Es wurde bereits viel darüber spekuliert, welche Partei Premierminister Prayuth Chan o-cha bei den nächsten Parlamentswahlen als Premierministerkandidat nominieren will, vorausgesetzt, er beabsichtigt, sich als Premierminister im Parlament wiederwählen zu lassen.
Seine Entscheidung wird Auswirkungen auf die Clique der „Drei Por Generäle“, die Machtbasis dieser Regierung und die politische Landschaft nach der nächsten Wahl haben.
Die wahrscheinlichen Wahlmöglichkeiten laufen entweder auf die regierende Palang Pracharath Partei (PPRP), die Ruam Thai Sang Chart Partei oder die United Thai Nation (UTN) Partei hinaus.
Eine Quelle in der Nähe von General Prayuth sagte, der Premierminister habe möglicherweise bereits entschieden, für welche Partei er sich entscheiden soll, obwohl er es für sich behalten hat, mit einer Ankündigung, die jetzt wahrscheinlicher ist, da der Apec-Gipfel 2022 beendet ist.
Verschiedene Optionen und Risiken
General Prayuth muss viel nachdenken, da die Entscheidung, bei der PPRP zu bleiben oder auf ein anderes Schiff zu springen, auch andere Risiken mit sich bringt.
General Prayuth hat eine ziemlich schmerzhafte Lektion gelernt, wenn es darum geht, die Verbindungen zur PPRP aufrechtzuerhalten. Er war der Gefahr ausgesetzt, als Premierminister in einer Misstrauensdebatte im vergangenen Jahr abgesetzt zu werden, als Capt Thamanat Prompow, der damalige Generalsekretär der PPRP, sich mit abtrünnigen Abgeordneten und kleinen Parteien zusammenschloss, um ein Misstrauensvotum gegen General Prayuth abzugeben .
Einige Abgeordnete der Regierungspartei waren unzufrieden mit dem Premierminister, weil er ihnen gegenüber unnahbar war.
Die geheime Revolte fand vor dem Hintergrund des stellvertretenden Premierministers Prawit Wongsuwon statt, dem Anführer der PPRP, der angeblich General Prayuth beschützte, seinen engsten Waffenbruder in der mächtigen Clique der „Drei Por-Generäle“. Der andere General ist Innenminister General Anupong Paojinda.
General Prayuth hat es geschafft, das Grillen zu überleben, wenn auch mit einem geringeren Vorsprung als General Prawit, der mit einem hohen Vertrauensbeweis davonkam.
Lange Zeit betrachtete General Prawit Capt Thamanat als seine rechte Hand. Auch nach der Revolte bekleidete Capt Thamanat monatelang den Posten des PPRP-Generalsekretärs, bis er schließlich aus der Regierungspartei ausgeschlossen wurde.
Die Quelle sagte, General Prayuth müsse eingreifen und durch ihm nahestehende Politiker die Abgeordneten der PPRP zügeln, um die Revolte einzudämmen, die später dazu führte, dass Capt Thamanat als stellvertretender Landwirtschaftsminister entlassen und später von der PPRP als Mitglied gesäubert wurde.
Seitdem ist der Posten des stellvertretenden Landwirtschaftsministers unbesetzt. Die Suche nach einem Ersatz könnte jedoch einen Keil zwischen die Fraktionen in der PPRP treiben, die laut der Quelle um den Ministersitz konkurrieren würden.
Die Spaltungen zwischen den Fraktionen wurden immer deutlicher. Eine Gruppe von Fraktionen setzt sich dafür ein, dass General Prawit neben General Prawit der Premierministerkandidat der PPRP wird.
Die andere Gruppe favorisiert die Partei, die General Prayuth in den nächsten Wahlen als einzigen Kandidaten für den Premierminister nominiert. Sie vertrauen darauf, dass er immer noch eine politische Marke ist, die vor allem im Süden eine breite Anhängerschaft hat, wie aus einer kürzlich von Nida Poll durchgeführten Umfrage hervorgeht.
Zu den PPRP-Führungskräften, die General Prayuth in den nächsten Umfragen als Premierministerkandidaten posaunen, gehören Arbeitsminister Suchart Chomklin und der Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES), Chaiwut Thanakamanusorn.
Sie fühlen sich durch das Ergebnis der Nida-Umfrage angeregt, das auch zeigt, dass General Prayuth im Wahlkreis-reichen Bangkok anderen Parteien Konkurrenz machen kann, obwohl er bei den nächsten Wahlen nicht die beliebteste Wahl für den Premierminister ist.
Die Quelle sagte, wenn die PPRP und ihre Verbündeten wie die UTN die Unterstützungsbasen des anderen in der Hauptstadt nicht untergraben, hat die PPRP eine Chance, einige Parlamentssitze zu gewinnen.
UTN blieb in der Schwebe
In der Zwischenzeit sagte eine Quelle innerhalb der UTN, die Partei drücke fest die Daumen und hoffe, dass General Prayuth eher früher als später zustimmen würde, ihr Premierministerkandidat zu werden.
Die UTN ist besorgt über die Aussicht, dass General Prayuth in der PPRP bleibt und einen Deal mit der Regierungspartei abschließt, wonach General Prayuth und General Prawit die vierjährige Amtszeit des Premierministers zu gleichen Teilen unter sich aufteilen würden (das heißt, wenn die PPRP dies kann), und in den nächsten Wahlen genügend Abgeordnetensitze ergattert, um als Regierungspartei zurückzukommen).
Der Deal war Gegenstand heftiger Spekulationen, nachdem das Verfassungsgericht entschieden hatte, dass General Prayuth noch zwei Jahre seiner Amtszeit als Premierminister verbleiben.
Wenn ein solcher Deal besiegelt würde, würde General Prayuth laut der Quelle die erste Hälfte der Amtszeit als Premierminister übernehmen und General Prawit letztere.
Der Senat, ernannt vom inzwischen aufgelösten Putschisten Nationalrat für Frieden und Ordnung, wird gezählt, um für die Rückkehr von General Prayuth als Premierminister zu stimmen.
Es können jedoch Probleme auftreten, wenn General Prawit von General Prayuth abgelöst wird. Die Kandidatur von General Prawit für das Amt des Premierministers muss dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird der derzeitige Senat nicht mehr berechtigt sein, sich den Abgeordneten bei der Abstimmung über die Nominierungen für den Premierminister anzuschließen, wodurch die Chance von General Prawit, den Sitz des Premierministers zu erobern, in der Schwebe bleibt.
PPRP ungeduldig
In der Zwischenzeit erwägt die PPRP eine Eventualität für den Fall, dass General Prayuth zur UTN wechselt.
Einer Quelle zufolge haben sich die drei Por-Generäle auf einen Plan geeinigt, wonach General Prayuth bei den nächsten Wahlen an der PPRP festhalten und die UTN als engsten Verbündeten der PPRP behalten soll. Der Premierminister ist technisch gesehen kein Mitglied der Regierungspartei, obwohl diese ihn bei den letzten Wahlen als ihren einzigen Kandidaten für das Amt des Premierministers nominiert hat.
Die Quelle sagte, General Prayuth habe sich für einen solchen Plan erwärmt, der voraussagt, dass die UTN selbst mit General Prayuth als Premierministerkandidat nicht mehr als 50 Abgeordnetensitze gewinnen könnte.
Die UTN dürfte in den nächsten Umfragen schlechter abschneiden als die PPRP und Bhumjaithai, die zweitgrößte Koalitionspartei. Sie könnte dann gezwungen sein, sich bei der Bildung der nächsten Regierung der PPRP und der Bhumjaithai anzuschließen, die wahrscheinlich eine starke Rolle spielen werden.
Das große Risiko besteht jedoch darin, dass die UTN nicht mindestens 25 Parlamentssitze erhält, was sie daran hindern würde, einen Premierminister zu nominieren. Wenn General Prayuth ihr Kandidat für den Ministerpräsidenten wäre, wäre seine Nominierung verschwendet.
Unterdessen stellt die Unentschlossenheit von General Prayuth darüber, welche Partei eine Rückkehr als Ministerpräsident anstrebt, die Geduld der PPRP auf die Probe.
Die Quelle sagte, einige PPRP-Führungskräfte hätten General Prawit geraten, nicht zu warten, bis General Prayuth sich entschieden habe, da die Regierungspartei mit der Wahlkampagne der Partei fortfahren sollte.
Obwohl General Prawit spät in den Wahlkampf eingetreten ist, hat er der PPRP gesagt, sie solle eine Wahlstrategie entwickeln und sofort loslegen.
Laut der Quelle hat die PPRP die Kampagne strategisch ausgerichtet, indem sie drei Kernaufgaben vorschlägt, um den Wahlerfolg zu erzielen. Im Mittelpunkt stehen Versprechungen umfassender Wohlfahrt, wirtschaftlicher Wiederbelebung und sozialer Synergien.
General Prawit als Solokandidat
Veerakorn Kamprakob, ein erfahrener PPRP-Abgeordneter für Nakhon Sawan, sagte, die zweijährige gesetzliche Begrenzung der Wählbarkeit von General Prayuth als Premierminister habe die Partei veranlasst, die Möglichkeit abzuwägen, General Prawit als ihren Solo-Premierministerkandidaten vorzuschlagen.
„Ich bin mir nicht sicher, ob die UTN es schaffen kann, 25 Parlamentssitze oder mehr einzuziehen. Sollte angesichts der Zwei-Jahres-Grenze ein Opfer gebracht werden, damit General Prawit für das Amt des Ministerpräsidenten nominiert werden kann?“ sagte Herr Veerakorn.
General Prawit sollte der Partei beitreten und als ihr Vollzeitmitglied arbeiten, um Unterstützung zu mobilisieren. Der Premier bleibt in vielen Regionen beliebt, insbesondere im Süden.
Herr Veerakorn sagte, er persönlich glaube, dass General Prayuth der UTN nicht beitreten werde. Er hat jedoch eine Formel nicht ausgeschlossen, bei der General Prayuth auf der Karte der UTN als Premierminister zurückkehrt und die UTN mit Bhumjaithai eine Regierung bildet.
Die Parteien können dann die Amtszeit des Premierministers zwischen General Prayuth und Bhumjaithai Führer Anutin Charnvirakul aufteilen.
Er gibt zu, dass die Bhumjaithai mit dem Potenzial, mehr als 100 Sitze zu gewinnen, als Verehrer sehr gefragt sein wird.
Die Stärke von General Prayuth
Witthaya Kaewparadai, ein UTN-Kernmitglied, sagte, die Partei habe sich nicht an General Prayuth gewandt, um der Partei beizutreten.
Aber General Prayuth würde einen bedeutenden Beitrag leisten, wenn er Teil der Dinge wäre. Die unbestreitbare Stärke des Premierministers war seine makellose Erfolgsbilanz, da er keinerlei Beteiligung an Korruption hatte.
Herr Witthaya wies auch Angriffe auf General Prayuth zurück, weil er ein Diktator sei, und sagte, er habe von der Mehrheit der Abgeordneten im Repräsentantenhaus das Mandat erhalten, als Premierminister zu fungieren, was den demokratischen Grundsätzen entspreche.
Der ehemalige Abgeordnete äußerte sich zuversichtlich, dass die UTN keine Probleme haben wird, bei den nächsten Wahlen mindestens 25 Abgeordnetensitze zu gewinnen.
Auf der anderen Seite wird es für die größte Oppositionspartei, die Pheu Thai Partei, ein harter Kampf sein, ihren Ehrgeiz zu verwirklichen, einen Erdrutschsieg zu erringen, wenn man bedenkt, dass General Prayuth viele Teile der Bevölkerung, insbesondere im Nordosten, mit Sozialhilfekarten beeindruckt hat.
Die Krawatte, die bindet
Politikwissenschaftler sagten unterdessen, sie glaubten, dass die UTN und die PPRP ihre Kräfte bündeln und nach den nächsten Wahlen eine gemeinsame Regierung bilden würden.
Wanwichit Boonprong, ein Politikwissenschaftler an der Rangsit Universität, sagte, die PPRP sei ursprünglich gegründet worden, um die Macht von General Prayuth zu verlängern. Aber jetzt, da er noch zwei Jahre von seiner Amtszeit als Ministerpräsident übrig hat, ist es möglicherweise nicht die Zeit der PPRP wert, ihn als Premierministerkandidaten einzusetzen, da die kurze Zeit keine Stärke im Wahlkampf wäre.
Aber General Prawit, der keine Amtszeitbeschränkung hat und als Premierminister fungieren könnte, wenn er vom Parlament gewählt wird, scheint eine stabilere Regierung anzubieten, die andere Parteien dazu anregen würde, eine Regierung mit der PPRP zu bilden.
Wenn General Prayuth zur UTN wechselt, hat die Partei die Chance, gegen die Abstimmung über die Parteiliste Berufung einzulegen.
Der erwartete Pool von Listenabgeordneten der UTN und die Anzahl der Abgeordneten der PPRP könnten die Zahl der Abgeordneten zwischen den beiden Parteien auf etwa 80 – 90 bringen, was ihnen eine hohe Verhandlungsmacht im Regierungsbildungsprozess verleihen würde.
Obwohl sich General Prayuth möglicherweise mit der UTN verbindet, ist es unwahrscheinlich, dass die Clique der „Drei Por Generäle“ ins Wanken gerät, da sie gemeinsam unter der derzeitigen Machtstruktur eine politische Oberhand behalten können, sagte Olarn Tinbangtiew, ein Dozent an der Fakultät für Politikwissenschaft und Recht, an der Universität Burapha. / Bangkok Post
Der erwartete Pool von Listenabgeordneten der UTN und die Anzahl der Abgeordneten der PPRP könnten die Zahl der Abgeordneten zwischen den beiden Parteien auf etwa 80 – 90 bringen, was ihnen eine hohe Verhandlungsmacht im Regierungsbildungsprozess verleihen würde.
Mit diesem Honk RD zu debattieren ist, wie mit einer Taube Schach zu spielen.
Es ist egal, wie gut du bist.
Am Ende wird die Taube alle Figuren vom Spielfeld werfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.
Das kennen von diesem Honk RD und leider auch anderen Prayut-Fans doch zur Genüge!!!
Also ich fasse zusammen: Wenn die UTN (kling wohl „internationaler“ als Ruam Thai Sang Chart) mehr als 3,5% der Stimmen bekommt so ist das ein Riesenerfolg fuer die neue Partei des Militaerdiktators ohne Nachfolger.
Wenn Thaksins Pheua Thai aber mit 35% keinen Erdrutschsieg erlangt so ist dies enttaeuschend.
Aber am wichtigsten fuer Prayuth ist, dass er vor Prawit bleibt.Er peilt also einen 3. Rang an. Garnicht schlecht bei ueber 30 anderen Bewerbern die im Gegensatz zu ihm aber wissen dass sie garkeine Chance haben.
Auch hier wieder was erklärt, was so nicht stimmt. Wieder eine Lüge.
Es gibt keine Partei von Prayuth – er regiert parteilos und hat sich noch nicht entschieden,
ob er sich von einer Partei aufstellen lässt und wenn ja, von welcher.
Bisschen bremsen, du bist schneller wie Prayuth 🙂
Richtig, Prayuth und Prawit sind nun Gegner und das wird eher negativ, weil sich dann die Wähler auch splitten.
Pheu THai wird gewinnen, wäre sonst eine Überraschung. Thaksin-Girls/Marionetten sind in TH beliebt.
Wenn ich frage warum: äh, äh, ähm, äh, ähm – aus.
Kommt mir vor wie in Russland bei Putin – 79% für ihn, aber keiner weiß wirklich, warum
Nennt man so etwas nicht: brainwashing?
Da gibt es nur einen kleinen Unterschied:
Thaksin selber war seit 16 Jahren nicht mehr an der Macht und hat auch in keinster Weise irgendwelche Wahlpropaganda gemacht waehrend Prayuth 8+ Jahre an der Macht ist und staendig im TV in den verschiedensten Verkleidungen auftritt.
Vladi ist sei ueber 16 Jahren an der Macht und herrscht ueber Leute denen seit mindestens 100 Jahren das Gehirn gewaschen wird und immer noch nicht sauber ist.
Im Gegensatz zu Prayuth laesst Vladi der Letzte uns Alle an seiner Geisteskrankheit teilnehmen und spendiert uns zum kroenenden Abschluss sogar noch ein Atomfeuerwerk.
Sie wollen doch nicht ernsthaft den kriegslüsternen Putin mit dem jetzigen (und hoffentlich auch nächsten) Premierminister Prayuth vergleichen? – Wer an ein „kommendes Atomfeuerwerk“ glaubt, fühlt sich dem Kreml-Herrscher verbunden oder hat schon verloren.
Selbst unser Loooooser-Poooooster Bernd-Bjööööörn irrt ständig.
Welchen Loser haettens denn gern ?
Also von den 3 P-Postenbesetzern ist mir Anupong noch der liebste……
Der sagt nicht viel und ist auch nicht dauernd im TV zu sehen….
Uebrigens , die Burapha Universitaet in Saensuk ist keine 5 km vom Hauptquartier der Burapha Tiger entfernt…..
Von Nix kommt Nix……
Wenn ein Politiker kaum im TV zu sehen ist, verliert er.
Das war eben das Problem in der Ukraine, man hat Poroschenko keine TV-Zeit gegeben,
weil die Oligarchen, die die TV-Stationen besitzen, auf Seite Selensky standen.
Umso mehr man im TV präsent ist, umso mehr Chancen hat man.
Anupong strebt ja nix an, keinen Premier oder sonst was.
Bremse deinen Hass auf die Regierung, sie geht eh dem Ende entgegen, max. bis 2024.
Danach geht es vermutlich bergab, sollte das Thaksin-Girl gewinnen.
Danach in einem Jahr Putsch und weitere Jahre Militärdiktatur.
Ja , jetzt weiss ich auch warum STIN jetzt lieber nicht in sein Paradies zurueckkommt.
Ja , wenn es wirklich bald zu einigermassen regulaeren Wahlen kommen wuerde so wuerde diese Militaerdiktatur in der Tat verlieren. Vielleicht sogar trotz der 250 Stimmen des Militaersenates.
Ja , die schlechten Zahlen welche diese Militaerdiktatur verursacht hat werden (wenn ueberhaupt) erst bei der naechsten Regierung herauskommen.
Sollte diese Regierung tatsaechlich von der Opposition gebildet werden so wird STIN die Schuld an den dann schlechten Zahlen natuerlich sofort der neuen Regierung in die Schuhe schieben.
Wenn diese Regierung wirklich so souveraen und erfolgreich ist wie STIN hier immer behauptet, warum hat er es dann noetig immer noch so laecherliche Propaganda zu machen?
Warum zensiert er dann meine kritischen Beitraege weg ?
und warum hat er es dann noetig seinen Hetz Nick wieder aus der Gosse zu holen der fuer ihn genauso kontraproduktiv sein wird wie er es vor ein paar Jahren schon einmal war.
Ich finde es auch nicht gut dass noch nicht mal die Hanseln seines Freundes Matt die hier in TH ihr Geld verdienen oder nicht mehr hier wegkommen hier schreiben.
Die leben wenigstens in TH und muessten nicht so einen Quatsch wie STINs Hetznick nachplappern. Da koennte es vielleicht sogar zu einem Dialog kommen.
STIN verhaelt sich wie ein Stammtischbruder der unbedingt die Meinungshoheit behalten will weil es schliesslich sein Tisch ist.
Na ja, ich bin kein Stammtischbruder aber ich war mal in einer Kartellgespraechsrunde. Wir nannten uns Stammtisch.
Dort wurde erstaunlich offen gesprochen und auch wirklich wenig gelogen.Wir gehoerten zwar alle unterschiedlichen Firmen an , aber wir hatten eine gemeinsame Sache.
War eben nicht in TH.
Ich komme schon, keine Sorge – bin bald da 🙂
Das wird sie sowieso – weil Norden und NOrdosten die meisten EW hat. Da kann der
Süden nicht mithalten.
Ich denke nicht, dass die Zahlen von Moody u.a. – von WTO usw. – korrigiert werden, wenn eine andere
Regierung kommen sollte.
Die wird sich auch nicht um die Wirtschaft kümmern, sondern darum – dass der Massenmörder Thaksin wieder
ins Land kommt und vll auch wieder an die Macht, damit er sein Vermögen weiter steigern kann.
Der wird alles was er in TH schnappen kann, einstecken und ins Ausland verschieben – damit er dann beim
nächsten Putsch wieder reicher ist.
Hoffe sehr, dass keine Thaksin-Regierung kommt, alles andere wäre sekundär. Notfalls auch Pita,
der wird dann schnell von der Realität eingeholt werden und er wird merken, dass er die Armee nicht
kontrollieren kann, keine Abschaffung der Monarchie möglich sein wird uva.
Ja, werde das weiter beobachten und wenn die Zahlen, das Rating, BIP usw. – schlechter wird, dann werde ich
das mit den Statistiken nachweisen – sieht man dann ja genau, wann der Abstieg beginnt.
Falsche Interpretation:
Ich erklärte, dass diese Regierung erfolgreicher ist, als alle anderen zuvor.
D.h. kleineres Übel.
Nicht nachvollziehbar ist für mich, warum Prayuth-Kritiker von ihm alles erledigt haben möchten,
was die Regierungen vorher nicht geschafft, aber versprochen haben.
Prayuth hat keine Highlights geschaffen, aber auch nicht viel falsch gemacht.
Stabile Regierung – seit 8 Jahren. Sollte so weiterlaufen……
Alle freigegeben, kein einziger Beitrage wurde zensiert.
Nur RD wurde aktuell zensiert, du nicht.
Um mit dem Letzten anzufangen : Durch staendiges wiederholen werden Luegen nicht wahrer.
Ich habe in einem anderen Thread auch darauf hingewiesen dass ich auch gerne so zensiert wuerde wie STINs HetzNick:
STIN wiederholt seinen Kommentar und weist dann darauf hin das der Beitrag zensiert sei.
Dabei war an dem (einem einzigen) wirklich nix zensierenswertes dran.
Meine wegzensierten Beitraege verschwanden einfach.
Hier mal ein kleine Auswahl der Texte welche wegzensiert wurden:
Ich bin mir sehr sicher, daß Prayuth – auf welchem Weg auch immer – auch der nächste Premierminister sein wird. Mindestens für 2 Jahre.