Thai­land ist ein Land mit vie­len Möglichkeit­en. Für englis­che Mut­ter­sprach­ler kann es ein wahrer Gold­schatz sein, wenn es um ver­füg­bare Lehrtätigkeit­en geht. Auch für diejeni­gen, deren Mut­ter­sprache nicht Englisch ist, gibt es Möglichkeit­en, in Thai­land zu unter­richt­en. Und Sie kön­nen sog­ar einen Job als Englis­chlehrer bekom­men, auch wenn Sie nicht fließend Englisch sprechen oder kein Mut­ter­sprach­ler sind.

Auch wenn Sie nicht aus Eng­land, Schot­t­land, Wales, Irland, Aus­tralien, Kana­da, Neusee­land und den Vere­inigten Staat­en kom­men, kön­nen Sie trotz­dem englis­che Mut­ter­sprach­ler sein. Und wenn Sie aus diesen Län­dern kom­men, aber in ein­er anderen Sprache geboren wur­den, haben Sie immer noch den einzi­gar­ti­gen Vorteil, dass Sie über­all fließend Englisch sprechen kön­nen. Hier find­en Sie eine Liste mit häu­fig gestell­ten Fra­gen zur Arbeitssuche in Thai­land als Nicht-Muttersprachler.

Akzep­tiert Thai­land nicht-englis­che Mut­ter­sprach­ler als Lehrer an seinen Schulen?

Die kurze Antwort lautet: Ja. Allerd­ings müssen Sie nach­weisen, dass Sie ein gewiss­es Niveau an Englis­chken­nt­nis­sen haben und in der Lage sind, zu unter­richt­en. Inter­na­tionale Englis­ch­prü­fun­gen wie der IELTS oder der TOE­IC, bei denen Sie eine Punk­tzahl erre­ichen, sind unerlässlich.

Andere Dinge, die als ein ​“Muss” ange­se­hen wer­den, wenn es darum geht, in Thai­land zu unter­richt­en, sind die unten aufge­führten Qual­i­fika­tio­nen und/​oder Doku­mente und Zertifizierungen.

Brauche ich einen Universitätsabschluss?

Die meis­ten Schulen in Thai­land ver­lan­gen vom Bil­dungsmin­is­teri­um, dass die Lehrkräfte einen Hochschu­la­b­schluss haben. Wenn Sie sich also für eine Stelle in Thai­land bewer­ben, soll­ten Sie Doku­mente bere­i­thal­ten, die bele­gen, dass Sie einen Hochschu­la­b­schluss haben.

Ein Abschluss in englis­ch­er Sprache und Lit­er­atur ist defin­i­tiv von Vorteil, vor allem, wenn Sie kein englis­ch­er Mut­ter­sprach­ler sind. Außer­dem ist es von Vorteil, wenn Sie einen Abschluss in Päd­a­gogik haben. Wenn Sie in Thai­land einen Hochschu­la­b­schluss in Päd­a­gogik nach­weisen kön­nen, sind Sie automa­tisch qual­i­fiziert, eine unbe­fris­tete Lehrerlaub­nis zu erhalten.

Welche Punk­tzahl benötige ich beim TOE­IC oder IELTS, um meine Englis­chken­nt­nisse nachzuweisen?

Für den TOE­IC benöti­gen Sie eine Punk­tzahl von min­destens 600 Punk­ten. Damit zeigen Sie, dass Sie die englis­che Sprache gut beherrschen und erfol­gre­ich unter­richt­en kön­nen. Für den IELTS müssen Sie aus densel­ben Grün­den eine Min­dest­punk­tzahl von 5,5 erreichen.

Ist der Erwerb eines TEFL-Zer­ti­fikats notwendig?

Wie wir bere­its erwäh­nt haben, soll­ten Sie eigentlich einen Hochschu­la­b­schluss haben, um für eine Lehrtätigkeit in Thai­land in Frage zu kom­men. Aber das wird nicht immer befol­gt oder beachtet. Wenn Sie ein TEFL-Zer­ti­fikat haben, kann es Ihnen helfen, einen Job im Land des Lächelns zu bekom­men, auch wenn Sie keinen Hochschu­la­b­schluss haben. Andere ähn­liche Zer­ti­fikate sind das CELTA‑, das ESL- oder das TESOL-Zer­ti­fikat. Das CELTA-Zer­ti­fikat ist auf jeden Fall das beste, wenn Sie das ser­iös­es­te wollen. Jedes dieser Zer­ti­fikate, ins­beson­dere das TEFL-Zer­ti­fikat, sollte in Form eines min­destens 120-stündi­gen Kurs­es aus­gestellt wer­den. Alles, was darunter liegt, wird in der Regel nicht anerkannt.

Ihr Lebenslauf ist noch wichtiger, wenn Sie kein englis­ch­er Mut­ter­sprach­ler sind.

Wir haben es alle schon ein­mal gehört: Stellen Sie sich­er, dass Ihr Lebenslauf ansprechend und fehler­frei ist. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie kein englis­ch­er Mut­ter­sprach­ler sind und hof­fen, eine Stelle als Lehrer zu bekom­men. Rechtschrei­bung, Gram­matik, For­matierung und all­ge­meine Ordentlichkeit sind wesentliche Merk­male eines Lebenslaufs. Über­prüfen Sie also Ihren Lebenslauf, bevor Sie ihn abschick­en, um sicherzustellen, dass er keine Fehler enthält.

Auch die einfachen Regeln für die Erstellung eines Lebenslaufs sollten beachtet werden. Ihr Lebenslauf sollte nicht länger als eine Seite sein und nur Tätigkeiten und Erfahrungen enthalten, die in direktem Zusammenhang mit der Stelle stehen, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie z. B. junge Sprachschüler unterrichten möchten, sagen Sie, warum Sie für die Stelle perfekt geeignet sind, und heben Sie Ihre Lehrerfahrung mit jüngeren Schülern hervor.

Was soll ich zum Vorstellungsgespräch anziehen?

Thailand ist, ob Sie es glauben oder nicht, ein sehr konservatives Land. Dennoch ist es sehr wichtig, sauber und gut gekleidet zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Lehrer genießen in Thailand ein hohes Ansehen, und Sie sollten durch Ihr Verhalten und Ihre Kleidung zeigen, dass Sie sich dieser Erwartungen bewusst sind. Langärmelige Männer und Hemden mit Kragen sind ein Muss, ebenso wie eine Krawatte. Für Frauen sind ein langes Kleid oder ein Rock und ein Hemd mit Kragen ausreichend. Hosen für Frauen sind in der Regel inakzeptabel. Achten Sie außerdem darauf, dass keine Tätowierungen zu sehen sind und dass Ihr Hemd oder Kleid nicht zu tief auf der Brust sitzt. Wenn dies der Fall ist, können Sie aufgefordert werden, das Land zu verlassen, da dies nicht gern gesehen wird.

Muss man in Thailand sein, um eine Stelle als Lehrer zu finden?

Nein. Es ist nicht notwendig, in Thailand zu sein, wenn man eine Stelle als Lehrer sucht. Vorstellungsgespräche werden auch nicht immer persönlich geführt. Wenn Sie jedoch in Thailand sind, ist es viel einfacher, sich über eine Stelle zu informieren, und der Arbeitgeber kann Sie besser einschätzen. Außerdem ist es am besten, für einige Wochen nach Thailand zu kommen, bevor man sich um eine Stelle bewirbt. So können Sie besser entscheiden, ob die Kultur, die Atmosphäre und die Erwartungen zu Ihnen passen. Und wenn ein Arbeitgeber weiß, dass Sie bereits in Thailand sind, wird Ihnen das in der Regel einen Vorteil gegenüber den anderen Bewerbern verschaffen. Das Erlernen der thailändischen Konversation und des Wai-Grußes ist ebenfalls sehr empfehlenswert, wenn Sie sich mit einem potenziellen Arbeitgeber unterhalten und interagieren wollen.

Ja, Ihre zweisprachigen Fähigkeiten könnten Ihnen helfen, einen Job zu bekommen!

Auch wenn Sie nicht Englisch unterrichten, werden viele Schulen in Thailand Ihre zweisprachigen Kenntnisse zu schätzen wissen. Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass Sie Erfahrung im Erlernen der englischen Sprache als Nicht-Muttersprachler haben. Nicht-Muttersprachler kennen die Probleme und Fragen, die beim Erlernen der englischen Sprache auftreten, besser, was für Ihre zukünftigen Schüler von Nutzen sein kann.

Berufsaussichten für Englischlehrer, deren Muttersprache nicht Englisch ist

Mit diesen Voraussetzungen im Hinterkopf wollen wir nun die verschiedenen Lehrmöglichkeiten erkunden, die Nicht-Muttersprachler in Thailand erwarten:

1. Staatliche Schulen: Diese Schulen bieten zahlreiche Lehrerstellen für Nicht-Muttersprachler an. Die Gehälter sind jedoch eher niedrig und liegen zwischen 25.000 und 35.000 Thai Baht pro Monat. Der Vorteil ist, dass Sie die Möglichkeit haben, in die thailändische Kultur einzutauchen und unschätzbare Lehrerfahrung zu sammeln.

2. Private Sprachinstitute: Diese Einrichtungen stellen oft Nicht-Muttersprachler ein, um Kindern und Erwachsenen Englisch zu unterrichten. Die Bezahlung ist zwar etwas höher als an staatlichen Schulen, aber das Arbeitspensum und die Unterrichtszeiten können anspruchsvoller sein. Die Gehälter liegen normalerweise zwischen 30.000 und 45.000 Thai Baht pro Monat.

3. Internationale Schulen: Diese renommierten Einrichtungen stellen zwar überwiegend Muttersprachler ein, aber auch Nicht-Muttersprachler mit außergewöhnlichen Qualifikationen und Erfahrungen haben unter Umständen eine Chance. Die Gehälter an internationalen Schulen sind wesentlich höher und beginnen bei 60.000 Thai Baht pro Monat.

4. Englischunterricht für Unternehmen: Bei dieser einzigartigen Lehrmöglichkeit werden Mitarbeiter verschiedener Unternehmen in der englischen Sprache unterrichtet. Nicht-Muttersprachler, die die englische Sprache gut beherrschen und einen beruflichen Hintergrund haben, können in diesem Nischenmarkt erfolgreich sein.

Insgesamt ist es wichtig, aufgeschlossen zu sein, wenn man versucht, eine Stelle als Lehrer in Thailand zu bekommen. Da es ein gewisser Nachteil ist, kein englischer Muttersprachler zu sein, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass Ihnen eine Stelle als Lehrer für ein anderes Fach als Englisch angeboten wird.

Es ist wichtig, dass Sie aufgeschlossen sind und diese Eigenschaft Ihrem potenziellen Arbeitgeber zeigen. Denken Sie daran, dass Lehrer in Thailand nicht immer langfristig bleiben. Das bedeutet, dass Sie vielleicht nicht sofort eine Stelle als Englischlehrer bekommen, aber wenn Sie bereits als Lehrer für ein anderes Fach eingestellt wurden, sind Sie vielleicht der Erste in der Schlange, um Englisch zu unterrichten, wenn unerwartet eine Stelle frei wird.

Das Wichtigste beim Unterrichten ist die Beziehung zu den Schülern und dem Personal. Wenn Sie zeigen können, dass Sie ein Teamplayer sind, ständige Veränderungen akzeptieren und mit dem Strom schwimmen, werden Sie zweifellos erfolgreicher sein als andere. / The Thaiger

Von STIN