Bangkok Post –            Das Kabinett billigte am Dienstag ein Budget in Höhe von 3,1 Milliarden. Baht, um den 621.355 Haushalten, die von dem Hochwasser betroffen sind, jeweils eine Entschädigung in Höhe von 5000 Baht auszuzahlen, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Anuttama Amornvivat. Die Ausgleichszahlungen werden unter zwei Bedingungen erfolgen :  1 )  die Häuser wurden durch die Sturzfluten beschädigt und  2 )  die Häuser standen mindestens für sieben aufeinanderfolgende Tage unter Wasser.
Diese Häuser müssen sich in den zu Katastrophengebieten erklärten Bereichen befinden und es muss beim zuständigen Bezirksamt die Auszahlung der Entschädigung beantragt werden.

Die Bangkok Metropolitan Administration  ( BMA )  muss die Listen der Geschädigten innerhalb der nächsten zwei Wochen fertigstellen und die Zahlung muss innerhalb von 45 Tagen nach der Zustimmung des Kabinetts vorgenommen werden.

Nach Auskunft des Department of Disaster Relief and Mitigation wurden seit dem 10. Oktober in 30 Bezirken Bangkoks durch das Hochwasser Schäden verursacht.

Dabei handelt es sich um die Bezirke Bang Sue,… Dusit, …Phra Nakhon, …Samphanthawong, …Sathorn, …Bang Kho Laem, …Yannawa, …Khlong Toey, …Bang Phlat, …Bangkok Noi, …Thonburi, …Khlong San, …Rat Burana, …Khlong Sam Wa, …Min Buri, …Nong Chok, …Lat Krabang, …Don Muang, …Khannayao, …Chatuchak, …Taling Chan, …Bang Khen, …Bang Khae, …Phasi Charoen, …Lat Phrao, …Wang Thong Lang, …Sai Mai, …Nong Khaem, …Lak Si und …Thawi Watthana.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/265319/b3-1bln-approved-for-flood-compensation

Von gateot

Ein Gedanke zu „3,1 Millarden Baht für Entschädigungen“
  1. „Haushalte“ in „Haeusern“ ohne Hausnummer erhalten keine 5.000 TB.
    Jahrelang hat kein Hahn danach gekraeht. Irgendwelche Anbauten, Strom vom Nachbarn, …. also eigentlich die Aermsten der Armen, duerften auch viele Isaaner Gelegenheitsarbeiter dabei sein, ….

Kommentare sind geschlossen.