Eine Gruppe von 156 Opfern von Call Center Betrug im Wert von 76 Millionen Baht, vertreten durch Pornthip Withayawornphat, 51, einen ausländischen NGO-Vertreter und Designer Sawin Phianphithak, 51, bat gestern die Sozialaktivistin Paweena Hongsakul bei der Stiftung, die ihren Namen in Pathum Thani trägt, um Hilfe .

Sie wollen gegen ein in Kambodscha betriebenes Callcenter vorgehen und die dort angelockten Mitarbeiter nach Thailand zurückholen, berichtete Siam Rath.

Pornthip sagte, sie habe persönlich 400.000 Baht verloren, nachdem sie von Leuten kontaktiert worden sei, die behaupteten, für DHL zu arbeiten, die sagten, sie hätten ein Paket mit einer illegalen Substanz, die mit einem Mann in Verbindung stehe, der in einen Geldwäschefall verwickelt sei.

Sie sagte, sie habe mit einem solchen Geschäft nichts zu tun, sei aber dazu verleitet worden, sich von Geld zu trennen, um ihre Unschuld zu beweisen, unter dem Vorwand, es zurückzubekommen.

95 % der Opfer der Bande sind Frauen in Haushalten, in denen sie alleinerziehende Mütter, Mütter von Neugeborenen oder schwangere Frauen oder ältere Frauen sind.

Sie waren in dreistündigen Gesprächen davon überzeugt, dass sie nachgeben oder Ärger in Kauf nehmen müssten.

Die Gruppe möchte Hilfe von der thailändischen Polizei, um die Kambodschaner zu kontaktieren und um ihr Geld zurückzubekommen.

Paweena kontaktierte den Chef der Tech-Polizei Pol Gen Damrongsak Kittipraphat, der auch stellvertretender RTP-Kommandeur für den Fall ist und bat um Ermittlungen. / Asean Now

Von STIN

4 Gedanken zu „Bangkok: Opfer von Call Center Betrüger bitten Aktivistin Paveena Hongsakul um Hilfe“
  1. Wie heisst noch mal diese Spezialabteilung der Polizei die STIN hier immer propagiert ?
    sei aber dazu verleitet worden, sich von Geld zu trennen, um ihre Unschuld zu beweisen
    Klingt doch viel schoener als Erpressung!

    1. Wie heisst noch mal diese Spezialabteilung der Polizei die STIN hier immer propagiert ?

      Cyber-Abteilung.

      JA, die sind gut drauf. Vll in der USA ausgebildet. Alles gut, keine Sorge.

      1. Das thailaendische Polizeibeamte gut drauf sind bestreite ich garnicht.Das einige von ihnen vielleicht sogar wirklich in den USA ausgebildet wurden auch nicht.
        Aber ich war oft genug selber in den USA und habe gesehen wie eine berufliche Ausbildung dort aussieht besonders bei staatlichen Behoerden um dies nicht unbedingt als Qualitaetsmerkmal zu bewerten auch wenn sie sicher besser als in TH ist.
        Komischerweise scheint STIN der sonst ueberall Ami Bashing betreibt dies aber zu glauben!

        1. Aber ich war oft genug selber in den USA und habe gesehen wie eine berufliche Ausbildung dort aussieht besonders bei staatlichen Behoerden um dies nicht unbedingt als Qualitaetsmerkmal zu bewerten auch wenn sie sicher besser als in TH ist.
          Komischerweise scheint STIN der sonst ueberall Ami Bashing betreibt dies aber zu glauben!

          In bestimmten Bereichen sind die Amis schon recht gut. Daher werden auch die deutschen Kampfpiloten usw. dort ausgebildet.

          DEA
          FBI
          u.a.

          sind schon sehr gute Polizei-Truppen.

Die Kommentare sind geschlossen.