Thailands neuer Premierminister Srettha Thavisin wird alle Fähigkeiten die er in seiner erfolgreichen Geschäftskarriere erworben hat brauchen wenn er sich darauf vorbereitet als 30. Premierminister Thailands das Ruder einer schwerfälligen Allianz aus Populisten und pro-militärischen Parteien zu übernehmen.
- Bis vor wenigen Monaten war Srettha vor allem als CEO von Sansiri Plc bekannt, einem de
- Das änderte sich, als er der Pheu Thai Partei als Chefberater der so genannten Pheu Thai Partei beitrat und zu einem der drei Premierministerkandidaten der Partei ernannt wurde.
- Er wurde am 15. Februar 1963 in Bangkok geboren und hat den Spitznamen “Nid”.
- Er ist der einzige Sohn von Capt. Amnuay Thawisin und Chodchoi Jutrakul.
- Er ist mit fünf chinesisch-thailändischen Geschäftsfamilien verwandt: Yip in Tsoi, Chakkapak, Jutrakul, Lamsam und Buranasiri.
Herr Srettha besuchte die Prasarnmit Demonstration School, bevor er Thailand verließ und die High School in den Vereinigten Staaten besuchte.
Anschließend erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der University of Massachusetts und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und Finanzen an der Claremont Graduate School in Kalifornien.
Er begann seine berufliche Laufbahn 1986 als Assistent des Produktmanagers in der thailändischen Niederlassung von Procter & Gamble.
Im Jahr 1990 gründete er zusammen mit einigen Cousins ein Unternehmen, aus dem Sansiri hervorging und das schließlich zu einem der größten Immobilienentwickler des Landes wurde.
Das an der SET notierte Unternehmen Sansiri verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 34,9 Mrd. Baht und einen Nettogewinn von 4,2 Mrd. Baht.
Die Aktien des Unternehmens stiegen am Dienstag an der thailändischen Börse um mehr als 8 % und verzeichneten damit den besten Tageskurs seit fast sieben Monaten.
Herr Srettha, 61, und seine Frau Dr. Pakpilai Thavisin, eine Spezialistin für Anti-Aging-Medizin, haben zwei Söhne, Napat und Warat, und eine Tochter, Chananda.
Shinawatra-Verbindung
Obwohl er nie als offener Politiker bekannt war, war Herr Srettha lange Zeit ein Vertrauter von Thaksin und Yingluck Shinawatra, den beiden ehemaligen Premierministern und Schlüsselfiguren der Pheu Thai.
Allerdings hat Srettha die von Suthep Thaugsuban und dem People’s Democratic Reform Committee angeführte Anti-Regierungsbewegung gegen die Regierung Yingluck scharf verurteilt.
Nach dem Militärputsch von General Prayut Chan-o-cha im Jahr 2014 gehörte er zu den Dutzenden prominenter Persönlichkeiten, die aufgefordert wurden, sich persönlich zu melden, um ihre “Haltung anzupassen”.
Im November letzten Jahres gab er in einer getwitterten Nachricht bekannt, dass er Mitglied der Pheu Thai geworden sei.
Im März dieses Jahres wurde er zum Chefberater der Pheu Thai-Familieneinheit ernannt und trat anschließend von Sansiri zurück.
Herr Srettha übertrug seine Anteile an insgesamt 13 Unternehmen an eine Reihe anderer Parteien, darunter seine Tochter.
Allein die übertragenen Anteile an Sansiri waren 1,2 Milliarden Baht wert.
Danach widmete er sich dem Wahlkampf für die Parlamentswahlen vom 14. Mai, bei denen Pheu Thai 141 Sitze gewann, 10 weniger als die Move Forward Party.
ls die Move Forward-Partei nicht in der Lage war, ihren Vorsitzenden, Pita Limjaroenrat, über die Ziellinie zum Ministerpräsidenten zu führen, wurde Pheu Thai mit der Regierungsbildung beauftragt.
Dies gipfelte am Dienstag – genau 100 Tage nachdem 39
Millionen Menschen in einer Wahl abgestimmt hatten, die den Steuerzahler 6 Milliarden Baht kostete – in der Wahl von Herrn Stettha zum Premierminister.
Der Fan des englischen Fußballclubs Liverpool, der seine Social-Media-Konten mit Bildern von Hunden füllt, überragt seine Parteikollegen mit einer Körpergröße von 192 cm förmlich.
Geradliniger Redner
Ein Parteikollege und zwei Geschäftspartner beschrieben Herrn Srettha als einen geradlinigen Redner, der sich nicht scheut, seine Meinung zu sagen.
„Er hat sich nicht wirklich an den Beruf des Politikers angepasst“, sagte einer der Geschäftspartner.
„Viele Politiker fühlen sich in seiner Nähe nicht wohl, sie haben Angst, dass sie ihn nicht kontrollieren oder beeinflussen können.“
Er mag zwar nicht durch alte politische Verpflichtungen belastet sein, aber gleichzeitig fehlt ihm eine politische Unterstützungsbasis sowohl innerhalb der Partei als auch in der breiteren Öffentlichkeit.
Dies hat zu der Frage geführt, inwieweit Srettha sein eigener Mann sein kann, insbesondere angesichts der drohenden Rückkehr von Thaksin auf die Bühne.
„Srettha ist ein politischer Außenseiter“, sagte Titipol Phakdeewanich, Dekan der Fakultät für Politikwissenschaften an der Universität Ubon Ratchathani.
„Seine geschäftlichen Verbindungen und Erfahrungen könnten seinem Führungsstil helfen und die Wirtschaftspolitik vorantreiben, aber es ist fraglich, ob er völlig unabhängig von Thaksin ist.“ / Bangkok Post
Diese Propagandaluege wurde auch von der BP und einigen westlichen Agenturen kolportiert.
Pita hatte 63% der Stimmen des Parlaments und wurde nur Dank der Fortsetzung der Militaerjunta unter dem Namen „Senat“ davon abgehalten PM zu werden.
Auch wurde in vielen Medien die Propagandabehauptung der Senat gehoere zum Parlament oder sei sogar ein „Oberhaus“ kolportiert.
Nichts von dem ist richtig.Der Senat hat ueberhaupt keine Legitimation , auch keine die STIN aus der Militaerverfassung herleitet.
TH ist in dem Sinne auch keine konstitutionelle Monarchie sondern ein autoritaerer Staat wobei die Autoritaet von groesstenteils unbekannten ungewaehlten Machthabern ausgeuebt wird.
Ich habe in LUX 23 Jahre in einer wirklichen konstitutionellen Monarchie gelebt wo der Grossherzog und seine Familie sich immer bemuehten Vorbilder fuer ihre Untertanen und Mitbuerger zu sein.Und mitten im Leben , nicht nur Volksnah.Schliesslich war die Grossherzogin Auslaenderin (Kuba) und Buergerliche und sie hatten 5 weitestgehend „normale“ Kinder.
Natuerlich gibt es in LUX Anti Monarchisten und auch ein LM Gesetz und Verurteilungen. Meistens Geldstrafen an eine soziale Einrichtung und Widerrufe in den oertlichen Medien.
So sieht eine wirkliche konstitutionelle Monarchie mit einem demokratisch gewaehlten Parlament und einem wirklichen Rechtsstaat aus.
TH siehe unten:
Inzwischen habe ich auch die richtige Karikatur Stephff’s gesehen
Wird hier allerdings nicht angenommen , deshalb dieses:
Wird auch nicht angenommen.
STIN muss seine Propaganda schuetzten !
Das Einzige was zugelassen wurde:
Dann ev. nicht das richtige Format oder zu groß. Gibt eine Begrenzung.
Ansonsten verlinke das Bild und ich setze es dann rein.
Noe falsche Karikatur! Die war noch nie gesperrt.
Bitte Link stehenlassen so dass sie wirklich jeder ansehen kann!
https://pbs.twimg.com/media/F4C8LhbasAArVM6?format=webp&name=small
Jein….
richtig ist, das der Senat die von Pita aufgestellte Koalition nicht gewählt hat.
Was kaum einer weiß, von den Farangs – ist, dass PT so oder so, niemals mit MFP koaliert hätte.
Es war also nur reine Show, weil sie schon vorher mit Prawit, Thaksin und auch dem König einen Deal abgeschlossen hatten.
PT wußte also schon vor der Wahl mit Pita, dass er scheitert wird.
Wäre kein Senat mehr, also 2024 – würde PT auch nicht mit Pita koalieren, weil es zwei Alpha´s sind, die beide an erster Stelle stehen
möchten. Bei Pita zu Recht, als Wahlsieger, bei PT aus Machthunger…..
Ja, richtig.
Der Senat ist ein House of Lords“ – in diesem Fall ein „house of militarys“ – also ein Oberhaus.
Sie haben also kaum Macht im täglichen Ablauf, nur 2x durften sie den PM wählen und nun sind sie wieder weg.
Da hat das Oberhaus in GB mehr Macht, die können laufend in den täglichen Ablauf eingreifen und z.B. Gesetze bis zu einem Jahr
verzögern, was dann oftmals das Ende des Gesetzes bedeutet.
Das kann der Senat in TH nicht.
auch wieder JEIN
Ein Oberhaus muss nicht gewählt sein, werden oftmals eingesetzt.
So besteht der Senat in Kanada aus 105 Senatoren, die nicht gewählt, sondern auf Empfehlung des
Premierministers, eingesetzt werden.
Also nach deiner Auffassung auch ohne Legitimation. Das ist in Kanada sogar richtig, weil
es gibt häufig Änderungsvorschläge – aber da auch in Kanada der Senat in der Verfassung festgeschrieben ist,
scheitert es immer an der nötigen Verfassungsänderung.
Also ähnlich wie in TH….. – wo der Senat jedoch bei der Verfassungsänderung vom Volk mitgetragen wurde.
Das sieht die Welt nicht so, wie du.
TH ist eine Monarchie, die modifiziert wurde, also der König hat mehr Macht, als der britische König.
Ansonsten ist es halt genauso ein Demokratie, wie Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Kroatien usw.
Bezeichnet man als TH nicht als Demokratie, dann wären die o.g. EU-Staaten auch keine.
Auch nicht Frankreich, oder USA.
Ja, LUX gehört – wie die Schweiz, Taiwan zu den wenigen Voll-Demokratien.
Derzeit noch 23 Staaten, Tendenz: abnehmend.
Fuer seine Propaganda ist STIN keine Luege zu dumm.
Natuerlich war Thaksin geschockt dass Move Forward und nicht seine PT die Wahl gewonnen hat.
Aber er haette sich auch in einer Pita Regierung der Militaerdiktatur als Ausgleichender angedient.
Er haette auch in einer Pita Regierung dafuer gesorgt dass der 112 aussen vor bleibt.
Natuerlich ist es so einfacher weil Thaksin schon immer auf der Seite des Geldes war.
Jetzt muss man nur dafuer sorgen dass es nie wieder so saubere Wahlen wie die vom 14.Mai geben wird.Oder ueberhaupt Wahlen.Die PT wird ihre denkfaehigen Waehler an die MFP verlieren. Deshalb wird man weiterhin versuchen die MFP zu verbieten und Pita und die Fuehrungsriege zu sperren.
Aber die Zeit laeuft gegen die Ewiggestrigen.
STIN versucht wieder seine Propaganda mit viel Geschlaengel irgendwie durchzubringen.
Es gibt keine Semi Demokratie und in TH schon garnicht.
Die Macht haben hier Ungewaehlte , deshalb ist es eine Autokratie.Aufgrund des gewaehlten Parlaments ist es hoechstens eine Schein-Demokratie. Wobei im heutigen TH viel mehr Schein als Sein ist.
Die Konditionen fuer eine konstitutionelle Monarchie sind genau festgelegt und werden eigentlich auch ueberall eingehalten.
Es ist ja auch nicht die Monarchie die hier in die Regierung eingreift sondern Machthaber die behaupten zum Schutze der Monarchie zu handeln. Genauso wie beim Missbrauch des 112.
Es gibt keine Voll-Demokratien sondern nur Vollpfosten welche die Demokratien wegreden wollen.
Es gibt in der Tat viele kommerzielle Einfluesse auf die politische Willensbildung.
Aber insgesamt ist die Situation weltweit durchaus besser geworden.Weil mehr Leute selber denken und sich nicht nur von irgendwelchen Rattenfaengern in den asozialen Medien etwas einreden lassen.
blockquote>Es gibt keine Voll-Demokratien sondern nur Vollpfosten welche die Demokratien wegreden wollen.
Voll-Demokratien, wie LUX, Schweiz usw. – erfüllen alle Voraussetzungen einer Demokratie.
Semi-Demokratien eben nicht, wie USA, TH, Frankreich, Ungarn usw.
Du willst ja sicher nicht Ungarn und LUX als identisch einstufen, hoffe nicht.
Eben nicht, nur die Menschen akzeptieren immer häufiger modifizierte Demokratien.
Nicht immer, siehe Israel – aber immer öfter, siehe USA u.a.
Wer ist schon vollkommen ?
Natuerlich haben auch alle von STIN sogenannten
Voll-Demokratien wie CH und LUX Fehler , aber sie koennen bekaempft werden.
Auch in den USA natuerlich.Selbst in Ungarn und der Tuerkei.Natuerlich versuchen Leute wie Trump.Erdogan und Orban diese Moeglichkeiten durch Machtmissbrauch zu verhindern.
Die USA sind heute nicht mehr die Vereinigten Staaten sondern sie zerfallen in die Republikaner/Trump Staaten und die Demokraten Staaten.
Es gab schon immer eine kulturelle Trennung zwischen den Staaten der Atlantik und Pazifikkueste und den Pampa Staaten dazwischen. Aber frueher gab es auch anstaendige gebildete Republikaner.
Seit dem Sturm der Trumpschen Hirnlos Armee auf das Capitol habe diese das Kommando uebernommen.
Natuerlich ist Trump nicht die Republikanische Partei , aber sein groesster Konkurrent in der selbsternannten
„Grand Old Party“ ist ein noch groesserer Rassist und Nationalist als Trump.
Bei Orban reicht es nicht ihn bei EU-Gipfeltreffen scherzhaft „Diktator“ zu nennen und ansonsten garnix gegen sein Regime zu tun.
Man muss kalt und nuechtern kalkulieren was der EU mehr schadet: Ein Ungarn welches so nicht in die EU gehoert Oder ein Ungarn welches ein von Russland und China gesteuertes Spionageland inmitten der EU ist.
Die EU braucht die Tuerkei mehr als die Tuerkei die EU.
Erdogans Regime haelt die meisten Fluechtlinge aus Syrien ,Irak und Afghanistan von der EU fern.
Erschwerend bei allen 3 Despoten ist dass sie alle 3 „demokratisch“ gewaehlt wurden!
Der Nachteil einer Demokratie ist , dass eben undemokratische Parteien und Machthaber auch demokratisch gewaehlt werden koennen.
Na endlich kommen wir mal wieder zusammen, hat lange gedauert 🙂
Ja, das war ein Fehler Pita´s, den er aber schon recht schnell erkannt hat, als er
vom LM 112 bei den Koalitionsverhandlungen kein Wort mehr verlor. War aber zu spät, er hat
damit den konservativen Parteien den Ball vor die Füße geworfen, den diese sofort aufhoben und gegen
Pita einsetzten.
Diesen Fehler wird er nicht mehr machen, denke ich.
Richtig, Thaksin wird alles versuchen – dass die nächsten Wahlen günstig für ihn ablaufen.
Also immens Geld verteilen, vor der Wahl – 100e Millionen über den Isaan streuen usw. – er hat nun ja 4 Jahre Zeit,
sein Wahlvieh wieder auf Spur zu bringen. Mit vielen Krediten, Geldgeschenken usw.
Hab nochmals nachgesehen, doch – 2022 waren sie es noch. Mal sehen, wie viele Plätze nach unten oder oben
Srettha es schaffen wird.
https://pages.eiu.com/rs/753-RIQ-438/images/DI-final-version-report.pdf
Derzeit auf Platz 55, nach Platz 72 im Jahr 2021. Ungarn kommt nach TH.
Semi-Demokratie, oder wie in den meisten Reports, unvollständige Demokratie.
Bring mir einen Index, wo TH als Militärdiktatur geführt wird.
Nicht mal von 2014 – bis 2019 war TH so undemokratisch, dass man es als Diaktatur führte.
Da war TH, wie derzeit die Ukraine, eine Semi-Diktatur.
Ich glaube du musst mal lesen, was eine Diktatur ausmacht. Prayuth war dazu viel zu weich.
Der hätte Verkehrssünder, die alkoholisiert und ohne FS unterwegs waren – gleich vehaften sollen.
Von der Strasse weg – KFZ einziehen.
Korrupte Beamte sofort nach einer bestimmten Summe, Todesstrafe, wie in Singapur.
Illegale Demos gar nicht erst entstehen lassen, sofort die ersten Demonstranten, weg verhaften.
Bangkok Post, The Nation gleich zusperren, gar nicht erst schreiben lassen.
Dann wäre es eine Voll-Diktatur geworden, so aber nicht.
Nein, natuerlich kommen wir nicht zusammen.
Es war nicht Pitas Fehler keine der Parteien der Militaerdiktatur mit in seine Koalition zu lassen.
Das wuenscht sich nur STIN’s Propaganda.
Dann staende Move Forward naemlich auf einer Stufe mit den „Parteien“ der „neuen“ Koalition.
So wird sie die meisten denkfaehigen Pheua Thai Waehler auf ihre Seite bringen. Falls es ueberhaupt noch mal Wahlen geben sollte.
Thaksin wird garnix machen ausser zu hoffen dass sein 10.000 THB Wahlgeschenk ( auf Kosten des Steuerzahlers) ein paar PT Waehler davon abhaelt zu Move Forward ueberzulaufen.
Na ja , ich habe selber oft genug geschrieben dass ich nicht verstehe warum der Westen in TH alle Augen zudrueckt und wegsieht.
Man denkt nur an den eigenen (imaginaeren) Profit in TH , den man niemals realisieren kann.
Man will seine eigene Importanz dadurch beweisen dass man die Propagandaluegen des Regimes wiederholt.
Man will sich sein Traumland TH erhalten.
Was mir auch schon vor STIN aufgefallen ist :
Die groessten selbsternannten TH Kenner und Verteidiger sind meist Leute die ueberhaupt nicht in TH leben , nur im Urlaub hier waren oder schon lange aus TH weg sind. Aus welchen Gruenden auch immer.
Das zieht sich durch alle TH Blogs und Foren.
Und nun sind Thaksin Fans und Thaksin Gegner „friedlich“(?) vereint auf der gleichen Seite ?
Man wird sehen was passiert.
STIN und die anderen Propagandisten des undemokratischen TH werden eine Menge Verbiegungen machen muessen um die eigene Sache dort als „Sieger“ hinzustellen.
Nein, das war nicht sein Fehler – das war sogar in Ordnung, weil eben kompletter Neuanfang, ohne
MIlitär-Einfluß von deren Parteien.
Der große Fehler war, die LM 112 Reform schon vor der Wahl zu verkünden.
Damit hat er sich selbst gekillt. Politischer Selbstmord, sagt man dazu wohl.
Er wollte das Ruder noch herumreißen – war dann aber zu spät.
Ja, das hoffe ich auch.
Danach hoffe ich, dass man nach dem 24.5.2024 Srettha irgendwie zu Fall bringt und dann Pita nach Neuwahlen einsteigen kann.
Thaksin wird ALLES machen, er wird regieren, Settha ist nur sein Hampelmann. Mehr nicht….
Schon bei der Kabinettsaufstellung las ich gestern, die wird Thaksin regeln.
Mit seinen Vertrauensleuten, damit er alles unter Kontrolle behält.
Das Wahlgeschenk ist ein Witz, die jugendlichen werden sich vll freuen, die Älteren – wie meine Familie,
weiß nicht mal, wie das mit dem Digital-Geld funktioniert. Die haben tw. nicht mal ein Smartphone.
Wie soll das gehen…..?
Prayuths Sozialgeld haben alle Thais in Anspruch genommen, über 30 Millionen, Rest sind Kinder u.a. – also
so gut wie jeder Haushalt.
Mein Sohn wird die 10.000 Baht beantragen und dann weiß ich mehr.
Bei was sollen sie wegsehen….?
Die sehen schon genau, dass TH unter Prayuth um 17 Plätze bei Demokratie aufgestiegen ist.
Die sehen auch, dass sich TH gut entwickelt, BIP steigt, Rating verbessert wurde uvm.
Was genau soll die EU nun sagen, wenn sie bei der Türkei nix sagt, die weit hinter TH stehen, nicht mal
unter Demokratie. Was soll die EU sagen, wenn TH bei Korruzption u.a. vor Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Kroatien steht, alles
EU-Länder.
Deine Bewertungs-Fähigkeiten gehören mal nachjustiert. EU richtet sich nicht nach deinem Bauchgefühl.
Wenn ich Ampel-Koalition und Prayuth-Regierung vergleiche, da sehe ich eher hier mehr Lügen, Propaganda.
Alle Wahlversprechen wurden bisher nicht eingehalten. Nicht eine…..
Es gibt Menschen, die haben z.B. Sinologie studiert, waren noch nie, oder nur
zur Studienreise in China – und wissen weit mehr über Kultur, Wirtschaft, Sprache von China,
als jene – die dort leben und sich nur in Englisch unterhalten können.
Es gibt Menschen, die TH besser kennen, als die Steintisch-Proleten, die aber in DE leben, wie
z.B. ein Marco Bünte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marco_B%C3%BCnte
Ich lese sehr gerne seine Berichte über Thailand und anderen SEA-Staaten, sehr aufschlußreich, geht wirklich ins
Tiefe – er hat aber nie in TH gelebt, wie du.
Du darfst eines nicht vergessen, ich spreche mehr mit Thais aus TH fast täglich, als du in TH direkt.
Ich nicht, du hast eigentlich erstmal dein Ziel erreicht: Prayuth ist weg 🙂
Ich habe nix erreicht, weder Prayuth, noch Pita – nur Feinde für mich, sowohl Thaksin-Partei, wie auch Prawit Partei.
UTN ist ohne Prayuth wertlos….., für mich nur Mitläufer, mehr nicht.
Die Akteure sitzen nun bei PT und PPRP, dass werden die Hauptkassierer werden.
Nein, absolut nicht nötig.
Es gibt Demokratie-Index, CP-Index, Juristik-Index (Rechtsstaatlichkeit) usw. – nach denen werde ich mich
orientieren und bewerten.
Wenn Srettha es nun schaffen sollte, TH weitere 17+ Plätze in Demokratie nach oben zu bringen, Korruption zu
verbessern, dann werde ich das auch hier erklären.
Ich habe ja die Zahlen alle, bei Übergabe derzeit. Mal sehen, nächstes Jahr – wie es dann aussieht.
Fakt dürfte werden: TH wird niemals so stabil regiert werden können, wie unter Prayuth.
Es ächzt jetzt schon an allen Ecken…..
Nicht nur dass er bei seinen Propagandaluegen bleibt, STIN schreibt auch glattweg Unfug den jeder der in TH lebt erkennen kann.
Seine ploetzliche Lobhudelei fuer Pita konterkariert seine Haltung der letzten 9Jahre.Ausserdem ist sie leicht durchschaubar und jeder kann merken dass er das Gegenteil von dem was er schreibt in Wirklichkeit meint.
Wer glaubt daran dass die Militaerjunta die immer noch mitregiert am 24.5.2024 aufhoert zu bestehen ?
Warum sollte sie ? Die Militaerparteien brauchen sie dringend und Thaksin wuerde reichen dass er den Hauptanteil der „Senatoren“ bestimmen darf.
Der 112 und die Klaerung der konstitutionellen Monarchie sind ein zentraler Punkt des Programmes von Move Forward.Und sie haben sicher die Mehrheit des Volkes hinter sich. Jetzt wahrscheinlich mehr als je zuvor.
Natuerlich kann man gegen den Willen des Volkes regieren, ist in TH oft geschehen. Nicht nur waehrend der letzten 9 Jahre. Aber dann darf man das Volk nicht waehlen lassen.
Wenn in TH die Herrschaft von Ungewaehlten aufhoeren soll muss man eine Regierung unter Fuehrung der Move Forward haben.Sonst machts ja keiner.
Derzeit wird sowohl der 112 als auch die Institution fuer politische Zwecke missbraucht.
Es wird langweilig, immer nur dein Bashing zu lesen.
Bleiben wir doch bei der Politik, die nun sehr interessant geworden ist.
Nein, es ist in der Forenwelt, in THai-Foren bekannt, dass ich Politiker wie Abhisit, Korn usw. goutiere.
Westliche Ideologie, westliche, sehr gute Ausbildung/Universität.
Pita ist so ein Politiker. Mag ich sehr gerne, auch sein Charisam, seine Ausstrahlung.
Aber ich laufe nicht nur diesen Dingen nach, sondern kritisiere auch einen Typ wie Abhisit, auch Pita und leider,
hat Pita am Beginn viele Fehler gemacht.
Man kann fast sagen, für einen Politiker zu ehrlich, zu aufrichtig.
Also ja – ich mag ihn. Auch jetzt noch – hoffe er hat eine gute Idee, wie er in einem Jahr PM werden kann.
Nein, wird sie auch nicht. Aber vll fährt Pita bei einer Neuwahl so viele Sitze ein, dass er
keine PPRP und UTN mehr benötigt.
Absolute wird er nicht kriegen, aber vielleich um die 200 Sitze, sodaß er dann noch 50 Sitze benötigt, die er sich
mit kleineren Parteien dann holen kann. Besser wäre natürlich Absolute.
Da sieht man wieder, wie schlecht informiert du bist.
Es gibt nach dem 24.5. keinen Senat mehr, Thaksin kann also keine Senatoren mehr einsetzen.
Die haben Ablaufdatum.
Daher kommen die Chancen für Pita erst nach dem 24.5.2024.
Dann geht es nur mehr um die 500 Sitze im Parlament und dort bestimmt dann ohne Senat die Mehrheit,
wer PM wird.
Nein, da wäre ich mir nicht so sicher. Vor allem die Menschen auf dem Lande huldigen auch den König, weil er u.a. auch das
Oberhaupt der thailändischen Buddhisten ist.
Wäre ich Pita, würde ich diese Entscheidung, diese LM 112 Reform in die Hände der Thai legen, durch ein
Referendum. Weil dann könnte weder der König, noch das Militär – etwas dagegen sagen.
Gegen den Willen hat eigentlich das Militär von 2014-2019 auch nicht regiert.
Bleiben wir bei den Fakten.
Über 70% goutierten den Putsch 2014, 2006 waren es sogar 84%.
Die Verfassung nach 2014 wurde von der Mehrheit der Thais akzeptiert, auch der Senat.
2019 wählten die PPRP die Mehrheit des Volkes, es gab zwar einige undemokratische Dinge bei der Wahl – aber die hatten nichts
zu tun mit den Stimmen. Da hatte die PPRP die meisten Stimmen der Thais.
Durch das Wahlsystem hatte die PT dann aber etwas mehr Sitze im Parlament, aber nicht Stimmen.
Auch 2023, wenn man die Stimmen, Sitze der Regierungsparteien betrachtet, so ist das immer noch recht ordentlich und liegt bei
200 Sitze im Parlament, die vom Volk gewählt wurden.
D.h. es waren zig Millionen Thais mit der Regierung zufrieden.
Ja, wäre dafür – dann soll aber das Volk MFP mit Absoluter wählen.
Hat sie nicht getan.
Sie haben etwa 300 Sitze außerhalb der Regierung gewählt, also PT und MFP – 200 Sitze aus der bestehenden Regierung.
Das ist zu wenig für MFP.
Was meint STIN eigentlich wie langweilig es fuer jemanden ist der im realen TH lebt seine immer gleichen Propagandaluegen lesen zu muessen.
Deine Propaganda wird im Gegensatz zumeinen Antworten eben nicht wegzensiert.
Aus welchem Grunde sollte sich der Senat im April 24 von selber aufloesen?
Die Militaerjunta (sprich Senat) hat klar gemacht dass sie Ueberlebensgarantien will.
Von Prayuth und Prawit und Anutin hatte sie sie schon.
Jetzt wollte sie sie noch von Thaksin und hat sie wohl bekommen.
Thaksin will nur dann Wahlen wenn er sie gewinnt.
Danach sieht es momentan aber nicht aus , deshalb nimmt er lieber die „Senatoren“.
STIN’s Berechnung einer Mehrheit im Parlament ist zwar falsch aber OK. 300 von 500 Stimmen waere 60% also mehr als genug.
Move Forward wird aber wohl selbst bei einer sauberen Wahl keine 300 Sitze erreichen , wahrscheinlich noch nicht mal 251.Aber es wuerden fuer eine Koalition kleine Mitkassierer Parteien reichen die nicht so heuchlerisch sind.
Der 112 und die Institution werden nur politisch benutzt und wenn ich Koenig waere so wuerde ich mir dies verbitten.
Move Forward muss nicht direkt regieren , sie kann die Anderen erstmal machen lassen bis die sich gegenseitig anfallen.
Die PT ist von Anfang an kaputt gewesen und zerfaellt schon vor Thaksins Tod.
Es ist die Koalition der 4 groessten Verlierer der Wahl aber sie hat die Unterstuetzung der ungewaehlten Herrscher.Diese missbrauchen auch am meisten die Monarchie fuer ihre Zwecke.
Und Srettha ist der Hampelmann der nicht weiss wer nun eigentlich seine Schnuere zieht.
The Show must go on.
AB DEM 24.5.24 SIND WIEDER ALLE ZELLEN IN DEN GEFAENGISSEN VOLL.