Die thailändische Regierung sieht sich nach der Entlassung eines einflussreichen PPRP Mitglieds mit Unsicherheit konfrontiert. Die Möglichkeit, dass die Regierung ihre vierjährige Amtszeit im März nächsten Jahres beendet, hängt in der Schwebe, da eine Misstrauensdebatte zur Jahresmitte entscheidend für ihr Schicksal sein wird.

Nachdem Premierminister Prayuth Chan o-cha wiederholt betont hatte, dass er beabsichtige, seine Amtszeit zu beenden, änderte er seinen Ton, als er Ende letzter Woche von Reportern nach möglichen vorgezogenen Neuwahlen gefragt wurde. Er sagte ihnen, er könne nicht sagen, ob er das Repräsentantenhaus auflösen würde, bevor zwei organische Gesetze im Zusammenhang mit dem Wahlsystem im Parlament angenommen worden seien.

Die organischen Gesetze – das Gesetz über politische Parteien und das Gesetz über die Wahl von Abgeordneten – sollen geändert werden, um den Plan widerzuspiegeln, das Wahlsystem des Königreichs wieder auf das duale Wahlsystem umzustellen, eines für die Wahl von Abgeordneten aus Wahlkreisen und eines für die Abgeordneten von Parteilisten .

Die Äußerungen von General Prayuth zeigen ein gewisses Maß an Unsicherheit über das Schicksal der Regierung, und ein Schlüsselfaktor dafür ist der Rückzug von 21 Abgeordneten aus der regierenden Palang Pracharath Partei (PPRP).

Die Gruppe der Abgeordneten wird vom ehemaligen PPRP-Generalsekretär Capt Thamanat Prompow geleitet, dem ehemaligen stellvertretenden Landwirtschafts- und Genossenschaftsminister, der letztes Jahr von General Prayuth aus dem Kabinett entlassen wurde.

Capt Thamanat plante eine Verschwörung zum Sturz von General Prayuth, indem er Abgeordnete der Koalitionsparteien, einschließlich der PPRP, dazu überredete, in einer Misstrauensdebatte im September gegen ihn zu stimmen.

Er gilt als rechte Hand des Vizepremierministers und PPRP-Führers Prawit Wongsuwong, des „Waffenbruders“ von General Prayuth, und hat sich mit der Zeit zu einer einflussreichen Persönlichkeit in der politischen Szene entwickelt.

Unter Berufung auf General Prawit bestand General Prayuth letzte Woche darauf, dass die abtrünnige Fraktion, die sich der Setthakij Thai Partei (thailändische Wirtschaftspartei) anschließen würde, die Koalitionsregierung unterstützen werde. In der Politik gibt es jedoch keine dauerhaften Freunde oder Feinde, und Politiker sind bereit, das Lager zu wechseln, wenn sich die Interessen decken.

Während General Prawit keine Anzeichen dafür gezeigt hat, dem Premierminister die Unterstützung zu entziehen, sagen politische Quellen, dass sich die beiden Männer auseinandergelebt haben.

Risse in ihren Beziehungen sind schwer zu reparieren, insbesondere aufgrund politischer Situationen, in denen General Prayuth Entscheidungen traf, ohne General Prawit zuzuhören, einschließlich der Entfernung von Capt Thamanat und anderen, die General Prawit nahestehen, von ihren Positionen.

Letzte Woche gab General Wit Devahastin na Ayudhya, der Vorsitzende des Strategiekomitees der PPRP, auf Facebook seinen Rücktritt von der Regierungspartei bekannt, um das Ruder der Setthakij Thai Partei zu übernehmen. Der Rücktritt von General Wit, bekannt als einer der engen Mitarbeiter von General Prawit, erfolgte fünf Monate nach seiner Ernennung zu dem Posten.

In der Ankündigung sagte General Wit, er sei gegangen, um „die Politik von Bruder Pom [Gen Prawit] “ bei der Setthakij Thai Partei fortzusetzen. Die Ankündigung wurde jedoch durch eine neue ersetzt, in der der PPRP-Führer nicht mehr erwähnt wurde.

Diese Entwicklung spricht Bände über die Verbindung zwischen General Prawit und der neuen politischen Heimat der 21 Abgeordneten, wenn auch ohne Bestätigung des PPRP-Führers.

Mehrere Analysten sind sich einig, dass die Setthakij Thai Partei ein Wendepunkt in der politischen Szene sein könnte, und die Veränderungen könnten schon bald kommen.

Am 17. und 18. Februar wird die Opposition die Regierung in einer Generaldebatte auf die Probe stellen, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Stabilität der Regierung erschüttert wird, da die Debatte am Ende ohne Abstimmung stattfinden wird.

Allerdings könnte dies dem Image der Regierung weiter schaden, da ihr vorgeworfen wird, es versäumt zu haben, die steigenden Preise zu bewältigen. Die aktuelle Haussitzung endet am Ende dieses Monats.

Der kritische Moment für die Regierung ist im Juli 2022, wenn die Opposition voraussichtlich eine Misstrauensdebatte gegen die Regierung und General Prayuth einleiten wird. Sobald der Antrag angenommen ist, ist er nicht mehr dazu berechtigt, das Haus aufzulösen.

Bis dahin wird die politische Temperatur in die Höhe schnellen. Die politischen Risiken von General Prayuth sind hoch, und es wird angenommen, dass das Schicksal der Regierung in den Händen von Capt Thamanat und einer Gruppe von Abgeordneten der Opposition liegt, die sich derzeit auf die Seite der Regierung stellen.

Derzeit gibt es 475 Abgeordnete im Repräsentantenhaus, wobei die Koalitionsregierung mit 268 die Mehrheit hat. Ohne die Fraktion von Capt Thamanat und die Abgeordneten der Rebellenopposition ist die Zahl der Regierung auf 238 geschrumpft, was der Hälfte aller Abgeordneten entspricht.

Die Regierung wird in eine riskante Situation geraten, weil es der Regierung mit 268 Abgeordneten unter ihrer Kontrolle schwer fällt, ein Quorum bei den Sitzungen des Repräsentantenhauses aufrechtzuerhalten.

Wenn die Regierung nicht die 238 Stimmen aufbringen kann, die sie braucht, um die Misstrauensdebatte zu überstehen, müssen der Premierminister und die Minister des Kabinetts zurücktreten. / Bangkok Post

 

Von STIN

4 Gedanken zu „Bangkok: Misstrauensdebatte Mitte des Jahres entscheidet über Fortbestand der Regierung“
  1. STIN01-10 verspritzt wieder sein Gift. 

    Hier werden "die Thais" aufgehetzt,  ich würde gegen "die Thais" Lügen und Schlechtes verbreiten. 

    Dahinter stecken,  die Verbrecher/Nazis, die bei einer Reform sehr vieles verlieren. 

    Was sollte ich denn  gegen "die Thais" im Allgemeinen sagen? 

    Meine Kinder sind auch welche!?!? 

    "Die Thais" werden von Kindheit dazu erzogen,  ihre Rolle zuspielen und zu kuschen.

    Ich werde aber nicht aufhören Mißbrauch,  Schlechtes, ….,  Nazis aufzuzeigen! 

    Ich war eben in der Bank und wollte ein zweites Bankbuch für die 800.000TB haben.

    "Workpermit " sagte die neue Beamtin,  schon etwas älter und gesetzt. 

    Ich sagte ihr (noch [!] höflich), ich wäre Rentner und dürfe in TH nicht arbeiten. 

    "Paßport"sagte sie jetzt in einem arroganten  Ton. 

    Den hatte ich griffbereit. 

    Da war alles auch in Thai drin,  aber sie hat bisher wohl nichts anderes gemacht,  als eine Kopie für Akte!?!? 

    In Ihrer Verzweiflung forderte sie jetzt aggressiver wieder "workpermit" .

    Ich sagte ihr,  ich hätte schon etwas länger das Rentnervisum und hätte damit im letzten  Jahr nach dem Übergang des Bankbesitzes (Militär) das erste Bankbuch eröffnet. 

    Jetzt kam der Leiter der Bankfiliale dazu. 

    Ich erinnerte ihn daran,  er hätte mir das alles vor etwa 7 Monaten zugesagt. (Ich wollte eigentlich damals nach etwa ~25 Jahren), die Bank wechseln. 

    Da griff die Beamtin zum Telefon und führte ein Gespräch,  wo mehrmals das Wort "workpermit" fiel.

    Ich war mir sehr sicher,  das Gespräch war nur vorgetäuscht!!!!!! 

    Wir fuhren jetzt zur Immigration,  und meine Frau fragte,  um das eine Bankbuch ausreichte,  wo alle Geldbewegungen drüber laufen würden. 

    Vor Jahren wurde ein zweites Buch gefordert. 

    Ich hatte mich jetzt auch auf STINs Anraten dazu entschlossen,  die "800.000"auf Dauer auf dem Konto zu lassen. 

    Geht aber nicht! 

    Ich frage mich,  wie das alles mit dem bargeldlosen Zahlungsverkehr gehen soll,  wenn Bankbeamte,  das Recht der letzten 30 Jahre nicht kennen. 

    Die USA haben WohlKarten-Kredite von 50.000 $ pro Kopf (300mio).

    Da fiel der Spruch:"Cash is king"!

     

    1. Was sollte ich denn gegen „die Thais“ im Allgemeinen sagen?

      Meine Kinder sind auch welche!?!?

      Wenn es deine leiblichen Kinder sein sollten, sind es Luk Khuengs, also beides, Thai und Deutsch.
      Haben dann auch 2 Nationalitäten – von Geburt auf.

      „Die Thais“ werden von Kindheit dazu erzogen, ihre Rolle zuspielen und zu kuschen.

      Ja, war mal – heute nicht mehr so heftig.
      Die Jugend schluckt nicht mehr alles und jüngere Mütter gehen auch schon mal in die
      Schule und kritisieren die Lehrer ihrer Kinder.
      Vor 20-30 Jahren unvorstellbar.

      Ich hatte mich jetzt auch auf STINs Anraten dazu entschlossen,
      die „800.000“auf Dauer auf dem Konto zu lassen.

      Workpermit fordern meist Thai-Banken, also Lokal-Banken und die Bangkok Bank.

      Kein workpermit ist i.d.R. bei

      Kasikorn Bank
      Siam Commercial Bank

      nötig. Gelbes Hausbuch wäre nützlich, geht aber wohl bei dir nicht, bei einem Mietshaus.

      Wenn du also bei deiner Hausbank kein 2. Bankbuch erhälst, hol es dir bei einer anderen Bank und nimm
      die Frau mit, weil so wie es aussieht, hat dich die Bankbeamtin nicht verstanden.

  2. Eine ruehrselige Story um von der Realitaet abzulenken. Was ist wirklich passiert?

    Diese Militaerdiktatur hat eine grosse Truppe Thaksinabfaelle aus dem Norden gekauft.Deren Anfuehrer war der aufstrebende Drogenhaendler mit Auslandserfahrung der direkt aus dem australischen Knast in das Kabinett Prayuth berufen wurde.Darueberhinaus machte ihn Prawit, der Chef der Militaerpartei kurzerhand zu seinem Generalsekretaer.

    Seine sagen wir mal selbst fuer thailaendische Verhaeltnisse ungewoehnliche Karriere kam erst in dem Moment zum Stillstand als er Prawit in die Quere kam.

    Da verabschiedete sich das Nachwuchstalent aus dieser Militaerdiktatur und versuchte sie von aussen zu erpressen.

    Deshalb geben sich die Taeter jetzt als Opfer und suchen nach einer Moeglichkeit sich selber von der Macht zu putschen.

    Nein, dieses Regime kann durch ein Misstrauensvotum nicht von der Macht entfernt werden.Sollte ein Misstrauensvotum die erforderliche Mehrheit bekommen so wuerde bei der Neuwahl im Parlament Prayuth oder ein anderer Kandidat dieser Militaerdiktatur mit den Stimmen des Militaersenates wieder gewaehlt.

    Was diese Militaerdiktatur fuerchten muss sind Neuwahlen die sie selbst mit Wahlmanipulation und Wahlbetrug nicht gewinnen koennte.

    Sie brauchte die Stimmen der Pheua Thai!

    1. Nein, dieses Regime kann durch ein Misstrauensvotum nicht von der Macht entfernt werden.Sollte ein Misstrauensvotum die erforderliche Mehrheit bekommen so wuerde bei der Neuwahl im Parlament Prayuth oder ein anderer Kandidat dieser Militaerdiktatur mit den Stimmen des Militaersenates wieder gewaehlt.

      Das geht m.E. nicht so einfach, wenn man abgewählt ist.

      Aber darum geht es nicht. Prayuth ist erledigt, also kommt der nächste „Militärdiktator“. 🙂
      Dann wird es bei uns zwei einfacher – weil dann liege ich auf deiner Linie.

Die Kommentare sind geschlossen.