Ab dem 5. September müssen die Passagiere auf den Rücksitzen von Fahrzeugen mit nicht mehr als 7 Sitzplätzen Sicherheitsgurte anlegen.
Der stellvertretende Chef der Stadtpolizei, Generalmajor Jirasan Kaewsaeng-Ake, sagte am Mittwoch, dass die 13. Änderung des Landverkehrsgesetzes von 1879 im nächsten Monat in Kraft treten wird, wodurch die Gurtanlegepflicht auf die Passagiere auf den Vorder- und Rücksitzen ausgeweitet wird.
Er sagte, dass alte Fahrzeuge, die vor dem 1. Januar 1988 zugelassen wurden, von der neuen Vorschrift ausgenommen sind, da die Rücksitze nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet werden können.
“In der Anfangsphase werden sich die Polizeibeamten darauf konzentrieren, diejenigen zu verwarnen, die sich der neuen Vorschriften noch nicht bewusst sind. Die Verhängung von Bußgeldern [in Höhe von maximal 2.000 Baht] wird von Fall zu Fall geprüft”, sagte Jirasan.
Mit der 13. Änderung des Gesetzes wurden auch zwei neue Klauseln hinzugefügt:
A) Kinder unter sechs Jahren müssen einen Kindersitz oder einen speziellen Sitz benutzen, um Verletzungen im Falle eines Unfalls zu vermeiden,
B) Passagiere, die kleiner als 135 cm sind, müssen einen Sicherheitsgurt anlegen oder einen speziellen Sitz benutzen, um Verletzungen im Falle eines Unfalls zu vermeiden.
Diese beiden neuen Vorschriften sollen ebenfalls am 5. September in Kraft treten.
Jirasan sagte jedoch, dass sie um maximal 90 Tage verschoben werden könnten, da die Details und Spezifikationen der Autositze noch nicht endgültig festgelegt und von der Königlichen Thailändischen Polizei bekannt gegeben wurden. / The Nation
Ein wirklich guter, sogar dringender Vorschlag, doch allein mir feht der Galube!!
Und wieder einmal ein „Gesetz“ das vermutlichen den meisten Verkehrsteilnehmer am Allerwertesten vorbei geht! Da mindestens 90% aller Fahrzeuge mit total verdunkelten Scheiben unterwegs sind, ist kaum feststellbar, ob sich überhaupt Mitfahrer auf den hinteren Sitzen befinden, geschweige ob diese angeschnallt sind! Dass für solche Kontrollen sämtliche Fahrzeuge angehalten werden ist kaum vorstellbar! Natürlich gibt er verantwortungsvolle Eltern mit Kindersitzen im Auto, oder mindesten die Kinder auf den hinteren Sitzen platziert. Eher eine Seltenheit! Die Realität sieht so aus, dass die Kinder auf den vorderen Sitzen, oder sogar auf den Knieen der Mitfahrer plaziert sind. Und schon etliche male gesehen, sogar zwischen den Beinen des Fahrers!
Kommt drauf an. In TH hat die Polizei täglich andere Kontrollen durchzuführen, meist dann mit Checkpoints.
Kontrollieren die Helme bei Motorradfahrern, dann winken die auch nur die raus, die keinen haben.
Da kann dann einer unangeschnallt im Auto vorbei fahren, juckt die nicht. Andersrum genauso.
Mir haben aber schon einige Bekannte/Kunden erklärt – gerade das ohne Helm fahren, turnt sie an, bedeutet für die Freiheit nach Easy Rider Ära.
Das meine ich eigentlich dauernd, bei Bernd – für die einen negativ, für die anderen positiv.
Gleiches bei Korruption – für viele Expats, äußerst positiv. Weil sie ohne gar nicht im Lande leben könnten.
Ich wusste nicht dass man unbedingt ein drogensuechtiger depperter Selbstmoerder sein muss um gluecklich in TH zu leben und zu sterben.
Sehr richtig! Man sieht oft noch nicht mal ob ueberhaupt jemand drin sitzt.
Aber einen Vorteil haben die dunklen Scheiben fuer uns schon:
Man sieht von aussen auch nicht ob Farang drin sitzen.Als die Scheiben noch nicht so dunkel waren bin ich oefter angehalten worden.
„Total verdunkelte“ Windschutzscheiben, sind in TH verboten. Das heißt aber nicht, das gäbe es nicht.
Bei einer Videoüberwachung, gäbe es Punkteabzug, Knollen und Vorladung zur Mängelabstellung.
Wir haben gemäß Händler nur oben einen etwa 20cm breiten, dunklen Streifen, als Sonnenschutz.
Der Rest (!?) ich glaube 40-60% sind erlaubt.
Sorry, es sind natürlich nut 89%! A propos „verboten“; das thailändische Verkehrsgesetz unterscheidet sich nur minimal von dem in DACH! Aber auch Du solltest in der Zwischenzeit bemerkt haben, dass Verbote keine Sau interessieren! Wenn sämtliche Fahrzeuge mit verbotenem „Angängsel“, modifizierte Pic-ups, Lastwagen mit dutzenden Lampen und Spiegel, etc. etc. von einem Tag auf den anderen aus dem Verkehr gezogen würden, wären die Strassen leer! Interessiert wie gesagt niemand, am wenigsten die Polizei! Da sind total verdunkelte Scheiben nur ein kleines Detail!
Sehr richtig! Wie will jemand der noch nicht mal interessiert oder in der Lage ist die Helmpflicht auf dem Motosai auch nur Ansatzweise durchzusetzen ploetzlich die Anschnallpflicht in den Autos durchzusetzen?
Die gewuenschte Undurchsichtigkeit der Autofensterscheiben und der Hang zur Maskierung gehoert zur Thainess.Hauptsache nicht erkannt werden und schnell abhauen!
STINs und Siamfans Wunschthailand unterscheidet sich doch erheblich vom realen TH in dem z.B. Jean CH und ich lebe.