Die Polizei hat eine 44-jährige Frau in Sing Buri ver­haftet, 14 Jahre nach­dem Ban­den­mit­glieder eine gefälschte Kred­itkarte im Namen des neuseeländis­chen Botschafters benutzt hat­ten, um Treib­stoff im Wert von etwa 10 Mil­lio­nen Baht zu kaufen und zu verkaufen.

Ketkanya Khan­thawee wurde am Dien­stag im Bezirk Muang in Sing Buri ver­haftet, sagte Pol Maj. Gen. Phut­thidet Boonkra­phue, Kom­man­deur der Abteilung zur Bekämp­fung der Wirtschaft­skrim­i­nal­ität, gestern.

Sie war die let­zte von sieben Verdächti­gen, die wegen Fälschung und Ver­wen­dung von Kred­itkarten im Namen des dama­li­gen neuseeländis­chen Botschafters im Jahr 2008 gesucht wurden.

Die Bande kaufte Kred­itkar­tendat­en von einem Malaysi­er und fer­tigte Kopi­en von vie­len der Karten an.

Mit den Karten, die auf den Namen des Botschafters aus­gestellt waren, kauften sie Diesel und Ben­zin, das dann an andere ille­gale Ben­z­in­verkäufer verkauft wurde.

Polizeigen­er­al Phut­thidet sagte, Frau Ketkanya habe ges­tanden, mit den anderen Verdächti­gen unter­wegs gewe­sen zu sein, um an Tankstellen in vie­len Prov­inzen mit gefälscht­en Kred­itkarten Ben­zin und andere Waren zu kaufen.

Sie sei 14 Jahre lang von Ort zu Ort gezo­gen, nach­dem sie erfahren hat­te, dass ein Haft­be­fehl gegen sie vor­lag, sagte er. / Bangkok Post

Von STIN