Nach Angaben rus­sis­ch­er Rei­sev­er­anstal­ter reis­ten im let­zten Monat 80 % der rus­sis­chen Touris­ten nach Thai­land, mehr als die Hälfte von ihnen kam aus Sibirien. Auf­grund dieses Reko­rds an Nach­fra­gen hat Aeroflot neue weit­ere Flüge von Nowosi­birsk nach Phuket angekündigt.

Reisen nach Thai­land sind bei Sibiri­ern sehr gefragt.

Zwei Wochen nach Beginn des Flug­pro­gramms in das Kön­i­gre­ich hat Aeroflot die Auf­nahme von Direk­t­flü­gen zwis­chen Nowosi­birsk und Phuket bekan­nt gegeben.

“Die Flugge­sellschaft Aeroflot Air­lines erhöht im Rah­men ihres Win­ter­flug­plans das Vol­u­men ihrer Lin­ien­flüge nach Phuket. Die Flugge­sellschaft plant, ihr Flug­pro­gramm in diesem Monat um neue Flüge aus rus­sis­chen Regio­nen zu erweit­ern”, teilte das rus­sis­che Kon­sulat in Phuket mit.

Aeroflot wird zwei zusät­zliche Flüge pro Woche von Nowosi­birsk nach Phuket anbieten.

Das genaue Datum der Flüge wurde noch nicht bestätigt.

Derzeit wer­den neben Aeroflot auch von S7 Air­lines regelmäßige Flüge nach Thai­land zwis­chen Nowosi­birsk und Bangkok angeboten.

Es gibt auch wöchentliche Char­ter­flüge Novosi­birsk — Phuket, die von Ikar Air­lines durchge­führt werden. / Эпиграф (epigraph.info

Von STIN

16 Gedanken zu „Phuket: 80% der russischen Touristen fliegen nach Thailand – die Hälfte von Sibirien“
  1. Die russischen Touris in TH kamen schon immer zu grossen Teilen aus Sibirien weil aus den meisten Gegenden Sibiriens ist es naeher nach BKK als nach Moskau.Ausserdem verdienen die Russen welche arbeiten muessen in Sibirien mehr als in anderen Teilen Russlands.
    Ich habe zwar nicht solche Vorurteile gegen Russen wie STIN aber ich glaube kaum dass sie genug leere Hotelbetten in TH vollmachen koennen.

    1. Die russischen Touris in TH kamen schon immer zu grossen Teilen aus Sibirien weil aus den meisten Gegenden Sibiriens ist es naeher nach BKK als nach Moskau.

      Ja, vielleicht vor längerer Zeit – derzeit werden zusätzliche Flüge von Sibirien eingesetzt.
      Ob vorher auch die Hälfte der Russen aus Sibirien kam, weiß ich nicht.

      Ich denke aber nicht, dass man in Sibirien am meisten verdient, dass dürfte eher Moskau und St. Petersburg sein.

      Ich habe keine Vorurteile gegen Russen – derzeit sind sie etwas grenzwertig drauf, aber ansonsten alles in Ordnung.
      Da habe ich eher Vorurteile gegen radikale Moslems.

      1. Derzeit werden ueberall „zusaetzliche“ Fluege eingesetzt weil die Flugplaene nach Covid nur bei wirklichem Bedarf wieder hochgefahren werden.
        Ausserdem sind die Fluege aus Sibirien fast alle Charterfluege bei Bedarf.
        Zumindest bis 2005 lag der Verdienst in Sibirien deutlich ueber Moskau oder Leningrad.Fuer vergleichbare Taetigkeiten.Die Russen sind bestimmt nicht nationalistischer ,rassistischer und fehlinformierter als die Thai.

        1. Das haben Sie sich gerade ausgedacht? Merken Sie denn wirklich nicht, wie lächerlich Sie sich mit Ihrem angeblichen „Wissen“ aus längst vergangenen Jahrzehnten machen? Weia.

  2. Wunderschönes Beispiel, wie dieser Honk RD diesen Blog zu müllt.
    Thema des Artikels: “Phuket: 80% der russischen Touristen fliegen nach Thailand – die Hälfte von Sibirien“.
    Und worüber palavert dieser minderbemittelte RD mit sich selbst und sage und schreibe „sieben Kommentaren“, welche zu 100 % das Thema verfehlen und nicht das Geringste mit dem Artikel zu tun haben.
    So verwundert es auch nicht, dass dieser RD hier der einzige Schreiber ist, da die richtigen User wenigsten noch zwischen richtig und falsch unterscheiden können.

    1. Zumindest hat er die „Strategie“ seines Chefs STIN umgesetzt:
      Immer schoen ablenken von dem was in TH derzeit wirklich passiert !

      1. Ihr Busenfreund Lawrow ist ist doch von Ihnen in Thailand vermißt worden – schon vergessen? Lassen Sie das Trinken. Es tut Ihnen beiden nicht gut. Nicht, daß es Ihnen schon bald so ergeht wie dem Mann im queeren T-Shirt. Andererseits: Wäre nicht verkehrt, wenn Sie ebenfalls nie mehr gesehen würden und in russischen Gefilden versauern müßten.

    1. Lawrow beim G20-Gipfel auf Bali: Der russische Troll

      Moskaus Angriff auf die Ukraine wird in der bereits abgestimmten Erklärung des G20-Gipfels scharf verurteilt. Eine herbe Niederlage für Wladimir Putin – doch dessen Außenminister sieht das ganz anders.

      Der hatte sich zunächst in einem Hospital behandeln lassen (s. Foto auf der Terrasse) und ist schon wieder abgereist.

      https://www.spiegel.de/ausland/sergeji-lawrow-beim-g20-gipfel-auf-bali-der-russische-troll-a-f0ed9143-b595-4f76-8fcb-f51ffe651c17

      1. In einer späteren Erklärung hat Lawrow inzwischen vom „KRIEG“ in der Ukraine gesprochen. Der allerdings (anders als die G20-Beteiligten auf Bali es beschließen wollen) selbstverständlich von den USA gemeinsam mit Europa GEGEN Rußland angefangen worden sei. – Liest der hier die Beiträge von Bernd-Björn mit? Der ist ja ebenfalls immer wieder „anders“ unterwegs: Kündigt Sachen an, die er nicht einhält usw.

        1. Und jetzt sind auch noch zwei „verirrte Raketen“ auf polnischem Gebiet niedergegangen. Die einen sagen, es handele sich um russische Geschosse – die Russen dementieren und schreiben von ukrainischen Raketen, die den Bato-Bündnisfall provozieren sollen.

          1. Jetzt ist es vor allem wichtig, „ruhig Blut“ zu bewahren, um keine unnötige Eskalation zuzulassen. Das US-amerikanische Verteidigungsministerium erklärt, es müsse herausgefunden werden, was wirklich geschehen ist. – Wir sollten den polnischen Opfern gedenken und hpffen, daß die Falken nicht die Oberhand gewinnen.

          2. Schön zu sehen, daß auch dieses Thema für viele Leser*innen so interessant ist. Die Zugriffszahlen schnellen in die Höhe. Glückwunsch dem Kind, dem damit der Schulbesuch möglich gemacht wird.

Die Kommentare sind geschlossen.