Ein Tik­Tok-Video eines aus­ländis­chen Mannes, der irgend­wo im Meer vor Thai­land Papageien­fis­che fängt, hat die thailändis­chen Neti­zens am Don­ner­stag empört.

Die thailändis­chen Neti­zens waren wütend, nach­dem die Geschichte auf der beliebten Face­book-Seite Mor Lab Pan­da gepostet wor­den war, und forderten rechtliche Schritte.

Die meis­ten verurteil­ten den Aus­län­der und erk­lärten, dass sein Han­deln gegen das Gesetz ver­stoße und das marine Ökosys­tem zerstöre.

Sie forderten auch die Behör­den auf, rechtliche Schritte gegen den Aus­län­der und den Boots­führer einzuleiten.

Die Face­book-Seite ​“Dra­ma-addict” teilte unter­dessen die Dat­en des Depart­ment of Nation­al Parks Wildlife and Plant Con­ser­va­tion, die besagen, dass der Fang von Papageien­fis­chen zur Unter­hal­tung oder zum Kochen die Zer­störung viel­er Koral­len­riffe verur­sacht hat.

“Das Min­is­teri­um forderte die Men­schen auf, keinen Papageien­fisch zu kaufen oder zu verzehren”, hieß es auf der Seite.

“Die Men­schen kön­nen die Nation­al­park­beamten informieren, um rechtliche Schritte gegen jeden einzuleit­en, der Papageien­fisch im Nation­al­parkge­bi­et jagt.”

Die Seite fügte hinzu, dass jed­er, der Tiere ver­let­zt oder aus dem Nation­al­parkge­bi­et ent­führt, mit bis zu fünf Jahren Haft oder ein­er Geld­strafe von bis zu 20.000 Baht oder bei­dem gemäß Abschnitt 16(3) des Nation­al­parkge­set­zes BE 2504 (1961) rech­nen muss. / The Nation

Von STIN