Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, traf sich am Dienstag mit dem Botschafter der Volksrepublik China. Der Grund für das Treffen ist Chinas angekündigte Unterstützung bei der Entwicklung von Bangkok zu einer „Smart City“.
Gouverneur Chadchart traf sich am Dienstag zu einem Arbeitsessen mit dem chinesischen Botschafter Han Zhiqiang. Gemeinsam erörterten sie die Zusammenarbeit der chinesischen Botschaft mit der Metropolverwaltung Bangkok.
Neben Gouverneur Chadchart nahmen auch sein Chefberater Torsak, Berater Nipat Thonglek, Sekretär Pimuk Simaroj Chotimongkol und Vizegouverneur Sanon Wangsrangboon an dem Treffen teil.
Gesprochen wurde über verschiedene Formen der Zusammenarbeit, von der Bereitstellung von Computern für Bangkoker Schulen und medizinischer Ausrüstung für Krankenhäuser bis hin zur Entwicklung der Hauptstadt zu einer „Smart City“ durch Investitionen und Handel.
Gouverneur Chadchart schlug auch vor, dass die Botschaft chinesische Filme für Bangkoks „Krung Thep Klang Plang“-Open-Air-Kinofestival zur Verfügung stellt. Botschafter Han stimmte dem zu und sagte, die Botschaft werde zunächst thailändische Untertitel für die Filme anfertigen lassen.
Der Gouverneur bat auch um chinesische Lehrer für die Schulen in Bangkok, damit die Schüler die Sprache von Muttersprachlern lernen können.
Nach Aussage von Gouverneur Chadchart war die Gesprächsatmosphäre sehr freundlich und sie hätten bis 21.00 Uhr „viel geredet“.
Gouverneur Chadchart hatte zuvor Russlands Botschafter Evgeny Tomikhin anlässlich des 125-jährigen Bestehens der bilateralen Beziehungen und des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Bangkok und Moskau getroffen.
72975 140722 SE-mart City
Vielleicht sollte man erstmal die Bevölkerung Informieren!
Über alles!
Datenschutz! Strahlenbelastung! Menschenrechte! Kosten! Gewinne und Gewinner!!!!!
Macht man nur in der Schweiz – bei direkter Demokratie. In DE auch nicht.
Man wählt die Parteien für 5 Jahre und ist denen dann ausgeliefert. Danach kann man sie wieder abwählen.
Passt es den Thais nicht, was die Regierung da macht, einfach abwählen, sind ja bald Wahlen.
STIN hat bedingungslose Propaganda und kleine Witze auf Lager.
„Man braucht die Regierung ja nur abzuwaehlen“
Jau, genau das hat man 2019 getan und trotzdem haben Prayuth und Prawit einfach weitergemacht.Sie machen auch jetzt weiter bis zum bitteren Ende und endlich der Arzt kommt.
Das Einzige was sie zum Aufhoeren bringen kann sind leere Kassen und die Flucht vor der Verantwortung.
Ja, wir haben in D eine serioese investigative Presse und Medien. Auch wenn es vielen nicht passt weil sie lieber den Wendlers nachreden.
Und selbst der unfaehigste und unlauterbachste deutsche Politiker ist noch eine Klasse besser als sein thailaendisches Pendant!