Eine Vietnamesin ist eigens nach Thailand gereist, um Taschendiebin zu werden. Sie hat dies viele Male getan und wurde noch nie zuvor verhaftet. Diesmal hat die Polizei sie erfolgreich erwischt, nachdem Sicherheitsaufnahmen sie auf frischer Tat ertappt hatten.

Es ist erstaunlich, wie wenig Moral manche Menschen haben und für Geld alles tun würden. Diese Frau bedauert ihre Taten nicht und ist sogar in ein anderes Land gereist, um von anderen zu stehlen. Am 24. Juni 2022 verhaftete die Polizei der Polizeistation Jakwat die 62-jährige Tran Ti Ung aus Vietnam.

Tran war mit dem Ziel nach Thailand gereist, Geld zu verdienen, indem sie Taschendiebin wurde. Sie fuhr zum Markt von Sampeng um dort Opfer finden. Der Sampeng Markt ist ein Markt in Bangkok, der als Großhandelsmarkt bekannt ist und normalerweise den ganzen Tag über sehr beschäftigt ist.

Sie ist ein Profi, die sehr geschickt im Taschendiebstahl ist. Die Verdächtige hatte einem thailändischen Staatsbürger auf dem Markt ein Telefon gestohlen. Dann nahm sie einen Bus zur Kreuzung Klong Tan. Das Opfer erstattete Anzeige bei der Polizei und es wurden Ermittlungen eingeleitet, die zur Festnahme der Diebin führten.

Tran erklärte gegenüber der Polizei, dass sie dies unzählige Male an vielen verschiedenen Orten getan habe. Sie wurde nie verhaftet und ist ein Profi. Sie hat keinen richtigen Job und beschloss, speziell nach Thailand zu reisen, um die Thailänder an öffentlichen Orten zu bestehlen. Sie hat keine Vorstrafen in Thailand.

Die Frau wartet nun bei der Polizei auf die Anklageerhebung. Hoffentlich ist diese Geschichte eine Warnung für andere Besucher, die mit schlechten Absichten aus anderen Ländern anreisen. Es ist nicht richtig, von anderen zu stehlen, egal wo du bist. / Thai Residents

Von STIN

6 Gedanken zu „Bangkok: Vietnamesin reiste nach Thailand, um Taschendiebin zu werden – Festnahme!“
  1. Was fuer ein Witzblatt ist denn Thai Residents?
    Da kommt extra eine Frau des boesen Erzfeindes Vietnam um Thailand auszurauben! Sachen gibts!! Als haette TH nicht genug eigene Diebe und Betrueger.Die lassen sich jedenfalls nicht von der Thai Polizei erwischen!!!

    1. Da kommt extra eine Frau des boesen Erzfeindes Vietnam um Thailand auszurauben! Sachen gibts!!
      Als haette TH nicht genug eigene Diebe und Betrueger.Die lassen sich jedenfalls nicht von der Thai Polizei erwischen!!!

      Auch Thai-Diebe werden erwischt. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
      Einmal haben sie ihn – egal ob Vietnamesin oder Thailänderin.

      Viele erwischen sie über Facebook.

      1. Jau,Taschendiebe werden in TH ueber Facebook erwischt.
        Deshalb gibt es auch keine Polizeistreifen und schon garnicht zu Fuss.Man wartet einfach bis der Taschendieb ein Selfie von der Tat auf FB postet und schickt ihm dann die Festnahme zu.
        Also ich taet es dieser STINschen Wunderpolizei durchaus zutrauen!

        1. Jau,Taschendiebe werden in TH ueber Facebook erwischt.

          Ja, oder auch Internet-Betrüger genannt – die dir durch Fake-Angebote das Geld aus den Taschen ziehen.
          Sind auch irgendwie Taschendiebe – online halt.

          Ja, die werden dann von der Cyber-Truppe identifiziert und die sind recht gut darin – und festgenommen.

          Deshalb gibt es auch keine Polizeistreifen und schon garnicht zu Fuss.Man wartet einfach bis der Taschendieb ein Selfie von der Tat auf FB postet und schickt ihm dann die Festnahme zu.
          Also ich taet es dieser STINschen Wunderpolizei durchaus zutrauen!

          Nur in deinem Parallel-Universum, sorry 🙂

          1. Ein Taschendieb am Talad Bo Be mag ein Smartphone besitzen. Aber klauen tut er mit den Haenden.Ganz ohne Facebook und Konsorten. Vielleicht postet er es ja anschliessend ueber FB.Aber sicher faengt ihn keine Cyberpolizei!
            Wer von uns beiden lebt wohl in einem Parallel Universum?

          2. Ein Taschendieb am Talad Bo Be mag ein Smartphone besitzen. Aber klauen tut er mit den Haenden.Ganz ohne Facebook und Konsorten. Vielleicht postet er es ja anschliessend ueber FB.Aber sicher faengt ihn keine Cyberpolizei!

            Schon passiert…..

            Da haben Diebe seinerzeit mal Diebesgut auf FB angeboten – ist schon 2-3 Jahre her.
            Das wurde gemeldet und die Cyber-Polizei konnte dann irgendwie die Identität, den Anschluß ans Internet o. dgl.
            feststellen und schon hatten sie ihn.

            Natürlich kann die Cyber-Polizei erst tätig werden, wenn es eine Verbindung zum Internet gibt.
            Was die auch macht, sie – verfolgt die Signale des gestohlenen Handys, weiß also genau – wann und wo es gestohlen wurde und in welche Richtung
            der Dieb lief oder fuhr.

            Wenn nun Thai-Diebe denken, sie schalten schnell das Handy aus, dann ist es nicht mehr verfolgbar – so irren sich diese ev.
            Cyber-Polizei kann ggf. auch ausgeschaltene Handys orten – daher entfernen viele Diebe die Batterie des Handys oder/und SIM – sofern man heute
            die Batterie noch entfernen kann – erst dann ist es nicht mehr ortbar.

            Wer von uns beiden lebt wohl in einem Parallel Universum?

            Leider du, weil du das nicht weißt, dass man ev. auch ausgeschaltene Handys orten kann.
            Weiß man den Fluchtweg des Diebes – kontrolliert die Polizei die Kameras auf dieser Strasse.

            Wie ich schon oft erklärte – die Kripo in TH ist nicht schlecht. Da gibt es schlechter ausgebildete, im Ostblock usw.
            Auch verläuft die Zusammenarbeit der Drogenpolizei in TH mit der DEA USA erfolgreich und ich las noch nix, dass die
            kritisierten, weil die Thai-Drogenpolizei nix kann. Doch – die können, sogar bei Drogen sehr, sehr gut.

            Du müsstest einmal einen Undercover sehen (ich kenne einen) – du würdest nicht glauben, dass der Sgt. bei der Polizei ist.
            Bewegungen, Aussehen – wie ein Junkie. Lange Haare, Ohrclips, Tattoos – alles was dazu gehört.

            ABer woher solltest du das auch wissen….

Die Kommentare sind geschlossen.