In ein­er geziel­ten Oper­a­tion gegen Over­stay­er hat die Ein­wan­derungspolizei von Surat Thani mehrere Per­so­n­en verhaftet.

Die Oper­a­tion konzen­tri­erte sich auf die beliebten Reiseziele Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao, berichtete Siam Rath.

Im Ver­lauf der Oper­a­tion, die sich über alle drei Inseln erstreck­te, nah­men die Behör­den mehrere Aus­län­der fest, die sich ille­gal im Kön­i­gre­ich aufhiel­ten, deren Visa abge­laufen waren oder die über kein­er­lei legale Erlaub­nis verfügten.

Ins­ge­samt wur­den drei Aus­län­der festgenom­men, weil sie ihr Visum über­zo­gen hat­ten, darunter:

Herr Mar­tin E., ein 48-jähriger deutsch­er Staat­sange­höriger, hielt sich 34 Tage zu lange in Koh Samui, Surat Thani, auf.

Frau Basak K., eine 37-jährige türkische Staat­sange­hörige, über­zog ihr Visum um 36 Tage und hielt sich in Koh Phangan, Surat Thani, auf.

Herr Matthias S., ein 46-jähriger deutsch­er Staat­sange­höriger, hielt sich 58 Tage zu lange in Koh Tao, Koh Phangan, Surat Thani, auf.

Die Per­so­n­en wur­den festgenom­men und den Ermit­tlungs­beamten ihrer jew­eili­gen Region zur rechtlichen Ver­fol­gung übergeben.

Nach der Bear­beitung des Fall­es wer­den sie in ihre Heimatlän­der abgeschoben und kom­men auf eine schwarze Liste, die ihnen die erneute Ein­reise in das Kön­i­gre­ich verbietet.

Die Ein­wan­derungspolizei von Surat Thani nutzt diese Gele­gen­heit, um Touris­ten über die Ein­wan­derungs­ge­set­ze und die Ver­fahren für einen legalen Aufen­thalt im Kön­i­gre­ich aufzuklären.

Diese Ini­tia­tive zielt nicht nur darauf ab, ille­gale Aktiv­itäten von Touris­ten zu ver­hin­dern, son­dern auch das Ver­trauen in die Sicher­heits­maß­nah­men für Touris­ten in den Regio­nen Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao zu stärken.

Bürg­er, die Zeuge ille­galer Aktiv­itäten von Aus­län­dern wer­den oder davon wis­sen, kön­nen sich an die Hot­li­nenum­mern 1178 oder 077 – 273217 wen­den, um weit­ere Unter­suchun­gen und Maß­nah­men einzuleiten. / Siam Rath

Von STIN