Bangkok – Demonstrations-Anführer Suthep Thaugsuban kündigte in einer Rede am Abend des 29. November an, dass die Regierung am 1. Dezember stürzen und dies der „Victory Day“ sein werde. Er führte im Detail aus, was die Demonstranten unter seiner Führung in den nächsten Tagen planen.

Anti-Regierungsdemonstranten sollen spätestens am 1. Dezember mehrere Schlüsselministerien unter ihre Kontrolle bringen. Weiterhin staatliche Unternehmen, deren Mitarbeiter zum Streik aufgefordert werden sollen. Am Montag, 2. Dezember sollen sie bis zum Widerruf der Anweisung nicht zur Arbeit erscheinen.

11suthep4

 

Suthep Thaugsuban stellte am Abend des 29. November die Mitglieder des Volkskomitees vor

Ausgenommen sind Mitarbeiter der staatlichen Unternehmen Thai Airways, der Bangkoker Verkehrsbetriebe und der Eisenbahngesellschaft SRT.

Den Regierungskomplex an der Chaeng Watthana Roaderklärte Suthep bereits für geschlossen. Dort sollen sich ca. 20.000 Demonstranten aufhalten.

Besetzt oder eingekesselt werden sollen neben dem Regierungssitz die Ministerien für Bildung, Arbeit und Wirtschaft. Weiterhin sollen das Außen- und das Innenministerium unter Kontrolle gebracht werden. Weitere Ziele sollen das Hauptquartier der Royal Thai Police und das Hauptquartier der Bangkoker Polizei sein. Ferner die Telekommunikationsunternehmen CAT Telecom und TOT. Schließlich will Suthep noch den Dusit-Zoo unter seine Kontrolle bringen, weil dort Polizisten stationiert sind.

Am Sonntag um 10.45 Uhr sollen sich die Demonstranten vor den jeweiligen Objekten versammeln und zum Sturm bzw. zur Belagerung bereithalten.

Suthep gab seiner Gruppierung einen neuen, etwas sperrig klingenden Namen: „Volkskomitee zum Wandel Thailands in eine vollständige Demokratie unter der konstitutionellen Monarchie“.

11samutprakan

In Samut Prakan kam es zu Gewalttätigkeiten zwischen Demonstranten und mit Bambusstöcken bewaffneten Rothemden

Die Regierungsgeschäfte soll nach dem Sturz der Regierung ein Volkskomitee übernehmen, dessen 37 Mitglieder Suthep am Abend vorstellte. Hier handelt es sich vor allem um Aktivisten der Anti-Regierungsdemonstrationen. Suthep kündigte an, dass er Generalsekretär dieses Komitees sein werde.

Rothemden-Führer Jatuporn Prompan rief seine Sympathisanten landesweit dazu auf, nach Bangkok zu reisen und die Regierung zu unterstützen. Damit reagierte er im Rajamangala-Stadion, in dem sich seit Tagen Rothemden zu einer Gegendemonstration versammeln, auf die Rede von Protestanführer Suthep Thaugsuban, der für den 1. Dezember den Sieg der Anti-Regierungsbewegung angekündigt hat.

Jatuporn sagte seinen Leuten, sie sollten kommen und die Regierung verteidigen bis sichergestellt sei, dass sie sicher ist. Niemand dürfe Suthep erlauben, dem Volk die Macht wegzunehmen. Ferner empfahl Jatuporn den Rothemden, keine rote Kleidung zu tragen, um nicht sofort erkannt zu werden.

 

Enhanced by Zemanta

Von STIN

8 Gedanken zu „Suthep: Morgen werden wir siegen“
  1. egon weiss,

    ist leider so. Alles vergessen von 2010 – die Gaskartuschen in den brennenden Reifen auf die Soldaten zugerollt, M16, AK47, M79 usw. – gibt Videos, es gibt Fotos, es gibt sogar Geständnisse eines übergelaufenen Generals.
    Solange ich keine Kriegswaffen bei den Gelbhemden sehe, stelle ich diese Demogruppe nicht auf die gleiche Ebene. Das nun Schülerbanden sich freuen, mal ohne grossen Polizeieinsatz die Sau raus lassen zu können – ist schade, nur die kämpfen auch weiter, wenn alles vorbei ist. Dann halt wieder gegen feindliche Schulen.

    Was mich aber am meisten stört ist – das ein Nattawut ohne Probleme das Volk über Radio und Stage aufhetzen darf, ganz Thailand abzufackeln und nix passiert. Im Gegenteil – er bekommt noch einen Ministerposten. Den müsste nun fairerhalber Suthep ja auch bekommen, oder gibt es double standards in Thailand?

  2. In Samut Prakan kam es zu Gewalttätigkeiten zwischen Demonstranten und mit Bambusstöcken bewaffneten Rothemden

    Moin Walter,
    du kannst sehen, deine Roten sind wieder voll da, wo sie schon immer waren, bei der Gewalt.
    Aber eines mußt selbst du zugeben, es bleibt interessant im Lande, gelle!

    1. hanseat , ich bin immer noch nicht walter.
      meine tel no.0895539529 rufe mich an.
      du kannst mich auch auf skype egon weiss thailand suchen.
      nicht jeder der eine ander meinung als du vertritts ist walter.

  3. egon weiss,

    nicht so ganz richtig. Erstens gibt es keinen gelben Mob. Lies mal in Wikipedia – was ein Mob ist. Sicherlich keine Geschäftsleute aus Silom, Professoren der Thammasat, Dr. von vielen Krankenhäusern usw.
    Weiters wurde der Bus von der People Army oder so ähnlich angegriffen, die sich scheinbar von Sutheps Gruppe gelöst haben. Diese 1000 sind in der Tat eine Gefahr, meist College-Studenten und durch Bandenkriege auch schon kampferprobt.

    Bei den Rothemden waren das seinerzeit die Red Siams – nur das diese halt aus Ex-Soldaten, aktiven Soldaten usw. bestand, also auch kampferprobt. Hast du das damals auch verurteilt, wie diese Red Siams (die nicht unter Kontrolle von Jatuporn usw. ) standen, den Fahrer Abhisits zusammengeschlagen haben. Auch evil…

    Aber solange die anti-gov-groups keine Kriegwaffen einsetzen, ist alles das kleinere Übel und mit 2010 – wo ja Sicherheitskräfte ermordet wurden – nicht zu vergleichen.

    Ihr vergesst leider alles sehr schnell – ist das Demenz, Alzheimer oder wollt ihr das einfach so schnell vergessen. Heute hat Jatuporn den ganzen Tag nur Drohungen ausgestossen – ich schätze nun, das auch auf der anti-gov-Seite der Gang etwas höher geschaltet wird. Irgendwie verständlich. In der Ukraine ebenso – gewählte Regierung, aber niemand regt sich wegen der Proteste auf.

    1. du bist ein unverbesserlicher ignorant.
      du glaubst stur an eure verdrehte wahreit. alles gegenteilige ist gelogen.
      dann verurteilst du anders denkende als demenz und altzheimer kranke.
      du bist so primitiv dumm u.s.w.
      in allen obiektiven berichten heute.steht das gegenteil von deinen behauptungen

    2. Gewaltsame Proteste: Thailands Regierung schickt Truppen nach Bangkok

      Die Gewalt in Thailand eskaliert: Bei Massenprotesten in Bangkok wurden Schüsse abgefeuert, ein junger Mann starb. Gegner und Anhänger der Ministerpräsidentin gehen mit Gewalt gegeneinander vor. Jetzt schickt die Regierung mehr als 2700 Soldaten in die Hauptstadt.

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/proteste-in-thailand-regierung-schickt-armee-nach-bangkok-a-936568.html

      Regierung schickt Armee nach Bangkok
      30.11.2013 · Die Lage in Bangkok wird immer bedrohlicher. Tausende rivalisierende Demonstranten stehen sich in der thailändischen Hauptstadt gegenüber. Mindestens ein Mensch ist bereits gestorben.
      Eine Splittergruppe der seit Tagen protestierenden Regierungsgegner ging nach Angaben von lokalen Medien auf mehrere Männer los, die sie für Regierungsanhänger – sogenannte Rothemden – hielten. Vier Menschen seien verletzt worden. In der Gegend seien Schüsse zu hören gewesen. Die Angreifer seien radikale Studenten. Sie hätten ein Taxi und einen Bus attackiert.

      Suthep ernannte in seinem Protesthauptquartier in der Nacht ein sogenanntes Volkskomitee, das das Land vorübergehend regieren soll. Es besteht aus 37 Männern, darunter Geschäftsleuten und Professoren, mit Suthep an der Spitze. Was die überwiegend jungen Demonstranten davon hielten, war zunächst unklar. Crazy

      http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/proteste-in-thailand-regierung-schickt-armee-nach-bangkok-12688728.html

Die Kommentare sind geschlossen.