Die 172. Generalversammlung der in Paris ansässigen zwischenstaatlichen Organisation Bureau International des Expositions (BIE) hat für Mittwoch eine Wahl angesetzt, die die Menschen in Phuket seit 2020 planen.

Es wird erwartet, dass mehr als 120 BIE-Mitgliedsstaaten für das Gastgeberland der Specialized Expo 2028 stimmen, nachdem Phuket und die anderen vier Kandidaten – Minnesota in den Vereinigten Staaten, Málaga in Spanien, Belgrad in Serbien und San Carlos de Bariloche in Argentinien – –Sie ihre Abschlusspräsentation beendet haben.

Während die Specialized Expo nicht den Ruf der Weltausstellung genießt, für die BIE ebenfalls die Rechte besitzt, hat sie in der Vergangenheit den Ruf der Austragungsstädte der Specialized Expo verbessert.

Eine künstlerische Darstellung davon, wie die Specialized Expo in Phuket aussehen könnte, wenn sie sich entwickeln würde.
Eine künstlerische Darstellung davon, wie die Specialized Expo in Phuket aussehen könnte, wenn sie sich entwickeln würde.

Innerhalb eines kompakten Zeitraums von drei Monaten wurde die Specialized Expo ins Leben gerufen, um auf eine konkrete Herausforderung zu reagieren, vor der die Menschheit steht. Die letzte Ausgabe 2017 in Astana, Kasachstan, zog insgesamt 3,97 Millionen Besucher an.

Phuket erwartet 7 Millionen Besucher und generiert Einnahmen von 50 Milliarden Baht, falls die Insel ausgewählt wird.

Die Generalversammlung in dieser Woche ist auch für vier Länder von Bedeutung, die sich um die Ausrichtung der Weltausstellung 2030 bewerben.

Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol nimmt an dem Treffen in Paris teil, um Busan zu unterstützen, das einer starken Konkurrenz aus Riad (Saudi-Arabien), Rom (Italien) und Odessa (Ukraine) um die Ausrichtung der Weltausstellung ausgesetzt ist. Die Wahl für die Veranstaltung 2030 ist für November dieses Jahres geplant.

Bereits im Jahr 2010 hat sich Thailand ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, indem es eine offizielle Bewerbung für die Weltausstellung 2020 bekannt gab.

Die von den Demokraten geführte Regierung ist Beauftragte des Thailand Convention and Exhibition Bureau (TCEB) mit der Leitung der Initiative zur Unterstützung von Ayutthaya als Gastgeberstadt.

Die Kampagne erhielt zwei Jahre lang starke Unterstützung von Interessenvertretern, während das Land einen politischen Wandel erlebte, nachdem die Pheu Thai Partei die Mehrheit der Sitze gewann und 2011 eine neue Regierung bildete.

Die Bewerbung fand im Juni 2013 ein abruptes Ende, als das BIE-Exekutivkomitee einstimmig eine Empfehlung seines Untersuchungsmissionsteams annahm, Thailands Bewerbung abzulehnen, nur wenige Monate vor den Wahlen im November.

Trotz des Potenzials der alten Hauptstadt während einer BIE-Standortinspektion führte die mangelnde Unterstützung der thailändischen Regierung während des offiziellen Besuchs zur Eliminierung.

Den Zuschlag erhielt Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo die Weltausstellung 2020 stattfinden wird.

Während die Disqualifikation die Hoffnungen einiger Einheimischer zunichte machte, die sich wünschten, Thailand würde eine der größten Messen der Welt ausrichten, war das Land in der Vergangenheit Gastgeber großer Veranstaltungen.

Herr Pita glaubte, dass die Organisation der Specialized Expo in Phuket dazu beitragen wird, die lokale Wirtschaft, die öffentliche Infrastruktur und das Wohlbefinden der Einheimischen zu verbessern.

Chiang Mai richtete 2006 die Horticultural Expo mit dem Namen „International Horticultural Exposition Royal Flora Ratchaphruek 2006“ aus, die vom 1. November 2006 bis 1. Januar 2007 stattfand. Die Expo ist eine von vier, die vom BIE betreut werden.

Das Royal Agricultural Research Center wurde zum Veranstaltungsort umgewandelt, während der Royal Pavilion oder „Ho Kham Luang“ zu einem ikonischen Reiseziel in Chiang Mai wurde, das immer noch Besucher empfängt.

Die Veranstaltung zog mehr als 3,8 Millionen Besucher an, insbesondere aus dem heimischen Markt.

Das Kasikorn Research Center schätzte, dass die Gartenbauveranstaltung einen wirtschaftlichen Wert von rund 23 Milliarden Baht geschaffen hat, wovon 65 % von einheimischen Touristen und 35 % von internationalen Besuchern stammten.

F: Welche Lehren wurden aus der Bewerbung für die Weltausstellung 2020 gezogen?

Das Engagement der Regierung ist für ein Expo-Gastland das wichtigste Kriterium, um die finanziellen, gesetzgeberischen, organisatorischen und diplomatischen Aspekte eines Projekts zu gewährleisten.

Ein leitender Angestellter des TCEB, der um Anonymität bat, sagte, die Glaubwürdigkeit Thailands habe sich während der Bewerbung um die Weltausstellung 2020 verschlechtert, da die Regierung es versäumt habe, die Veranstaltung korrekt zu unterstützen.

Bevor Thailand offiziell abgelehnt wurde, reichte BIE den Berichten nach einem Brief an die thailändische Botschaft in Paris ein, in dem er die Regierung um eine Bestätigung bat, doch niemand antwortete auf die Anfrage.

TCEB sagte, es habe eine wertvolle Lektion gelernt und dieses Mal einen Plan für Phuket ausgearbeitet, um Wiederholungsfehler zu vermeiden.

Im Januar 2022 genehmigte das Kabinett ein Budget von 4,18 Milliarden Baht für die Ausrichtung der Specialized Expo in Phuket, nachdem es die Bewerbung seit November 2021 befürwortet hatte.

Da Thailand nach einer Parlamentswahl vor einem politischen Übergang steht, bleibt die Bewerbung von Phuket unverändert, da eine Koalitionsregierung unter der Führung der Move Forward Partei (MFP), die Mehrheit der Abgeordnetensitze gewann, versprach, die Bewerbung zu unterstützen.

Premierministerkandidat Pita Limjaroenrat, ein MFP Führer, sagte während seines Besuchs in Phuket Anfang dieses Monats, dass die Übergangsregierung Anerkennung für ihre Unterstützung des Expo-Angebots im Jahr 2021 zuteil werden sollte.

Er sagte, er glaube, dass das Projekt die lokale Wirtschaft und die öffentliche Infrastruktur ankurbeln und das Wohlergehen der Menschen in Phuket verbessern werde.

Paetongtarn Shinawatra, eine Vorsitzende der Pheu Thai Partei, veröffentlichte auf ihrem Twitter-Account, der 101.900 Follower hat, dass sie ihre Stimme auf einer Webseite abgeben sollten, um ihre Unterstützung für die Kampagne zu zeigen.

Die Parteivorsitzende der Thai Sang Thai, Khunying Sudarat Keyuraphan, gab ihrerseits letzte Woche eine Zusage gegenüber dem privaten Sektor in Phuket, dass sie das Angebot ebenfalls unterstützt.

Der Gouverneur von Phuket und Vertreter des Tourismussektors nehmen am Mittwoch an der BIE-Versammlung teil, um ihre starke Zusammenarbeit bei der Unterstützung der Bewerbung von Phuket zum Ausdruck zu bringen.

F: Welche anderen Großveranstaltungen möchte Thailand gerne ausrichten?

Neben drei der größten globalen Veranstaltungen – der Weltausstellung, der FIFA-Fußballweltmeisterschaft und den Olympischen Spielen – sucht Thailand auch nach einer Möglichkeit, im Rahmen einer gemeinsamen Bewerbung der ASEAN die FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2034 gemeinsam auszurichten.

Beim ersten Treffen der technischen Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des gemeinsamen Angebots der ASEAN für die FIFA-Weltmeisterschaft 2034 übernahm Thailand im März dieses Jahres die Führung.

Laut ASEAN erfolgt die Einreichung des gemeinsamen Angebots im Jahr 2026, einschließlich der allgemeinen Anforderungen, des Zeitplans und der Rolle, die jedes Mitglied des Angebots bei der Veranstaltung im Jahr 2034 spielen wird.

Laut einer Empfehlung des ASEAN-Fußballverbandes wurden fünf Nationen als Schlüsselländer ausgewählt: Thailand, Singapur, Indonesien, Malaysia und Vietnam.

Für Thailand genehmigte das Kabinett das vom technischen Team seit März 2021 vorgeschlagene Vorgaben zur Vorbereitung des Ausschreibungsverfahrens.

Das Kabinett stimmt außerdem zu, dass in der nächsten Phase weitere Studien erforderlich sind, um die Kostenwirksamkeit, den Nutzen und die Auswirkungen einer gemeinsamen Ausrichtung der Weltmeisterschaft abzuschätzen.

Da sich der Prozess noch in der Anfangsphase befindet und die Einreichung des Angebots für 2026 geplant ist, sind viele regionale Beobachter von der Agenda der ASEAN fasziniert, da sich die politische Landschaft in jedem Land in diesem Zeitraum ändern kann. / Bangkok Post

Von STIN

4 Gedanken zu „Bangkok: Thailänder fiebern der Entscheidung über den Austragungsort der EXPO 2028 entgegen“
  1. Zuendegezittert.Belgrad hat gewonnen.Serbien , auch eine Scheindemokratie aber mit besseren Verbindungen zu Putin.
    Nein , Pita hat die Bewerbung nicht verloren , denn er regiert noch garnicht, obwohl die Propagandisten gerne so tun als ob wenn die Verantwortung von dieser Militaerdiktatur abgewaelzt werden soll.
    Verloren hat diese Bewerbung ganz klar Prayuth.
    Und natuerlich Phuket.
    Warum wollte man eine Weltausstellung ausgerechnet im ueberlaufenen Phuket machen ?
    Wenn , dann im Norden oder im Issan.
    Aber Belgrad kann sie gebrauchen.
    Die haesslichste Stadt auf dem Balkan!
    Was soll ueberhaupt eine „Special Expo “ sein ?
    Aber die Fussball WM 2034 in ASEAN waere eine gute Idee wenn in ASEAN Gemeinsinn herrschen wuerde.
    Ansonsten lieber Brunei vorschicken.Die haben bessere Chancen.

    1. Zuendegezittert.Belgrad hat gewonnen.Serbien , auch eine Scheindemokratie aber mit besseren Verbindungen zu Putin.

      Ja, bei 4 Länder zur Auswahl, hat TH verloren. Aber diese Regierung hat es zumindest versucht.
      Yingluck war bei der letzten Expo gar nicht daran interessiert. Auch wieder diese Regierung besser drauf.

      Nein, Pita hat diese Bewerbung nicht verloren, man hat ihn aber auch nicht berücksichtigt.
      Verloren hat hier Thailand, also die aktuelle Regierung.

      Verloren hat diese Bewerbung ganz klar Prayuth.

      Richtig.

      Aber die Fussball WM 2034 in ASEAN waere eine gute Idee wenn in ASEAN Gemeinsinn herrschen wuerde.
      Ansonsten lieber Brunei vorschicken.Die haben bessere Chancen.

      Für Fussball wäre ein anderes Land besser geeignet. Stell dir mal vor, die spielen und in diesem Monat hat es dann
      gefühlte 54 C.

      Da möchte ich sehen, wie unsere Fußballer dann der Reihe nach kollabieren.

      1. Verloren hat Prayuth , den STIN hier immer als Gewinner darstellt.TH hat waehrend der ganzen Prayuth Herrschaft verloren.
        Qatar hat ja gezeigt dass eine Fussball WM im „Winter“ durchaus moeglich ist,Und eine WM zwischen dem 1.Nov. und 15.Dez. macht durchaus Sinn weil es dann auch in TH noch keine TouriHochsaison ist.
        „Unsere“ (D) Fussballer kollabieren bei jeder Temperatur.
        Meist auch ohne Ball.

        1. Verloren hat Prayuth , den STIN hier immer als Gewinner darstellt.TH hat waehrend der ganzen Prayuth Herrschaft verloren.

          Natürlich hat er verloren, nur er ging niemals von einem Erdrutschsieg aus, PT schon.
          Ich kann mir vorstellen, dass für PT, Thaksin – eine Welt zusammenbrach, als die Newcomer-Partei MFP die PT hinter sich brachte.

Die Kommentare sind geschlossen.