Die Unterstützung für die Kandidatur des Vorsitzenden der Move Forward Party (MFP), Pita Limjaroenrat, für das Amt des Premierministers gewinnt unter den Senatoren an Boden. Senatoren, darunter auch Senator Sathit Limpongpan, sprechen sich für eine Koalitionsregierung aus, die mehr als 250 Sitze im Repräsentantenhaus oder die Hälfte der insgesamt verfügbaren Sitze erhält. Mindestens 14 weitere Senatoren neigen Berichten zufolge dazu, Pitas Kandidatur zu unterstützen.
Senator Sathit erklärte, er habe die Politik der MFP geprüft und halte sie für ausreichend transparent, um seine Unterstützung zu erhalten. Senatorin Prapasri Suchanthabut hat ebenfalls erklärt, dass sie die Kandidatur von Pita unterstützen möchte. In der Zwischenzeit hat Senator Wanchai Sornsiri klargestellt, dass er sich der Kandidatur von Pita nicht widersetzt und verspricht, für den Premierministerkandidaten zu stimmen, der mehr als die Hälfte der Stimmen im Repräsentantenhaus erhalten hat.
Trotz seiner Unterstützung für den MFP-Kandidaten erklärte Senator Wanchai, dass andere Senatoren noch Vorbehalte gegenüber Pita und seiner Partei haben. Er ist jedoch der Ansicht, dass diese Probleme durch einen Dialog vor der Premierministerwahl in den nächsten Monaten gelöst werden könnten.
Das von der MFP geführte Bündnis hat jetzt 313 Abgeordnete aus acht Parteien und arbeitet an der Bildung eines Regierungsblocks. Das nächste Ziel ist es, mindestens 376 Stimmen im 750 Sitze zählenden Parlament zu erhalten, das aus 500 Abgeordneten und 250 Senatoren besteht. Um das Sitzdefizit zu überwinden, muss sich das Bündnis um Unterstützung von Parteien außerhalb des Blocks und von Senatoren bemühen. (NNT) / pattayamail.com