Die Unter­stützung für die Kan­di­datur des Vor­sitzen­den der Move For­ward Par­ty (MFP), Pita Lim­jaroen­rat, für das Amt des Pre­mier­min­is­ters gewin­nt unter den Sen­a­toren an Boden. Sen­a­toren, darunter auch Sen­a­tor Sathit Limpong­pan, sprechen sich für eine Koali­tion­sregierung aus, die mehr als 250 Sitze im Repräsen­tan­ten­haus oder die Hälfte der ins­ge­samt ver­füg­baren Sitze erhält. Min­destens 14 weit­ere Sen­a­toren neigen Bericht­en zufolge dazu, Pitas Kan­di­datur zu unterstützen.

Sen­a­tor Sathit erk­lärte, er habe die Poli­tik der MFP geprüft und halte sie für aus­re­ichend trans­par­ent, um seine Unter­stützung zu erhal­ten. Sen­a­torin Pra­pas­ri Suchan­thabut hat eben­falls erk­lärt, dass sie die Kan­di­datur von Pita unter­stützen möchte. In der Zwis­chen­zeit hat Sen­a­tor Wan­chai Sorn­siri klargestellt, dass er sich der Kan­di­datur von Pita nicht wider­set­zt und ver­spricht, für den Pre­mier­min­is­terkan­di­dat­en zu stim­men, der mehr als die Hälfte der Stim­men im Repräsen­tan­ten­haus erhal­ten hat.

Trotz sein­er Unter­stützung für den MFP-Kan­di­dat­en erk­lärte Sen­a­tor Wan­chai, dass andere Sen­a­toren noch Vor­be­halte gegenüber Pita und sein­er Partei haben. Er ist jedoch der Ansicht, dass diese Prob­leme durch einen Dia­log vor der Pre­mier­min­is­ter­wahl in den näch­sten Monat­en gelöst wer­den könnten.

Das von der MFP geführte Bünd­nis hat jet­zt 313 Abge­ord­nete aus acht Parteien und arbeit­et an der Bil­dung eines Regierungs­blocks. Das näch­ste Ziel ist es, min­destens 376 Stim­men im 750 Sitze zäh­len­den Par­la­ment zu erhal­ten, das aus 500 Abge­ord­neten und 250 Sen­a­toren beste­ht. Um das Sitzde­fiz­it zu über­winden, muss sich das Bünd­nis um Unter­stützung von Parteien außer­halb des Blocks und von Sen­a­toren bemühen. (NNT) / pattayamail.com

 

Von STIN