Das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES) und die Nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) Thailands haben ein Gemeinschaftsprojekt zur Implementierung eines wirksamen Notfallwarnsystems initiiert. Der Schritt erfolgt im Anschluss an eine Schießerei in der Siam Paragon Mall am 3. Oktober.

DES-Minister Prasert Jantararuangthong teilte mit, dass Premierminister Srettha Thavisin daran interessiert sei, ein öffentliches Warnsystem für bestimmte Gebiete zu entwickeln, um die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Das Ministerium wurde beauftragt, die Entwicklung eines solchen Systems voranzutreiben und mit den betroffenen Parteien in Kontakt zu treten.

Am Tag der Schießerei schickte Siam Paragon eine SMS-Benachrichtigung an seine Mieter. Es gab jedoch keine staatliche Stelle, die die Informationen an die breite Öffentlichkeit in der Region weitergeben konnte.

Um dieses Problem anzugehen, ist die Einführung eines standortbasierten SMS-Systems geplant, das innerhalb eines Monats eingeführt werden soll und landesweit Warnungen versenden kann.

Der DES-Minister erklärte weiter, dass mittelfristig ein effizienteres Cell-Broadcast-System eingeführt werde.

Dieses System wäre in der Lage, eine Nachricht sofort an alle Mobiltelefone oder Kommunikationsgeräte in einem bestimmten Bereich zu übermitteln.

SMS-Benachrichtigungssystem

Aus den Daten des Ministeriums geht hervor, dass ein standortbasiertes SMS-Benachrichtigungssystem etwa 15 bis 20 Minuten benötigen würde, um zu ermitteln, welche Mobiltelefon-SIM-Karten sich in einem bestimmten Gebiet befinden, gefolgt von weiteren 1 bis 20 Minuten, um Nachrichten an die Zielpersonen zu senden, berichtete die Bangkok Post. Andererseits kann ein Cell-Broadcast-System Nachrichten direkt über Funkzellen versenden, sodass Mobiltelefonbenutzer keine Anwendung herunterladen müssen.

Das Cell-Broadcast-System soll innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr einsatzbereit sein. Das DES-Ministerium und das NBTC werden die technischen Details dieses Systems finalisieren und dann die Mobilfunkbetreiber dazu ermutigen, es einzuführen.

Die Vorsitzende des NBTC, Dr. Sarana Boonbaichaiyapruck, erklärte, dass der operative Prozess die Einrichtung einer Kommandozentrale erfordere, die Telekommunikationsbetreiber anweisen werde, Warnmeldungen über die vorgesehene Methode zu übermitteln.

Die NBTC wird entsprechende Vorschriften erlassen, um diese Operationen zu erleichtern. Die Telekommunikationsregulierungsbehörde hat die Betreiber außerdem aufgefordert, die erforderliche Ausrüstung und Software zu installieren, um das Cell-Broadcast-System so schnell wie möglich zu ermöglichen.

Pratthana Leelapanang, Chief Consumer Business Officer bei Advanced Info Service (AIS), bekräftigte das Engagement des Unternehmens, ein sicheres Netzwerk für Touristen in Thailand zu gewährleisten.

Pratthana erklärte, dass das Unternehmen mit der Regierung zusammenarbeiten werde, um Notfallwarnungen über Mobilfunknetze bereitzustellen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Vertrauen der Touristen in die Sicherheit des Reisens in Thailand zu stärken, berichtete die Bangkok Post. / Bangkok Post / The Thaiger

Von STIN