Die Behörden planen für zukünftige Krisen und suchen nach neuen Märkten und Mehrwertprodukten. Der thailändische Tourismus steht auf seinem Weg zur Erholung vor einem weiteren Hindernis, da der anhaltende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine allmählich Auswirkungen auf den diesjährigen Markt hat.

Russland war in der Anfangsphase der Wiedereröffnung der wichtigste Quellmarkt für Touristen in Phuket. Am 7. März war Russland mit 2.763 Touristen auf den vierten Platz abgestürzt.

Mindestens 6.000 russische und ukrainische Touristen sind in Thailand wegen der abrupten Unterbrechung internationaler Flüge gestrandet, was ihnen die Rückkehr nach Hause erschwert.

Chattan Kunjara Na Ayudhya, der stellvertretende Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) für Europa, Afrika, den Nahen Osten und Amerika, bewertete die Situation in einem Webinar mit dem Titel „The Landscape of Tourism: Russia Case Study“, das von Phuket Tourist Verband am Montag (7. März) organisiert wurde.

Er sagte, obwohl es nicht viele Stornierungen aus anderen europäischen Märkten gegeben habe, gab es nur wenige neue Buchungen, da die Leute abwarten wollten, wie sich die Situation in Europa entwickelt.

Es gab einige Stornierungen aus Polen und der Tschechischen Republik, aber diese waren im Vergleich zum breiteren europäischen Markt nicht signifikant, sagte Herr Chattan.

Der Angriff hat die TAT jedoch dazu veranlasst, einen Plan für zukünftige Krisen auszuarbeiten, insbesondere wenn die Dinge zum Stillstand kommen, seien es Transaktionen oder gemeinsame Werbeaktionen mit in Russland ansässigen Zielverwaltungsunternehmen, die warten müssen, bis die internationalen Flüge wieder zurückkehren.

Die Agentur plant, vom 15. bis zum 17. März an der Moscow International Travel & Tourism Exhibition teilzunehmen, um mit ihren Business-to-Business Partnern in Kontakt zu bleiben.

NEUE PARTNERMÄRKTE

Thailand müsse mehr Märkte suchen, um den Verlust von Geschäften aus Russland auszugleichen, was nicht einfach sei, sagte er.

Saudi-Arabien mag Potenzial haben, aber der Markt braucht mehr Zeit, um zu wachsen, ebenso wie die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Katar, Bahrain, Kuwait und Oman, auf die sich die TAT stärker konzentriert, sagte Herr Chattan.

Er sagte, die TAT habe kürzlich ein Memorandum zur Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, nämlich Emirates und Etihad Airways, unterzeichnet, um die internationalen Verbindungen mit Thailand zu verbessern.

Die an dem Webinar teilnehmenden Tourismusunternehmen aus Phuket sagten, sie wollten mehr Flüge sehen, insbesondere von Thai Airways, um russische Passagiere zu befördern.

Phuket hat seit dem Start von Test & Go am 1. November 2021 55.826 Touristen begrüßt, berichtet die lokale Presse.

Obwohl die meisten Russen mit Aeroflot und S7 fliegen, die den internationalen Betrieb eingestellt haben, nutzt die andere Hälfte Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten und einige in Russland ansässige Dienste, die weiterhin aktiv sind.

Khanittha Phanworawat, die Direktorin des Moskauer TAT-Büros, sagte, die russische Bundesagentur für Tourismus habe den russischen Touristen geraten, innerhalb des Landes oder zu Zielen zu reisen, die keine Sanktionen gegen Russland verhängt haben, wie Ägypten, Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Türkei.

Die Agentur empfahl den Russen, von Reisen nach Kuba, in die Dominikanische Republik, nach Mexiko und nach Venezuela abzusehen.

Die Reiseveranstalter behalten jedoch Pauschalangebote nach Asien und Thailand bei, insbesondere während des bevorstehenden langen Wochenendes für den russischen Markt vom 1. bis zum 10. Mai zum Tag der Arbeit und zum Tag des Sieges.

ERFRISCHTE PRODUKTE

Konkurrenten wie die Türkei, Ägypten und Dubai haben sich schnell angepasst, um während des Ausbruchs mehr russische Touristen anzuziehen, daher muss Thailand seine Entwicklung neuer Produkte intensivieren und Storytelling in seine Content Marketing Strategie integrieren, sagte Sasiwat Wongsinsawat, Thailands Botschafter in Russland.

Ukrainische und russische Touristen veranstalten am 28. Februar einen Antikriegsprotest
vor dem Royal Phuket Marina Hotel. Achadthaya Chuenniran

Zum Beispiel sollte das Marketing des Gastronomietourismus neue Produkte einführen, die erschwinglicher sind, und nicht nur Delikatessen wie Tom Yum Kung, da frischer Tintenfisch in Russland sehr teuer ist, sagte er.

Langzeitgäste bieten eine Chance für den thailändischen Tourismus, da rund 6.500 Russen im vergangenen Jahr ein Langzeitvisum beantragten und trotz der Pandemie ein gesundes Volumen generierten, sagte Herr Sasiwat weiter.

Es gibt schätzungsweise 5,5 Millionen Russen mit hohem Einkommen, die mehr als 100.000 Rubel pro Monat einbringen, oder 3,7 % der Gesamtbevölkerung. Wenn Thailand nur 10 % dieser Gruppe anlocken kann, sei mit einem größeren Tourismuswachstum zu rechnen, sagte er.

„Das Land kann den traditionellen Tourismus nicht mehr anbieten. Wir müssen Mehrwertprodukte entwickeln, um neue Tourismuserlebnisse zu schaffen“, sagte Herr Sasiwat.

Thailand muss ein Tourismus-Ökosystem aufbauen, das die Reisenden erleichtert, wie z. B. eine App, die es ihnen ermöglicht, digitales Geld oder Kryptowährung zu verwenden, insbesondere wenn die Sanktionen die touristischen Transaktionen betreffen, sagte er. / Bangkok Post

 

Von STIN

11 Gedanken zu „Bangkok/Moskau: Konflikt zwischen Russland und Ukraine hat Auswirkungen auf den Tourismus“
  1. STIN sagt:

    13. März 2022 um 9:00 pm

    Das mit den von STIN propagierten guenstigen Preisen in besten Absteigen (von denen auch wir profitiert haben)
    ist schon wieder vorbei , jedenfalls bei den wirklich guten Objekten.

    Kann ich auch nicht bestätigen.

    Gerade mal bei booking.com ein 5-Sterne Resort gesucht, da bekommt man das
    Crest Resort & Pool Villas – statt für über 1100 EUR für 7 Tage, aktuell für 353 EUR.

    Also billig ohne Ende – gesucht für 15. – 22. April

    Das Zenseana-Resort statt für ca 1000 EUR für 7 Tage – derzeit für 287 EUR.
    Andere 4-Sterne Hotels für 7 Tage im April für 166 EUR – direkt am Strand.
    Also ca 24 EUR am Tag. Das kostet normal ein Guesthouse in der Pampa.

    Wo wird man in TH als Auslaender beschissen?

    Na ja, ausserhalb STINs Asterix Dorf eigentlich ueberall.

    Kann ich auch nicht bestätigen. Ich bin in Frankreich mal beschissen/beklaut worden,
    aber in TH noch nie.
    Nicht in Trang, nicht in Trat, Mae Hong Son, Nakhon Sawan, Chiang Rai, Nonghkai,
    usw.

    Aufpassen muss man eigentlich überall – weltweit, auch in DE.

    Richtig ist aber das die meisten es garnicht merken weil sie selber nicht Kopfrechnen koennen ,
    weil sie nicht durch 37 teilen koennen und weil sie an die billigen Preise in Thailand
    glauben obwohl sie sie selber garnicht bekommen.

    Wer so doof ist, Baht nicht in EU umrechnen zu können, sollte sich vll doch lieber zuhause
    betrügen lassen. Den legen auch Klinkenputzer in DE rein.

    Das mit dem angeblichen Nachrechnen der Restaurant- oder Marktrechnung ist
    auch so eine typische Thai Marotte (so tun als ob) die STIN offenbar auch praktiziert.

    Ja, mach ich – meine Frau auch, aber auch in DE.
    Da guck ich natürlich auf den Preis auch – sodass ich am Ende schon etwa weiß, was ich zu
    zahlen habe. Mach ich aber weltweit so.

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

    Gestern bin ich zum ersten Mal im Songtheaw betrogen worden.Der Fahrer wollte wohl besonders
    Geschaeftstuechtig sein und hat sein Auto ueberladen (15 statt der erlaubten 13 Paxeund hat von mir dem wie ueblich
    einzigen Farang 15 statt 10THB verlangt.Nun rege ich mich nicht wegen Ha Baht, dem ideellen wert eines Farangs fuer
    einen Thai auf, sondern deshalb weil ich vorher noch nie von einem Songtheaw Fahrer oder einer Bus Schaffnerin
    betrogen wurde.In den Minivans versucht man es staendig.

    Ja ist mir mal beim Wasser kaufen am Strand passiert. Ich gehe Flasche Wasser kaufen, 15 Baht,
    später meine Frau – 10 Baht.
    Ja, das kommt vor – stört mich nicht. Soll er seinen Kindern was Süßes damit kaufen.

    Bei größeren Summen schick ich dann meine Frau reklamieren. Thai und Thais untereinander klären das emotionsloser.

    Der Thailand Pass ist natuerlich in Thailand total unnotwendig und wurde nur zur Schikane der zurueckkommenden Expats eingefuehrt.

    Nein, Thais benötigen den auch, funktioniert nun korrekt, wie ich gestern von einem Bekannten hörte,
    der nächste Woche mit Thai Airways nach Phuket fliegt. Ohne Code über den Thailand Pass nehmen einen die Fluggesellschaften gar nicht mit.

    Also Schikane für alle, auch für Thais, wenn man es so sieht.

     

    Das Crest Resort am Patong Beach kostet nach Songkran bei booking.com ab 2030 THB pro Nacht das sind 395EUR pro Woche mit FR .Wenn man dann den billigsten Flug mit TG dazurechnet , das sind lt momondo ca 750EUR(ab FRA) dann kommt man auf 1145EUR ohne Transfers.Bei SonnenklarTV wird derzeit das Le Meridien in Khao Lak mit HP 14 Tage fuer ab 949EUR inkl Transfers Das Le Meridien Khao Lak hat eine bessere Bewertung und wird bei booking.com fuer ab 2079THB/Tag FR angeboten.

    Ich habe nicht von beklaut sondern beschissen geschrieben. Beschissen wird man in TH auch z.B. bei TOPS wenn man Get one free (1+1 oder 2+1 etc) Promotionen kauft und das angeblich free Produkt berechnet wird.Da die Entschuldigung eingeuebt klingt wenn man reklamiert gehe ich davon aus dass es keine Einzelfaelle sind.Eine Kassiererin hat mir gesagt dass die Thai viel haeufiger beschissen werden weil sie nicht nachrechnen (koennen).

    Beschiss ist es schon wenn ich als Kunde bei den meisten Big-C,Lotus,TOPS,7-11 Kassen den eingegebenen oder gescannten Betrag nicht sehen kann.

    Ich reklamiere keine 5THB sondern empfinde Farang Preise als Beschiss.Es ist auch kein Vergleich dazu wenn Einheimische in Austria z.B. billigere Fahrten mit der Bergbahn oder billigere Eintrittspreise im Schwimmbad erhalten.Schliesslich haben sie diese Einrichtungen finanziert und nutzen sie haeufiger gezwungenermassen.Ausserdem sind die billigen Preise meist Zeitkahrten die ein Tourist auch bekommen wuerde wenn er laenger dort bleiben wuerde.Ich wuerde auch billige Thai Preise akzeptieren wenn die fuer wirklich Arme oder wirkliche Steuerzahler gelten wuerden.

    Der Thailand Pass wurde nicht von den Fluggesellschaften initiiert sondern von dieser thailaendischen Militaerdiktatur ohne Haftung.

    Es war ein Mittel zur Schikanierung der Expats denn einem Thai kann problemlos durch die Botschaft geholfen werden. STIN s Frau und STIN s Sohn sind Thai und haben einen Thai Pass , deshalb sind sie nicht von den Schikanen der Expats betroffen.

    Dies waere nur STIN , aber der hat sich bis jetzt ja noch nicht in sein Paradies zurueckgetraut.

    Ab 1. Juli soll der Thailandpass abgeschafft werden.Dann kommt vielleicht auch STIN zurueck.

    Ich komme aber schon Anfang Juni zurueck und werde genau berichten wie es mir erging.

    1. Das Crest Resort am Patong Beach kostet nach Songkran bei booking.com
      ab 2030 THB pro Nacht das sind 395EUR pro Woche mit FR

      Ja, ist ein Schnäppchen, sogar während Songkran.

      Wenn man dann den billigsten Flug mit TG dazurechnet , das sind lt momondo ca 750EUR(ab FRA)

      Da gibt es mit Singapore Airline den Flug um 429 EUR – hin und zurück, inkl. 25kg Gepäck.

      Auch über Momondo gesucht, dann zu Kajak geleitet.

      Auch ein Schnäppchen – damit flog ein Bekannter im Februar.

      Beschiss ist es schon wenn ich als Kunde bei den meisten Big-C,Lotus,TOPS,7-11 Kassen den eingegebenen oder gescannten Betrag nicht sehen kann.

      Auch das stimmt so nicht.

      Wenn du dich richtig hinstellst, siehst du den Monitor und immer die Summe erhöht, wenn sie was eingescannt.
      Somit hast du einen Überblick. Da gescannt wird, wäre es kein Betrug der Kassiererin, sondern der Geschäftsleitung – wenn die
      mal ein Angebot nicht richtig eingegeben haben.
      Nach Beendigung bekommt man die Quittung – die hab ich dann immer nochmals kurz geprüft – ob ungewöhnliche Beträge dabei sind.

      Mehr mach ich aber in DE auch nicht.

      Der Thailand Pass wurde nicht von den Fluggesellschaften initiiert
      sondern von dieser thailaendischen Militaerdiktatur ohne Haftung.

      Man kann gegen alle Apps eine Abneigung haben, Thailand Pass ist genauso toll oder nicht, wie CoronaWarn App,
      dass in DE nie richtig angenommen wurde. Wertloses Zeug.

      Es war ein Mittel zur Schikanierung der Expats denn einem Thai kann problemlos durch
      die Botschaft geholfen werden. STIN s Frau und STIN s Sohn sind Thai und haben
      einen Thai Pass , deshalb sind sie nicht von den Schikanen der Expats betroffen.

      Nein, auch Thais mussten fast die gleiche Prozedur durchlaufen, wie Deutsche – als Sohn und Frau nach TH flogen.

      Dies waere nur STIN , aber der hat sich bis jetzt ja noch nicht in sein Paradies zurueckgetraut.

      Ist auch derzeit nicht geplant. Muss am 27.4. nun ins KH, Gespräch wegen Verödung bei der Herzrythmus-Störung.
      Dazu noch Aneurisma…
      Daher muss ich dann auch klären, ob ich fliegen kann – oder überhaupt nicht mehr. Dann wäre ich aber sehr froh, dass ich es noch
      bis DE geschafft habe. Wäre halt dann Portugal, dass wir für Sept. geplant haben, auch nur mehr mit Auto möglich.
      Mal sehen….

  2. wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.

    So ist Tom Yum Goong eine thailändische Suppe, die zu einer der besten Suppen der Welt gehört.

    Das Wort „Goong“ im Namen der Suppe ist thailändisch und bedeutet übersetzt so viel wie „Garnele“.

    Damit wird die Hauptfleischzutat des Gerichts direkt beschrieben: Die Garnele.

    In anderen Suppen werden auch andere Meeresfrüchte, wie Tintenfisch oder Muscheln verwendet, bei der Tom Yum Goong jedoch ausschließlich Garnelen. 

    https://asian-foodie.de/thailaendische-rezepte/tom-yum-goong/

    Vielleicht hat stin etwas verwechselt oder seine Frau kocht abweichend vom Rezept.

    1. So ist Tom Yum Goong eine thailändische Suppe, die zu einer der besten Suppen der Welt gehört.

      Das Wort „Goong“ im Namen der Suppe ist thailändisch und bedeutet übersetzt so viel wie „Garnele“.

      Damit wird die Hauptfleischzutat des Gerichts direkt beschrieben: Die Garnele.

      Richtig, Tom Yam Gung ist nur mit Garnele.
      Daher nennt man andere Varianten eben:

      Tom Yam Taley – mit allen Meeresfrüchten, wie Fisch, Gung, Tintenfisch, Muscheln usw.
      Tom Yam Plaa – nur mit Fisch
      usw.

  3. STIN sagt:

    11. März 2022 um 4:09 pm

    Seit wann und warum ist in der “Delikatesse” Tom Yam Kung Tintenfisch?

    Normalerweise ist im Tom Yam Gung – Shrimps, aber man kann auch Fisch, Tintenfisch reingeben, heißt dann eigentlich
    Tom Yam Talee

    „Das Land kann den traditionellen Tourismus nicht mehr anbieten. Wir müssen Mehrwertprodukte entwickeln, um neue Tourismuserlebnisse zu schaffen“, sagte Herr Sasiwat.

    Die Mehrwertprodukte hat es nicht, aber die Mehrwertpreise hat es schon.

    Hoffe du hast recht und alles geht schief. Dann bleibt TH so wie es derzeit ist – und da meinen viele: herrlich
    Bekannter fliegt Ende des Monats wieder – auch voll begeistert über die fast leeren Strände.

    Wem der Rundum Beschiss hier noch nicht Abenteuerurlaub genug ist , der muss eben Bungeespringen ohne Gummiseil.

    Ne, kein Beschiss – einfach nur ein wenig aufpassen, sich vorher schon über Preise informieren, dann kann man
    handeln, wie Taxi usw. – wenn die merken, der Tourist hat keine Ahnung, dann greifen die natürlich zu, weltweit überall.

    Jedem Depp seine App. Er mekt doch sowieso nicht ob sie funktioniert.

    Das merkt der schon, wenn er keinen Code erhält, den gibt es nur mit APP vor Abflug.

     

    Typisch STIN: Von nix eine Ahnung aber Alles besserwissen.Er hat sich seine Thai Staatsbuergerschaft verdient.

    In tom yum talay sind alle moeglichen Arten von Seafood. Tintenfisch aber nicht. Ueberhaupt hab ich auf dem Fischmarkt von Lam Sali noch keinen Oktopus oder Calamar gesehen.Es gibt in Sued Japan einen giftigen Oktopus der auch in den Philippinen und bis Australien vorkommt. Den essen aber selbst die Japaner nicht.

    Nein, Thailand ist derzeit nicht besonders schoen , jedenfalls nicht fuer Auslaender die hier laenger leben wollen.Wer nur im Urlaub hierhinkommt merkt garnicht wie er beschissen wird und wer sich in Italien,Spanien,Aegypten bescheissen laesst fuer den ist TH sicherlich nicht schlechter.

    STINs Bekannte sind offensichtlich alle Kurzzeiturlauber ohne Erfahrung die sich ihren Urlaub nicht durch die Realitaet verderben lassen wollen und fest an sein Prospektthailand aus den 90er Jahren glauben.Er selber glaubt sein Geschreibsel nicht, sonst waere er schon lange wieder hier gewesen und wenn es nur fuer einen Kurzurlaub gewesen waere.

    Um die Thai Betruegereien (auch die welche vorher schon im Internet genau beschrieben wurden ) zu erkennen und ihnen gezielt aus dem Weg zu gehen braucht es schon einige Thailand Erfahrung und Kenntnisse der Thai Sprache und Gepflogenheiten.

    Ich habe jetzt 38 Jahre Erfahrungen in TH und werde auch noch beschissen wenn ich nicht haargenau aufpasse. Einen Farang zu bescheissen ist das Groesste fuer einen Thai.Noch groesser ist fuer ihn nur noch eine Farang Frau zu ficken.

    Was die Touris immer vergessen: Nein es ist nicht das schuechterne Maedchen oder die arme alte Frau die an dem Beschiss verdienen sondern deren Thai/Sino-Thai Chefs.Die Rache der betrogenen Touris bekommen aber nur das arme Maedchen und alten Frauen ab und wenn sie nach dem Chef verlangen kriegen sie einen hirnlosen Tuerstopper nach dem anderen vorgesetzt.Der groesste Betrug ist in TH auch nicht auf den Maerkten wo er auffaellt sondern der groesste Betrug sind die Monopole,Oligopole und Staatslizenzen die den Betrug institutionalisiert haben.Oder Mafias wie auf Samui ff.Wenn ein Thai mir erklaert  <this is law> dann weiss ich dass er mich bescheissen will oder schon hat.

    Ja, natuerlich merkt der Expat erst vor der Rueckkehr im Ausland dass sein Thailand Pass nicht funktioniert. Dann muss er es selber ausbaden.

    In TH selber hat noch keine der angebotenen Apps fuer Farang funktioniert. Nur hier kommt man durch die Dummheit,Faulheit,Bestechlichkeit der "Beamten" schnell darueber hinweg.

    1. In tom yum talay sind alle moeglichen Arten von Seafood. Tintenfisch aber nicht.

      Hab da nochmals nachgefragt. Bei Talay Gerichten kann auch Tintenfisch rein, gehört zu den Meeresfrüchten.

      Muscheln, Wasserschnecken, Garnelen, Tintenfische,
      Krabben und Hummer gehören zu den Meeresfrüchten und gelten überwiegend als Delikatesse.

      https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/wissen/Muscheln+und+andere+Meeresfruechte

      Also ja, ich habe schon sehr oft unterwegs Tom Yum Talay gegessen, immer auch mit Tintenfisch.
      Wer hat dir denn diesen Unsinn erzählt, dass Tintenfisch nicht zu den Meeresfrüchten gehört.

      Einige Thais haben eine ALlergie gegen Tintenfisch, vll lässt man dann diese Meeresfrucht dann weg,
      aber ansonsten kommt alles rein. Fisch, Garnelen, Tintenfisch usw. – alles was zu den Meerefrüchten gehört.

      Hier sieht man deutlich, dass auch Tintenfisch rein kommt.

      Nein, Thailand ist derzeit nicht besonders schoen , jedenfalls nicht fuer Auslaender die hier laenger leben wollen.Wer nur im Urlaub hierhinkommt merkt garnicht wie er beschissen wird und wer sich in Italien,Spanien,Aegypten bescheissen laesst fuer den ist TH sicherlich nicht schlechter.

      Kann ich nicht bestätigen – die paar – die jetzt in TH waren, waren alle sehr zufrieden, auch meine Familie.
      Alles sauber, ruhig – sehr günstige Preise und man kann derzeit wirklich gut relaxen, meinten alle einstimmt und unabhängig voneinander.

      Also ja, wenn einer nicht so viel Geld hat, kann er sich derzeit gut in TH durch alle 4-5-Sterne Hotels bewegen, tw. zum Guesthouse-Preis.

      STINs Bekannte sind offensichtlich alle Kurzzeiturlauber ohne Erfahrung die sich ihren Urlaub nicht durch die Realitaet verderben lassen wollen und fest an sein Prospektthailand aus den 90er Jahren glauben.Er selber glaubt sein Geschreibsel nicht, sonst waere er schon lange wieder hier gewesen und wenn es nur fuer einen Kurzurlaub gewesen waere.

      Ja, um die 3 Wochen meist, einer über 4 Wochen.

      Die haben die Ruhe genossen, mein Sohn – der nun während dieser Ruhe, gerne 3-5 Tage Touren ans Meer macht, auch sehr begeistert.
      Der kennt es auch voll – der meint auch, herrlich.
      Lässt sich natürlich aber nicht betrügen und hat auch keine Probleme damit.

      Andere buchen alles hier – tw. über mich bei booking.com – auch alle zufrieden. Brauchen in TH dann halt nur noch essen im Restaurant,
      wo sie bisher nie betrogen wurden.

      Ich verstehe deine Angst nicht. Betrügen sie dich laufend und wenn ja: wie?

      Bin ich unterwegs, weiß ich die ungefähren Preise beim Taxi. Klär das vorher ab, verlangt er zu viel,
      gehe ich weiter und such einen anderen.
      Im Restaurant überschlag ich die Preise bei der Bestellung und achte danach auf richtige Verrechnung.

      Wie machst du das? Ich wüsste nicht, wie sie mich betrügen könnten.
      Nationalpark weiß ich den Preis für Farangs, den zahl ich, oder nicht. Das ist kein Betrug vom Kassierer, sondern
      einfach eine Unart der Regierung/Betreiber.

      Um die Thai Betruegereien (auch die welche vorher schon im Internet genau beschrieben wurden )
      zu erkennen und ihnen gezielt aus dem Weg zu gehen braucht es schon
      einige Thailand Erfahrung und Kenntnisse der Thai Sprache und Gepflogenheiten.

      Gut, hacken wir da mal fest.

      Also, erklär mal, wie man einen Touristen, der nicht ganz doof ist,
      der alles vorher gebucht hat, wie

      Hin-und RÜckflug
      Hotel
      Touren vll auch schon

      Wie will man den betrügen? Beim Garküchen-Essen?
      Ja, wäre möglich – 10 Baht oder so mehr, als ein Thai.

      Geht bei mir nicht, kenne die Preise, oder höre die beim Thai, der vor mir kauft.

      Ich denke, du liest zu viel Bildzeitung.

      Ich habe jetzt 38 Jahre Erfahrungen in TH und werde auch noch beschissen wenn
      ich nicht haargenau aufpasse. Einen Farang zu bescheissen ist das Groesste fuer
      einen Thai.Noch groesser ist fuer ihn nur noch eine Farang Frau zu ficken.

      Erklär mal, wo wirst du noch beschissen?
      Nach 38 Jahren Erfahrung wäre das aber nicht gerade toll.

      Natürlich versuchen es Asiaten, nicht nur Thais, auch Chinesen und bei denen musst du noch viel mehr aufpassen, die sind
      wesentlich klüger beim bescheißen von Farangs.

      Ja, natuerlich merkt der Expat erst vor der Rueckkehr im Ausland
      dass sein Thailand Pass nicht funktioniert. Dann muss er es selber ausbaden.

      Beaknnter fliegt nächste Woche wieder – hat von den holprigen Anwendungen beim Thai Pass erzählt,
      soll jetzt aber behoben sein, er kommt aber immer nach TH, egal holprig oder nicht.

      Thailand Pass benötigt man später nicht mehr. Zuhause schon gar nicht. Auch hier hast du keine Ahnung, warum schreibst du dann so
      einen Blödsinn.

      In TH selber hat noch keine der angebotenen Apps fuer Farang funktioniert.
      Nur hier kommt man durch die Dummheit,Faulheit,Bestechlichkeit der „Beamten“ schnell darueber hinweg.

      Leider in DE auch nicht, weder CoronaWarnApp funktioniert gut, auch Covid nicht wirklich.
      War wohl weltweit ein Flop.

      1. Ausser Unterstellungen kann STIN offensichtlich nicht viel:

        Ich habe nicht behauptet dass Tintenfisch kein Seafood ist sondern dass ich Tintenfisch noch nie im Tom Yum Talay bekommen habe.Auf dem Foto das ist Squid (Calamar) den die Japaner gern im Sashimi essen.Das Essen ist fuer Touris.

        Lam Sali ist der groesste Fangfrisch Fischmarkt in der Provinz Chonburi,dort bekommt man eigentlich Alles was im Golf von Thailand so schwimmt.Beim naechsten Mal schaue ich gezielt nach Oktopus und Calamar.

        Das mit den von STIN propagierten guenstigen Preisen in besten Absteigen (von denen auch wir profitiert haben) ist schon wieder vorbei , jedenfalls bei den wirklich guten Objekten.

        Wo wird man in TH als Auslaender beschissen?

        Na ja, ausserhalb STINs Asterix Dorf eigentlich ueberall.

        Richtig ist aber das die meisten es garnicht merken weil sie selber nicht Kopfrechnen koennen , weil sie nicht durch 37 teilen koennen und weil sie an die billigen Preise in Thailand glauben obwohl sie sie selber garnicht bekommen.

        Das mit dem angeblichen Nachrechnen der Restaurant- oder Marktrechnung ist auch so eine typische Thai Marotte (so tun als ob) die STIN offenbar auch praktiziert.

        Die Sonnenklar TV Qualitaetstouristen die 2 Wo HP pauschal fuer 949EUR gebucht haben werden eben bei den Getraenken,beim Einkaufen (besonder Gold und Edelsteine) und bei den Ausflugsfahrten betrogen.Aber wie ich schon schrieb:Das ist in Italien,Spanien oder Aegypten genauso.

        Wo werde ich nach 38 Jahren noch betrogen:

        Gestern bin ich zum ersten Mal im Songtheaw betrogen worden.Der Fahrer wollte wohl besonders Geschaeftstuechtig sein und hat sein Auto ueberladen (15 statt der erlaubten 13 Paxeund hat von mir dem wie ueblich einzigen Farang 15 statt 10THB verlangt.Nun rege ich mich nicht wegen Ha Baht, dem ideellen wert eines Farangs fuer einen Thai auf, sondern deshalb weil ich vorher noch nie von einem Songtheaw Fahrer oder einer Bus Schaffnerin betrogen wurde.In den Minivans versucht man es staendig.

        Dies kommt davon dass diese Militaerdiktatur seit 8 Jahren ununterbrochen Rassenhass predigt und dass der Beschiss inzwischen zum Guten Ton gehoert.Es wird weder kontrolliert noch wirklich bestraft.

        Natuerlich haben die Thai das Bescheissen von den Chinesen gelernt, sie haben aber leider nicht die positiven Eigenschaften der Chinesen gelernt. Fleiss und Lernwilligkeit.

        Der Thailand Pass ist natuerlich in Thailand total unnotwendig und wurde nur zur Schikane der zurueckkommenden Expats eingefuehrt.

        Bis auf den PCR Test koennte der Thailandpass schon vor der Ausreise in TH  ausgefuellt werden.

        Wovon habe ich bitte keine Ahnung und welchen Bloedsin schreibe ich hier?

        Deine Unterstellungen entsprechen in keinster Weise meinen Texten sondern ausschliesslich deinem Feindbild.

         

        1. Das mit den von STIN propagierten guenstigen Preisen in besten Absteigen (von denen auch wir profitiert haben)
          ist schon wieder vorbei , jedenfalls bei den wirklich guten Objekten.

          Kann ich auch nicht bestätigen.

          Gerade mal bei booking.com ein 5-Sterne Resort gesucht, da bekommt man das
          Crest Resort & Pool Villas – statt für über 1100 EUR für 7 Tage, aktuell für 353 EUR.

          Also billig ohne Ende – gesucht für 15. – 22. April

          Das Zenseana-Resort statt für ca 1000 EUR für 7 Tage – derzeit für 287 EUR.
          Andere 4-Sterne Hotels für 7 Tage im April für 166 EUR – direkt am Strand.
          Also ca 24 EUR am Tag. Das kostet normal ein Guesthouse in der Pampa.

          Wo wird man in TH als Auslaender beschissen?

          Na ja, ausserhalb STINs Asterix Dorf eigentlich ueberall.

          Kann ich auch nicht bestätigen. Ich bin in Frankreich mal beschissen/beklaut worden,
          aber in TH noch nie.
          Nicht in Trang, nicht in Trat, Mae Hong Son, Nakhon Sawan, Chiang Rai, Nonghkai,
          usw.

          Aufpassen muss man eigentlich überall – weltweit, auch in DE.

          Richtig ist aber das die meisten es garnicht merken weil sie selber nicht Kopfrechnen koennen ,
          weil sie nicht durch 37 teilen koennen und weil sie an die billigen Preise in Thailand
          glauben obwohl sie sie selber garnicht bekommen.

          Wer so doof ist, Baht nicht in EU umrechnen zu können, sollte sich vll doch lieber zuhause
          betrügen lassen. Den legen auch Klinkenputzer in DE rein.

          Das mit dem angeblichen Nachrechnen der Restaurant- oder Marktrechnung ist
          auch so eine typische Thai Marotte (so tun als ob) die STIN offenbar auch praktiziert.

          Ja, mach ich – meine Frau auch, aber auch in DE.
          Da guck ich natürlich auf den Preis auch – sodass ich am Ende schon etwa weiß, was ich zu
          zahlen habe. Mach ich aber weltweit so.

          Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

          Gestern bin ich zum ersten Mal im Songtheaw betrogen worden.Der Fahrer wollte wohl besonders
          Geschaeftstuechtig sein und hat sein Auto ueberladen (15 statt der erlaubten 13 Paxeund hat von mir dem wie ueblich
          einzigen Farang 15 statt 10THB verlangt.Nun rege ich mich nicht wegen Ha Baht, dem ideellen wert eines Farangs fuer
          einen Thai auf, sondern deshalb weil ich vorher noch nie von einem Songtheaw Fahrer oder einer Bus Schaffnerin
          betrogen wurde.In den Minivans versucht man es staendig.

          Ja ist mir mal beim Wasser kaufen am Strand passiert. Ich gehe Flasche Wasser kaufen, 15 Baht,
          später meine Frau – 10 Baht.
          Ja, das kommt vor – stört mich nicht. Soll er seinen Kindern was Süßes damit kaufen.

          Bei größeren Summen schick ich dann meine Frau reklamieren. Thai und Thais untereinander klären das emotionsloser.

          Der Thailand Pass ist natuerlich in Thailand total unnotwendig und wurde nur zur Schikane der zurueckkommenden Expats eingefuehrt.

          Nein, Thais benötigen den auch, funktioniert nun korrekt, wie ich gestern von einem Bekannten hörte,
          der nächste Woche mit Thai Airways nach Phuket fliegt. Ohne Code über den Thailand Pass nehmen einen die Fluggesellschaften gar nicht mit.

          Also Schikane für alle, auch für Thais, wenn man es so sieht.

  4. Den Dummbatzen dieser Militaerdiktatur ist wirklich keine humanitaere Katastrophe in anderen Laendern zu klein um sie nicht als Ausrede fuer ihre eigenes Totalversagen zu benutzen.

    Zur Ukraine selber: Der russische Vormarsch ist offensichtlich ins Stocken geraten und einige Sanktionen (besonders in der Verkehrsluftfahrt) treffen Russland derzeit tatsaechlich.

    Trotzdem hat Putin die besseren Karten in der Hand.Er hat keine Oeffentlichkeit gegen sich und er leistet sich auch kein humanitaeres Getue. Auch wenn er die halbe Bevoelkerung der Ukraine abschlachten lassen wuerde zaehlt am Ende nur der strategische Landgewinn den ihm niemand mehr abnehmen kann.

    1. Noch ein paar sachliche Unwahrheiten in diesem Artikel:

      Russische Spitzeneinkommen 100.000 Rubel pro Monat sind heute 680EUR oder 24.500THB aber es ist wahr, in Sibirien wird verhaeltnismaessig viel verdient

      Seit wann und warum ist in der "Delikatesse" Tom Yam Kung Tintenfisch?

      Welches "gesunde Volumen" haben die 6500 Langzeittouristen aus Russland letztes Jahr generiert?

      daher muss Thailand seine Entwicklung neuer Produkte intensivieren und Storytelling in seine Content Marketing Strategie integrieren, sagte Sasiwat Wongsinsawat, Thailands Botschafter in Russland.

      Also im "Storytelling" sind die Thai schon ganz vorne . Da werden sie hoechstens von den Marketing Experten auf dem Dschemma el fna noch uebertroffen.

      „Das Land kann den traditionellen Tourismus nicht mehr anbieten. Wir müssen Mehrwertprodukte entwickeln, um neue Tourismuserlebnisse zu schaffen“, sagte Herr Sasiwat.

      Die Mehrwertprodukte hat es nicht, aber die Mehrwertpreise hat es schon.

      Thailand muss ein Tourismus-Ökosystem aufbauen, das die Reisenden erleichtert, wie z. B. eine App, die es ihnen ermöglicht, digitales Geld oder Kryptowährung zu verwenden,

      Offensichtlich hat der Begriff "Oeko' in Thai eine vollkommen andere Bedeutung

      Wem der Rundum Beschiss hier noch nicht Abenteuerurlaub genug ist , der muss eben Bungeespringen ohne Gummiseil.

      Jedem Depp seine App. Er mekt doch sowieso nicht ob sie funktioniert.

      1. Seit wann und warum ist in der „Delikatesse“ Tom Yam Kung Tintenfisch?

        Normalerweise ist im Tom Yam Gung – Shrimps, aber man kann auch Fisch, Tintenfisch reingeben, heißt dann eigentlich
        Tom Yam Talee

        „Das Land kann den traditionellen Tourismus nicht mehr anbieten. Wir müssen Mehrwertprodukte entwickeln, um neue Tourismuserlebnisse zu schaffen“, sagte Herr Sasiwat.

        Die Mehrwertprodukte hat es nicht, aber die Mehrwertpreise hat es schon.

        Hoffe du hast recht und alles geht schief. Dann bleibt TH so wie es derzeit ist – und da meinen viele: herrlich
        Bekannter fliegt Ende des Monats wieder – auch voll begeistert über die fast leeren Strände.

        Wem der Rundum Beschiss hier noch nicht Abenteuerurlaub genug ist , der muss eben Bungeespringen ohne Gummiseil.

        Ne, kein Beschiss – einfach nur ein wenig aufpassen, sich vorher schon über Preise informieren, dann kann man
        handeln, wie Taxi usw. – wenn die merken, der Tourist hat keine Ahnung, dann greifen die natürlich zu, weltweit überall.

        Jedem Depp seine App. Er mekt doch sowieso nicht ob sie funktioniert.

        Das merkt der schon, wenn er keinen Code erhält, den gibt es nur mit APP vor Abflug.

Die Kommentare sind geschlossen.