De-Facto Pheu Thai Boss Thaksin Shinawatra wird nicht nach Hause zurückkehren und sich nach den Parlamentswahlen vom 14. Mai sofort vor Gericht verantworten, sagte der frühere Red Shirt-Führer Jatuporn Prompan.

Jatuporn hat auf seiner Facebook Seite gepostet, um den abgesetzten Premierminister zu beschuldigen, immer wieder Lügen über sein überraschendes Versprechen zu erzählen, das er zuvor während eines Interviews in Tokio gemacht hatte, sich bei seiner noch nicht geplanten Heimkehr nach Thailand ins Gefängnis zu werfen.

Der frühere Anführer der Rothemden forderte Thaksin, der nach dem Putsch von 2006 im Selbstexil im Ausland lebte, heraus, jeden Tag vor den Parlamentswahlen am 14. Mai zurückzukommen und sich selbst ins Gefängnis zu bringen, um sein Wort zu beweisen.

Angesichts der Möglichkeit, dass Paetongtarn Shinawatra, eine von drei Pheu Thai Partisanenkandidaten für das Amt des Premierministers, Regierungschefin nach den Wahlen wird, könnte das wiederholte Versprechen ihres Vaters, nach Hause zu kommen, ihr unweigerlich eine peinliche, schwere Bürde auferlegen, bemerkte Jatuporn.

Thaksin hat online wiederholt einen Erdrutschsieg der Pheu Thai angekündigt, während der Führer der Pheu Thai, Chonlanan Srikaew, vorausgesagt hat, dass sein Lager bis zu 310 Abgeordnete bekommen und zum Kern der Regierung werden wird. Aber Jatuporn bezweifelte, dass der De-facto Parteichef jemals das tun wird, was er versprochen hat, nachdem der landesweite Wettlauf um das Parlament beendet ist.

Der frühere Führer der Rothemden behauptete, Thaksin helfe seiner Partei mit einer solchen Wahlwerbetaktik lediglich dabei, den angestrebten erdrutschartigen Triumph zu erreichen.

Der Oberste Gerichtshof hat Thaksin in Abwesenheit für schuldig befunden, während seiner Amtszeit als Ministerpräsident fast zwei Jahrzehnte zuvor Fehlverhalten begangen zu haben, wie es in drei separaten Gerichtsverfahren behauptet wurde, und ihn zu insgesamt 10 Jahren Gefängnis verurteilt. / Thai News Room

Von STIN