Die Vere­inigten Staat­en haben nun ange­boten, eine ältere Gen­er­a­tion von Kampf­flugzeu­gen zu verkaufen, nach­dem sie den Antrag der Königlich Thailändis­chen Luft­waffe (RTAF) auf den Kauf der F‑35A-Kampf­flugzeuge abgelehnt hat­ten, sagte RTAF-Sprech­er AVM Pra­pas Son­jaidee am Donnerstag.

Er sagte, die USA hät­ten der RTAF vorgeschla­gen, ihre alternde Flotte von F‑16-Kampf­flugzeu­gen durch die näch­ste Gen­er­a­tion von F‑16 oder F‑15 zu ersetzen.

Die Beschaf­fung dieser Kampf­flugzeuge wäre schneller als die lange Wartezeit auf den Kauf des hochmod­er­nen Über­schall-Tarnkap­pen­jägers F‑35A, so der Vorschlag der USA.

Die USA hät­ten jedoch ihre Absicht geäußert, mit den thailändis­chen Behör­den alle notwendi­gen Vor­bere­itun­gen für die kün­ftige Liefer­ung von F‑35A-Jets an die RTAF zu erörtern, sagte der Sprecher.

Ihm zufolge hat sich der US-Botschafter Robert Godec mit dem Ober­be­fehlshaber der RTAF getrof­fen, um Thai­lands Antrag auf den Kauf von F‑35A-Kampf­flugzeu­gen zu besprechen.

Die RTAF habe der Joint Unit­ed States Mil­i­tary Advi­so­ry Group in Thai­land (Jus­magth­ai) ein Schreiben mit ein­er Preis- und Ver­füg­barkeit­san­frage für die Beschaf­fung von F‑35A-Kampf­flugzeu­gen zukom­men lassen, sagte der Sprecher.

Er sagte am Don­ner­stag, dass die RTAF ihre derzeit­ige F‑16-Flotte erset­zen müsse, die dem­nächst aus­ge­mustert wer­den solle.

“Eine Ersatzflotte ist notwendig, um Thai­lands Kampf­bere­itschaft und Luftvertei­di­gungs­fähigkeit aufrechtzuer­hal­ten, was die Haup­tauf­gabe der RTAF ist”, fügte er hinzu.

Die USA bieten Thai­land den Verkauf von F‑15 oder F‑16 der näch­sten Gen­er­a­tion anstelle der F‑35A an.
Die USA bieten Thai­land den Verkauf von F‑15 oder F‑16 der näch­sten Gen­er­a­tion anstelle der F‑35A an.

Die F‑35A ist das neueste Kampf­flugzeug der US-Luft­waffe der fün­ften Generation.

Mit ihrer Tarnkap­pen­tech­nolo­gie, fortschrit­tlichen Sen­soren, Waf­fenka­paz­ität und Reich­weite ist die F‑35 nach Angaben ihres Her­stellers Lock­heed Mar­tin das tödlich­ste, über­lebens­fähig­ste und am besten ver­net­zte Kampf­flugzeug, das je gebaut wurde.

Nach Angaben des RTAF-Sprech­ers wiesen die USA darauf hin, dass Thai­land und die thailändis­che Luft­waffe in eine fortschrit­tlichere mil­itärische Infra­struk­tur investieren müssen, die für die F‑35A erforder­lich ist, die mit neuen tech­nis­chen und oper­a­tiv­en Konzepten entwick­elt wurde und über Stealth-Fähigkeit­en verfügt.

Außer­dem benöti­gen die USA min­destens 10 Jahre, um ihre F‑35A-Jets vor der Aus­liefer­ung an ein neues Käufer­land zu verarbeiten.

Die USA wiesen auch darauf hin, dass sich die Logistik‑, Inven­tar- und Ver­wal­tungssys­teme für F‑35A-Kampf­jets von denen der F‑16-Jets unter­schei­den, was eine gemein­same Nutzung der Infra­struk­tur durch die bei­den Typen von Kampf­jets unmöglich mache, so der Sprecher.

Die Amerikan­er schlu­gen der RTAF vor, den Kauf ihrer Kampf­jets der 4. und 5. Gen­er­a­tion in Betra­cht zu ziehen, näm­lich der F‑16 und F‑15, die bald geliefert wer­den kön­nen und den Anforderun­gen der thailändis­chen Luft­waffe entsprechen, so der Sprecher. / The Nation

Von STIN

9 Gedanken zu „Bangkok: USA bieten der RTAF nun F-16 und F-15 statt der gewünschten F-35 an“
  1. Was der von stin wiedergegebene Artikel verschweigt:

    Thailand nach US – Ansicht „nicht zuverlaessig genug“ um mit dem Kampfflugzeug F-35 beliefert zu werden.
    Das wurde der RTAF vom US Botschafter schon Anfang des Monats mitgeteilt.
    Die Quelle gab an, dass der US-Botschafter in Thailand, Robert Godec, diese Entwicklung bei seinem Treffen mit dem Chef der Royal Thai Air Force (RTAF), ACM Alongkorn Wannarot, Anfang des Monats im RTAF-Hauptquartier in Don Mueang mitgeteilt habe.
    Die Quelle erwähnte, dass die USA Bedenken hinsichtlich der Bereitschaft der thailändischen Luftwaffe hinsichtlich der Infrastruktureinrichtungen für F-35 haben.

    Darüber hinaus äußern die USA weiterhin Bedenken hinsichtlich der engen Beziehungen Thailands zu China während der Regierung Prayuths.

    https://twitter.com/ThaiEnquirer/status/1660922427977728003

    1. Thailand nach US – Ansicht „nicht zuverlaessig genug“ um mit dem Kampfflugzeug F-35 beliefert zu werden.
      Das wurde der RTAF vom US Botschafter schon Anfang des Monats mitgeteilt.

      Richtig, die USA hat Angst, dass Thailand – die ja auch den Chinesen nahe stehen, ev. das Flugzeug von Chinesischen Technikern untersuchen lassen.
      Außerdem macht TH auch mit China Manöver und da könnte es auch zu Problemen führen, wie Spionage usw.

      Türkei hat sich RU zugewandt, die bekommen wohl auch keine, nicht mal als NATO-Staat.

      Darüber hinaus äußern die USA weiterhin Bedenken hinsichtlich der engen Beziehungen Thailands zu China während der Regierung Prayuths.

      Ja, Prayuth hat weder die Beziehungen zu China beendet, noch jene zur USA.
      Meiner Meinung nach, macht er den Spagat recht gut, TH ist zu klein – um gegen die beiden Großmächte zu agieren.

      Alles soweit alles in Ordnung.

      1. Ich sage ja immer:
        STIN ist ein hervorragender Propagandist und Edelthai Kopierer.
        Er findet gegen jeden Fakt den man ihm entgegenhaelt eine Gegenproaganda die zwar sachlich vollkommen falsch ist aber so aussieht als waere sie echt.
        Nachdem er uns taeglich mit unsinnigen Behauptungen ueber die angeblichen Errungenschaften TH nervt versucht er uns im naechsten Moment einzureden TH sei ein kleines unterentwickeltes Land welches unbedingt unserer Hilfe bedarf.
        Ja, TH hat zuviele Arme Leute , weil es zuviele Milliardaere und Mitkassierer hat.
        Ja , TH Staatskassen sind ziemlich klein , weil die Reichen keine Steuern bezahlen und weil es ueberhaupt keinen Sozialhaushalt gibt der bei uns z.B. min 35% des Gesamthaushaltes kostet.
        Es gibt keinen Spagat weil Prayuth dem Westen auf der Tasche liegt und von China garnix bekommt.

        1. Ich sage ja immer:
          STIN ist ein hervorragender Propagandist und Edelthai Kopierer.

          So, gerade wieder aus LUX zurück – tolles Wetter heute….

          Nein, ich bin kein guter Propagandist, eher Realist.
          Beides passt nicht so gut zusammen.

          Er findet gegen jeden Fakt den man ihm entgegenhaelt eine Gegenproaganda
          die zwar sachlich vollkommen falsch ist aber so aussieht als waere sie echt.

          Einfach nach Quellen fragen, dann stelle ich auch welche ein.
          Bei einigen Sachen setze ich eigentlich voraus, dass du du kennst.

          Nachdem er uns taeglich mit unsinnigen Behauptungen ueber die angeblichen Errungenschaften
          TH nervt versucht er uns im naechsten Moment einzureden TH sei ein kleines unterentwickeltes Land welches unbedingt unserer Hilfe bedarf.

          Jede Errungenschaft, die ich aufgezählt habe, kann ich nachweisen.
          Nur du akzeptierst ja keine Quellen, du hörst auf dein Bauchgefühl und das betrügt dich halt meist.

          Wenn TH derzeit in einem sehr guten, vorher lange nicht erreichten Rating – steht, dann ist es so.
          Das ist Fakt, gleiches in vielen anderen Bereichen – alles recht gut gemacht. Ich kann da auch nix dafür.
          Alles nachweisbar.

          Ja, TH hat zuviele Arme Leute , weil es zuviele Milliardaere und Mitkassierer hat.

          Das hat DE auch – USA ebenfalls.
          Wenn ein Land wie TH – dass zwischen Entwicklungsland und Schwellenland steht, Arme hat – ist nachvollziehbar.
          Wenn ein reiches Land, wie USA 50 Millionen Menschen hat, die tw. hungrig sind und nur mit den Lebensmittelscheinen überleben können,
          dann mach ich mir erst Sorgen.

          Milliardäre kassieren überall mit, nutzen Steueroasen – nehmen die kleinen Leute aus usw.
          Nicht nur in TH. Auch in DE….

          Ja , TH Staatskassen sind ziemlich klein , weil die Reichen keine
          Steuern bezahlen und weil es ueberhaupt keinen Sozialhaushalt gibt der bei uns z.B. min 35% des Gesamthaushaltes kostet.

          Siehst du, genau das ist ein Beispiel, dass so nicht stimmt.

          Devisenreserven gehören eigentlich auch zum Staatsvermögen und da liegt TH auf Platz 12 von fast 200 Staaten.
          Die haben also schon genug Geld – keine Sorge. Daher ist ein Staatsbankrott in TH so gut wie ausgeschlossen.
          Die Devisenreserven sind um 3x höher, als die kurzfristigen Offshore-Schulden Thailands.

          Das ist eine gesunde Haushaltspolitik, die von Prayuth weiter forgeführt wurde. Also nix mit
          Diktator, der die Staatskasse plündert, um sich und andere zu bereichen. Sogar derzeit steigen die
          Reserven – und das ist nun mal Prayuth zuzuordnen. Steigen sie unter Pita, werde ich es Pita zuordnen.

          Es gibt keinen Spagat weil Prayuth dem Westen auf der Tasche liegt und von China garnix bekommt.

          Nein, TH bekommt von USA MIlitärhilfe, damit die ihren Schrott loswerden, mehr nicht.
          Ich wüßte nicht, welche Unterstützung TH vom Westen erhält. Eher nix….

          Von China gibt es mehrere Unterstützungen, meist im Bereich Militär, Forschung usw.

          Wie z.B. das hier:

          https://german.news.cn/20221119/abeefddada80461c9e12e3d38a7785c0/c.html

          Aber ich rechne nun nicht auf, was das kostet – es gibt Unterstützung USA und auch China – EU eher nix.

          1. Also STIN ist soweit vom Realismus entfernt wie das jetzige TH von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
            Aber er ist ein sehr guter Propagandist der auf jeden Fakt eine Propagandaluege oder-ablenkung setzt.
            Er fuehrt immer grosspurige Reden ueber die Richtigkeit seiner Propagandabehauptungen aber ist nicht in der Lage einen Link zu seinen Quellen zu setzen.
            Und wenn er mal einen setzt dann ist der veraltet oder beweist seine Propagandabehauptung garnicht.
            Gluecklicherweise hat in TH keine Regierung (auch die Militaerdiktatur nicht) Einfluss auf die Devisenreserven und die Geldmarktpolitik. Seit dem Waehrungscrash 1998 haelt die BoT dort den Daumen drauf.
            TH ist schon lange kein Entwicklungsland mehr,
            Es ist im Ranking der Industrielaender auf Rang 24 https://www.laenderdaten.info/groesste-volkswirtschaften.php
            vor Argentinien ,Suedafrika den VAE und Oesterreich.
            Zu STIN’s „Beweis fuer die Investition China’s in TH“:

            The connection was reset

            The connection to the server was reset while the page was loading.

            war die Antwort als ich die Seite aufsuchen wollte. Ausserdem war sie mit Viren verseucht.
            Nein , TH bekommt keine Eintwicklungshilfe oder Wirtschaftshilfe aus China , so wie sie es bis nach den 00 er Jahren aus D , USA ,Australien etc bekamen.
            Die Chinesen investieren in TH um Profit zu machen.
            Genau wie in Afrika auch.
            Und sehr richtig: Auch von China bekommen sie nur Militaerschrott.
            Ausserdem : Sie haben die Gripen ja noch garnicht alle verschrottet, und die F-15/16.
            Weshalb wollen sie jetzt F-35/36 ?
            Gegen wen wollen sie die einsetzen ?
            Natuerlich landet Alles was noch irgendwelchen militaerischen Wert hat in China.
            TH ist heute genauso China’s Buettel wie es frueher im Vietnamkrieg USA- Buettel war.
            Da STIN ja so Ranking geil ist:
            Hier die erste Meldung dass es in der Pita Regierungszeit den Bach runter geht:
            https://www.bangkokpost.com/business/2582185/april-factory-output-drops-8-year-on-year-worse-than-forecast
            Es steht noch garnicht fest ob Pita und die Moving Forward ueberhaupt jemals die Regierung uebernehmen duerfen , aber allein die Aussicht darauf laesst die Exporte schonmal um 8 % fallen. Rueckwirkend natuerlich.

          2. Inzwischen konnte ich die website der englischsprachigen Abteilung von Xinhua oeffnen.
            Immer noch mit Viren verseucht , aber wohl kein Covid denn die Fledermaus fehlte.
            Jetzt erzaehlt man uns dass TH an den chinesischen Kernfusionsreaktoren mitforschen wuerde.
            Ja , TH ist eben ueberall ganz vorn mit dabei, jedenfalls mit der Propaganda.
            Dazu meine Frage an die Betroffenen:
            Moechten sie wirklich dass ihr erster Kernfusionsreaktor in 30 Jahren von diesen netten Menschen gebaut und gewartet wird?
            Moechten sie dass ihr erster Kernfusionsreaktor in 30 Jahren von diesen netten Spezialisten gebaut und gewartet (gibt es dafuer eine wirkliche Thai Uebersetzung oder nur รอ

          3. Jetzt erzaehlt man uns dass TH an den chinesischen Kernfusionsreaktoren mitforschen wuerde.

            Ja, eher Forschung – und das ist auch positiv.
            Wenn TH sich entwickelt, meckerst du – tun sie nix, dann meckerst du auch, weil sie nix auf die Reihe bekommen. 🙂
            Deine Frau tut mir schon richtig leid 🙂

            Moechten sie wirklich dass ihr erster Kernfusionsreaktor in
            30 Jahren von diesen netten Menschen gebaut und gewartet wird?

            Da mache ich mir weniger Sorgen, weil hier Deutschland mit ihm Boot sitzt.
            Alles was Energie, wie Strom usw. – betrifft, mischen die Deutschen mit und unterstützen es auch.
            Da gibt es ein Projekt, bis 2035 oder so.

          4. Ich weiss ja nicht welches Boot STIN meint.
            Aber sonst ist wieder Alles klar auf der Andrea Doria.
            Kernfusion ist eine moegliche Zukunftsenergie aber ich moechte weder einen chinesischen Reaktor noch irgendeinen Thai dabei am Knopf haben.

          5. Kernfusion ist eine moegliche Zukunftsenergie aber ich moechte
            weder einen chinesischen Reaktor noch irgendeinen Thai dabei am Knopf haben.

            Wie viele chinesische Reaktoren in China haben denn schon versagt?

            Warum sollte ein Thai, der an der Forschung beteiligt ist, vll im Ausland sein Studium absolviert hat, nicht
            die Leitung übernehmen.

            Du wirfst, wie immer – alle Thais in einen Sack.

Die Kommentare sind geschlossen.