Natreeya Thaweewong, stellvertretende Sekretärin des Premierministers, erklärte am Dienstag, warum der Charterflug von Premierminister Srettha Thavisin nach New York zur Teilnahme an der 78. Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 18. bis 24. September 30 Millionen Baht kostete.
Die Premierministerin flog mit einem gecharterten Flug der Thai Airways International (THAI) in die USA.
Sie reagierte damit auf die jüngste Forderung des politischen Aktivisten Somchai Srisutthiyakorn, dass die Gesetzgeber der Opposition und der Ausschuss für Korruptionsbekämpfung und Fehlverhalten des Repräsentantenhauses untersuchen sollten, warum der Flug so viel kostete.
Der Dienst bot eine Reise vom Flughafen Suvarnabhumi nach New York mit einem Zwischenstopp in Tokio an.
Frau Natreeya, die sich um die Reisevorbereitungen kümmerte, sagte, dass eine elektronische Ausschreibung durchgeführt wurde, um einen angemessenen Preis zu finden, und fügte hinzu, dass die Königliche Thailändische Luftwaffe (RTAF) 32 Millionen Baht für einen Charterflugdienst wollte, während Thai Airways 25 Millionen verlangte.
Der Betrag, den Thai Airways verlangte, stieg jedoch aufgrund eines Anstiegs der Treibstoffpreise auf 30 Millionen Baht.
In diesem Zusammenhang könnte der von der RTAF festgelegte Preis auf 40 Millionen Baht gestiegen sein, sagte Frau Natreeya.
Von den Kosten entfielen:
- 4,84 Mio. Baht auf flugzeugbezogene Ausgaben
- 16,8 Mio. Baht auf Treibstoffkosten
- 1,47 Mio. Baht auf Lebensmittel und Getränke
- 3,06 Mio. Baht auf Bodendienste
- 3,8 Mio. Baht auf Betriebskosten.
Frau Natreeya sagte, dass etwa 50 weitere Passagiere, die den Premierminister im Flugzeug begleiteten, wie z.B. seine Tochter, für ihre Tickets und Unterkunft selbst aufkamen.
Vertreter des privaten Sektors hätten ihre eigenen Vorkehrungen getroffen, um nach New York zu fliegen, sagte sie.
Sie sagte, die Regierung habe sich für einen Charterflug entschieden, um andere Passagiere auf einem kommerziellen Flug nicht zu stören.
Eine Quelle sagte auch, dass der THAI-Flug nur Business-Class-Sitze für Herrn Srettha und sein Gefolge anbot. / Bangkok Post
Beta-Funktion
Wer ist „Aktivist Somchai“ ? Wo war er schon mal aktiv ?
Womit ist eigentlich Prayuth geflogen als man ihn auswaerts noch empfing ?
Wie teuer waren denn diese Fluege wirklich ?
Ich kann mich erinnern dass vor Covid mal Prawit mit ein paar Generaelen einen Betriebsausflug per Jumbo nach Hawaii gemacht hat der noch teurer war ! Auch wenn STIN es heute abstreitet: Prayuth war Prawit’s Boss und haette ihn stoppen koennen!
Er ist Prof. an der Thammasat-University und kämpfte schon als Wahlkommissar für Demokratie und somit
gegen Prayuth.
Der ist schon Jahre lang Aktivist und forderte die Abschaffung des Senats.
https://www.thaipbsworld.com/somchai-srisutthiyakorn-the-man-behind-efforts-to-switch-off-senates-power/
Zumindest ohne Familie – und wohl auch nicht mit 50+ Vertrauten…..
Keine 30 Millionen Baht. Da verdient sich wieder ein Thaksin/Srettha Treuer eine goldene Nase.
Nein, er hätte Prawit nie stoppen können, der hat so gut wie alle Generäle auf seiner Seite.
Prayuth wäre dann schon damals von Prawit rausgedrängt worden.
Hat er jetzt ja auch gemacht. Wäre dann halt früher passiert.
Prayuth war der Frontmann, ohne Rückendeckung, seit der Prem verstorben ist.
Ohne Prem wäre Prayuth nie PM geworden. Also hätte Prawit nur der Prem stoppen können.
Der hatte noch weit mehr Macht bei der Armee, als Prawit.
Du musst etwas mehr mit Thais reden, die eine gewisse Ausbildung haben und darüber Bescheid wissen.
Tw. wissen es sogar die Ehefrauen der Farangs…. – wenn man in der Lage ist, sich mit denen zu unterhalten.
Da hapert es auch meist, siehe siamfan – der angeblich kaum mit seiner Frau sprechen kann.
Wenn man dem Schweizer aus Krabi glauben kann.
Um seinen grossen Helden Prayuth zu entlasten ist STIN keine Luege zu weit hergeholt.
Die Eliminierung des Senats waere eine viel dringendere Aufgabe als die Charterkosten der THAI anzuprangern.
Wie hoch waren denn die Charterkosten fuer die Prayuth Fluege ?
Wenn sie wirklich billiger gewesen waeren so laege dies an einer Bevorteilung des Prayuth Regimes.
Kein Wunder , denn der Aufsichtsrat und das Direktorium der THAI war voll von Militaers welche eine potentiell profitable Airline durch Korruption und Misswirtschaft in die Pleite trieben , die von den Glaeubigern und den Steuerzahlern bezahlt wurde.
Um einen wirklichen Vergleich zu haben muesste man die Charter Raten von auslaendischen Airlines einholen.
Z.B. von Cathay Pacific die viele Langstreckenflugzeuge rumstehen hat weil der HKG Verkehr eingebrochen ist und das Kingpin Xi Regime CX kaputtmachen will um den „chinesischen Airlines“ bessere Marktchancen zu verschaffen.
Wo meint eigentlich STIN wohin die Korruptionsgelder von THAI fliessen ? Sicher nicht zu Thaksin dem Erzfeind der Air Asia nach TH geholt hat.
Im Uebrigen, ich habe einmal gecheckt war private VIP CharterAnbieter fuer eine A340-300 verlangen.
Das sind all inkl ca 30.000 US$ pro Flugstunde, also fuer den Flug BKK-JFK via NRT und zurueck ca 1 Mio US$ also 36 Mio THB.
Das Flugzeug auf dem Foto oben ist eine A340-600 die bei THAI arbeitslos rumsteht.
Mit einem Linienflug First Class haetten die Tickets bei ANA z.B. knapp 9000 US$ pro Person gekostet.
Ich vergleiche halt gern.
Derzeit reines Chaos in der Regierung. Langsam merken das auch schon die Gegner Prayuths.
Unsere Nichte ist ja mit in Phuket und ihre Mutter und Stiefvater ebenfalls, die sie eingeladen hat.
Beide ehem. Rothemden – aber wenn ich von Srettha beginne, meinen beide: hör auf mit dem Kerl…..
Beide haben den teuren Flug kritisiert – als Thai. Jatuporn, Nattawut – beide ehem. Rothemden-Führer, kritisieren die
Regierung – sind mit der Sonderbehandlung Thaksins nicht einverstanden.
Wie du schon mal korrekt erwähnt hast – PT fährt den Laden mit der Aufnahme der beiden Militär-nahen Parteien, an die
Wand. Eigentlich deine Meinung vor Wochen…..
Nein, ist im Deal mit Prawit nicht enthalten, wird auch nicht gemacht.
Außerdem müsste dann die Verfassung geändert werden und da gibt es ohne die beiden Parteien PPRP und UTN keine
Verfassungsmehrheit.
Wären sie so hoch gewesen, hätte es bei den Prayuth-Flügen schon Kritik gegeben.
Es geht auch nicht um die Charterkosten, sondern um die Korruption – die bei der Kostenaufstellung
sichtbar wird.
Da sind Beträge dabei, da wird einem schwindlig.
Da wäre es billiger gewesen, Srettha hätte sich einen Jet gekauft und nach dem Flug wieder verkauft.
Du verstehst es scheinbar nicht – die Reise von Srettha hat keine 30 Millionen gekostet.
Da wurde jemand um einiges reicher. Möglichweise beginnt Thaksin schon, sein Geld zurückzuholen.
Auch möglich, dass Prawit hier mit verwickelt ist – der ist ja noch aktiv.
Prayuth kann es nicht mehr sein, der hat keinen Zugriff mehr auf irgendetwas.
Keine Ahnung, warum du gegen die Thais, gegen Nachweise und Erklärungen von Prayuth-Gegnern, Prayuth unbedingt
Korruption unterjubeln möchtest. Das ist reine Propaganda, ohne Nachweise und Quellen.
Rate mal, wer als Militär derzeit der Mastermind ist und als korrupt gilt 🙂
Aktivist Somchai….. 🙂
Der wird aufpassen müssen, dass er nicht auch in Säure aufgelöst wird, wie sein
Kollege seinerzeit, der auch Somchai hieß und Thaksin kritisierte.