Sechs Beamte wegen mutmaßlicher Erpressung von Touristen festgenommen, als die Polizei gegen E-Zigaretten vorgeht. Sechs Polizisten, die beschuldigt werden, eine Gruppe von Touristen erpresst zu haben, die mit Dampfgeräten erwischt wurden, wurde die Kaution verweigert, während der Polizeichef von Bangkok ein hartes Durchgreifen gegen illegale E-Zigaretten, die in der Hauptstadt weit verbreitet sind, angeordnet hat.
Das Zentrale Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle lehnte am Donnerstag eine Kaution ab, weil die Erpressung durch Beamte mit schweren Strafen geahndet wurde und das Gericht verhindern wollte, dass der Angeklagte Beweise und Zeugen stört, sagte Pol Maj Gen Atthaporn Wongsiripreeda, Kommandant der Metropolitan Police Division 1.
Die sechs Beamten der Station Huai Khwang werden wegen Bestechungsgelder angeklagt und es drohen lebenslange Haftstrafen, eine Geldstrafe von bis zu 400.000 Baht oder sogar die Todesstrafe nach Abschnitt 149 des Strafgesetzbuchs.
Die Ermittler beantragten am Donnerstag die gerichtliche Genehmigung für die anfängliche 12-tägige Inhaftierung der sechs Beamten, als sie weitere Beweise in dem Fall sammelten, der mit einem vernichtenden Instagram-Post einer taiwanesischen Schauspielerin begann.
Pol Maj Gen Atthaporn sagte, es gebe genügend Beweise für die Erpressungsvorwürfe, obwohl die sechs Polizisten jede Schuld bestreiten.
Nach dem Gesetz können Verdächtige maximal sieben Zeiträume von 12 Tagen oder 84 Tagen festgehalten werden, bevor offiziell Anklage erhoben werden muss.
Die sechs Angeklagten standen am frühen Morgen des 4. Januar an einem Kontrollpunkt in der Ratchadaphisek Road vor der chinesischen Botschaft, als sie ein Taxi mit der taiwanesischen Schauspielerin Charlene An und ihren Freunden anhielten. Eine Durchsuchung ergab drei illegale Dampfgeräte, aber die Beamten ließen die Gruppe gehen, nachdem sie 27.000 Baht erhalten hatten, sagte Frau An.
Ein Mitglied der Gruppe, ein Mann aus Singapur, bestätigte die Geschichte von Frau An auf einer Pressekonferenz am Mittwoch. Er gab zu, dass er drei Verdampfer hatte und sagte, er glaube nicht, dass sie in Thailand illegal seien, da sie allgemein auf den lokalen Märkten erhältlich seien.
Der Polizeichef von Bangkok, Generalleutnant Thiti Saengsawang, hat seitdem allen Stationen in der Hauptstadt befohlen, alle Quellen von Verdampfern zu unterdrücken. Gegen jeden, der in das illegale Geschäft des Verkaufs der verbotenen Geräte verwickelt ist, werden entschiedene rechtliche Schritte eingeleitet, sagte Pol Maj Gen Theeradet Thammasuthee, Ermittlungsleiter des Metropolitan Police Bureau. / Bangkok Post
Nur weil sie ploetzlich im Licht der Oeffentlichkeit stehen „merken“ die obersten „Ordnungshueter“ ploetzlich dass sie Korruption zulassen und haben sofort ein paar Bauernopfer bereit.
Aber die Sache geht noch viel weiter :
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2498500/senator-says-officers-are-taking-bribes-from-traders
Ein Somchai der angeblich Vorsitzender des Senatskommitees fuer Menschenrechte,Meinungsfreiheit und Konsumentenschutz ist fand heraus :
Die angeblich verbotenen e-zigarettengeraete werden in TH unter Zahlung von Korruptionsgeld an die Polizei, verkauft und hinterher kassiert die gleiche Polizei nocheinmal bei den Touristen die sie kaufen.
Originalton Menschenrechtssenator : Das ist das Ausrauben der Touristen und wird dem Tourismus schaden.
Antwort von mir : Das ist seit Jahren hier gang und gaebe, ich erinnere nur an die Quarantaene Hotels. Da wurde auch erst von den Hoteliers kassiert dass ihr Hotel auf die Liste kam und anschliessend wurden die dummen Touris mit ueberhoehten Zimmerpreisen nochmal abgezockt.
Und nebenbei: Der Menschenrechtsschnarchsack ist seit min4 Jahren im Amt und jetzt , kurz vor den Wahlen faellt ihm erstmals was auf ?
Und dann sowas ? Wo es nur darum geht dass man dem eigenen Geschaeft schaden koennte!
Ausserdem: Nix passiert. Die Chinesen ,Inder und Russen kommen weiterhin , genauso die Billig Englaender und die Sonnenschein TV Qualitaetstouristen.
Das mag sogar sein, daher ist es wichtig, dass so viel an die Öffentlichkeit kommt, wie nur möglich.
Weil dann werden die meisten Behörden aktiv.
Nur bei Thaksin nicht, dem war das egal, ob UN sich eingemischt hat, ist ja nicht sein Vater,
dem war auch egal, dass EU ihn wegen Massenmord verwarnte – störte ihn auch nicht.
Er mordete weiter…
Von daher schon mal positiver als bei Thaksin.
Gut so, weiter so….
Ja, so macht das die braune Mafia. Weiß aber jeder Tourist, jeder Expat und trotzdem machen sie es.
Richtig, daher wäre wichtig, dass Big Joke Polizeichef wird und dann weiter so wie bisher aufräumt, egal wer ihm
alles zwitschert.
Einer zwitschert, der andere kehrt weg – da gibt es in TH viel zu kehren und es werden wohl mehrere Big Jokes-Generationen damit zu tun haben.
Also wenn STIN hier Transparenz fordert so schreibt er gegen seine eigene Erfahrung in TH.
In TH wollte man noch nie Transparenz von Seiten der Machthaber.
Abhisit ist dafuer bestraft worden dass er im FCCT so offen mit auslaendischen Journalisten ueber Probleme in TH gesprochen hat.Seitdem ist er bei den Militaers genauso unbeliebt wie Thaksin.
Nicht zu vergessen dass die Transparenz in den 9 Jahren Prayuth Herrschaft durch Propaganda ersetzt wurde.
9 Jahre Prayuth und die waren gut bis sehr gut. Sollte man eigentlich nicht wechseln, kann nur schlimmer werden.
Aber egal – der Wechsel kommt und dann wird man sehen, ob es derjenige besser kann, ich sage: NEIN
Wegen der 9 guten bis sehr guten Prayuth Jahre ist STIN auch lieber aus TH abgehauen.
Nein, der Wechsel kommt nicht so einfach wie STIN das hier behauptet, denn zunaechst mal muesste die Wahl wirklich stattfinden und dies versucht das Regime irgendwie zu verhindern.
Und wenn die Wahl stattfindet so brauchte die Opposition uber 75% der Parlamentssitze um die 250 Stimmen der Junta des Militaersenates zu ueberstimmen.
Was mich auch nicht so optimistisch macht ist die Tatsache dass die Mehrheit der ungewaehlten Machthaber im Land die gleiche wie unter der Militaerdiktatur bleben wird , so dass ein wirklicher Wandel garnicht moeglich ist.Die ungewaehlten Machthaber im Land sind die Richter,Staatsanwaelte,Behoerdenchefs inkl. Polizei und Militaer.
TH hat wegen dieser Militaerdiktatur 9 Jahre auf dem Weg zu einer wirklichen parlamentarischen Demokratie und einem wirklichen Rechtsstaat verloren.
Aber beides will STIN ja sowieso nicht.Ist wohl schlecht fuers Geschaeft.