Mit der Wiederaufnahme von Direktflügen und gegenseitigen Tourismusförderungen werden in diesem Jahr voraussichtlich etwa 200.000 Menschen aus Saudi-Arabien nach Thailand reisen, sagte der Regierungssprecher am Montag (21. Februar).

Sprecher Thanakorn Wangboonkongchana sagte, Saudi Arabian Airlines werde am kommenden Montag mit Direktflügen zwischen den beiden Ländern beginnen, und das Tourismus- und Sportministerium plane, Ende nächsten Monats Tourismusvertreter nach Saudi-Arabien zu bringen, um dort direkt vor Ort ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.

Das dürfte in diesem Jahr etwa 200.000 Besucher aus Saudi-Arabien und etwa 20 Milliarden Baht an Tourismuseinnahmen bringen, sagte der Sprecher weiter.

„Saudi-arabische Touristen haben ein hohes Potenzial und sind eine Zielgruppe im Rahmen der Medizinzentrums- und Wellness-Tourismuspolitik“, sagte er.

Herr Thanakorn sagte, das Ministerium entwerfe ein Memorandum of Understanding (MoU) über die thailändisch-saudi-arabische Zusammenarbeit zur gegenseitigen Tourismusförderung. Es wurde vorgeschlagen, dass thailändische Pilger ihre Visa für ihre Besuche in Saudi-Arabien verlängern lassen sollten. Der Entwurf war bereits zur Prüfung nach Saudi-Arabien geschickt worden.

Der Regierungssprecher führte die positiven Tourismusaussichten auf die Wiederherstellung der thailändisch-saudi-arabischen Beziehungen nach dem Besuch von Premierminister Prayuth Chan o-cha in Saudi-Arabien Ende letzten Monats zurück.

Er sagte, das Außenministerium werde an diesem Wochenende Vertreter des thailändischen Privatsektors nach Saudi-Arabien bringen, um die bilaterale Handelsförderung zu erörtern. / Bangkok Post

Von STIN

4 Gedanken zu „Bangkok: Regierung erwartet dieses Jahr etwa 200.000 Touristen aus Saudi-Arabien“
  1. In Thailand gibt es viel mehr unwillkommene Gaeste als willkommene.

    Und der Umgang mit ihnen ist viel mehr als Rustikal.

    STIN feiert ja diese Militaerdiktatur immer dafuer dass es ihr gelang von den USA in Sachen Menschenhandel und Zwangsarbeit von Tier 3 auf Tier 2 , also von der schwarzen Liste auf die braune Liste herabgestuft worden zu sein.

    Die Realitaet sieht eher so aus:

    Paween 'thriller' timely reminder of chilling reality

    Atiya Achakulwisut Columnist for the Bangkok Post

    published : 22 Feb 2022 at 04:00

    Does it sound right for Prime Minister Gen Prayut Chan-o-cha to tell Pol Maj Gen Paween Pongsirin to come back and fight after he had been explicit that the threat against his life came from "the highest-ranking people" in the country?

    Pol Maj Gen Paween, formerly the country's lead investigator in human trafficking, is well-known for his probes into mass graves of Rohingya migrants near the Thai-Malaysian border which led to the prosecution of more than 60 suspects including several government officials and military officers.

    The case was also unprecedented as it led to the nailing of the highest-ranking military officer to have been convicted of such a crime — army adviser Lt Gen Manas Kongpan, who was jailed for 27 years for trafficking, taking bribes and transnational crimes.

    He died in prison of a heart attack last year.

     

    The irony is that instead of receiving due recognition as the lead investigator, Pol Maj Gen Paween was forced to leave the country six years ago out of fear for his life.

    When seeking asylum in Australia, Pol Maj Gen Paween claimed he had received death threats after his probe implicated "influential" people who wanted to silence him.

    Although the former investigator left Thailand six years ago, details about his flight were only recently revealed when Move Forward MP Rangsiman Rome discussed them in parliament last week.

    The revelations included the statutory declaration that Pol Maj Gen Paween filed with the Australian government when he requested protection for the duration of his asylum.

    Of course, this is only one side of the story.

    Indeed, while Pol Maj Gen Paween claimed that he had received death threats, then national police chief Pol Gen Chakthip Chaijinda said an initial investigation found none.

    Still, Pol Maj Gen Paween's declaration, sworn under Australian law, appears too detailed — too incriminating — to be disregarded by concerned agencies and members of the public.

    The declaration itself reads like a thriller.

    Beginning on a bright note, Pol Maj Gen Paween states he joined the police force because it was a "good profession and a good way to help my country".

    The innocence of a young officer could be felt when he wrote that he chose to be stationed in the south because he "had never seen that part of the country before".

    Pol Maj Gen Paween's life changed in 2015 when he was assigned to join the team investigating the trafficking of Rohingya migrants.

    A mass grave had just been uncovered in Padang Besar district and there was a lot of international pressure on Thailand to investigate thoroughly, he wrote.

    The former investigator went into details how he had to overcome numerous obstacles before he could issue arrest warrants for some high-ranking officials including the then mayor of Padang Besar and former chief of Satun Provincial Administration Office.

    The story took on an even more menacing tone after the arrest of Lt Gen Manas Kongpan, an army adviser who enjoyed many high-ranking connections according to Pol Maj Gen Paween.

    While most of the names and some parts of the story were blacked out, Pol Maj Gen Paween recalled how he was reminded by a military officer who Gen Manas's supervisors were, and that he should stop what he was doing as his life was in danger.

    Pol Maj Gen Paween also claimed that he was prevented from furthering his investigation and making more arrests even though 62 suspects including two military officers and one naval officer remained at large.

    It is surprising that the government, the defence minister in particular, had nothing to tell the public about this allegation even though the testimony was revealed in parliament.

    Pol Maj Gen Paween's story took on an even more surrealistic turn after he refused a transfer to the restive far South since the area was under the direct control of a number of army officers who were suspects in his investigation.

    Pol Maj Gen Paween claimed that he decided to quit the police force after realising that "the most powerful people in the country were the ones who were angry with me".

    Pol Maj Gen Paween concluded that although he was a police officer for decades and knew many people in high-ranking positions, he could not live safely in Thailand.

    "I angered many powerful people when I exposed the corruption in the human trafficking trade in Thailand and arrested people in the military. These people have power and connections throughout the whole country and there is nowhere that I would be able to remain living safely," Pol Maj Paween stated.

    It is a thriller that to outsiders may seem outlandish, but has been met by a silence so deafening at home that one can't help but feel the irony.

    In Deutsch zusammengefasst:

    Polizei General Paween der oberste Ermittler in Faellen von Menschenhandel hatte viele hochrangige Beamte und Militaers wegen der Ermordung von Rohingya Fluechtlingen vor Gericht und einige auch ins Gefaengnis gebracht. Ganz zum Missfallen des damaligen Polizeichefs Chakthip.

    Ironischerweise auch gerade jenen General Manas fuer dessen Verhaftung STIN immer diese Militaerdiktatur gelobhudelt hat.

    Jedenfalls quittierte General Paween den Polizeidienst und fluechtete nach Australien wo er um politisches Asyl  nachsuchte.

    In seiner Begruendung schilderte Paween genau wie man ihn davon abhielt einflussreiche Thai zu befragen und in Haft zu nehmen.

    Polizeichef Chakthip dementierte alle Vorwuerfe an die Polizeifuehrung.

    Inzwischen ist aber der Weltoeffentlichkeit die Reichweite der Vetternwirtschaft, Korruption und transnationale Kriminalitaet in Thailands Fuehrung klar geworden!

     

    1. In Thailand gibt es viel mehr unwillkommene Gaeste als willkommene.

      Unwillkommene sind meist jene, die sich nicht an die Gesetze des Landes halten, also
      kriminellen Aktivitäten nachgehen, illegale Arbeiten durchführen usw.

      Jeder Gast, der sich an Regeln hält, Geld ausgibt – ist natürlich willkommen.
      Auch jeder Investor.

      STIN feiert ja diese Militaerdiktatur immer dafuer dass es ihr gelang von den USA in Sachen Menschenhandel und Zwangsarbeit von Tier 3 auf Tier 2 , also von der schwarzen Liste auf die braune Liste herabgestuft worden zu sein.

      War ein Beispiel – ja, ist positiv.
      Auch andere Dinge hat Prayuth positiv erledigt, wie schon mehrmals erklärt.

      Polizei General Paween der oberste Ermittler in Faellen von Menschenhandel hatte viele
      hochrangige Beamte und Militaers wegen der Ermordung von Rohingya Fluechtlingen
      vor Gericht und einige auch ins Gefaengnis gebracht.
      Ganz zum Missfallen des damaligen Polizeichefs Chakthip.

      Ja, so etwas passierte auch Big Joke, als dieser versuchte, in einem Deal für Ampelsysteme zu graben und auf
      Ungereimtheiten stieß.
      Schon wurde sein Auto durchlöchert, er wurde abgesetzt und erst jetzt – nachdem Prawit und Prayuth sich gegenseitig bekämpfen,
      von Prayuth wieder eingesetzt – wohl um Prawit zu ärgern.

      Ja, solche Polizisten gibt es, die mafiöse Aktivitäten nicht mehr mittragen wollen.

      Inzwischen ist aber der Weltoeffentlichkeit die Reichweite der Vetternwirtschaft,
      Korruption und transnationale Kriminalitaet in Thailands Fuehrung klar geworden!

      War schon immer bekannt.

      1. Unwillkommen sind in rassistischen und nationalistischen Laendern  all jene die wegen ihrer Rasse oder Nationalitaet mit Vorurteilen belegt werden.Hier zaehlt nicht die Realitaet sondern das eigene Vorurteil. Das gilt fuer TH genauso wie fuer die AfD DDR.

        Kriminelle Aktivitaeten in TH soll mir STIN einmal erklaeren.

        Wenn hier Overstay als Verbrechen geahndet werden waehrend Kapitalverbrechen z. B. je nach Rasse und Herkunft  als Kulturgut,Ordnungswidrigkeit,Verbrechen oder Verbrechen gegen die Thailichkeit geahndet werden.

        Die Strafbarkeit haengt in TH nicht von der Tat sondern von der Herkunft des Taeters und der Herkunft und Laune des Richters ab.

        Welche Dinge hat Prayuth positiv erledigt?

        Die Herabstufung von Tier 3 auf Tier 2 kam nachdem die EU gedroht hatte keine Kung und anderes Seafood mehr aus TH zu importieren.Es war also im Interesse der Industrie dort wenigstens ein wenig zu aendern.

        Wann immer man STIN seine Maerchen aus Thailand durch Fakten widerlegt dann bezeichnet er dies als alten Hut welches "schon immer bekannt" war.

        1. Wenn hier Overstay als Verbrechen geahndet werden waehrend Kapitalverbrechen z. B. je nach Rasse und Herkunft als Kulturgut,Ordnungswidrigkeit,Verbrechen oder Verbrechen gegen die Thailichkeit geahndet werden.

          Illegaler Aufenthalt ist strafbar.
          Es passiert aber meist eh nix – man wird halt abgeschoben, wie in DE auch.

          Was verstehst du daran nicht.
          Kann man in LUX als Illegaler einfach so bleiben?

          Die Strafbarkeit haengt in TH nicht von der Tat sondern von der
          Herkunft des Taeters und der Herkunft und Laune des Richters ab.

          Das stimmt so nicht und das weißt du.

          Richtig ist aber: ist man reich, egal wo weltweit, kann man sich bessere
          Anwälte leisten, man kann Kaution zahlen und wird dadurch vll sogar freigesprochen – weil
          eine Anwalts-Armee den Staatsanwalt vor Gericht in der Luft zerreisst.

          Ein Boris Becker geht bei uns genauso wenig in Haft, wie in TH ein Red Bull Erbe.
          Eher geht der noch in den Knast, wenn sie ihn erwischen.

          Welche Dinge hat Prayuth positiv erledigt?

          Man kann auch andersrum fragen: welche Dinge hat Prayuth schlechter erledigt, als seine
          Kollegen vor ihm?
          Corona bitte ausklammern – dafür war nicht Prayuth zuständig.
          Er hat sich nur entschieden, keine Massen an Toten, wie Russland zu provozieren, sondern
          verzichtete lieber auf den Tourismus.
          Kann man negativ oder auch positiv sehen.

          Russland pfeift auf Corona und profitiert von den Renten-Einsparungen, nachdem Massen an
          Corona-Infizierten, meist Pensionisten, verstorben sind.

          So geht es natürlich auch.

          Die Herabstufung von Tier 3 auf Tier 2 kam nachdem die EU gedroht hatte
          keine Kung und anderes Seafood mehr aus TH zu importieren.Es war
          also im Interesse der Industrie dort wenigstens ein wenig zu aendern.

          Das hat ja keiner bestritten – aber es wurde gemacht.
          D.h. weder Offiziere, noch Generäle, wie Manas, Bürgermeister usw. – waren
          unantastbar. Um die 150 sitzen heute noch lange Haftstrafen ab.

          Wann immer man STIN seine Maerchen aus Thailand durch Fakten widerlegt
          dann bezeichnet er dies als alten Hut welches „schon immer bekannt“ war.

          Ich warte noch auf mind. 5 Nachweise – du hast bisher noch keinen einzigen erbracht.

          Also bitte um Nachweise für:

          1. das TH ein Industrieland ist, also offizielle Bewertung
          2. das TH eine Militärdiktatur ist, auch hier offizielles Ranking, Bewertung usw. – keine TAZ-Bewertung der Linken

Die Kommentare sind geschlossen.