Am Montag, 15. August 2022 startete die Christliche Deutsche Schule Chiang Mai CDSC mit einem Schulgottesdienst ins neue Schuljahr. In diesem Jahr konnte die Schule wieder wie gewohnt die Kinder des Kindergartens und die Schülerinnen und Schüler persönlich auf dem Schulgelände begrüßen. Es kamen viele neue Kinder an die CDSC, 21 neue Schülerinnen und Schüler und 16 neue Vorschulkinder, die von der Schulleitung und der Schulgemeinschaft herzlich willkommen geheißen wurden.
Markus Brandtner, der Schulleiter der CDSC, stellte 6 neue Lehrkräfte vor, und auch 10 neue Volontäre und Praktikanten wurden von der neu ernannten Verwaltungsleiterin Benita Janfrüchte während der Eröffnungsfeier vorgestellt. Die Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern ist groß.Begegnungen und Erfahrungen.
„Ich freue mich persönlich auf die Begegnungen und Erfahrungen, die ich mit meinen Schülerinnen und Schülern und dem ganzen Schulumfeld erleben darf und ganz besonders darauf, das mit den eigenen Kindern an dieser Schule zu teilen“, sagte Sebastian Brendel (Mathematik, Biologie, Physik).
Ein ganz besonderer Tag war es auch für die 14 neuen Erstklässler und ihre Eltern, die vom Grundschulleiter Stephan Tetzel und den Klassenlehrern begrüßt wurden. Anschließend erkundeten die neuen Schülerinnen und Schüler aufgeregt das Schulgelände und ihr neues Klassenzimmer. Es war ein aufregender Start in das neue Schulleben.
Exzellente Deutsche Auslandsschule
Die CDSC ist eine deutsche Auslandsschule mit dem Siegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ des deutschen Bildungsministeriums (KMK). Die CDSC bietet Bildungsprogramme vom Kindergarten bis zum Deutschen Internationalen Abitur (DIA) am Ende der 12. Klasse an, sowie einen Deutsch-Vorbereitungskurs (GPC) für nicht-deutschsprachige Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren, die am Schulprogramm teilnehmen möchten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Schule unter www.cdsc.ac.th oder kontaktieren Sie das Schulsekretariat per E-Mail.
Christliche Deutsche Schule Chiang Mai
83/1 Ban Buak Krok Nua
Tha Wang Tarn, Saraphi
Chiang Mai 50140, Thailand
Tel: +66 (0)52 080 712
info@cdsc.ac.th
xxxxxxxxxxxxxx
SO JUNG, WIE DIE ALLE AUSSEHEN, SAMMELN DIE HAUPTSAECHLICH PRAKTISCHE ERFAHRUNG NACH DEM STUDIUM!?
BEIM BUND HATTE ICH AUCH DIE GELEGENHEIT DAZU, IN EINER ‚AUSBILDUNGS-KOMPANIE‘. NACH EINEM SEHR GUTEM „STUDIUM“ (EINE VERGLEICHBARE ‚LEHRAMTSAUSBILDUNG‘ HATTE DAMALS KAUM EINE LEHRERiN!!) KONNTEN WIR ALLES IN DER PRAXIS UEBEN. EINE SEHR WERTVOLLE ZEIT FUER MICH/UNS!
ICH WUERDE ABER NICHT MEINE KINDER FUER SO ETWAS ZUR VERFUEGUNG STELLEN UND DANN AUCH NOCH SEHR VIEL GELD DAFUER BEZAHLEN.
INSGESAMT EINE ETWAS MISSLUNGENE WERBUNG FUER DIE SCHULE. WARUM WURDE SIE NICHT ALS SOLCHE GEKENNZEICHNET? SO BEKOMMT SIE DEN BEIGESCHMACK EINER SCHLEICHWERBUNG!!!!
WARUM DIE SCHULE ERST AM 15.08. ANFAENGT, KANN ICH AUCH NICHT NACHVOLLZIEHEN.
MEINE KINDER HABEN DEN ERSTEN HALBJAHRESTEST SCHON GESCHRIEBEN!
Nein, sind meist Lehrer aus DE, die sich dann für diese Tätigkeit zuhause freistellen lassen.
Das geht glaube ich bis zu 5 Jahre.
Es gibt natürlich auch Volontäre, die dürfen aber keine Klasse leiten/unterrichten – werden dann meist zusätzlich eingesetzt, für
Hausaufgabenbetreuung, Ersatz-Lehrstunde usw.
Gibt es in deutschen Schulen auch.
Das ist bekannt, dass du deinen Kindern keine gute Ausbildung gönnst und sie lieber auf eine wertlose thail. Schule schickst,
damit sie später Ladenschubse werden können.
Keine bezahlte Werbung, einfach ein Bericht aus deutschen Medien in Thailand – weil sich viele Eltern dafür interessieren.
Nicht alle stecken ihre Kinder einfach in Thai-Schulen, wo sie nix lernen.
Ausländische Schulen orientieren sich nach deutschen Schulen – auch bei Schulbeginn.
Auch beim Lehrplan.
Der Vorteil bei einer ausl. Schule ist der, dass ich die Kinder dann ohne weitere Prüfungen sofort in die EU schicken könnte, um zu studieren o.ä.
weil das deutsche Abitur aus dieser Schule EU-weit anerkannt wird.
Wird auch in TH anerkannt – andersrum wird aber kein Thai-Abitur weltweit anerkannt – also wertlos.
Gebührenordnung gültig ab dem Schuljahr 2022/2023
a) Aufnahme 20.000 THB
Die Aufnahmegebühr wird bei erstmaligem Eintritt in den Vorschulbereich einmal fällig.
b) Kaution 50.000 THB
Die Kaution wird bei Eintritt in den Vorschulbereich fällig. Sie wird nach Abmeldung eines Kindes, bzw. nach Ablauf der Kindergartenzeit und nach Begleichung aller noch offenen Rechnungen ohne Zinsen zurückgezahlt. Unbezahlte Rechnungen, nicht zurückgegebene oder beschädigte Gegenstände und Schulbücher, usw. werden von der Kaution abgezogen.
c) Betreuungsgebühr
pro Halbjahr (in THB) Krippe (7:50-14:00)
● Alter unter 2 Jahre
● Alter über 2 Jahre 69.000
62.000
138.000
124.000
Krippe (7:50-15:00)
● Alter unter 2 Jahre
● Alter über 2 Jahre 77.000
69.500
154.000
139.000
Kindergarten (7:50-13:00)
● Alter 3-6 Jahre 51.500 103.000 Kindergarten (7:50-15:30)
außer freitags (7:50-13:30)
● Alter 3-6 Jahre 59.000 118.000
In der Betreuungsgebühr für Krippe und Kindergarten ist das Mittagessen inbegriffen.
Mein Sohn war auf dieser Schule. Sehr gut…. – der Lehrplan war damals jener von Hessen, jetzt wohl von Thüringen.
Schulkollegen, die diese Schule mit meinem Sohn besucht haben und dann nach DE zurückgekehrt sind, hatten dort keinerlei Probleme.
Also genauso gut oder schlecht wie deutsche Schulen un DE.
Ja, Preise sind medium – gibt intern. Schulen, da reicht dieser Preis gerade mal für 3 Monate – nicht für ein Jahr.
….oder doch eher Sachsen Anhalt?
STIN , der sonst nur die billigsten Fluege und Versicherungen nimmt schickt seinen Sohn fuer mehr als 10.000THB/Monat in einen deutschen Kindergarten der min 50km entfernt ist.Aber sonst gehts ihm gut!
Kann derzeit auch sein – keine Ahnung, habe keine schulpflichtigen Kinder mehr.
Ja, ich gucke bei den Flügen schon auf den Preis, weil ich nicht unbedingt besser fliege, wenn der Preis höher ist.
Ja, mein Sohn wurde mit 14 dort ins Gym eingeschult. Danach US-Abitur/Highschool Abschluß extern- weil damals die Schule noch kein
Abitur abnehmen durfte. Nach GED dann Payap-Universität, Preise waren dort ähnlich wie deutsche Schule.
Ich bzw. eher meine Frau, spart gerne bei Flügen – aber nicht bei Ausbildung der Kinder.
Für den Transport von unserem WOhnsitz zur Schule haben wir damals für 5000 Baht unseren Neffen beauftragt, der hat es dann
sehr korrekt und pünktlich durchgeführt. Bei der Uni hatte dann mein Sohn schon Appartment neben der Uni.
Ja, auch hier alles sehr positiv abgelaufen. Gute deutsche Schule, danach gute US-Universität. Thai-Schulen und Uni habe ich
bewußt vermieden. Für mich ziemlich wertlos.