Die Roy­al Thai Navy hat ver­sichert, dass sie andere Optio­nen prüfen kann, wenn ihr 13,5‑Milliarden-Baht-Deal zur Beschaf­fung eines U‑Boötes von der Chi­na Ship­build­ing and Off­shore Inter­na­tion­al Com­pa­ny (CSOC) als unhalt­bar erachtet wird, da das Unternehmen nicht in der Lage ist, einen in Deutsch­land hergestell­ten Motor wie vorgeschrieben zu erwerben

Das Unternehmen Motor and Tur­bine Union (MTU) weigert sich, Chi­na mit dem MTU396-Diesel­mo­tor zu beliefern, der im U‑Boot der Yuan-Klasse S26T zum Ein­satz kom­men würde, da ein Embar­go den Verkauf von als Mil­itär-/Vertei­di­gungs­güter eingestufter Aus­rüs­tung verhindert.

Laut dem Stab­schef der Marine, Admi­ral Tharo­engsak Siri­sawat, wer­den gegen Ende des Monats weit­ere Gespräche mit dem CSOC geführt, um festzustellen, ob das Prob­lem gelöst wer­den kann.

Pre­mier­min­is­ter und Vertei­di­gungsmin­is­ter Gen­er­al Prayut Chan o‑cha hat­te zuvor die Marine angewiesen, alles Mögliche zu tun, um den Deal abzuschließen, sagte jedoch, der Ver­trag könne gekündigt wer­den, falls Chi­na die Bedin­gun­gen der Vere­in­barung nicht ein­hal­ten sollte. / NNT

Von STIN

6 Gedanken zu „Bangkok: Militär wird andere Optionen prüfen, sollte der U-Boot-Deal mit China platzen“
  1. Na ja, man koennte ja den Motor auch als TH direkt von MTU kaufen. Ein friedliebendendes Land wie TH wird ja wohl nicht auf der schwarzen Liste stehen , auch wenn es der westliche Hauptlieferant von Nord Korea ist.

    Aber es geht bei dem Deal ueberhaupt nur um die Bestechungsgelder und da zahlen die Deutschen eben nicht soviel wie die Chinesen.Ich glaube nicht dass das U-Boot jemals im Golf von TH tauchen wird. Da saehe man nur den Muell von unten.

    1. Na ja, man koennte ja den Motor auch als TH direkt von MTU kaufen. Ein friedliebendendes Land wie TH wird ja wohl nicht auf der schwarzen Liste stehen , auch wenn es der westliche Hauptlieferant von Nord Korea ist.

      Ja, könnte man. TH steht nicht auf der Blacklist. Führt ja keine Kriege gegen Nachbarländer oder annektiert sonstige Gebiete.
      Nur müssten dann die chin. Techniker in TH das Teil einbauen, weil nach China geliefert werden, geht nicht.

      Aber es geht bei dem Deal ueberhaupt nur um die Bestechungsgelder und da zahlen die
      Deutschen eben nicht soviel wie die Chinesen.

      Ich würde hier genau das Gegenteil behaupten. Siemens war Weltführer mit schwarzen Kassen für Bestechungen.
      Bayer/Monsanto um nichts besser.

      Ich gehe davon aus, dass das U-Boot eher für die Überwachung der Fluchtrouten in der Andaman See gedacht war.
      Golf von TH dürfte zu „seicht“ sein.

  2. Dieselmotor?!?!?! 

    Bei dem Klimawandel?!?!

    Das Meer ist doch gar nicht tief genug¡?

    Oder baut man jetzt doch den Kanal?!? 

    Regnet es deswegen soviel,  daß keiner die Baustelle sieht?! 

    Hier an einem kleiner Wasserfall,  hat man unterhalb ein Becken gebaut. Vermutlich pumpt man das Wasser nachts wieder hoch und hat auch in der Trockenzeit "Wasserfall"!?!?

    Bin mal gespannt,  wo die nachts Solarstrom herbekommen!?!

    1. Bin mal gespannt, wo die nachts Solarstrom herbekommen!?!

      Man bekommt auch nachts Solarstrom, wird einfach gespeichert, dann nachts verwendet.
      Schwiegersohn hat auch nachts warmes Wasser vom Solarstrom, der macht es aber anders.
      Der speichert ins Netz und verwendet es dann nachts, wenn er es braucht.

      Davon hast du auch keine Ahnung.

        1. Die voll cleveren machen das Hoflicht an und erzeugen damit Solarstrom!

          Die voll Cleveren machen es so, wie mein Schwiegersohn in AT.
          Bauen eine SOlaranlage aufs Dach, lassen sich vom Staat subventionieren und den überschüssigen Strom speichern sie ins
          öffentliche Netz ein und kassieren dafür Geld. Dieses legen sie an und in 30 Jahren kaufen sie damit neue Solarpanele usw.
          Dunkelflute hat er nicht, weil er auch ans öffentliche Netz angeschlossen ist, kann also auch bei Bedarf dort Strom abzapfen.

          Alles läuft sehr gut. In TH auch, VOlker aus HH, ein Moderator bei Babbelgosch hat es auch so gemacht.
          Läuft auch alles sehr gut und preiswert.

Die Kommentare sind geschlossen.