Unzureichende internationale Flüge und steigende Flugpreise stellen den Erholungsbogen für die thailändische Tourismusbranche in Frage, da das Land laut der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) seine Hoffnungen auf die bevorstehende Hochsaison setzt, um in diesem Jahr rund 10 Millionen Touristen willkommen zu heißen.

TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn sagte, die Zahl der internationalen Flüge liege nur noch bei 30 % des Niveaus vor der Pandemie.

Er sagte, um zur Wiederbelebung der gesamten Branche beizutragen, sollte das Land mindestens 55 % der vor der Pandemie verzeichneten Sitzplatzkapazität der Fluggesellschaften haben, was im vierten Quartal geschehen könnte, da Korean Air und Air Canada ihre Pläne für Nonstop Flüge nach Thailand bestätigt haben.

Air Canada plant, vom 1. Dezember 2022 bis zum 17. April 2023 ihre erste Direktverbindung von Vancouver nach Bangkok mit vier Flügen pro Woche mit Boeing 787 Jets aufzunehmen. Korean Air hat sich bei ihrem jüngsten Besuch in Seoul gegenüber der TAT zur Wiederaufnahme der Flüge nach Thailand im vierten Quartal verpflichtet.

Viele Fluggesellschaften zögern jedoch, ihre Strecken zu erweitern oder die Frequenzen zu erhöhen, da mehrere globale Unsicherheiten die Gewinnaussichten bedrohen, darunter hohe Betriebskosten durch steigende Treibstoffpreise sowie die längere Flugzeit, die erforderlich ist, um den Himmel über dem russisch-ukrainischen Kampfgebiet zu vermeiden.

„Die Touristen sind mit höheren Reisekosten konfrontiert, insbesondere aufgrund von Inflation und Flugpreisen, die um 20 – 40 % gestiegen sind. Die TAT arbeitet mit Linien- und Charterfluggesellschaften zusammen, um gemeinsame Werbeaktionen durchzuführen, um diese Kosten auszugleichen. Allerdings für die Europa Sommersaison im August, könnte es zu spät sein, um entsprechende Konjunkturpakete vorzubereiten“, sagte Herr Yuthasak.

Die Hotelbetreiber gaben an, dass die durchschnittliche Auslastung 55 % erreichen sollte, um der gesamten Lieferkette zugute zu kommen, aber der aktuelle Touristenstrom ist nicht stark genug, um mehr Hotels davon zu überzeugen, wieder zu öffnen und ihre Mitarbeiter zurückzubringen.

Nach Angaben des Tourism Council of Thailand (TCT) liegt die durchschnittliche Belegungsrate in Thailand bei 34 %, während 80 % der Immobilien Einnahmen von weniger als 50 % des vor der Pandemie verzeichneten Niveaus aufweisen.

Chamnan Srisawat, Präsident des TCT, sagte, dass ein Arbeitskräftemangel während der bevorstehenden Hochsaison ein großes Hindernis sein könnte, wenn die Ankünfte die Regierungsziele erreichen.

Er sagte, dass Hotels, die mehr Arbeitnehmer einstellen müssen, angesichts der Inflation, der Wahrscheinlichkeit eines höheren Mindestlohns in diesem Jahr und der Unsicherheit von Arbeitsplätzen im Gastgewerbe Schwierigkeiten haben werden, Personal einzustellen, wenn sie ähnliche Löhne wie zuvor anbieten.

Herr Chamnan sagte, dass sich die Unternehmen und die TAT zusammenschließen, um zusammen mit dem Center for Economic Situation Administration ein „Booster Shot“ Projekt anzubieten, das darauf abzielt, in diesem Jahr eine Million Arbeitsplätze im Tourismussektor zu schaffen, indem Flugplätze und Übernachtungen in kleineren Hotels mit Rabatt Preisen angeboten werden. / Bangkok Post

Von STIN

4 Gedanken zu „Bangkok: Unzureichende internationale Flüge und steigende Flugpreise stellen die Erholung für die thailändische Tourismusbranche in Frage“
  1. Die ueblichen Ausreden und Beschuldigungen derjenigen die fuer die Misere selber verantwortlich sind.
    Wenn in einem Ganzjahresurlaubsziel die Belegquote nur 34% ist so hat man ein Ueberangebot. Das wuede in einem wirklichen Markt die Preise druecken Tut es auch in TH wie man bei den Package Touren sieht. Dort muessen die TH Hotels naemlich mit den Anlagen in Kuba,Mexiko und Dom Rep konkurrenzieren.
    Was die Fliegerei angeht so gibt es genug Flugangebote fuer TH
    Die Airlines setzen wieder groessere Flugzeuge ein und sogar die spritschluckenden A380 werden wieder reaktiviert.
    ABER: Die Airlines haben in den 2 Covid Jahren viel Geld verloren welches sie schnell wieder reinholen wollen.Das Kerosin kostet inzwischen fast 3mal soviel wie 2019.Man hat zuviele Angestellte rausgeschmissen und bekommt heutzutage keinen adequaten Ersatz.
    Es gibt ausser aus Skandinavien und Osteuropa kaum Charterfluege nach TH weil die ME3 Carrier EK,EY und QR viel billiger sind und problemlos auch HKT,KBV und sogar URT und CNX anbieten. Ohne Umsteigen in BKK.

    1. Die ueblichen Ausreden und Beschuldigungen derjenigen die fuer die Misere selber verantwortlich sind.

      Ich habe mich damit näher befasst, schwer zu sagen – wer der Hauptverantwortliche ist.
      Vermutlich die Airlines, wie LH – die wegen Corona-Ausfällen Milliarden an Subventionen erhalten haben, mit
      dem Versprechen, keine Angestellten zu entlassen – was sie dann aber doch massiv machten.

      In NRW Chaos pur…..

      Die Firma, die die Rolltreppen zum Flugzeug fährt, hat viele ihrer Angestellten entlassen – als dann ein Flieger landete,
      kamen die Passagiere wegen fehlender Rolltreppe nicht aus dem Flugzeug, Feuerwehr musste helfen.

      Das muss man sich mal vorstellen.

      1. Herr Chamnan sagte, dass sich die Unternehmen und die TAT zusammenschließen, um zusammen mit dem Center for Economic Situation Administration ein „Booster Shot“ Projekt anzubieten, das darauf abzielt, in diesem Jahr eine Million Arbeitsplätze im Tourismussektor zu schaffen, indem Flugplätze und Übernachtungen in kleineren Hotels mit Rabatt Preisen angeboten werden.

        Wuerde jemand ausser STIN bei diesen Experten einen Urlaub buchen?
        Ausserdem hat Prayuth gestern in der BP noch getoent er moechte nur reiche Touris haben die Praemien bezahlen um nach TH zu kommen.Kamen aber keine.

        1. Wuerde jemand ausser STIN bei diesen Experten einen Urlaub buchen?

          Ich müsste das Angebot mal genauer lesen – ja, natürlich würde ich dort buchen, wenn es gut ist.

          Dazu kleiner TIP: am besten über Paypal oder zumindest Kreditkarte buchen. Erhält man dann die Leistung nicht, oder
          entspricht die nicht dem Angebot – kann man bei Paypal reklamieren und bekommt in den meisten Fällen, wenn man es
          irgendwie nachweisen kann, das Geld zurück. Hab das schon für mich und einige Kunden erfolgreich praktiziert.

          Bei Thai Airways, als die Pleite gingen, hatte Bekannte schon den Flug gebucht – eine Rückzahlung wurde zwar schriftlich zugesagt, aber nie
          überwiesen. Hab es dann über die Kreditkarte (Mastercard) zurück geholt, alles – bis auf den letzten Cent.

          Bisschen mitdenken, dann klappt es schon.

          Ausserdem hat Prayuth gestern in der BP noch getoent er moechte nur reiche Touris haben die Praemien bezahlen um nach TH zu kommen.Kamen aber keine.

          Ja, das hat er sich von Thaksin abgekupert, der damals schon mit seiner Elite-Card und den gewünschten Qualitäts-Touristen auf die Schnauze gefallen ist.
          Wie schon erwähnt, Prayuth macht eigentlich nichts falsch bzw. nichts negativer – als alle vor ihm und vermutlich auch nach ihm.

          Dann kann er gleich bleiben.

Die Kommentare sind geschlossen.