Die meisten Touristen, die bei ihrer Ankunft mit Covid-19 infiziert gefunden wurden, kommen aus Russland oder Kasachstan, sagte Provinzgouverneur Narong Woonciew am Mittwoch (2. Februar).

Herr Narong sagte, dass in Phuket jeden Tag etwa 300 neue Fälle diagnostiziert würden, und etwa 100 der Infektionen seien bei Menschen aufgetreten, die aus dem Ausland anreisten.

Die Neuankömmlinge mit Covid-19 stammten hauptsächlich aus Russland oder Kasachstan, sagte er.

Menschen erhalten in einem Impfzentrum in Phuket einen Covid-19 Impfstoff.
(Foto: Achadthaya Chuenniran)

Herr Narong sagte, dies werde den zentralen Covid-19 Überwachungsbehörden gemeldet, um zu untersuchen, warum so viele Fälle aus diesen beiden Ländern, insbesondere aus Russland, stammten.

Zur allgemeinen Wirtschaftslage in Phuket sagte er, die Dinge schienen für alle Beteiligten gut zu laufen. Die Geschäftsleute und die Menschen sahen glücklicher aus.

Laut der thailändischen Tourismusbehörde habe Phuket vom 1. Juli letzten Jahres bis zum 25. Januar 2022 etwa 14 Milliarden Baht an direkten Einnahmen aus dem Tourismus verdient und etwa 33 Milliarden Baht seien in Umlauf gebracht worden, sagte er.

„Die Situation sieht vielversprechend aus“, fügte er hinzu.

Herr Narong sagte, dass es in der vergangenen Woche zwei Geschichten über Phuket gab, die landesweit Aufmerksamkeit erregten. Der eine war ein Artikel des britischen Journalisten Jonathan Miller über seinen Aufenthalt in einem Quarantänehotel in Phuket und der andere über einen zu hohen Preis für einen Taxifahrer.

Der Gouverneur sagte, er sehe beide Geschichten positiv. Was passiert ist, sollte als Lektion verstanden werden, als Gelegenheit, die Krise in eine Chance zu verwandeln, fügte er hinzu.

Dr. Withita Jaeng-iam, ein stellvertretender Direktor des Vachira Phuket Hospital, sagte, die lokalen Impfzentren verabreichen täglich eine vierte Dosis gegen Covid-19 an 4.000 bis 5.000 Menschen im Gymnasium 4 Gebäude in Sapan Hin, dem X-Terminal Gebäude am internationalen Flughafen Phuket , im Einkaufszentrum Jungceylon in der Gegend von Patong und im Krankenhaus Vachira Phuket.

Ein weiteres Impfzentrum werde nächste Woche im Central Department Store eröffnet, sagte sie.

Basierend auf dem Ziel, 547.584 Menschen zu impfen, hatten bis zum 1. Februar 484.107 oder 88,41 % die erste Impfung erhalten; 468.813 oder 85,61 % davon die zweite; 306.662 oder 56,00 % die Dritte; und 59.555 oder 19,42 % die vierte.

Dr. Withita sagte, Phuket sei mit 1.950 Dosen des Pfizer Impfstoffs für Kinder versorgt worden, während 30.000 Kinder für die Impfung registriert worden seien.

Die Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren würde am 4. Februar beginnen, wobei denjenigen in den Hochrisikogruppen Vorrang eingeräumt werde, sagte sie. / Bangkok Post

Von STIN

4 Gedanken zu „Bangkok: Die meisten Touristen, die bei ihrer Ankunft mit Covid-19 infiziert gefunden wurden, kommen aus Russland oder Kasachstan“
  1. https://www.wochenblitz.com/news/air-travel-bubble-arrangement-zwischen-thailand-und-indien-in-arbeit

    Und weiter bemüht sich Thailand um Millionen Qualitätstouristen wie eben Inder und Chinesen. Die einzige wirkliche Qualität besteht darin, dass diesen Menschen nicht auffällt welchen Mist man für sein Geld hier bekommt. Die Ansprüche sind deshalbnicht zu hoch.

    Man braucht sich Länder wie Indien und China anzusehen, dagegen ist Thailand ja wirklich ein Vorzeigeland was Sauberkeit anbelangt. 

    1. Man will "Qualitaetstouristen" die viel Geld und keine zivilisatorischen Ansprueche haben und etwa die gleiche Vorstellung von Qualitaetstourismus naemlich:

      Viel Geld moeglichst schnell verprassen um andere zu beeindrucken und moeglichst viele buckelnde Billiglohnsklaven.

      Die gibt es in China,Indien, Russland,Arabien haeufiger als in Europa und den USA.

      Damit bekommt man aber die Betten nicht voll deshalb braucht man auch weiterhin Sonnenklar TV und Billigbriten.

      Am meisten braucht man aber First Timer die den Prospektquatsch glauben und sich rundum bescheissen lassen

      Was man garnicht braucht sind sind wirkliche Qualitaetstouristen mit zivilisatorischen und kulturellen Anspruechen die auch ein Gegenwert fuer ihr Geld erwarten.

      Wenn es in TH bei den Machthabern jemand mit "gesunden Menschenverstand" geben wuerde so kaeme der zu der Einsicht dass es wohl nicht so sinnvoll ist als Land welches fast ausschliesslicht vom Export,Tourismus und Auslandsinvestitionen lebt sein Heil in Rassismus und Auslaenderhass zu suchen.

      Das "Land of Smiles" gab es wirklich fuer Viele mal.Heute gibt es nur noch das Land welches seine schrecklichen Herrscherfratzen hinter Masken versteckt.

  2. So sehr ich Exil zustimmen muss so moechte ich doch eine rein thailaendische Hotelgruppe nennen mit der ich hier ausschliesslich positive Erfahrungen gemacht habe.

    Die Cape and Kantary Group hat Hotels und Serviced Apartments in ganz Thailand, nicht nur in den Touristengebieten. Wir haben in Si Racha 3 Hotels/Serviced Apartment Haeuser von denen und auch 2 exzellente Restaurants die wir regelmaessig besuchen und die uns noch nie enttaeuscht haben.Ich moechte besonders die Preiswuerdigkeit bei hoechster Qualitaet hervorheben.Wir haben ja keine auslaendischen Touristen aber die Gaeste sind meist Expats hauptsaechlich Farang und Japaner..Das thailaendische Personal ist hervorragend ausgebildet und das Beste weit und breit.

    Die wissen noch wie man Gaeste behandelt die gerne wiederkommen sollen.

    Auch die Gaeste sind von bester Qualitaet , was in TH und besonders in unserer Gegend nicht selbstverstaendlich ist.

  3. Da hat Thailand ja seine Qualitätstouristen wenn sich noch Inder und Pakistani zu den Kasachen und Russen gesellen, dann kann man getrost auf Westler verzichten.

    Die Kundschaft trägt dazu bei, das wirkliche Qualitätstouristen Thailand fern bleiben. Haben wir früher zwei bis drei mal pro Jahr in Thailand geurlaubt, so ist es jetzt vielleicht einmal pro drei Jahre und das auch nur wenn wir Bangkok als Stopover nutzen. Letztens Dubai als Stopover zum shoppen und eben weiter auf die Malediven, war auch nicht so schlecht. Für Langzeiturlaub eher Langweilig, aber zum entspannen für eine Woche genau das Richtige. Direktor ist Schweizer und habe selten so gut ausgebildetes Personal auf allen ebenen erlebt. Habe ich in Thailand nur annähernd in Oriental BKK gesehen oder eben im Ritz Carlton Krabi.

Die Kommentare sind geschlossen.