Die Pheu Thai Partei wird sich niemals einer Koalition mit denen anschließen, die Premierminister Prayuth Chan o-cha dabei helfen könnten, seine Herrschaft über die nächsten Parlamentswahlen hinaus zu verlängern, sagte der Führer der Pheu Thai, Chonlanan Srikaew, am Sonntag (23. Oktober).

Die Pheu Thai Partei, die de facto vom ehemaligen Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra geführt wird, der nach dem Putsch von 2006 selbst ins Exil ins Ausland gegangen ist, wird es definitiv „unmöglich“ finden, sich einer Partnerschaft mit anderen anzuschließen, die lediglich versuchen, die Verlängerung einer Herrschaft des derzeitigen Premierministers nach dem landesweiten Rennen um das Parlament, das laut Chonlanan Anfang nächsten Jahres erwartet wird, zu unterstützen.

Seine Kommentare wurden offenbar als Reaktion auf Spekulationen gemacht, dass eine Reihe von Abgeordneten von Palang Pracharath anbieten würden, Prayuths proklamierten Plan zu unterstützen, die Macht für weitere zwei Jahre nach den Parlamentswahlen zu behalten, um eine gesetzlich maximal vorgesehene achtjährige Herrschaft bis 2025 zu vollenden.

Anders als bei den Parlamentswahlen 2019, als Prayuth der einzige Kandidat von Palang Pracharath für das Amt des Premierministers war, würde bei der nächsten Wahl wahrscheinlich ein Trio von Palang Pracharath Kandidaten nominiert werden, die um den Spitzenposten der Regierung wetteiferten, sagten parteiische Quellen.

Das spekulierte Trio von Palang Pracharath Kandidaten für das Amt des Premierministers würde mit ziemlicher Sicherheit Prayuth und Prawit sowie einen weiteren Kandidaten umfassen.

Dennoch könnte Prayuth möglicherweise von der geplanten Benennung eines Palang Pracharath Trios absehen und sich einem anderen Lager wie der brandneuen Ruam Thai Sang Chart Partei zuwenden, wo er wahrscheinlich als einziger Kandidat für das Amt des Premierministers hervorgehen würde, sagten die Quellen.

In der Zwischenzeit versicherte der Pheu Thai Führer, dass die größte Oppositionspartei, die sich seit dem Putsch 2014, in der Prayuth vom ehemaligen Armeechef und zum Premierminister geworden ist, ständig gegen das Prayuth Regime gestellt hat, sich möglicherweise in einer konzertierten Aktion mit der Palang Pracharath Partei zusammenschließen könnte, um nach den nächsten Parlamentswahlen eine Koalitionsregierung zu bilden, unter der Bedingung, dass Prawits Lager Prayuth nicht mehr als Premierminister unterstützt.

Laut Chonlanan wären die Möglichkeiten eines Zusammenschlusses der Pheu Thai Partei mit der Palang Pracharath Partei zur Bildung einer eigenen Koalitionsregierung nicht ganz ausgeschlossen, wenn diese nach der nächsten Wahl Prayuth nicht mehr zum Premierminister ernenne.

Den Berichten zufolge hat die Pheu Thai Partei geplant, ein Trio von Kandidaten für das Amt des Regierungschefs nach den Wahlen zu ernennen, wie sie es bei den vorangegangenen Wahlen getan hatten, wobei Thaksin ihre Basis wiederholt ermutigt hatte, einen landesweiten „Erdrutschsieg“ zu erzielen, damit sie möglicherweise der Kern einer Koalitionsregierung nach den Wahlen werden könnte, entweder mit oder ohne Beteiligung der Palang Pracharath Partei.

Das Pheu Thai Trio der Anwärter auf das Amt des Premierministers umfasst den Berichten zufolge den Immobilienmagnaten Settha Taweesin, von dem bekannt ist, dass er eng mit der ehemaligen Premierministerin Yingluck Shinawatra verbunden ist, einer jüngeren Schwester von Thaksin, die sich nach dem letzten Putsch ebenfalls im Auslandsexil aufgehalten hat, und Paetongtarn Shinawatra, die jüngste Tochter von Thaksin. / Thai News Room

 

Von STIN

5 Gedanken zu „Bangkok: Pheu Thai wird sich keiner Koalition anschließen, die Premier Prayuth dabei hilft, im Amt zu bleiben“
  1. Selbst wenn Pheu Thai und Move Forward landesweit gleich hohe Stimmen erhalten sollten (was ich bezweifle), hätten sie nicht genug Sitze, um eine Regierung bilden zu können. Und das ist ja auch wirklich gut so.

  2. Aus der heutigen „Nation“:

    Der Vorsitzende der Move-Forward-Partei, Pita Limjaroenrat, ist laut einer kürzlich durchgeführten Meinungsumfrage die erste Wahl der Bangkoker Wähler für den Premierminister.Die Umfrage, die vom 21. bis 27. Oktober vom National Institute of Development Administration (Nida) durchgeführt wurde, beinhaltete Telefoninterviews mit etwa 2.000 Menschen aus den 50 Distrikten Bangkoks. Die Ergebnisse wurden am Sonntag bekannt gegeben.

  3. Erneut beweist dieser Honk RD seine schulischen Defizite.
    So kann er wieder einmal nicht richtig lesen.
    Deshalb etwas Nachhilfe (kostenlos), was im Artikel steht:
    1. „Das spekulierte Trio von Palang Pracharath Kandidaten für das Amt des Premierministers würde mit ziemlicher Sicherheit Prayuth und Prawit sowie einen weiteren Kandidaten umfassen.“
    2. „Das Pheu Thai Trio der Anwärter auf das Amt des Premierministers umfasst den Berichten zufolge den Immobilienmagnaten Settha Taweesin, …und Paetongtarn Shinawatra“
    Ist doch ganz einfach – im Text steht „umfasst“ und nicht „besteht aus“, und es gibt bisher auch noch keinen Hinweis auf den 3. Anwärter – genauso wie bei der PPRP.
    RD kann derartige Zusammenhänge jedoch nicht erkennen, da sein Kopf ein einziges Vakuum – man könnte auch sagen – eine hohle Birne ist!

  4. Seetha Taweesin (eng mit Yingluck verbunden) und Paetongtarn (noch ’ne Tochter von Thaksin) sind nach meiner Rechnung (das schaff‘ ich im Kopf) kein Trio.

Die Kommentare sind geschlossen.