2021 stieg der Umsatz um 34,4% auf 2,2 Mrd €. Lenzing erzielte einen Gewinn von 110 Mio €, nachdem im Vorjahr lediglich 6 Mio € zu Buche standen. Im März nahm Lenzing in Thailand die weltweit größte Lyocellfaser-Produktionsanlage in Betrieb. Das Projekt wurde trotz der pandemiebedingten Herausforderungen in zweieinhalb Jahren Bauzeit pünktlich und im geplanten Kostenrahmen abgeschlossen.
Die Anlage hat eine Kapazität von 100.000 t pro Jahr. Die neue Produktionsanlage spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele von Lenzing. In der hochmodernen Anlage werden besonders umweltfreundliche Spezialfasern hergestellt
Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, achtet Lenzing sehr stark auf Aspekte der Nachhaltigkeit. Kürzlich erhielt das Unternehmen die Auszeichnung Champion der Kreislaufwirtschaft. Zum 1. April wurde Stephan Sielaff als neuer Vorstandsvorsitzender ernannt. Er ist bereits seit 2020 als Technikvorstand bei Lenzing tätig. Finanzvorstand Thomas Obendrauf verlässt das Unternehmen Ende Juni.
Er hatte sich wohl ebenfalls Chancen auf den Vorstandsvorsitz ausgerechnet und sucht jetzt eine neue berufliche Herausforderung. Nach dem überraschenden Abgang des früheren CEO Stefan Doboczky im Oktober muss Lenzing jetzt wieder Ruhe in seine Führungsmannschaft bringen. Nach zwei Jahren Pause nahm Lenzing die Dividendenzahlungen wieder auf. / Finanztrends.de