Nach den Luftan­grif­f­en Myan­mars auf einen Stützpunkt der Kachin-Rebellen im äußer­sten Nor­den Myan­mars führen einige F‑16 Fight­ing Fal­con-Jets der thailändis­chen Luft­waffe derzeit Aufk­lärungs­flüge über dem thailändis­chen Luftraum in den nord­west­lichen Gren­zge­bi­eten durch.

Der Sprech­er der Luft­waffe, VM Pra­p­at Son­jaidee, bestätigte gestern (27. Okto­ber), dass die F‑16-Kampf­flugzeuge des Geschwaders 4 in Takhli ihre Aufk­lärungsmis­sion über dem thailändis­chen Luftraum in Mae Hong Son und Tak im Nor­den und West­en Thai­lands durch­führen, die an die Bun­desstaat­en Kayah und Kayin in Myan­mar gren­zen, sowie in Kam­phaeng­phet, Uthai Thani und Nakhon Sawan im oberen Teil Zentralthailands.

Thailändis­chen Dorf­be­wohn­ern in diesen Gren­zge­bi­eten wurde Sicher­heit zugesichert und ger­at­en, sich ruhig zu ver­hal­ten, da die F‑16 zweimal täglich ihre Aufk­lärungsübung durch­führten, so der Sprech­er der Luftwaffe.

Die jüng­ste Bewe­gung der thailändis­chen Luft­waffe ent­lang der gemein­samen Gren­ze erfol­gte offen­bar nach den Luftan­grif­f­en Myan­mars auf den Stützpunkt der Kachin Inde­pen­dence Army im Bun­desstaat Kachin am Son­ntag, wo Bericht­en zufolge eine Feier und ein Musikkonz­ert stat­tfan­den, bei denen schätzungsweise 80 Men­schen getötet und viele weit­ere ver­let­zt wurden.

Im ver­gan­genen Juli drang ein myan­marisches Kampf­flugzeug des Typs MiG-29 Ful­crum in den thailändis­chen Luftraum über dem Bezirk Pop­phra in der Gemeinde Tak jen­seits der Gren­ze zur Stadt Myawad­dy im Süden Myan­mars ein, um Luftan­griffe auf einen Stützpunkt der Karen-Rebellen zu fliegen.

Einige F‑16-Kampf­flugzeuge starteten von Takhli aus und flo­gen zum Ein­sat­zort, um ein möglich­es län­geres Ein­drin­gen des MiG-29-Jets in den thailändis­chen Luftraum zu verhindern. / ASEAN NOW

Von STIN

6 Gedanken zu „Bangkok: Thailändische Luftwaffe überwacht Luftraum an der burmesischen Grenze“
  1. Also ich bin bis zum 26.Oct. zurueckgegangen aber konnte keinen entsprechenden Artikel in Asean Now finden. Warum setzt STIN keine Links? Weil er nur Rechts setzen kann?
    Zum Inhalt dieses Artikels: Es koennte wohl eher andersrum sein, naemlich dass die thailaendische Militaerdiktatur ihren Kollegen in Burma bei der Bekaempfung der Minderheiten tatkraeftig geholfen hat.
    Deshalb auch die gezuendeten Lenkwaffen die Siamfan identifiziert hat.
    Die Minderheiten sind in TH genausowenig willkommen wie in Burma!

    1. Also ich bin bis zum 26.Oct. zurueckgegangen aber konnte keinen entsprechenden Artikel in Asean Now finden. Warum setzt STIN keine Links? Weil er nur Rechts setzen kann?

      Also nochmals als Hilfe beim suchen: Gehe zu der von mir angegebenen Quelle – gib in die Suchfunktion einen Namen oder wie ich in dem Fall:
      Kachin rebel – ein und du wirst schnell fündig.

      https://aseannow.com/topic/1276043-thai-f-16-fighters-in-recon-mission-along-border-with-myanmar/#comment-17689721

      Es koennte wohl eher andersrum sein, naemlich dass die thailaendische Militaerdiktatur ihren Kollegen in
      Burma bei der Bekaempfung der Minderheiten tatkraeftig geholfen hat.

      Nein, könnte nicht sein, weil dann zigtausende Flüchtlinge nach TH flüchten würden, die TH dann
      durchfüttern darf.
      Außerdem bombardierten die Burmesen auf Thai Seite und das mag TH gar nicht.

      Also lass deine Verschwörungstheorien eingepackt, es waren normale Präsenz-Flüge, damit die
      Burmesen wissen, so nicht meine lieben Nachbarn.

      Die Minderheiten sind in TH genausowenig willkommen wie in Burma!

      Die Minderheiten in TH sind so willkommen, wie die Flüchtlinge (auch Ukraine) in Deutschland.
      Minderheiten, sind i.d.R. in allen Ländern eher nicht akzeptiert, die Indianer in der USA auch nicht wirklich.

    2. Weil jedes Kind die jeweiligen Artikel ohne irgendeine Schwierigkeit finden kann. Ist echt nicht schwer – außer für „Experten“ wie Bernd-Björn.

    1. FOTO UEBER ‚AUFKLAERUNGSFLUG‘ MIT ZWEI GEZUENDETEN LENKWAFFEN!? IRGENDWIE NICHT SO PASSEND!???

      Aufklärungsflüge können durchaus bewaffnet erfolgen.

  2. Auch wenn es zunächst nur nach einer symbolischen Aktion der Luftwaffe aussieht, sind solche Überwachungsflüge wichtig, um dem Regime in Myanmar zumindest etwas seine Grenzen aufzuzeigen.

Die Kommentare sind geschlossen.