Laut einer informierten Quelle werden Thailand und Russland am 26. und 27. April in Bangkok eine gemeinsame thailändisch-russische Kommission für bilaterale Zusammenarbeit abhalten, um die Zusammenarbeit im gegenseitigen  Interesse zu stärken.

Es wird das letzte große bilaterale Treffen der geschäftsführenden thailändischen Regierung vor den Parlamentswahlen am 14. Mai sein.

Die Kommission wurde 1993 gegründet, um die bilateralen Beziehungen zu fördern. Das bevorstehende Treffen in Bangkok wird die 8. Sitzung sein und auf den im Jahr 2022 erzielten Fortschritten aufbauen. Der thailändische Außenminister Don Pramudwinai wird die Sitzung leiten, zusammen mit Alexey Chekunkov, Minister für die Entwicklung des russischen Fernen Ostens und der Arktis, der Außenminister Sergey vertreten wird.

An der gemeinsamen Kommission nehmen Vertreter von mehr als einem Dutzend Agenturen teil, die in verschiedenen Bereichen der thailändisch-russischen Zusammenarbeit tätig sind. Das Treffen wird verschiedene Bereiche der Zusammenarbeit im vergangenen Jahr überprüfen und Meinungen darüber austauschen, wie die Zusammenarbeit in Bereichen von gemeinsamem Interesse, wie Politik, Sicherheit, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Landwirtschaft, Bildung und Kultur, weiter gefördert und ausgebaut werden kann.

Vor 2022 waren die thailändisch-russischen Beziehungen sehr dynamisch, mit konkreter Zusammenarbeit in mehreren Bereichen. So wurden beispielsweise im vergangenen Jahr Aktivitäten zur Feier des 125. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen sowie mehrere hochrangige Besuche und Treffen durchgeführt. Es fanden regelmäßig mehrere Unterausschüsse und gemeinsame Arbeitsgruppen statt, beispielsweise zu den Themen wirtschaftliche Zusammenarbeit und Handel, Landwirtschaft, Bankenwesen, Energie, Fremdenverkehr, Umwelt und Sicherheit.

Zwei Monate, nachdem Thailand seine Türen für ausländische Touristen wieder geöffnet hatte, waren insgesamt 387.500 Russland Touristen im Land gelandet, was mehr als 90 % aller Touristenankünfte ausmachte.

Trotz des ständigen Drucks westlicher Freunde und Verbündeter, gegenüber Russland eine harte Linie zu verfolgen, hat Thailand seine unabhängige Politik und seine neutrale Haltung beibehalten. Während des gesamten Russland-Ukraine Krieges stimmte Thailand für die beiden Resolutionen der UN-Generalversammlung, während es sich bei einer enthielt, die sich auf den größten Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg bezog. / PBS World

Von STIN