Mit ein­er jährlichen Pro­duk­tion­ska­paz­ität von 95.000 Ton­nen ist Thai­land nun der zweit­größte Her­steller von Biokun­st­stof­fen in der Welt nach den Vere­inigten Staat­en, die 150.000 Ton­nen produzieren.

Dies gab Regierungssprech­er Anucha Bura­pachais­ri am Mon­tag unter Beru­fung auf Dat­en des thailändis­chen Ver­ban­des der Biokun­st­stoffind­us­trie bekannt.

Anucha sagte, Thai­land sei den USA dank ein­er Fülle von Nutzpflanzen wie Zuck­er­rohr und Man­iok dicht auf den Fersen und hoffe, seine jährliche Kapaz­ität bald auf 170.000 Ton­nen steigern zu können.

Von den 95.000 Ton­nen, die derzeit pro­duziert wer­den, wer­den 90 % exportiert, der Rest wird vor Ort verkauft, sagte er.

Biokun­st­stoffe wer­den nicht nur als Lösung für Ein­weg­plas­tik ange­se­hen, son­dern sie schaf­fen auch einen Mehrw­ert für die thailändis­che Agrarindus­trie und ver­ringern den Kohlenstoffausstoß.

Thai­lands Bioökonomie ist Teil des Bio-Cir­cu­lar-Green (BCG)-Wirtschaftsmodells der Regierung, das in die nationale Agen­da aufgenom­men wurde.

“Dieses BCG-Mod­ell hil­ft Unternehmen, den Wert ihrer Pro­duk­te mit gerin­gen oder gar keinen Umweltauswirkun­gen zu steigern”, sagte Anucha. / The Nation -/ STIN-verifiziert

Von STIN

6 Gedanken zu „Bangkok: Thailand ist nun zweitgrößter Hersteller von Biokunststoff weltweit – USA Nr. 1“
  1. 77422 080523 AUGENWICHEREI HOCH DREI5
    GELOESCHT UND PC GEHACKT!
    Siamfan 6. Mai 2023 7:53 am Awaiting for approval
    77422 060523 AUGENWICHEREI HOCH DREI4
    GELOESCHT UND PC GEHACKT!
    77422 170323 AUGENWICHEREI HOCH DREI3
    JETZT HAT MIR IRGENDSO EIN A….LOCH DEN PC GEHACKT!
    77422 160323 AUGENWICHEREI HOCH DREI2
    AUCH HIER VERSCHWINDET SEIT TAGEN MEIN KOMMENTAR!
    JETZT HATTE ES EIN ~20MINUETIGEN „ZUFAELLIGEN“ STROMAUSFALL. ICH GLAUBE NICHT, DASS ALLEN BEWUSST IST, WAS DIE ‚WALTHER-GRUPPE‘ MACHT!!?
    77422 090323 481767 AUGENWISCHEREI
    ES GEHT NUR UM 1‰ DER
    WELTWEITEN PLASTIKPRODUKTION. DAS LOESCHEN SIE STAENDIG!!!
    DER MEISTE VON DEM
    „BIO“-PLASTIK IST EBEN NICHT VERROTTBAR!!!
    UND UEBER DIE KOSTEN
    BERICHTEN SIE ERST GAR NICHT.
    WUERDE DER GANZE
    PLASTIKBEDARF SO HERGESTELLT, WUERDE ES HUNGERSKATASTROPHEN GEBEN.

    1. DER MEISTE VON DEM
      „BIO“-PLASTIK IST EBEN NICHT VERROTTBAR!!!

      Kommt darauf an, welcher Bio-Kunstoff. Es gibt welche, die sind
      zu 100% verrottbar, andere dauern wieder bis zu 2 Jahren.

      Aber alle sind schneller verrottbar, als das alte Plastik, dass bis zu 500 Jahre
      braucht, um zu verrotten.

      2 Jahre oder 500 Jahre ist schon ein großer Unterschied.

      UND UEBER DIE KOSTEN
      BERICHTEN SIE ERST GAR NICHT.
      WUERDE DER GANZE
      PLASTIKBEDARF SO HERGESTELLT, WUERDE ES HUNGERSKATASTROPHEN GEBEN.

      Ja, ist derzeit noch etwas teurer, aber verbilligt sich jährlich – wegen Massenproduktionen usw.

      Da wird sich noch einiges tun, jedoch das normale Plastik ist bald Geschichte und das ist gut so.

  2. Und taeglich gruesst der Bio Circular Green Bloedsinn!

    Auch Bioplastik hat Nachteile

    Ackerflächen sind begrenzt, der Anbau ist aufwändig und trägt zur Bodenversauerung bei. Das Umweltbundesamt weist darauf hin, dass bei der Kompostierung der biologisch abbaubaren Kunststoffe keine Nährstoffe, Mineralien und Humus entstehen, sondern lediglich Wasser und CO2.

    1. Und taeglich gruesst der Bio Circular Green Bloedsinn!

      Hätte mich gewundert, wenn du mal was positiv bewertet hättest.

      Nein, Bioplastik ist nicht Blödsinn, da die Verrottung nicht 500+ Jahre beträgt, sondern nur kurze Zeit.
      D.h. gelangt es ins Meer, zersetzt es sich in Wochen.

      Ackerflächen sind begrenzt, der Anbau ist aufwändig und trägt zur Bodenversauerung bei. Das Umweltbundesamt weist darauf hin, dass bei der Kompostierung der biologisch abbaubaren Kunststoffe keine Nährstoffe, Mineralien und Humus entstehen, sondern lediglich Wasser und CO2.

      Ja, man kann natürlich in allem ein Haar in der Suppe finden. Sogar meist viele…..
      Das eine ist für das Klima gut, für andere Bereiche schlecht. Das wird sich auch nicht ändern, es gibt einfach schon zu viele
      Menschen auf dieser Erde. Man könnte ja 3 Milliarden durch Kriege vernichten, dann wäre wieder alles im Lot.

      Aber mich freut es, dass sich TH hier unter Prayuth in Bio gut entwickelt hat. Zwar wird Prayuth nix dafür getan haben, aber es ist halt mal so,
      dass alles negative und positive dem gerade regierenden Premier zugeordnet wird – auch in der EU.

      1. Noch mehr Bio Circular Bloedsinn vom angeblich gruenen STIN !
        Gruen ist in TH nur eine Farbe und ein Schlagwort ohne jegliche Bedeutung.
        Was in TH gaenzlich fehlt ist das Umweltbewusstsein besonders bei den Herrschenden.
        Ausser ein paar Aktivisten und einigen alten Leuten hat hier niemand ein wirkliches Umweltbewusstsein.
        Wenn man kein Geld hat muss man vom Wohlstandsmuell der Anderen leben !
        Was helfen 170.000 to Biokunststoff wenn man jaehrlich Millionen Tonnen chemische Kunststoffe produziert und wegwirft ?

        1. Noch mehr Bio Circular Bloedsinn vom angeblich gruenen STIN !
          Gruen ist in TH nur eine Farbe und ein Schlagwort ohne jegliche Bedeutung.

          Es geht nicht um grüne Politik, sondern hier eher um Wirtschafts-Politik für die Zukunft.
          Ich habe den Bericht verifiziert – also in Medien weltweit nachgesehen – der Bericht ist korrekt. TH ist tatsächlich
          2. größter Hersteller von Biokunststoff – und das sehe ich nun mal sehr, sehr positiv.

          Was in TH gaenzlich fehlt ist das Umweltbewusstsein besonders bei den Herrschenden.

          Kann man so nicht sagen. So subventioniert BOI sehr großzügig BIO-Produktionen in vielen Bereichen und das ist
          Politik, weil BOI nur das machen kann, was die Regierung vorgibt.

          Diese Regierung hat nicht nur BIO gefördert, sondern viel Politik gemacht, die in EU die Linken fordern, wie eben
          Hanf-Freigabe usw. – was nun die Konservativen wieder rückgängig machen wollen.

          Ausser ein paar Aktivisten und einigen alten Leuten hat hier niemand ein wirkliches Umweltbewusstsein.

          Leider bei uns auch nicht. Außenbezirke Aachens und auch Aachen selbst, werden zugemüllt, von Personen – nicht nur Unternehmen.
          Mal sehen, ob unsere Beschwerde an die Stadt hilfreich war – wir haben uns mit 100+ Bewohnern zusammen getan und Beschwerde eingelegt.

          Einen Teilerfolg dürften wir erreicht haben – Kameras….. – an Sammelpunkten.
          Dann noch die Auflage an Fastfood-Restaurants, dass die den Müll von ihren Gästen, selbst entfernen müssen. Da sah es in der
          Umgebung oft aus, Wahnsinn. Gerne Fotos darüber…..

          Nur mal als Beispiel.

          Nur sind wir in Industriestaat – und trotzdem verdreckt alles.

          Was helfen 170.000 to Biokunststoff wenn man jaehrlich Millionen Tonnen chemische Kunststoffe produziert und wegwirft ?

          Hab auch da mal nachgesehen, also TH steht hier besser da, als USA, China, AUstralien, Russland und mehrere EU-Staaten.
          2023 tritt das neue Klimaschutzgesetz in TH in Kraft, es wird also schon was getan – nur lt. Experten, lt. Aktivisten, natürlich zu wenig.

          Also ist es schon mal positiv, wenn in Bereich BIO-Produktion etwas gefördert/getan wird.

Die Kommentare sind geschlossen.