Neue Gesetze in Thailand bedeuten, dass Personen, die mehr als einmal unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt werden, ins Gefängnis müssen . Ersttäter könnten ins Gefängnis gehen oder eine Geldstrafe bekommen. Die härteren Strafen sollen als Abschreckung gegen DUI (Driving under the influence) wirken, um die Gesamtzahl der Todesfälle auf Thailands gefährlichen Straßen zu reduzieren.
Thailands Straßen sind die tödlichsten in Südostasien und gehören zu den schlechtesten der Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 verzeichnete Thailand laut der Abteilung für Unfallverhütung des Gesundheitsministeriums 8.624 Todesfälle infolge von Verkehrsunfällen. Zwischen Januar und Juni starben jeden Tag durchschnittlich 48 Menschen bei Verkehrsunfällen.
Die Zahlen sind ein leichter Rückgang gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, in dem 8.967 Menschen auf den Straßen in Thailand getötet wurden.
Motorradfahrer machen 82,72 % der Verkehrstoten aus, Menschen in Autos 9,81 %, Menschen in Lastwagen und Lieferwagen 4,49 % und Fußgänger 2,98 %. Die Altersgruppe, die am ehesten im Straßenverkehr stirbt, sind die 15- bis 24-Jährigen.
Trunkenheit am Steuer ist nach wie vor eine der Hauptursachen für tödliche Verkehrsunfälle in Thailand.
Trunkenheit am Steuer ist in Thailand seit jeher strafbar, Übeltäter kommen jedoch meist nur mit einer Geldstrafe davon. Aufgrund der jüngsten Änderungen des thailändischen Straßenverkehrsgesetzes (1979) könnten Ersttäter ins Gefängnis gehen und Wiederholungstäter werden ins Gefängnis gehen …
„Der erste Fall von Trunkenheit am Steuer wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe zwischen 5.000 und 20.000 Baht geahndet.“
Neue Gesetze in Thailand bedeuten, dass Personen, die mehr als einmal unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt werden, ins Gefängnis müssen . Ersttäter könnten ins Gefängnis gehen oder eine Geldstrafe bekommen. Die härteren Strafen sollen als Abschreckung gegen DUI wirken, um die Gesamtzahl der Todesfälle auf Thailands gefährlichen Straßen zu reduzieren.
Thailands Straßen sind die tödlichsten in Südostasien und gehören zu den schlechtesten der Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 verzeichnete Thailand laut der Abteilung für Unfallverhütung des Gesundheitsministeriums 8.624 Todesfälle infolge von Verkehrsunfällen. Zwischen Januar und Juni starben jeden Tag durchschnittlich 48 Menschen bei Verkehrsunfällen.
Die Zahlen sind ein leichter Rückgang gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, in dem 8.967 Menschen auf den Straßen in Thailand getötet wurden.
Motorradfahrer machen 82,72 % der Verkehrstoten aus, Menschen in Autos 9,81 %, Menschen in Lastwagen und Lieferwagen 4,49 % und Fußgänger 2,98 %. Die Altersgruppe, die am ehesten im Straßenverkehr stirbt, sind die 15- bis 24-Jährigen.
Trunkenheit am Steuer ist nach wie vor eine der Hauptursachen für tödliche Verkehrsunfälle in Thailand.
Trunkenheit am Steuer ist in Thailand seit jeher strafbar, Übeltäter kommen jedoch meist nur mit einer Geldstrafe davon. Aufgrund der jüngsten Änderungen des thailändischen Straßenverkehrsgesetzes (1979) könnten Ersttäter ins Gefängnis gehen und Wiederholungstäter werden ins Gefängnis gehen …
„Der erste Fall von Trunkenheit am Steuer wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe zwischen 5.000 und 20.000 Baht geahndet.“
„Wiederholtes Fahren unter Alkoholeinfluss (mehr als einmal in zwei Jahren) wird mit einer Freiheitsstrafe von höchstens zwei Jahren und einer Geldstrafe zwischen 50.000 und 100.000 Baht geahndet. Außerdem wird der Führerschein des Täters entweder für ein Jahr eingezogen oder ganz entzogen.“
Die Strafen werden erhöht, wenn jemand durch Trunkenheit am Steuer verletzt wird, und weiter erhöht, wenn jemand durch Trunkenheit am Steuer getötet wird.
Thailands neue Gesetzgebung sendet die Botschaft an die Öffentlichkeit: „Überdenke, bevor du trinkst und fährst.“ / Daily News
Dafür müsste auch kontrolliert werden, und das sehe ich aber nicht.
Solange die Polizei erst kommt wenn was passiert ist, wird sich an der Gesamtsituation nichts ändern.
Ist ja nicht nur der Alkohol, auch die Verkehrsregeln werden doch von den meisten missachtet und da darf ruhig ein Polizist in der Nähe sein der dies sieht.
Hier geht es um Wiederholungstäter*innen, die betrunken am Steuer angetroffen wurden, nicht um die Einhaltung allgemeiner Verkehrsregeln.
Die Polizei kommt ja noch nicht mal wenn was passiert ist und dann nur um von irgendeinem abzukassieren.Verkersregeln oder Gesetze kennen sie selber nicht und die Auslegung ist nach Gutsherrenart.
Ob Alkohol oder Drogen, garnix wird wirklich kontrolliert. So tun als ob.
Verkehrsregeln? Wo wir sind ist vorne und ich habe immer Vorfahrt bis die Physik mich stoppt.Oder so ein daemlicher Auslaender der die thailaendische Kultur nicht respektiert.
Kann ich nicht bestätigen. So half meine Frau einigen Farangs, Thais – die betrunken gefahren sind und in die Zelle
gesteckt wurden. Die kamen auch mit Teegeld nicht raus und meine Frau konnte sie dann mit ihrem Status erstmal rausholen.
Am nächsten Werktag dann zum Gericht und Urteil – meist zwischen 10.000 und 15.000 Baht und die Kosten meiner Frau.
Du lebst in einer Parallel-Welt, weil es so nicht zu 100% läuft.
Ja, es gibt Braune in TH, die abkassieren und dich dann weiterfahren lassen – aber nicht, wenn eine ganze Truppe dich aufhält.
Weil dann wäre das Teegeld für alle höher als die Strafe. Lohnt sich nicht.
Kann ich auch nicht bestätigen – 2 Neffen wurden schon mehrmals kontrolliert, auch mit Finger des Polizisten im Ars.h.
Einige im Dorf, die Ganja rauchen, Yaba schlucken, haben schon Haftstrafen hinter sich – einer wurde von Thaksins-Truppe erschossen, war aber clean.
Auch hier kann ich bestätigen, die UNdercover arbeiten recht gut. Von der US-DEA ausgebildet.
Drogen-Polizei ist schwer zu bestechen, kaum möglich und man kann – wie wir auch, viele Polizeichefs kennen, die
können dann nicht mehr helfen.
Die USA hat dies von TH gefordert, daher die gute Ausbildung und die Präsenz der DEA in Bangkok, Nord-Thailand usw.
Ja, Verkehr ist schlimm. Man muss wirklich konsequent mit Verhaftungen zuschlagen, anders geht es nicht.
Das STIN nix von dem was ich hier schreibe bestaetigen kann ist mir schon klar. Schliesslich lebt er seit 3 Jahren nicht mehr in TH und seine Propaganda basiert auf seinen Maerchen aus seinem Zauberdorf aus den 90er Jahren wo Alles in Ordnung ist was im realen TH 2565/2022 eben nicht in Ordnung ist.
Ich wuerde auch viel lieber in STINs Maerchenthailand leben, nur das gibt es hier nicht(mehr?)!
Aber ich halte es (im Gegensatz zu STIN) auch in der derzeitigen thailaendischen Realitaet aus.
Schliesslich gibt es Hoffnung auf Besserung.
Ganz im Gegenteil allerdings bei Ihnen: Da ist nun wirklich schon lange Hopfen und Malz verloren, was Ihr Hirn angeht.
Es gibt keine perfekten Orte weltweit, nicht mal auf Bora Bora…..
Aber ich würde an deiner Stelle nach Phayao ziehen, da bist du aus dem anarchistischen Viertel raus.
Alles viel entspannter – zumindest 2021 war es noch so.
Wie schon erwähnt, für dich wäre vermutlich ein Dorf nicht geeignet, weil du brauchst deine West-Sachen, wie Wein usw.
Das brauch ich alles nicht, ich trinke Leo wenn ich weg gehe, keinen Wein.
Ich brauch keine Oper, kein Theater usw. – daher fühle ich mich halt im Norden wohler (Smogzeit ausgenommen)
Deshalb bist du auch seit 3 Jahren in D waehrend ich immer noch in deinem Paradies lebe und die Widrigkeiten umschiffe.
Also Wein und Kaese lasse ich mir doch nicht von dir madig machen. Und Foodland auch nicht obwohl die wegen der fehlenden Farang immer weniger Gutes anbieten koennen.
Wenn wir weg gehen gehen wir meist in japanische Restaurants weil es davon hier jede Menge gute gibt und die haben wenigstens Sapporo.
Zu Hause bin ich inzwischen auch gezwungen Leo zu trinken weil die Singha Brauerei My Beer (frueher Singha Light) eingestellt hat.
Oper und Theater gibt es in TH taeglich auf der Strasse dafuer gibt es weder Theater noch Opernhaeuser.
Den Neid kannst du doch locker deinem Hetz Nick ueberlassen,dafuer hast du ihn doch engagiert und der waere froh wenn er ueberhaupt ein reales Leben haette und nicht gezwungen waere ein Scheinleben im Internet zu fuehren.
Inzwischen in einem besorgniserregenden Maße hat sich unser OT-BG von der Wirklichkeit entkoppelt.
74804 220922 SCHLECHTER ARTIKEL
SCHLECHTE, ‚LIEBLOESE‘ UEBERSETZUNG!!!
OBWOHL DA TEILE DOPPELT SIND UND ICH DEN BEITRAG ZWEIMAL GELESEN HABE, WEISS ICH NICHT WAS ‚DUI‘ BEDEUTET!? VERMUTLICH ‚TRUNKENHEIT AM STEUER‘!?
UND WAS GENAU WILL MAN DAMIT SAGEN!?
DER BERICHT VORHER, WAR AUCH NICHT VIEL BESSER!!!!
VIELLEICHT SOLLTE NICHT NUR DIE UEBERSCHRIFT ‚KONTROLLIERT ‚ WERDEN !!??
hab das nochmals überprüft, alles ok – alles sinngemäß korrekt.
DUI bedeutet: Driving under the influence
Das man in TH eher auf der Strasse stirbt, als an Covid, Mord o.ä.
TH ist immer unter den TOP-10 mit den meisten tödlichen Unfällen weltweit. Auch schon mehrmals Platz 1 – ich glaube, jetzt Platz 3.
Ist unter dieser Regierung etwas besser geworden, steht ja auch im Bericht, aber fehlt noch viel.
Ja, ich kann ja mal einen Joke-Bericht einstellen, wie:
THAILAND hat die sichersten Strassen der Welt – kaum Unfälle
:-))))))))))))))))))))))))