Laut einer vom National Institute of Development Administration (Nida) durchgeführten Umfrage wollen die Einwohner von Provinzen im ganzen Land das gleiche Recht wie die Bangkoker, für ihre Provinzgouverneure selber zu stimmen.

Die Umfrage wurde vom 18. bis zum 20. April unter 1.320 Wählern mit unterschiedlichem Bildungs- und Berufshintergrund durchgeführt, die außerhalb von Bangkok leben.

Die Befragten wurden gefragt, ob sie ihre Provinzgouverneure wählen wollten:

  • 66,14 Prozent waren stark dafür
  • 18,64 Prozent waren moderat dafür
  • 10,07 Prozent waren entschieden dagegen
  • 3,79 Prozent waren moderat dagegen
  • 1,36 Prozent gaben an, dass es ihnen egal sei

Die Befragten wurden auch gefragt, ob die Entwicklung in Bangkok, wo der Gouverneur gewählt und nicht ernannt wird, anders sei:

  • – 57,80 Prozent sagten ganz anders
  • – 27,05 Prozent sagten mittelmäßig anders
  • – 8,71 Prozent gaben an, überhaupt nicht anders zu sein
  • – 5,91 Prozent gaben an, dass es kaum Unterschiede gibt
  • – 0,53 Prozent gaben an, sich nicht sicher zu sein

Von den Befragten lebten 28,41 Prozent in der Zentralregion, 19,62 Prozent im Norden, 37,05 Prozent im Nordosten und 14,92 Prozent im Süden.

Unabhängig davon sagten Befragte in einer Nida-Umfrage, die am vergangenen Sonntag (17. April) veröffentlicht wurde, dass die Politik der Kandidaten der Schlüsselfaktor bei der Entscheidung sein wird, wer die Gouverneurswahlen in Bangkok am 22. Mai gewinnt. / The Nation

Von STIN

9 Gedanken zu „Bangkok: Laut Umfrage möchten Thais ihre Provinz-Gouverneure selbst wählen“
  1. Ich Pfluecke seit Wochen eine Kamille aehnliche Bluete an den Strassenraendern. Daraus mache ich mir ein heisses Fussbad.

    Dabei hatte ich auch die Muellkippe vor einem MangroveSchutzgebiet gesehen.

    Das Bild dazu hatte ich hier eingestellt, finde es aber nicht mehr. Vermutlich wie ueblich von STIN geloescht.

    Vor 4-5 Tagen Stand da ein LKW auf den der Muell aufgeladen wurde.

    Ich "dachte" lesen die hier mit?!?!

    Vorgestern stellte ich mein Moped da ab und pflueckte gegenueber Blueten. Als ich fertig war , tat ich die Blueten in den Koffer und wollte losfahren.

    Da fuhr mir einer (Sugar-DaddY) seitlich vor das Moped und fragte auf gebrochenem Englisch, was ich da machen wuerde.

    Ich fragte ihn, WER er waere!

    Sein Englisch war nicht sehr gut, er wiederholte teilweise meine Saetze, ohne sie verstanden zu haben.

    Ich fragte ihn nach einer ID, was er auch nicht verstand.

    Ich vermute, das war der PhuYai, der fuer die Sauerei einen Anschiss bekommen hatte und jetzt den "Dicken heraus haengen lassen wollte"

    Ich wurde richtig aergerlich und sagte laut, er solle mir aus dem Weg gehen! Auch dies wiederholte er 1:1. Jetzt musste ich lachen und und deutete mit einer Handbewegung an, er muesse zuerst fahren, was er dann auch verstand.

    .

    1. Da fuhr mir einer (Sugar-DaddY) seitlich vor das Moped und fragte auf gebrochenem Englisch, was ich da machen wuerde.

      Ich fragte ihn, WER er waere!

      Vielleicht wollte er nur nett ein wenig mit seinen paar Brocken Englisch plaudern und du fährst ihn so an.
      Ja, deswegen auch – sind die oft nicht gut auf Farangs zu sprechen.

      Hättest halt mit deinen paar Brocken Englisch erklärt, für was du die Kamillen brauchst.
      Das kann man auch mit Zeichensprache – einfach die Kamillen neben den Fuß halten, die Thais kennen Kamille.

      So wird er gedacht haben: was für ein arrogantes Arschloch……

      1. xxxxxxxxxxxxx

        Er hat gedacht, ich haette da Muell hingeschmissen, hat mir den Weg abgeschnitten und mich behandelt, so wie er sonst Wanderarbeiter behandelt.

        Die haben keinen Auftrag, nette Gespraeche mit KHON(!) Farang zu fuehren.

        Da keine Gefahr im Verzuge war, muss er die Touristpolizei informieren!

         

  2. Die gesamte Provinzverwaltung,  sollte von der Lokalverwaltung übernommen werden. 

    Siehe auch hier:

    https://www.schoenes-thailand.at/Archive/10018#comment-88809

     

    Kamnans und Dorfvorsteher sollen alle 5 Jahre gewählt werden

    Die Nationale Reform Lenkungsversammlung (NRSA) stimmte am Montag einem Vorschlag zu, wonach alle Gemeinde- und Dorfvorsteher regelmäßig alle fünf Jahre neu gewählt werden müssen, anstatt wie bisher bis zum obligatorischen Rentenalter von 60 Jahren im Dienst zu bleiben. Die Versammlung …

    https://www.schoenes-thailand.at/Archive/15615

    Ich war heute in einem großen Verwaltungszentrum. 

    In dem Gebäude,  wo ich auf Antworten gehofft hatte, hatte man sich  total mit C19-Sicherheit eingeigelt. 

    Vielleicht sollte man da mal überraschend die Anwesenheit überprüfen!? 

    Von außen war keine Aktivität festzustellen!?!? 

    1. Die gesamte Provinzverwaltung, sollte von der Lokalverwaltung übernommen werden.

      hahahahahahahahahahaha

      Du verwechselst Provinz mit Lokalverwaltung. Du meinst also, unser Kamnan sollte gleich die ganze Provinz Chiang Mai, die bis Mae Sai hoch geht,
      übernehmen 🙂

      Lustig heute…..

      In dem Gebäude, wo ich auf Antworten gehofft hatte, hatte man sich total mit C19-Sicherheit eingeigelt.

      JA, in DE auch – die meisten Rathaus-Beamte im Home-Office. Andere kann man nur mit Termin besuchen.

      Vielleicht sollte man da mal überraschend die Anwesenheit überprüfen!?

      Bei uns sind die meist gar nicht anwesend. Alles im Home-Office.
      Da wird die Arbeits-Anwesenheit elektronisch geprüft. Anfrage und dann Zeit gemessen, wie lange man
      dazu benötigt. Oder Video-Call, dann sollte halt kein Badesee im Hintergrund zu sehen sein 🙂

      Von außen war keine Aktivität festzustellen!?!?

      Hier auch alles zu. Tw. sogar total geschlossen.

      1. Was hat der Kamnan mit der Provinz zu tun???

         

        Wusste gar nicht, es gibt in Thai-Beamtenstuben 'Home-Office'!?

        1. Was hat der Kamnan mit der Provinz zu tun???

          Er ist das letzte Glied in der Provinz, aber noch vor dem Puh Yai Ban.

          Wusste gar nicht, es gibt in Thai-Beamtenstuben ‚Home-Office‘!?

          Wusste gar nicht, es gibt in Thai-Beamtenstuben ‚Home-Office‘!?

          Natürlich, CCSA hat fast das gesamte Innenministerium, aber auch Beamte von anderen Ministerien ins Homeoffice
          geschickt. Sehr viel Homeoffice in TH bei Behörden, meist jene, die keinen Kundendienst unterhielten, also reine
          Office-Arbeiten.

  3. Die Befragten wurden auch gefragt, ob die Entwicklung in den Provinzen, in denen die Gouverneure gewählt und nicht ernannt werden, anders sei:

    Wie koennen Leute die in den Provinzen leben wo noch nie der Gouverneur gewaehlt wurde wissen was anders ist?

    1. Die Befragten wurden auch gefragt, ob die Entwicklung in den Provinzen, in denen die Gouverneure gewählt und nicht ernannt werden, anders sei:

      Wie koennen Leute die in den Provinzen leben wo noch nie der Gouverneur gewaehlt wurde wissen was anders ist?

      Da ist wohl BKK gemeint, ist ein Übersetzungsfehler nehm ich an. Hab ich geändert.

Die Kommentare sind geschlossen.