Touristen könnten bald ein Visum erhalten, das ihnen einen Aufenthalt von maximal 45 Tagen in Thailand ermöglicht. Derzeit sind Inhaber von Reisepässen bestimmter Länder bei der Einreise für 30 Tage von der Visumspflicht befreit, und andere erhalten bei der Einreise ein Visum mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 15 Tagen.

Touristen aus Deutschland, Schweiz und Österreich erhalten momentan bei der Einreise eine 30-tägige Aufenthaltserlaubnis (Visa on Arrival), die sich dann auf 45 Tage verlängern könnte.

Die vorgeschlagene Verlängerung würde sowohl die Befreiung von der Visumpflicht bei der Ankunft als auch das Visum bei der Ankunft (VOA) auf 45 Tage verlängern. Die neue Politik würde ab dem Datum der Genehmigung bis zum 31. Dezember 2022 gelten, so die thailändische Tourismusbehörde (TAT).

Die TAT untersuchte Daten von Visumantragstellern bei thailändischen Botschaften in aller Welt und stellte fest, dass die meisten Touristen länger als einen Monat in Thailand bleiben wollten. Die Daten könnten dazu beitragen, die CCSA davon zu überzeugen, den Touristen zu geben, was sie möchten. Sollte die CCSA den Vorschlag annehmen, rechnet die TAT damit, dass der durchschnittliche Tourist fünf Tage länger bleibt und 4.000 bis 5.000 Baht pro Tag ausgibt, was der thailändischen Wirtschaft bei jeder Reise nach Thailand zusätzliche 20.000 Baht einbringen sollte.

Yuthasak erklärte, dass die TAT auch die Befreiung von der Visagebühr für Touristen erreichen will. Bei einem Treffen am 18. Juli sagte der thailändische Premierminister Prayut Cha-o-cha, dass die Idee noch weiter geprüft und vom Außenministerium und der Einwanderungsbehörde eingebracht werden müsse.

TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn kommentierte die beiden Ideen:
„Die Verlängerung der Aufenthaltsdauer von Touristenvisa und Visa on Arrival ist etwas, das schneller umgesetzt werden kann, als die Befreiung von der Touristenvisumgebühr. Deshalb werden wir die Idee am 19. August dem CCSA vorschlagen. Was immer wir jetzt tun können, wir sollten es tun, damit es angekündigt werden kann und ausländische Touristen und Unternehmer sich vorbereiten können. Was die Befreiung von der Touristenvisumgebühr betrifft, so müssen wir dies auf politischer Ebene weiter diskutieren.

Von STIN

19 Gedanken zu „Bangkok: 30-Tages-Visum bei der Ankunft soll auf 45 Tage verlängert werden“
    1. Sehr richtig , diese Laender waren bisher bei Aufenthalten bis 30 Tage visabefreit und sollten es jetzt fuer 45 Tage visabefreit sein. Visa on Arrival gilt fuer andere Laender.
      Aber wer weiss was STINs geliebte Militaerdiktatur wirklich vor hat?

      1. Sehr richtig , diese Laender waren bisher bei Aufenthalten bis 30 Tage visabefreit und sollten es jetzt fuer 45 Tage visabefreit sein. Visa on Arrival gilt fuer andere Laender.
        Aber wer weiss was STINs geliebte Militaerdiktatur wirklich vor hat?

        Weiß ich nicht, ob die das genehmigt. Wenn doch, wieder positiv. Hätte ein anderer schon lange machen können,
        hat aber keiner.

        1. Wir hatten in den letzten 8 Jahren leider keine andere Regierung ausser dieser guten Militaerdiktatur von der selbst ihr Propagandist STIN nicht weiss ob dieses nicht nur wieder eine vegane Propagandasau ohne Fleischanteil ist.
          Zur Sache: Man sollte die visafreie Einreise fuer die „ausgesuchten“ Laender fuer Aufenthalte bis 90 Tage verlaengern,dann waeren auch die Ueberwinterer bedient.Aber ein Visa Run ist ja auch was Feines. So haben die aelteren Toechter meiner Freunde Vientiane,Phnom Penh.Saigon ,Hanoi und Kuala Lumpur kennengelernt.
          Sagen wir mal: Das ganze Visagetue dieses Kulturvolkes zeigt welch Geistes Kind man wirklich ist und konterkariert die erlogenen und verlogenen staendigen Siegesmeldungen des Regimes doch erheblich.

          1. Wir hatten in den letzten 8 Jahren leider keine andere Regierung ausser dieser guten Militaerdiktatur von der selbst ihr Propagandist STIN nicht weiss ob dieses nicht nur wieder eine vegane Propagandasau ohne Fleischanteil ist.

            besser, stabiler – als die Vorgängerregierungen, die länger regierten.

            Das ganze Visagetue dieses Kulturvolkes zeigt welch Geistes Kind man wirklich ist und
            konterkariert die erlogenen und verlogenen staendigen Siegesmeldungen des Regimes doch erheblich.

            Warum hat Thaksin das nicht geändert, warum Samak nicht, warum Abhisit nicht und warum auch Yingluck nicht.
            Es wird auch keiner allzu viele Änderungen machen, wenn Prayuth abgelöst wird.

            45 Tage mit einem Visarun, der auch hinter die Grenze sein kann – wären dann 90 Tage.
            Schon mal sehr gut.

          2. Zunaechst mal war seit der Jartausendwende keine andere Regierung so lange an der Macht wie diese Militaerdiktatur.
            Alle anderen Regierungen hatten auch nicht die Notwendigkeit
            nach auslaendischen Touris zu betteln wie diese Militaerdiktatur,Frueher sind Touristen und Expats noch gerne nach TH gekommen weil kein Dummschwaetzer versuchen musste durch Auslaenderhass seine 0 Popularitaet zu steigern,Ich verweise auf meinen Bericht von Ko Chang in dem Thread ueber den angeblichen deutschen Affenpockenmann dort.

          3. Zunaechst mal war seit der Jartausendwende keine andere Regierung so lange an der Macht wie diese Militaerdiktatur.

            Richtig, Thaksin etwa 6 Jahre zusammen – 6 Jahre bullshit, selbst zum Milliardär geworden, das Volk mit Schneeballsystemen hoch verschuldet und in die
            Armut getrieben.
            Du hast leider kaum Ahnung, was in den ländlichen Gebieten abgeht – in BKK haben die Thais diese Schneeballsysteme weniger
            in Anspruch genommen. Süden auch nicht.

            Aber Norden und Isaan – heute alle mit 250.000+ pro Haushalt verschuldet.

            Du hast noch immer nicht erklärt, wo du die Nachteile bei dieser Regierung zu erleiden hast.

            Also, wo geht es dir seit 2014 schlechter?

            1. wirst du auf der Strasse attackiert, weil du Ausländer bist?
            2. Haben sich deine Visa-Voraussetzungen verschlechtert?
            3. sonstige Probleme seit 2014?

            Erklär mal.

          4. Ich sehe absolut keinen Unterschied zwischen Thaksin und den Multimilliardaeren die heute diese Militaerdiktatur unterstuetzen.Schon garkeinen positiven.Das in TH der Unterschied zwischen Arm und Reich besonders krass ist schreiben sogar STINs internationale Zeugen.
            Was mir an diesem Regime nicht gefaellt und welchen Schikanen nicht nur ich sondern jeder Auslaender der legal in TH lebt erleiden muss schreibe ich eigentlich in fast jedem meiner Beitraege die von STIN nur mit haltloser Propaganda beantwortet werden.

          5. Das in TH der Unterschied zwischen Arm und Reich besonders krass ist schreiben sogar STINs internationale Zeugen.

            Sieht man sich das Welt-Ranking an, so liegt Thailand bei der Einkommensverteilung gar nicht so schlecht. Spanien ist schlechter dran und noch viel
            schlechter die USA.

            https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Einkommensverteilung

            Also auch hier TH eher positiv für ein Entwicklungs-/Schwellenland.

            Was mir an diesem Regime nicht gefaellt und welchen Schikanen nicht nur ich sondern jeder
            Auslaender der legal in TH lebt erleiden muss schreibe ich eigentlich in fast jedem meiner
            Beitraege die von STIN nur mit haltloser Propaganda beantwortet werden.

            Die Regierung Prayuth schikaniert dich?
            Interessant….. – mit was denn? Aufenthaltsbewilligung kann es nicht sein, die läuft schon Jahrzehnte so ähnlich ab.

            Also was dann? Interessiert mich deshalb, weil es im Norden nicht so ist. Klar ist es mühsam, einmal im Jahr die Verlängerung zu machen,
            aber dazu gibt es ja auch die Visaoffices – die es auch legal machen. 20.000 Baht einmal im Jahr und man hat nix damit zu tun.

          6. Diesen Bericht ueber Ko Chang schreibe ich jetzt doch lieber hier weil ich beim Oeffnen der Schreibmaske im Affenpockenmann Thread eine komische automatische Copy Paste Funktion beim oeffnen bemerkte.
            Also ich war jetzt mit meinen Freunden 5 Tage auf Ko Chang.
            Fuer mich war es erst der zweite Besuch waehrend meine Freunde mehrmals im Jahr dort sind.
            Mein erster Besuch auf Ko Chang war vor 36 Jahren und das einzige was ich wiedererkannte war die Skyline der White Sands Beach Bucht.Nein, frueher war nicht Alles besser.
            Koh Chang ist immer noch eine weitgehend naturbelassene Insel wenn man mal von den grossen Touri Beaches absieht.Es gibt viel Wald aller Schattierungen wenig Platz fuer Landwirtschaft und grosse Kautschuk Plantagen.
            Wir waren in einem Resort welches am Ende eines „Fjordes“ in ein steiles Tal gebaut war.Auf ca 15 Rai gab es nur ca 30 Units, meist Villen aus Holz am Berghang aber auch einen Steinkomplex unten im Tal mit Zimmern.Die ganze Anlage ist sehr geschmackvoll eingerichtet und hat ein wunderbares Restaurant .Die Anlage wird vom Besitzerehepaar zusammen mit ihrem erwachsenen Sohn gefuehrt.Das Personal ist gut trainiert und sehr freundlich, allerdings wegen Thainess manchmal auch schnell ueberfordert aber niemals Unfreundlich oder Arrogant wie in anderen Touri Gegenden.Die Anlage war ursprunglich fuer Vegetarier,Veganer sowie Yoga und Fitness Enthusiasten eingerichtet.Da ich keins von denen bin war ich gespannt was mich erwartete.begeistert
            Am Ende war ich (im Gegensatz zu meinen Freunden) vollauf begeistert.Die Anlage ist weitestgehend aus Edelhoelzern,auch die Wege und Stege, schon etwas abgewohnt aber Blitzsauber und sehr gepflegt.Man hat an die 50 Angestellte weil der Erhalt sehr Aufwendig ist.Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendetwas Negatives erlebt.Es gibt offensichtlich eine grosse Harmony und flache Organisationsstrukturen.Das beste fuer mich war das Essen.Sehr schmackhaft frisch und leicht , meist aus eigene Produkten.Und nicht mehr nur Vegetarisch oder Vegan sondern auch Fisch,Seafood,Huhn sogar Rindersteaks!
            Das war der Kritikpunkt meiner vegetarischen Freunde!
            Frueher gab es viel mehr Auswahl an Veggies.Ich war mit dem Essen so wie es war total zufrieden. Sowohl Fruehstueck als auch Dinner.Die Preise waren deutlich teurer als vor Covid aber fuer mich absolut angemessen.Die meisten Gaeste sind Thai , besonders jetzt zum Feiertagswochenende.Die Klientel war sehr angenehm.
            Aber was mich am meisten gefreut hat: Es ist absolut ruhig,absolut saubere Luft und Quellwasser.Man denkt nicht das man in TH ist sondern eher an Norwegen mit angenehm warmen Temperaturen.
            Die einzige Strasse geht 200m entfernt vorbei aber man hoert sie nicht,Der naechste Ort ist 3 km entfernt und der naechste 7-11 6km.Der Regenwald geht ueberall bis an die Villen und Zimmer.Es gibt gratis Fahrraeder,Kayaks und Ausfluege.
            Die Anlage ist wirklich nachhaltig.Trinkwasser in Glasflaschen,keine Plastik,kein Muell,eigene Wasseraufbereitung, Pool ohne Chlorine.Solarstrom.
            Fortsetzung folgt in 2 Std.

          7. Entschuldigung aber ich wollte die Fortsetzung lieber erst schreiben nachdem wir die Insel verlassen hatten.
            Apropos Affenpockenmann aus D: Hat dort niemand gesehen oder gehoert ,nur im Fernsehen.Ich hatte eine laengere Unterredung mit dem Junior des Hauses.Der war gut ausgebildet und sagte mir dass sie dringend auf eine neue andere Regierung warten denn die jetzige „is destroying our economy“.Es haette fuer die privaten Resorts und Hotels keine CovidHilfe gegeben sondern nur fuer Centara,Mercure und einige Anlagen die „big people“ gehoeren wuerden.Ko Chang war ein Jahr praktisch geschlossen.
            Womit ich bei der Kritik waere.
            Es faengt schon an bei der Faehre!Wie kann eine Ferieninsel seine Besucher mit solchen vergammelten Seelenverkaeufern empfangen?Dabei sind die Schiffe wahrscheinlich noch nicht einmal so alt wie sie wirken.Soviel Geld fuer neue Farben und reparierte Sitzbaenke und Treppen sowie funktionierende Schiebefenster (Notausgaenge) sollte man schon haben.Und die vergammelten Innenwaende koennte man mit Werbeplakten fuer die Insel vollkleistern.
            Es fahren ja nicht viele Auslaender selber mit Auto oder Motosai auf die Insel, aber zumindest die Fahrpreisliste sollte man ausser in Thai auch in einer international lesbaren Sprache schreiben und Warnschilder schon sowieso.
            Noch viel schlimmer als die Hinfahrt gestaltet sich die Rueckfahrt:OK, zwischen Faehranleger und Hauptstrasse ist sehr wenig Platz und der Verkehr am Muttertags WE war ziemlich viel, aber das Chaos war Buehnenreif!
            Zunaechst pferchte man alle Autos so eng zusammen das niemand mehr die Tuer aufbekam. Und statt direkt an den Autos abzukassieren mussten die Leute erst zu einer einzigen Kasse laufen und bezahlen.Dieser „Service“ bestand aus einer fetten Thai Schabracke die staendig Unverstaendliches auf Thai bloekte und deren englischer Wortschatz aus „Mistel“ bestand.Auf dem Rueckweg wollte mir eine andere Schabracke ohne Uniform oder irgendwelche Firmen/Funktionsabzeichen mein Ticket entreissen.Ich fluechtete erstmal bis zum Auto.Dort gelang es ihr mir ohne Erklaerung die Quittung zu entreissen.
            Auf dem Schiff wurden die Autos noch enger (Tuerklinke an Tuerklinke und Stossstange an Stossstange) zusammengepfercht so dass wir selbst mit Schiebetueren nicht rauskamen.Oben in der“ Lounge“ gab es Platz fuer ueber 150Paxe aber nur 18 Schwimmwesten!
            Aber nun zur Insel. Sie hat nur wenige relativ kleine Sandstraende die allerdings sehr sauber und mit sehr feinem Sand sind.Rettungsschwimmer oder Strandwachen haben wir nirgends gesehen.Groesster Strand ist der White Sands Beach mit ca 3km Laenge. Dort befindet sich auch der Touri Hauptort.
            Je weiter man sich vom Faehranleger entfernt umso schoener die Straende und Orte.Schoenster Ort ist fuer uns Bang Bao im Suedwesten der Insel.
            Nun zur aktuellen Situation auf Ko Chang: Ueber 50% der Hotels,Resorts,Geschaefte ,Restaurant und Bars sind geschlossen und meist Pleite.
            Ist vielleicht garnicht schlecht denn besonders entlang des White Sands Beach gab es viel zuviele.Ausserdem stehen besonders im schoenen Sueden der Insel viele Neubauruinen.Das ist eine sehr unschoene Thai Marotte.Die Neubauruinen in BKK nach dem Waehrungskrach 1998 standen noch bis 2014.Einige stehen heute noch.
            In BKK mag dies zum Stadtbild gehoeren aber auf einer schoenen Urlausinsel wie Koh Chang ist es immens stoerend und geschaeftsschaedigend.Wenn die zustaendigen Behoerden ihren Job tun wuerden, waere dies zu verhindern.Die vorhandenen Neubauruinen sollten m.E. zuende gebaut werden. Wenn nicht zum Hotel oder Restaurant, dann zu etwas Anderem nuetzlichen.
            Naechste Kritik: es gibt nur eine asphaltierte Durchgangsstrasse auf Ko Chang die alle Orte miteinander verbindet.Die ist sehr schoen aber zu schmal.Dort koenen weder Fussgaenger noch Radfahrer gefahrlos verkehren.
            Ein von der Strasse unabhaengiger Rad- und Fussweg waere wuenschenswert.Nicht ueber die ganze Laenge aber zwischen den touristischen Hoehepunkten.
            Der 7 km lange Nature Trail Wanderweg vom Kheeri Phet Wasserfall zum hoechsten Berg Salak Phet (744m) und zurueck zum Klong Nung Wasserfall sollte soweit verbessert werden dass man auch ohne Bergsteigerschuhe dort entlang laufen kann.Die alte verlassene Strasse von Salak Phet nach Bang Bao sollte wieder befahrbar gemacht werden oder zumindest als Rad/Fussweg gemacht werden.Auf den wenigen Strassen gibt es enge Bergkurven mit bis zu 40% Steigung und vollkommen uneinsichtig.Dort sollte man zumindest Spiegel aufstellen und zur Vorsicht mahnen.
            Trotz meiner vielen Kritik kann ich Koh Chang nur sehr empfehlen.Es gefaellt mir besser als Samui.
            Leider konnten wir diesmal wegen des Wetters nicht auf die kleinen Inseln.Die bieten auch noch etwas Besonderes.
            Normalerweise bin ich nicht fuer Bruecken auf die Inseln, aber da das Festland keine 5km entfernt ist und die Faehren miserabel sind wuerde eine Maut Bruecke Sinn machen.Das Wasser ist auch nicht tief.

          8. Sie scheinen nicht sehr anspruchsvoll zu sein!?
            Hauptsache Rinder Steaks und Alk!?
            Ich bin damals weg, als man einen völlig unnötigen Mittelstreifen auf die Straße gemalt hat.

          9. „Hauptsache Rinder Steaks und Alk!?“

            Seien Sie doch nicht so streng. Das sind jedenfalls zwei Dinge, die der debile Alte noch beherrscht. Das dritte mit dem S am Anfang und dem x am Ende hat er ja längst aufgeben müssen.

    2. Das ist kein VISA on Arrival

      Nein, ist kein VOA – auch wenn es ähnlich abläuft. Man bekommt ein Visa autom. bei Ankunft in den Pass gestempelt.
      Bisher 30 Tage.

        1. N-E-I-N!!!!!! ES IST KEIN VISA!!!!!!!!!

          Ja, genau genommen ist es nur eine 30-tägige Einreiseerlaubnis.
          Sowie es auch kein Jahres-Rentner-Visum gibt.

          Umgangssprachlich nennt man aber sehr oft beide Arten: Visa.

          1. Das Jahres Visum ist durchaus ein Visum Auch wenn es nicht im Stempel steht!Auch das VoA ist ein Visum!

            Nicht wirklich, da Visa für Thailand nur von Botschaften und Konsulaten ausgestellt werden kann.
            Aber mir ist bekannt, dass man umgangssprachlich zu allen Varianten Visa sagt.

          2. Das erste Jahres Visum wird von einer Botschaft im Ausland ausgestellt. Nur die Verlaengerungen erfolgen in TH.
            Visafrei ist eben kein Visum.

Die Kommentare sind geschlossen.