Premierminister Prayuth Chan-o-cha wird einen neuen Ausschuss leiten, der nach der Massenerschießung in einer Kindertagesstätte in Nong Bua Lam Phu in der vergangenen Woche die Bemühungen zur Bekämpfung des Drogenproblems lenken soll.
General Prayuth sagte auf der Kabinettssitzung am Dienstag, dass der Konsum illegaler Drogen eine wichtige Rolle bei den Ereignissen gespielt habe, die zu der Massenerschießung durch den ehemaligen Polizisten Panya Khamrab führten, die 36 Menschenleben forderte — 24 davon waren Kinder, sagte Regierungssprecher Anucha Buraphachaisri.
Der ehemalige Polizist war wegen Drogenmissbrauchs vorbestraft und wurde im Rahmen einer Disziplinaruntersuchung für schuldig befunden und im Juni aus dem Polizeidienst entlassen, nachdem er im Januar wegen Methamphetaminbesitzes verhaftet worden war. Er hatte kurz vor seinem Amoklauf, bei dem er sich später das Leben nahm, an einer Gerichtsverhandlung in diesem Fall teilgenommen.
Anucha sagte, dass der neu eingerichtete Ausschuss, der unter dem Vorsitz von General Prayuth selbst steht und dem alle seine Stellvertreter, die betroffenen Kabinettsminister und die Leiter der zuständigen staatlichen Stellen angehören, die Zusammenarbeit und Effizienz sicherstellen wird. Der stellvertretende Premierminister Wissanu Krea-ngam wurde damit beauftragt, die entsprechenden Verordnungen zur Prüfung durch das Kabinett auszuarbeiten, sagte er.
Während der Kabinettssitzung wies General Prayuth die betroffenen Behörden außerdem an, hart gegen Drogendelikte vorzugehen, die Durchsetzung zu verschärfen und bestehende Gesetze zu überprüfen, um festzustellen, ob sie geändert werden müssen, damit sie mit der verschärften Anti-Drogen-Politik der Regierung übereinstimmen.
Der Premierminister forderte die betroffenen Parteien auf, die Kriterien für eine königliche Begnadigung von Drogenstraftätern zu überprüfen und eng mit den Nachbarländern zusammenzuarbeiten, um die Drogenproduktion zu unterbinden, sagte der Sprecher. General Prayuth betonte auch, dass strenge Maßnahmen gegen den Besitz und das Tragen von Schusswaffen durch Staatsbeamte und Zivilisten ergriffen werden müssen.
Nach Angaben von Herrn Anucha wird General Prayuth die erste Sitzung des Ausschusses leiten, und Vertreter der Generalstaatsanwaltschaft, der Gerichte, des Königlichen Polizeibüros und des Rathauses werden mögliche Änderungen der Gesetze zum Waffenbesitz diskutieren.
In der Zwischenzeit hat Innenstaatssekretär Sutthipong Julcharoen am Dienstag zugesagt, Abschnitt 66 des Schusswaffengesetzes strikt durchzusetzen, der es den Distriktchefs als Registratoren von Schusswaffen erlaubt, Waffen zu konfiszieren und Lizenzen von Besitzern zu widerrufen, die nicht qualifiziert sind oder eine potenzielle Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellen.
Nach Gesprächen mit der Polizei sagte Herr Sutthipong, dass die bestehenden Gesetze und die damit zusammenhängenden Vorschriften wasserdicht seien, räumte aber ein, dass die Probleme bei der Umsetzung lägen. Die Bürger könnten sich beschweren, wenn sie von Waffenbesitzern bedroht würden, die zu Gewalttätigkeit neigten oder mit Drogen in Verbindung stünden, und den Entzug der Lizenz beantragen. / Bangkok Post
Was immer Sie auch zu sich nehmen. „berndgrimm“, es tut Ihnen nicht gut.
General Prayuth hat in 8 Jahren eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz seiner Regierung vorzuweisen. Von den 27 von ihm selbst geleiteten Ausschuessen hat kein einziger irgendetwas Zielfuehrendes erreicht, aber er hat 687 schwer vermittelbaren Freunden und Verwandten ein bedingungsloses Grundeinkommen und hervorragende Geschaeftsmoeglichkeiten gegeben.Er hat bewiesen dass er eben nicht nur an sich selbst denkt sondern auch an Andere.
Was die neuerdings freigegebenen Heilpflanzen angeht, so sind diese ein voller Erfolg.Die erste Ernte unserer Security Leute am Rande unserer Anlage war durchaus zufriedenstellend wenn auch noch garkeine Exportquote zu verzeichnen war.
Was eine senile Matschbirne (man könnte fast auf den Gedanken kommen, OT-Björn sei vom Alkohol auf Ganja umgestiegen) sich so als „Humor“ vorstellt. Grundgütiger.
Naja, wenn man das mit den Vorregierungen vergleicht, war er zumindest nicht schlechter. Corona/UKraine – dafür kann er nix, auch nicht
die deutsche Regierung, die nun hin und her strauchelt, weil sie nicht wissen, wie sie die Energiekosten für das Volk unter
Kontrolle bringen.
Prayuth hat die Corona-Krise gut geleitet. Am Beginn lt. WHO, Rankings sogar sehr gut, danach – wegen Impfstoffkauf etwas abgesackt.
Aber danach wieder gut. Da waren andere Länder weltweit viel schlechter.
Hast du dazu Quellen – aber bitte nicht nur den Bruder. Das ist ja bekannt.
Sondern wo er mehrere Freunde usw. bevorzugt hat.
Ja, auch dieses Projekt finde ich gut. Vor ihm gab es dafür noch die Todesstrafe, jetzt tw. frei.
Online-Lotterie – an der Thaksin gescheitert ist, finde ich auch ok, auch das über Ehe für alle gesprochen wird usw.
Er hat viele Projekte begonnen, die vorher unvorstellbar gewesen wären.
Wie schon oft erwähnt – es muss erst was besseres kommen, dann werde ich Prayuth neu bewerten.
Es gibt in TH immer noch die Todesstrafe auf willkuerliche Anklagen. Unrechtssystem eben!
Was ist gut an der Online Lotterie ? Das die Mehrheit der Thai noch spielsuechtiger wird und so noch schneller Pleite geht.
Er hat viele Projekte angeblich begonnen aber keins zu einem brauchbaren Ende geschafft.
Ich halte Abhisit deshalb fuer den effizientesten PM der Neuzeit in TH weil er im Gegensatz zu Thaksin vorher und Prayuth nachher das einzige Eisenbahnprojekt welches er hatte innerhalb seiner zweieinhalb Regierungsjahre begonnen und beendet hat.Es war der zweigleisige kreuzungsfreihe Ausbau der Gueterzugstrecke Chachoensao-Laem Chabang.Noch heute ein epochales Bauwerk welches tatsaechlich auch funktioniert.
Die Jahrhundert Esienbahnprojekte waren schon vor Thaksin geplant und werden auch von der heutigen Militaerdiktatur nicht fertiggestellt. Dafuer steht ein Bahnhof ohne Gleisanschluss in Bang Sue und wird als Impfzentrum benutzt.Aber es kommt niemand mehr…….
Es faehrt kein Zug nach Nirgendwo!
Die Todesstrafe wird inzwischen von vielen Menschen weltweit abgelehnt. Und zwar grundsätzlich und in jedem Land. Die Online-Lotterie hilft den Menschen vor einem Preisgefüge einiger weniger. Richtig so. Und Thaksin ist – so oder so – ein No-Go. Mitsamt seiner kriminellen Familien-Clique. Was noch?
Weniger Waffen und weniger Drogen ist eine Mammut-Aufgabe. Sehr wichtig on allen Ländern, die ganz besonders darunter leiden. Es darf aber selbstverständlich nicht zu einer Neu-Auflage des sogenannten „war on drugs“ kommen, der von Thaksin Shinawatra mißbraucht wurde, um annähernd 3,000 (politische) Gegner unter Umgehung jeder Rechtmäßigkeit ermordet wurden.
Ich habe schonmal einen Polizisten gesehen, der mit leerem Holster von der Arbeit nach Hause gefahren ist.
Nach hören sagen bekommt man für 20.000 TB einen Waffenschein (berechtigt zum Führen)!!!
Wäre interessant, wieviele Polizisten einen solchen Schein (privat) haben!
Meine Frau nahm i.d.R. die Dienstwaffe auch nicht mit nachhause, sondern die kam in den Tresor beim Dienstgebäude.
Sie hatte die Berechtigung, in Uniform mit Dienstausweis Funk und Waffe zu tragen. Privat nicht – dazu hätte sie
dann einen Waffenschein beantragen können, wollte sie aber nicht wirklich.
Gibt auch Polizei bei uns, die die Waffe versteckt hinten oder Schulterholster privat tragen.
Kamnan trägt die auch privat, hat Waffenschein.