Über 30 Verletzte fordert eine Explosion an einer Demonstration in Bangkok. Driften die Proteste in Thailand nun in Gewalt ab? Dazu Sven Trakulhun von der Uni Zürich.
In Bangkok sind gestern und heute mehrere Sprengsätze explodiert. Es ist mit bis zu 36 Verletzten die bisher grösste Gewalttat der jüngsten Proteste. Könnte das eine Wende bedeuten?
Die Gefahr besteht, dass es sich um eine Wende zum Schlechteren handelt, denn die Explosionen bedeuten eine Eskalation. Auch die Armeeführung hat sich bereits besorgt gezeigt.
Schon zuvor ist es am Rande der Proteste zu Schüssen gekommen. Die Opposition macht die Regierung für die Gewalttaten verantwortlich. Ist das plausibel?
Es sieht im Moment danach aus, dass die Bombenattentate von den Rothemden, also den Unterstützern der Regierung, ausgegangen sind. Das zeigen auch die Orte an denen die Sprengsätze explodiert sind, etwa auf dem Anwesen des früheren Premierministers Abhisit Vejjajiva und am Rande eines Protestzugs, an dem auch Oppositionsführer Suthep Thaugsuban teilgenommen hat. Allerdings gibt es keine handfesten Beweise dafür, weil sich niemand zu diesen Anschlägen bekannt hat und die Attentäter entkommen sind.
Gestern meldete ein Sender, die Regierung wolle Oppositionsführer Suthep Thaugsuban mit einem Sonderkommando verhaften. Was ist davon zu halten?
Einen Haftbefehl gegen Suthep wegen Störung der öffentlichen Ordnung besteht schon länger, ist aber bisher nicht vollstreckt worden. Dies jetzt zu versuchen würde natürlich nicht dazu beitragen, die Situation zu beruhigen. Und wenn er verhaftet würde?
Das wäre sicherlich eine weitere Verschärfung des Konfliktes. Es ist aber nicht abzusehen, wie die Demonstranten darauf reagieren würden.
Die Demonstranten und die Regierung unter Ministerpräsidentin Yingluck geben sich immer noch unversöhnlich. Wo steht man in dem Konflikt?
Die jetzige Übergangsregierung hat einer Verschiebung der Wahlen nicht zugestimmt, sondern hält am bisherigen Termin vom 2. Februar fest. Die Opposition wiederum fordert den sofortigen Rücktritt der Regierung und die Einsetzung eines Volksrats, der sich aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen zusammensetzen würde – nur nicht aus Vertretern der gegenwärtigen Regierungspartei. Wahlen sind für die Opposition im Moment kein wünschenswertes Ziel, weil die jetzige Regierungspartei von Yingluck, die Pheu Thai, aus ihnen vermutlich wieder als stärkste Kraft hervorgehen würde. Diese Interessengegensätze blockieren bisher eine politische Lösung.
Könnte die Opposition überhaupt Neuwahlen in irgend einer Form zustimmen?
Das ist schwierig zu sagen. Es ist ein strategisches Spiel zwischen den streitenden Parteien. Einerseits kann die Opposition nicht für immer die Hauptstadt blockieren. Andererseits ist nicht abzusehen, dass die Regierung der Einsetzung eines Volksrates zustimmen würde oder zustimmen könnte, weil ein solcher Schritt in der Verfassung nicht vorgesehen ist. Vielleicht spielt die Opposition auf Zeit und hofft darauf, dass sich die Situation verschärft, die Armee eingreift und die Regierung stürzt.
Hat seit Beginn der jüngsten Proteste ein Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung in Thailand stattgefunden?
Das sehe ich im Moment nicht. Das Land war schon vor den Protesten gespalten. Daran hat sich nichts geändert. Auch weil die Proteste bislang friedlich verlaufen sind, teilweise gar Volksfestcharakter angenommen haben, gibt es einen Wandel zu Ungunsten der Demonstranten derzeit nicht.
Die Opposition betrachtet ihre Gegner, die oft aus ländlichen Gebieten kommen, als unwürdig, über die Geschicke des Landes zu bestimmen. Sie seien ungebildet und arm. Wie steht es um das Demokratieverständnis in Thailand?
Der Impuls der Demonstranten ist im Kern tatsächlich undemokratisch. Die Oppositionellen, unter ihnen viele frühere Abgeordnete der Demokratischen Partei, stehen mit ihren Forderungen bewusst ausserhalb der Verfassung.
Wie gehen die Thais mit diesem Demokratiedefizit um?
Es ist eine sehr westliche Sicht, das als Defizit zu formulieren. Die Demokratie muss in Thailand erst noch Wurzeln schlagen, trifft hier auf andere kulturelle Traditionen als im Westen und wird sich darum auch anders entwickeln als in Europa. Die Konflikte sind Teil eines demokratischen Wachstumsprozesses, den das Land derzeit durchmacht und der Chancen bietet, aber auch Gefahren birgt. Unter den Demonstranten gibt es zur Zeit zwar noch viele, die demokratische Entscheidungsprozesse langwierig und ineffektiv finden und sich eher eine ordnende Hand wünschen, doch es gibt in Thailand genauso viele, die das demokratische System gerade jetzt vehement verteidigen.
Genauso ist es.
Da man nicht wagt Thaksins braune Ganoven die hier die „Polizei“ spielen
einzusetzen um wie damals bei den Pitak Rentnern die Leute
brutal zusammenschlagen zu lassen, setzt man Thaksins Rote Teilzeit-
terroristen ein.
Während das Militär die Demonstranten vor der „Polizei“ effektiv
schützen kann , gibt es gegen Terroranschläge keinen Schutz.
Ausserdem wird Thaksins „Polizei“ niemals gegen seine Roten
Teilzeitterroristen ermitteln.Sondern im Gegenteil.
Und noch etwas:
Da hast du vollkommen Recht.
Ist dir auch nicht.
Wer weder bei Thaksins Volksbefreiungsoper mit angeschlossenem
Bauernkrieg 2010 in Bangkok war
noch jetzt bei den Suthep Volkswanderungen.
aber trotzdem meint mitreden zu können
weil er den Stuss den er den ganzen Tag
in Asia Update sieht oder in Chiang Mai Rak 51 hört
einfach nachbetet, hat schlechte Heilungschancen.
Aber du bist nicht allein.
Unsere unterbelichteten Security Leute die absolut
nichts können ausser zu salutieren,
hängen mit ihren I-Phone Fakes auch den ganzen Tag
an den Lippen von Thaksins Hasspredigern
und glauben den Stuss.
berngrimm
glaubst du wirklich, dass es besser ist, den ganzen tag blue sky zu schauen, wie du bei nittaya schreibst.
dem suthep zu zuschauen wie er geld sammelt und seinen immer gleichen idiotischen reden zuhoehrt, muss gehirn amputiert sein.
meine meinung bilde ich mir nicht bei asia update, sondern wie auch du bemerken koenntest, von den beitraegen der guten medien berichten die ich auch hier eingestellt habe.
aber dafuer bist du dummerweise zu beschraenkt.
bist du ein pantoffel held oder was, dass du dir von deiner frau befehlen laesst. aber sie hat schon recht dich von der demo fern zu halten. dass sie aber deine tochter hinschickt ,ist nicht sehr vernuenftig. man koennte dabei sterben
zu demo teilname von dir und zu allem anderen unsinn, den du so von dir gibst, hat dir tramaico schon alles gesagt
einige Forderungen Sutheps kann man in der Tat vergessen. Aber seine Aufzählungen hinsichtlich der Korruption dieser Regierung stimmen und ich finde sie gut. Langsam fangen die Leute nämlich an, darüber auch nachzudenken. Nein, nicht wegen der Reden Sutheps alleine – aber in Zusammenhang mit der Situation momentan, wie z.B. kein Geld für den Reisverkauf usw.
Auf gut Deutsch: Suthep schafft, was keine Medien, keine Demokratische Partei vorher – geschafft hat. Er rüttelt die Rothemden wach. Diejenigen, die vorher mehr oder weniger neutral waren, schliessen sich nun der Bewegung an, wie z.B. gestern sämtliches Medizinische Personal aller staatl. Krankenhäuser. Das sind mehrere 100e Ärzte, Krankenschwestern usw. Ebenso schloss sich eine Gruppe von Beamten Suthep an.
Auch wenn er nicht direkt zum Ziel kommt, auf jeden Fall werden ab jetzt die Rothemden wesentlich kritischer diesem Clan gegenüberstehen.
Somit hat er schon was erreicht. Die Regierung aus dem Amt jagen, kann dann ruhig irgendein Gericht, sind ja mehrere Klagen gegen Yingluck und ihrem Team anhängig.
Wo sind die 180 Milliarden den hin verschwunden, die waren ja schon für den Reisankauf budgetiert?
George Thaivisa @georgebkk 7 Min.
Thai Commerce Minister says govt needs 180 billion baht to pay rice farmers http://ow.ly/sMlyv
claudio,
Dubai hat Thaksin unter der Regierung Abhisit gewarnt, politisch tätig zu werden. Nun sieht die Situation aber anders aus und die Schwester oder Tochter ist an der Macht. Daher dürfte auch kein Auslieferungsantrag mehr bestehen und Thaksin dürfte nun auch ohne Einschränkungen in Dubai leben können. Kommt eine andere Regierung, sieht es wieder anders aus.
egon weiss,
das beantwortet dann auch gleich die Frage weiter oben: was würde es den Rothemden bringen, solche Anschläge zu verüben.
Du siehst ja nun, was es bringt. Angst – die Leute bleiben weg und Suthep könnte scheitern. Also wird es weiter Anschläge geben, bis die letzten Protester auch abhauen.
Das ist wohl der Grund. Suthep wäre ja doof, wenn er nun selbst weitere Anschläge befehlen würde. Wurde aber heute schon wieder auf die Protester geschossen. Somit waren es dann wohl die Rothemden.
Die wollen Angst und Schrecken verbreiten, damit die Wahl am 2.2. nicht von zuvielen Protestern blockiert werden kann.
Suthep wird nun wohl aus Sicherheitsgründen die Proteste landesweit ausbreiten, also mehr in den Süden verlegen. City Hall in Surat ist schon geschlossen, Phuket wohl auch. Seine Chance liegt nun darin, die 95% beim Parlament zu verhindern, dann hat er mal Luft und YL kann weiterhin keine Kredite aufnehmen.
egon weiss,
Scheint dich ja getroffen zu haben! Dir fehlen ja buchstäblich die Worte mich zu verunglimpfen…. Selten war ein Beitrag so lustig. Wie aus Walter Egon und aus Rot(h) Weiss wird, sehen wir ja nicht nur hier im Forum sondern auch im Lande selbst. Hihihi
donwelfo
dir ist wirklich nicht mehr zu helfen
die demo liegt in den letzten zuegen.
Beim Auszug letzte Woche wurde noch grossmäulig verkündet, man wolle die Bühne am Demokratiemonument soll für die Siegesfeier stehenbleiben. Nun alles wech…
Bilder von Richard Barrow, die Luftaufnahme von seiner Drohne:
https://pbs.twimg.com/media/BeVoYopCEAA4-m-.jpg
https://pbs.twimg.com/media/BeVheSYCUAEfra0.jpg
egon weiss,
Egon, in diesem Salz hat sich 6 Fehler eingeschlichen, finde ihm!
schreibe mir doch bitte einmal auf italienisch oder franzoesisch, dumpfbacke.
was sollte mich veranlassen , deinen primitiven wunsch zu erfuellen .
primitiv bedeutet.
ein niedriges geistiges, kulturelles Niveau aufweisend; ungebildet, geistig und kulturell wenig anspruchsvoll
Sehr geehrter Kommentator STIN,
Sie haben geschrieben:
__________________________.
Da gebe ich Ihnen wirklich Recht! Die Polizei macht tatsächlich nichts!
Aber aufgepasst: Nicht nur gegenüber den „Tomaten“, sondern auch gegenüber den „Zitronen“!
Gegen Herrn Suthep laufen mehrere Haftbefehle, …und die Polizei mach nichts!
__________________________.
Und warum nicht?
Weil sie nicht zwischen die Fronten geraten will und selber weiß, dass eine schwere Eskalation das Eingreifen der Armee bedeuten wird. Wer dieses Land wirklich kennt, der weiß, dass die Polizei und die Armee während massiven Konfliktsituationen nie Verbündete waren. Die Jahre 1973, 1976 und 1991, die durch die Machtergreifung der Armee furchtbares Leid im Land verursacht haben, sind nicht vergessen!
__________________________.
Des Weiteren hätte eine Eskalation zur Folge, dass die jetzige Regierung von der Armee abgesetzt wird und wiederholt eine vorübergehende Militärdiktatur errichtet.
Und nun stellt sich die Frage, wer kann überhaupt von einer Eskalation durch Bombenanschläge, Scharfschützen und verbaler Hetze profitieren?
__________________________.
1. Den „Tomaten-Köpfen“ in der Regierung, aber auch im Land, geht der Ar…. auf Grundeis, wenn sie nur hören, dass wieder Bombenanschläge verübt wurden. Denn das wird im Ernstfall zwingend bedeuten, dass die Armee einschreitet und die Regierung absetzt. Sie hätten somit alles verloren!
__________________________.
2. Die „Zitronen-Falter“ können nur gewinnen, wenn die Situation außer Kontrolle gerät, das Militär einschreitet und die verhasste Regierung absetzt. Alles Weitere in Form der Machtverteilung wird dann wie bisher im stillen Kämmerlein geregelt. Aber die „Tomaten“ werden nicht dabei sein. Mit einer friedlichen Demonstration, und das wissen sie, werden sie rein gar nichts erreichen.
__________________________.
Auch eine Neuwahl wäre für die „Zitronen-Falter“ keine Option, weil sie als krasse Minderheitenpartei einer elitären Herrschaft niemals die Mehrheit erhalten wird.
__________________________.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Bertens
nicht nur das, hierzu hat sich YL selbst in diese Zwickmühle manövriert, indem sie eine Mordanklage gegen Abhisit, der lediglich PM, jedoch in die Auflösung der Demo 2010 nicht involviert war – angestrengt hat. Würde nun YL den Befehl zur Räumung geben und es gäbe Tote unter den Protestern, würde sie zusammen mit Abhisit auf einer Anklagebank sitzen müssen, egal ob sie was unterschrieben hat oder nicht. Man würde ihr die Verantwortung als PM vorhalten. Sie kann also gar nichts machen – selbst schuld, würde ich sagen. Die Armee wird nicht putschen, ausser es gibt viele, viele Tote und es gerät komplett ausser Kontrolle.
mag sein, das dies bei den klügeren Rothemden, wie Jatuporn usw. der Fall ist. Militante Führer wie Ko Tee, Isaan-Rambo, Kwanchai aus Udon usw. – denken nicht so. Man sah das deutlich an der Kämpfen der militanten Rothemden mit den Studenten der STR, nähe des Stadiums. Die wollen die PDCR Angst einjagen, damit die Bewegung sich auflöst, was nun auch scheinbar eingetreten ist. Es gehen nun weniger Demonstranten am Abend zur Demo.
Wenn Suthep wirklich möchte, das die Armee eingreift, gibt es bessere Mittel. Dann könnte er der STR empfehlen, die Air Controll Base, Börse, Regierungsgebäude usw. abzufackeln, das hätte wesentlich mehr Auswirkungen und die Armee müsste schon deshalb eingreifen, da dann kein Flugzeug mehr landen, starten oder über Thailand fliegen könnte. Also glaub ich nicht, das Suthep eigene Leute umbringen lässt. Das wäre sein Ende in Thailand, wenn es rauskommen würde und er wäre zeit seines Lebens erpressbar. Angriffe gegen die Gelbhemden gibt es ja schon seit 2008.
sehe ich etwas anders. Zigtausende Rothemden sind momentan sehr, sehr sauer auf YL und möchten sie ev. auch zum Rücktritt zwingen, sollte der Reis nicht bis 25.1. gezahlt werden. Ich gehe davon aus, das sie keine absolute Mehrheit mehr erreicht, jedoch ev. stärkste Partei wird. War ja letzte Wahl schon sehr knapp, mit 265 MPs – ev. erhält sie nun um die 200. Dann könnten die anderen eine Koalitionsmehrheit bilden und YL wäre trotz Sieges Verliererin, wie schon 2008. Leicht möglich, das die kleineren Parteien keine neuen Unruhen mehr haben wollen und die PT ausgrenzen. YL darf nur die Absolute nicht erreichen, dann ist alles offen.
Ausserdem hat sie ausser dieser Demo noch weitere Hürden zu überwinden:
1. die Anklage gegen 308 Politiker, meist von der PT – wenn Verletzung der Verfassung.
2. Anklage gegen YL und Regierung wegen Betruges, Fälschung, Amtsmissbrauch,Korruption – da anscheinend beim Reisverkauf mit China Papiere gefälscht wurden und es gar keinen Deal gibt usw.
3. sie muss 95% des Parlaments zusammenbringen, ansonsten gibt es keine neue Regierung
4. die Demo selbst, wenn sie doch eskaliert und die Armee eingreift und putscht.
5. sie benötigt die absolute Mehrheit um sicher zu gewinnen
Mal sehen, ob sie alle 5 Hürden schafft, ich glaube nicht.
weitere 2 Bomben wurden heute geworfen, mehr als 35 Verletzte, davon 7 schwer.
Ob Wuttipong Kochthammakul, genannt Ko Tee seine Drohungen wahr macht. Ko Tee hatte bei einer Rede öffentlich angekündigt, Anschläge gegen die PDRC zu starten.
Man sollte ihn mal festsetzen und befragen, aber die Polizei tut wieder mal nichts.
egon weiss,
Woher kennt ein Schweizer, der besser italienisch schreibt als deutsch, mein Niveau?
Ich hatte die Versorgung mit Essen als ausgezeichnet beschrieben, damit man erfährt, daß dort eben für die Leute gesorgt wird. Ich habe mir neben unserer bezahlten Mahlzeiten sogar das Wasser für 10,-Bht besorgt. Hauptsache man kann hier beleidigen und dumme Schlußfolgerungen posten.
Bist sehr einfach gestrickt, egon!
muss man deutscher sein ,um dein niveau zu beurteilen?
reicht es nicht,nur deine kommentare zu lesen um zu bemerken ,dass du nicht ganz 100 bist.
Moin claudio,
mach dir aus dem Geschreibe des egons nichts. Er hat es im niedergegangenen ST.de wohl vom Walter Roth und Konsorten so gelernt und er kann somit eben auch nicht anders.
Natürlich hast du recht, er könnte durchaus etwas gebildeter sich ausdrücken. Ich habe auch hier in Cha-Am Kontakte mit Bürgern der schönen Schweiz. Solche Pöbelsprache habe ich von meinen Schweizer Kollegen bis dato nicht vernommen. Wenn uns´ egon aus der italienischen Schweiz stammen sollte, dann mag es an dem südländischen Temperament liegen, so müssen wir´s halt akzeptieren.
hanseat bist du der anwalt und verteidiger aller schreibenden hier.
ich habe claudio nur meine persoenliche meinung gesagt
ich sage es noch einmal. ich finde es unpassend, wenn es tote gibt sich ueber gutes gratis essen zu freuen. euch fehlt eine gewisse sensibilitaet. ich wollte claudio nicht beleidigen.
aber auf seine frage, Woher kennt ein Schweizer, der besser italienisch schreibt als deutsch, mein Niveau?
muss ich tatsaechlich an seiner bildung und inteligenz zweifel.
ich glaube er ist ein kleiner rassist.
wie jeden sonntag morgen treffen wir farangs zu einem fruehschoppen. wir waren 3 deutsche, 2 franzosen 2 englaender,
2 amerikaner und ein kanadier und der thai buergermeister.
normaler weise diskutieren wir ueber die probleme im dorf.
gestern wollte ich aber wissen ,ob ich bescheuert ungebildet , betonkopf nicht verstehen usw. bin.
haben also in der runde die beitraege von claudio, donwelfeo ,hanseat und mir angeschaut und analisiert.
sie haben ein vernichtendes urteil ueber euch abgegeben.
Man sollte *egon weiss* nicht überbewerten, das habe ich nun begriffen, danke!
Meine Gedanken kreisen schon einige Zeit über Dubai und einer Villa auf den Emirate Hills.
Ich habe einmal einen Artikel gelesen, in welchem Thakisin dort zwar ein Aufenthalt genehmigt wurde, aber unter der Bedingung, daß er sich keinesfalls politisch betätigen darf. Nun hat sogar seine Schwester zugegeben, daß sie Befehlsempfängerin seiner Agenden ist aber niemand erörtert dieses Thema, warum?
Bei jedem Ausbruch einer epidemieartigen Krankheit wird der Ursprung für einen Virus gesucht und ggf. neutralsiert, hier nicht.
Sehr interessant, warum die off. Stellen in Dubai dazu nie befragt werden, oder aber keine Stellungnahme abgeben möchten (können?).
Steckt der Mafiaanwalt Amsterdam dahinter?
Weiss da jemand mehr?
Sehr geehrte Kommentartoren,
1. Der Farang schreibt:
36 Verletzte bei Explosion
Quellennachweis: http://der-farang.com/de/pages/36-verletzte-bei-explosion
—————————–.
2. Tip Thailand schreibt:
Suthep beschuldigt die Regierung für den Bombenanschlag
Quellennachweis: http://www.thailand-tip.com/nachrichten/news/suthep-beschuldigt-die-regierung-fuer-den-bombenanschlag/
—————————–.
3. Der Wochenblitz schreibt:
Suthep fordert von Polizeichefs Erklärung zu Bombenanschlag
Quellennachweis:
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/47551-suthep-fordert-von-polizeichefs-erklaerung-zu-bombenanschlag.html#contenttxt
—————————–.
4. Tip Thailand schreibt:
Video zum Anschlag wirft weitere Fragen auf
Quellennachweis: http://www.thailand-tip.com/nachrichten/news/video-zum-anschlag-wirft-weitere-fragen-auf/
—————————–.
1. Es findet ein Bombenanschlag statt.
2. Herr S. und seine Mitstreiter finden sogleich das Versteck des Attentäters und auch die Waffen und weiteres Beweismaterial.
3. Herr S. weiß jetzt ganz genau, dass die Regierung dahinter steckt.
4. Ein Tag später erscheint ein Video, indem zu erkennen ist, dass ein Auto in der Protestgruppe mitfährt, aus dessen Fenster ein Sprengkörper geworfen wirft und dann der Täter aus dem Auto flüchtet.
—————————–.
Ich bin wirklich kein Freund von Überwachungskameras, aber Bangkok ist mit Kameras geradezu vollgestopft.
—————————–.
Ich bin mal gespannt, wie Herr S. diese „sonderbare“ Situation zu erklären versucht.
—————————–.
Wer ein heimtückisches Ding drehen will, um die Situation eskalieren zu lassen, weil man davon profitiert, der sollte sich zuvor informieren, dass KEINE Überwachungskameras zufällig den tatsächlichen Hintergrund dokumentieren!
Für wie blöde halten die uns eigentlich…???
Mit freundlichen Grüßen
Peter Bertens (Chiang Mai)
Man sollte sich nicht zu sehr auf Videos verlassen. Man kennt ja noch das Audio-Tape von der Demo 2009, worauf Abhisit angeblich mündlich einen Schiessbefehl gegeben haben soll. Später stellte sich dieses Audio-Tape als Fälschung raus, wurde auch vom Rothemden-Führer Dr. Weng und Veera bei den Gesprächen 2010 bestätigt. Trotzdem sendeten die Rothemden-Radiostationen, das gefakte Audio weiterhin aus. So etwas nennt man: brainwashing. Die Rothemden glauben das dann sowieso.
Was das Video betrifft, gibt es viele Optionen. Es könnte gefälscht sein, die Explosion neben dem Auto kommt mir etwas mickrig vor. Immerhin sind 39 Verletzte und ein Toter. Kann mir nicht vorstellen, das es durch diese kleine Explosion erfolgt sein soll. Ev. wurde die Explosion neben das Auto kopiert und der Fahrer ist wegen der grossen Explosion aus dem Auto geflohen.
Oder er gehört zu den Rothemden, Polizei usw. – Es sind ja schon mehrere Undercover festgenommen und tw. auch verprügelt worden. Also alles mit Vorsicht zu geniessen. Ich kann mir nicht vorstellen, das Suthep angeordnet hat, mal kurz ein paar seiner eigenen Leute zu opfern. Er wäre Zeit seines Lebens erpressbar.
In Granatenwerfen sind eigentlich die Rothemden eher ausgebildet worden, von Seh Daeng in Kambodscha. Auch in CHiang Mai bei der Gay Parade, die von den Rothemden gestoppt wurde, flogen PingPongs und verletzten eine Frau schwer.
Moin Peter Bertens,
deine unter 1. genannte Feststellung möchte ich relativieren.
Vielleicht hast du aus Chiang Mai nicht mitbekommen, es ist nicht von einer, es ist von vielen und momentan sogar täglichen Bombenangriffen und Scharmützeln mit Gewehren auf die Demonstranten zu berichten.
Rotlastige begründen es natürlich mit Selbstmarterung der Demonstrantenseite, um die friedliche UDD zu brüskieren.
wenn ich blue sky schaue, faellt mir auf,dass 90 prozent frauen sind und viele kleine kinder.
das ist kein sehr vernuenftiges verhalten .mit kinder an eine demo zu gehen
ja, da bin ich deiner Meinung. Kinder haben nach solchen Vorfällen nichts mehr am Demo-Ort verloren. Bei beiden Seiten nicht.
yoong,
richtig, alles ist möglich. Nur eines schliess ich aus – das Suthep hinter diesen Anschlägen steckt. Man tötet nicht so leicht eigene Leute. Dazu kenne ich nur einen, der das ohne mit der Wimper zu zucken durchführen konnte, das war Seh Daeng von den Rothemden. Der war sogar in der Lage, seinen eigenen Offizier-Kollegen gezielt zu töten. Suthep ist mit Sicherheit nicht annähernd solch ein Kaliber.
Auch wenn die Bombe aus dem mitfahrenden Pickup geworfen wurde, heisst das gar nichts. Unter den Protestern befinden sich viele Gegner. So wurde ein Mann von den Guards festgenommen , der ein paar Hundert Baht von den Rothemden kassiert hat, um zu provozieren. Es wurde ein bewaffneter Polizist ohne Dienstauftrag in der Menge entdeckt, festgenommen und der Polizei übergeben usw.
Also auch leicht möglich, das sich hier ein Undercover mit dem Pickup den Protestern angeschlossen hat um das Attentat auszuführen.
Genutzt hat es bisher eigentlich nur der Regierung, da gestern die Menge am Abend schon etwas kleiner wurde. Man wird auch ev. noch sehen, wer die 2 Männer waren, die ebenfalls eine Granate werfen wollten und von den Guards festgenommen wurden.
Rothemden in Chiang Mai warfen seinerzeit auch andauernd Granaten und PingPongs. Einem Abhisit-Kollegen hat man hier das Dach mit Granaten beschossen – die Rothemden wurden dazu auch von Seh Daeng ausgebildet.
Hab die Rede von Suthep wegen dem toten Soldaten gesehen. Ich denke auch nicht, wenn einem mitten in der Rede, die Stimme wegbricht und er Tränen in den Augen hatte, das man das so leicht spielen kann. Also das sah schon richtig echt aus.
egon weiss,
eigentlich war es gestern, trotz Attentat ziemlich voll, aber etwas weniger als an den Tagen zuvor. Das wird ja mit den Anschlägen vermutlich bezweckt, das die Leute Angst bekommen und fernbleiben. In Lad Prao wieder ein Mann verletzt, nachdem jemand in die Menge geschossen hat. Auch sind weiterhin Strassen blockiert und da keine Polizei vor Ort ist, bedarf es auch keiner grossen Massen. Einige Tausend reichen eigentlich aus. Sehr ergreifend finde ich die Spenden für die Familie des toten Taxifahrer. Sofort wurden insgesamt 7 Millionen Baht übergeben. Weitere Spenden werden noch folgen. Bei den Rothemden warten die Familien heute noch auf die versprochene Unterstützung seitens der UDD. Hab keine Ahnung, ob der Staat schon ausgezahlt hat, würde mich fast wundern, bei den leeren Kassen.
Alle Attentate werfen fragen auf, und das beste die Polizei hat seit Jahren keinen
erwischen können.
Hand aufs Herz in Udon Thani ,Khorat, Chiang Mai usw. wurden glaube ich bei
Rothemdenveranstaltungen keine Ping Pong Bombe oder Handgranate gezündet.
Warum Bangkok ? Warum bei den Demokraten?
Wer oder welche Institution Steht dahinter?
Gerüchte kursieren massenhaft im Internet.
Auch von der dritten Hand wird gesprochen.
Wer steht hinter diesen Attentaten ?
Da die „Polizei“ kein Interesse zeigt, verbrechen dieser Art aufzuklären bleibt eigentlich nur eine Schlussfolgerung .
Sehr geehrte Kommentartoren,
ich habe soeben im TIP Thailand gelesen, (und gesehen!) dass der Bombenanschlag auf die Protestbewegung NICHT aus einem leeren Haus erfolgte, SONDERN aus einem Auto heraus, dass in der Protestbewegung mitfuhr.
———————–.
Der Anschlag ist sogar auf Video aufgezeichnet worden und kann bei TIP Thailand gesehen werden:
————————.
http://www.thailand-tip.com/nachrichten/news/video-zum-anschlag-wirft-weitere-fragen-auf/
————————-.
Textauszug:
Seit heute sorgt ein Video auf YouTube für neuen Diskussionsstoff. Auf diesem Video ist sehr unscharf zu erkennen, dass der Fahrer eines Pickups einen Gegenstand aus dem Fenster wirft. Eine Sekunde später kommt es zu einer Explosion. Weitere zwei bis drei Sekunden später öffnet der Pickup-Fahrer die Autotür und flüchtet vom Tatort.
Dieses Video wirft natürlich viele Fragen auf und bietet den Spekulanten neuen Zündstoff, wer für die Detonation verantwortlich ist. Weiterhin tauchen jetzt die Fragen auf, welche Beweise tatsächlich in dem leerstehenden Haus gefunden wurden und ob sie mit der Detonation auf der Straße in Zusammenhang stehen.
—————-.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Bertens (Chiang Mai)
egon weiss,
Es ist ein blosses Wunschdenken, wenn man stets monoton wiederholt, daß die Menschen weniger zu den einzelnen „Veranstaltungen“ kommen. Wir haben jetzt vier Tage lang die einzelnen Blockaden bis in die Nacht besucht und gerade heute waren es soviele wie die Tage zuvor nicht. Die Stimmung ist wunderbar und auch viele kleine Leute und Händler machen ihr Geschäft. Die BTS und MRT-Züge fahren wie gewohnt. Man wird förmlich angesteckt von der Freude und dem starken Willen auf Veränderung vor der Wahl.
Einzelne Leute wollen gar mit Ausländern fotografiert werden und freuen sich, daß man Interesse an ihrem „Problem“ zeigt.
Man kann gar nicht soviel essen, was man hier alles an Snacks, Suppen und Mahlzeiten gratis angeboten bekommt.
claudio
ich habe freunde in bangkok, habe berichte in ander foren und zeitungen gelesen.
alle berichten von abnehmenden zahlen..sich zu freuen, dass man so viel gratis essen bekommt, wenn bomben geworfen werden und es tote verletzte gib, finde ich makaber. weiterhin guten apetit.
claudio
ich habe freunde in bangkok, habe in div. foren und printmedien gelesen.
alle sind der meinung,dass es taeglich weniger werden. aber behalte deine meinung.
aber sich zu freuen , an dem vielen gratis essen, wenn es gleichzeitig tote und verletzte durch attentate gibt ist sehr makaber und zeugt von wenig sensibilitaet und respekt fuer die trauernden menschen. aber das entspricht deinem niveau.
Man egon,
was schreibst du denn da wieder für tolle Sachen?
Alle Demonstranten, die dort für ihre“ Ideale auf die Strasse gehen und auch dort unentgeltlich ihr „Khao patt mu“ zu sich nehmen, sind nach deiner unmaßgeblichen Meinung unsensibel und zeugt von wenig Sensibilität und Respekt für die trauernden Menschen.
Noch kurz zu den täglich weniger werdenden Demonstranten.
Wie du weißt, beobachte ich das Geschehen vom Fernseher aus, also aus bester Sicht.
Täglich sehen wir über Blueskychannel, ASTV und Nation, den von YL ungeliebte Suthep beim Geldpflücken.
Die weiteren Übertragungen werden gleichzeitig von mehreren Demo-Stationen gezeigt. Von einer Situation, die du nun schon seit mehreren Tagen uns berichtest, dass der Suthep bald allein vor dem Demokratie-Denkmal sein Kampflied singen wird, habe ich noch nichts sehen können.
Deine Freunde in Bangkok sind des Sehens mächtig?
Nebenfrage, bekommst du nicht die drei von mir genannten Programme zu sehen? Ok, vielleicht in den bedrohten roten Dörfern nicht so einfach zu empfangen, kann ich verstehen.
Wie gesagt, hier in Cha-Am, also in einer demokratischen Gegend, ist es nach wie vor möglich, auch den Thaksin-Sender ASIAN-TV können wir gut empfangen.
Eine Umfrage der NIDA, die alles andere als regierungsfreundlich sind, nur jeder Fünfte Bangkoker unterstützt den Shutdown der Stadt, die grosse Mehrheit hält sich fern:
schon einmal hier geschrieben. Bei „nur jeder 5.“ wären das 2 Millionen Thais. Also eher jeder 7. oder 8.
egon weiss,
Du solltest einfach mal den Text lesen und versuchen den Inhalt zu verstehen. Ich habe nie gesagt, dass ich die Einschätzung für Quatsch halte. Das unterstellst Du hier. Ich habe aber ausdrücklich einen Absatz zitiert über den ich mich geäußert habe.
Schon damit scheint Egon überfordert zu sein.
donwelfo sagt
Das ist natürlich Quatsch! Der Journalist hat einfach nicht verstanden, dass gewisse Rahmenbedingungen für eine Demokratie gegeben sein müssen. Das heißt z.B. freie Wahlen!! Dafür müssten erstmal die Bedingungen geschaffen werden!
du bist am verbloeden
„..Die Opposition betrachtet ihre Gegner, die oft aus ländlichen Gebieten kommen, als unwürdig, über die Geschicke des Landes zu bestimmen. Sie seien ungebildet und arm…“, so steht’s oben?
Moin an die Runde,
dass viele wohl ungebildet sind und den Sinn der Thaksinschen „Demokratie“ nicht verstehen, mag sein, aber zu sagen, dass sie unwürdig seien, über die Geschicke des Landes zu bestimmen, ist anmaßend. Was hat Armut mit Unwürdigkeit zutun?
Warum sind angeblich die Bewohner der nördlichen Provinzen so arm? Warum wandern immer noch so viele nach Bangkok ab? Warum gibt es keine Industrie in den nördlichen Provinzen? Immer wieder müssen Menschen zu den Produktionsstätten wandern anstatt umgekehrt. Ein Toyota könnte doch auch im Isaan gefertigt werden, oder sehe ich es verkehrt?
hanseat. fuer einmal liegst du richtig
Aber halloo! Sinneswandel von hanseat!!
Schn mal sowas zu lesen.
Schöner Tag aus dem Isaan.
Jean Tanner sagt:
19. Januar 2014 um 12:00 am
Aber halloo! Sinneswandel von hanseat!!
Moin jean,
wenn du meine Kommentare ohne die rote Hassbrille gelesen hättest, würdest du nicht von Sinneswandel schreiben.
Armut und auch Ungebildetheit haben in allen Gesellschaften verschiedene Ursachen, so auch in Thailand.
Dummheit hat was mit der Intelligenz eines einzelnen zutun.
Gegen Dummheit kann man auch nicht allzu viel unternehmen. Das kann man hier in Thailand sehen, dass es immer und immer wieder dumme Wähler gibt, die den Berlusconi der Thais, trotz Plünderungen durch Vorteilsnahmen und Vetternwirtschaft, ihr Wahlkreuz an die PT-Stelle im Wahlzettel verrichten.
Unverständlich, wie Menschen so etwas auch wiederholen.
Einmal sich vom Bobbele vereimern lassen, kann ja durchaus vorkommen, aber die Dummheit durch Wiederholung noch steigern, unbegreiflich.
Mein ewiges Kommentieren, die angebliche Armut der Isaaner zu mildern oder zu beenden, hast du bestimmt unterdrückt.
Als alter DGB-Gewerkschaftler schlägt mein Herz bei denen, die in unterentwickelten Gegenden leben müssen.
Mehrmals habe ich darüber rezitiert, was man machen könnte, Arbeit zu den Menschen zu bringen und nicht umgekehrt.
Der große Zampano, dem wohl auch du verfallen zu sein scheinst, hat durch Sand in die Augen streuen, seiner bildungsfernen Klientel Geldgeschenke gemacht, die nach allgemeinen Sprachgebrauch nicht „nachhaltig“ angedacht waren.
Wie immer bei uns´ Bobbele gingen die Rückzahlungen dieser Geldgeschenke mehrheitlich in die Hose. Geschenke sind an sich Geschenke, die der Beschenkte nicht zurück zu zahlen hätte. Nicht bei den Geschenken unseres Bobbeles.
Dieser , ich sage einmal, dumme Thaksin- Anhänger, was tut er? Nein, er ist nicht mit dem Initiator des Geschenkes böse, nein, lieber jean, er straft den Abhisit ab, weil er es war, der gerade als PM am Ruder, diese Geschenke des großen Führer hat einfordern müssen.
Was war nun der allgemeine Sinn dieser Geschenkaktion für die armen Isaaner?
Geschenke bekamen die Thaksin-Seilschaften, die den nun bedrängten Isaaner ihr letztes Stück Land für „Ei und Appel“ abnahmen, damit die Krediet beglichen werden konnten.
Wen, was meinst du, wählten diese durch die Rückzahlung drangsalierten Isaaner? Genau, die, die sie in die Bredouille geritten hatten, bekamen wieder die Stimme. Begründung, er, der Thaksin, ist ja einer von ihnen!
Und was passiert momentan? Diese, ich wiederhole mich, dummen Leutchen aus dem Isaan haben ihre Reis-, Kochöl- und Kautschukernten an die Thaksin-Regierung geliefert mit der Hoffnung, auch was zu bekommen.
Bekommen haben nicht sie, wie schon vorher von mir beschrieben, bekommen haben es wieder die genannten Seilschaften.
Hinzu kommt auch noch das wirklich große und von unseren Farang Rothemden aus dem Gedächtnis verabschiedete Wahlgeschenk der Farmer-Kredit-Karte.
Damit konnten die „Freunde des Bobbeles“ unentgeltlich Saat, Pflanzenschutzmittel und Dünger beim Landhandeln ordern.
Da die Verwaltung des Bobbeles noch nie etwas von „Nachhaltigkeit“ gehört hat, ging auch dieses mal wieder zum Nachteil der Freunde der PT in die Hose.
Die Abrechnung der Kredite kam, die Löhnung der an die Regierung gelieferten Ernten blieb größtenteils aus. Ok, es gibt noch Isaaner, die etwas Land haben, um es zu Begleichung der Kreditschulden an die genannten Seilschaften veräußern können. Und; lieber Freund, was glaubst du, wen diese Isaaner bei der nächsten Wahl wohl ihre Stimme geben werden?
Natürlich, dem einzigen Demokraten und seiner Partei.
Ich für meine Person bin der festen Meinung, mit dieser Art, den Isaanern das letzte Stück Land zum Wohle des Thaksins zu enteignen, dient nicht dazu bei, die Armut im noch unterentwickelten Norden zu mildern oder zu beenden.
Porläo
„Die Opposition betrachtet ihre Gegner, die oft aus ländlichen Gebieten kommen, als unwürdig, über die Geschicke des Landes zu bestimmen. Sie seien ungebildet und arm. Wie steht es um das Demokratieverständnis in Thailand?
Der Impuls der Demonstranten ist im Kern tatsächlich undemokratisch. Die Oppositionellen, unter ihnen viele frühere Abgeordnete der Demokratischen Partei, stehen mit ihren Forderungen bewusst ausserhalb der Verfassung.“
Das ist natürlich Quatsch! Der Journalist hat einfach nicht verstanden, dass gewisse Rahmenbedingungen für eine Demokratie gegeben sein müssen. Das heißt z.B. freie Wahlen!! Dafür müssten erstmal die Bedingungen geschaffen werden!!
hauptsache du verstehst
Moin egon,
nehme doch einmal Abstand von deinen nur Überschriften und beteilige dich doch normal mittels eines Kommentars.
hanseat. es reicht doch, wenn ich artikel einstelle, unmir dann eure komentare zu gemuete fuehre
so wie diesen von donwelfeo der immer alles besser weiss.
donwelfo schreibt.
Das ist natürlich Quatsch! Der Journalist hat einfach nicht verstanden, dass gewisse Rahmenbedingungen für eine Demokratie gegeben sein müssen. Das heißt z.B. freie Wahlen!! Dafür müssten erstmal die Bedingungen geschaffen werden!!
es freut mich aber ,dass ich euch mit diesen artikeln provozieren kann.
Die bisher detaillierteste Auflösung:
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/q71/1524809_798704006812300_1552704837_n.jpg
ja, leicht möglich – das sich jemand von den Rothemden oder Polizei sich unter die Protester gemischt hat. Müsste man aber dann anhand des Pickups rausfinden, falls die Polizei sich bemüht. Das Polizisten, tw. auch bewaffnet, sich unter die Protester mischen, um zu provozieren – ist ja schon erwiesen. So wurde ein Polizist von der Menge verprügelt, ein anderer (mit Dienstpistole) wurde von den Guards geschnappt und dann der Polizei übergeben.
Scheinbar gab es heute einen 2. Versuch – nun waren die Guards aber vorsichtiger und haben 2 geschnappt. Die werden gerade verhört. Ich würde sie dann der Armee übergeben, die Polizei lässt die doch wieder laufen.
sti, was ist passiert, dass du den von mir am 18.01.2014 um 01,46 uhr eingestellten link aus dem tagesanzeiger als titel beitrag eingestellt hast.
hat der verfasser deinen geschmack getroffen?
ist er genug gut recheriert ist seine meinung richtig , obwohl er in zuerich wohnt.
ja, der Mann weiss von was er redet, ist auch sehr vertraut mit der thail. Politik und schwätzt nicht nur der DPA nach.
Vermute sogar, halber Thai, wenn man den Namen und sein Gesicht genauer betrachtet.
Auch hierbei liegt er mit mit meiner Ansicht gleichauf, auch wenn ich dazu noch die Polizei selbst verdächtige.
Auch hierzu, gleiche Ansicht wie ich bzw. die US-Botschaft:
Auch der letzte Absatz – sehr kluge Einschätzung.
Also guter Bericht.
donwelfo findet es quatsch.
ich finde den artikel auch gut
es muss nicht jeder die Ansicht vom anderen teilen. Wäre ja langweilig, wenn wir uns alle nur abnicken, wie seinerzeit im st.de
stin.
was bringt es den roten, wenn sie solche attentate ausfuehren?
nach meiner meinung nichts
die demonstraten werden jeden tag weniger.
suthep begreift, dass seine demo scheitert.
also versucht er das militaer mit solchen aktionen zum eingreifen zu zwingen
er und die hinter ihm stehenden sind die einzigen die provitieren koennten.
was es den Rothemden bringt? Ev. denken sie, das sie den Demonstranten Angst einjagen können, damit die nachhause fahren. Du sagst ja selbst, es werden seit den Anschlägen von Tag zu Tag weniger. Ev.ist das der Grund, die Anschläge zu intensivieren. Sutheps Tränen heute bei der Meldung, das einer gestorben sei, waren echt, das war nicht gespielt. Der ist emotional so in diese Sache vertieft, das ihn das schon mitgenommen hat.
Andere Frage: was hat es der Armee 2010 gebracht, beim Ende noch schnell in den Tempel zu feuern? Hat der Armee und vor allen Abhisit immens geschadet und es war auch kein Grund mehr für die Armee, irgendwelche Aktionen zu starten, die Demo war ja aufgelöst.