza