Der Elektrofahrzeughersteller Tesla hat in Bangkok eine Einstellungsaktion gestartet, um den thailändischen Markt für Elektrofahrzeuge zu erobern. Auf der Tesla-Website wurden am Montag 16 Stellen ausgeschrieben, die von Public Policy & Business Development Manager über Store Manager und Service Manager bis hin zu Fahrzeugtechnikern und Beratern reichen.
Dieser Schritt erfolgte, nachdem Tesla sich am 25. April als Unternehmen in Thailand registriert hatte.
Tesla sagte, dass es ein thailändisches Unternehmen in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Energiespeicherung und Energieerzeugung mit einem Anfangskapital von 3 Millionen Baht betreiben wird.
Tesla ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt und bleibt mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 30,4 Billionen Baht (840 Milliarden Euro) der wertvollste Automobilhersteller der Welt.
Das Unternehmen ist weltweit führend bei den Verkäufen von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) und Plug-in-Elektrofahrzeugen und wird im Jahr 2021 21 Prozent des BEV-Marktes (reine Elektrofahrzeuge) und 14 Prozent des Plug-in-Marktes (einschließlich Plug-in-Hybride) für sich beanspruchen.
Tesla Energy ist außerdem einer der weltweit größten Anbieter von Batteriespeichersystemen mit einer installierten Leistung von 3,99 Gigawattstunden im Jahr 2021. / The Nation
16 Stellen und 3 Mio THB (83.000Euros) Grundkapital.Damit kann man ganz gewiss den Thai Markt fuer Elektroautos in den naechsten Jahren beherrschen!
Es geht wohl eher darum, dass es Tesla ist – und kein NoName Konzern.
Die werden das erstmal testen, ob es in TH läuft.
Würde ich auch machen.
Ja, die Elektromobilitaet in TH. Der grosse Renner.Wir haben in unserer Anlage inzwischen 3 vollelektrische.2 gehoeren japanischen Ingenieuren und einer einem Farang Ingenieur.
Alle haben sie Probleme mit Ladestationen.In unserem neuen Central gibt es eine(!) Ladestation welche immer von Bnzinern und Dieseln zugeparkt ist. Dabei hat man viele VIP Parkplaetze abgesperrt und natuerlich viel zuviele Parkwaechter rumhaengen da koennte man ja wenigstens auch die Ladestation absperren und nur Elektroautos ranlassen.
Ein Land wo Benzin und Diesel noch unter einem Euro verkauft werden und noch zusaetzlich subventioniert werden und wo die Chauffeure stolz darauf sind moeglichst viel Laerm und Pollution zu produzieren, hat wohl nicht viel Bock auf Elektro.
Es gibt hier auch schon den ein oder anderen Tesla.