Das Handelsministerium fordert 1,4 Milliarden Baht, um Maßnahmen zur Senkung der Lebenshaltungskosten für Thailänder inmitten von Preisspitzen für Waren und Lebensmittel umzusetzen.
Nach einem Besuch in der Lotus-Filiale Rattanathibet, um die Preise zu überwachen, sagte Handelsminister Jurin Laksanawisit, das Ministerium werde bei der Kabinettssitzung am Dienstag eine Zuweisung von 1,4 Milliarden Baht aus dem zentralen Haushalt vorschlagen, um Maßnahmen und Programme zur Senkung der Lebenshaltungskosten für Personen für einen Zeitraum von drei Monaten zu finanzieren.
„Ich habe den Premierminister bereits zu dem Vorschlag konsultiert. Er stimmte zu, bat jedoch um weitere Einzelheiten zu den Maßnahmen“, sagte Herr Jurin.
Er sagte, das Ministerium plane, Rabattkampagnen an 3.050 Verteilungspunkten zu organisieren und weitere Niedrigpreisprogramme von Thong Fah (Blaue Flagge) hinzuzufügen, um landesweit wichtige Produkte und Lebensmittel an Gemeinden zu verteilen.
Herr Jurin sagte, dass ermäßigte Produkte, darunter Hühnchen, Schweinefleisch, Eier und andere wichtige Produkte, in Gemeinschaftshöfen, Frischmärkten, Kaufhäusern, Tankstellen, Convenience-Stores und mobilen Lebensmittelshops erhältlich sein werden.
Im vergangenen Jahr organisierte das Ministerium 16 Rabattaktionen online und offline, um die Lebenshaltungskosten zu senken. Das Ministerium erleichterte auch den Produktvertrieb direkt an die Verbraucher durch sein mobiles Nutzfahrzeugprogramm, das ermäßigte Preise anbot, sagte er.
Das Ministerium werde auch rechtliche Schritte gegen Preistreiber einleiten, sagte Herr Jurin.
„Landesweit werden die Provinzgouverneure die Aufgabe übernehmen, als Hauptmechanismus jeglichen Profit von Händlern zu verhindern.“
„Die Gouverneure werden Inspektionsteams anleiten, die Einzelhandelspreise von Produkten und Dienstleistungen zu untersuchen, bei denen der Verdacht auf Preistreiberei besteht, und den Anbietern befehlen, Preisschilder anzubringen, die ihren Verkaufspreisen entsprechen.“
Wattanasak Sur-iam, Generaldirektor der Abteilung für Innenhandel, sagte zuvor, das Ministerium werde über das Zentralkomitee für die Preise von Waren und Dienstleistungen Maßnahmen ergreifen, um die Produktpreise für einen Zeitraum zu kontrollieren, wenn festgestellt wird, dass sie unangemessen überhöht sind.
Das Ministerium plant auch, die Zusammenarbeit von Herstellern und Händlern zu suchen, um die Preise ihrer Produkte zu begrenzen oder Maßnahmen zur Erhöhung der Produktpreise zu verzögern, um die Not der Verbraucher zu lindern. / Bangkok Post
Ich befürchte, das Geld wird nicht reichen!
China hat angeordnet, über das chinesisches Neujahr nicht zu reisen!
Ich schätze, in den ~7 tage, wären 1-2mio Chinesen nach TH gekommen.
Nach einem Besuch in der Lotus-Filiale Rattanathibet, um die Preise zu überwachen, sagte Handelsminister Jurin Laksanawisit, das Ministerium werde bei der Kabinettssitzung am Dienstag eine Zuweisung von 1,4 Milliarden Baht aus dem zentralen Haushalt vorschlagen, um Maßnahmen und Programme zur Senkung der Lebenshaltungskosten für Personen für einen Zeitraum von drei Monaten zu finanzieren.
Der Eiermann ist extra zu Lotus gefahren um die Eierpreise zu studieren!
Und danach verschenkt er persoenlich 1,4 Mio THB an die Auftraggeber dieser Militaerdiktatur damit die nicht so sehr unter ihren hohen Preisen leiden muessen.
Die Auftraggeber dieser Militaerdiktatur sind auch die Eigentuemer der 3 grossen Thai Supermarkt Ketten.
Lotus ist auch nach dem Ausstieg TESCOs noch die billigste Thai Supermarktkette.
Eier werden wenige und teuer in den Supermaerkten verkauft.
Und die typischen Thai 30er Lagen schon sowieso nicht.Die gibts nur auf dem Markt und direkt vom Erzeuger.
Ich nehme an , ein Propaganda Aufbau um auch ein wenig Werbung fuer Lotus zu machen.
Ja, die Thai-Politiker machen das natürlich auch wie die Politiker hier, die regelmäßig selbst irgendwo hinfahren,
wie Laschet zu uns hier, wegen Hochwasser – um dann Dinge zu versprechen, die sie nicht halten.
Natürlich auch viele eigene Presseleute mit dabei, damit es schöne Fotos gibt, die man dann publizieren kann – über die Medien
der Merkel-Freundin, Frau Springer.
Du passt dich langsam dem Forentroll an…… Reiss dich zusammen, Mensch.
Nein, er verschenkt diese 1,4 Milliarden Baht (nicht 1,4 Millionen) – an die Konsumenten.
Die Lieferanten, Verkäufer sind ja sauer, wenn er das wieder macht.
Diese Regierung hat schon öfters einfach Lebensmittelpreise eingefroren, d.h. die dürfen dann nicht für mehr
Geld verkauft werden und auch nicht verteuert.
Das hilft den armen Thais sehr, kann mich noch an das einfrieren vom Strompreis erinnern.
Da mussten jene, bis zu einem bestimmten KW-Verbrauch monatelang keine Stromrechnung bezahlen.
So etwas wäre in DE derzeit für Hartz4´ler die ihre explodierenden Strompreise kaum noch stemmen können,
eine große Hilfe. Nein, macht keiner – warum denn auch…..
Hier guckt die Regierung – auch Prayuth eher aufs Volk.
Mir haben Sie bei Gas und Strom im Büro einfach die Abschläge verdoppelt – ich kann es abschreiben, aber
Rentner usw. nicht.
Ich tue mich ein wenig schwer mit diesem Satz, kannst du helfen?
Also wie ich den Satz verstehe, wurde eine Militärdiktatur in Auftrag gegeben, also die aktuelle Regierung, die
ja eher Semi-demokratisch regiert, siehe World-Demokatie-Index.
Wer sind denn die Auftraggeber dieser Regierung?
Ich habe mir nun die Mühe gemacht, mal Big-C zu überprüfen.
Charoen Sirivadhanabhakdi, der CEO / Mehrheitseigentümer hat mit dieser Regierung soviel zu tun, wie Thaksin.
Er ist ein Geschäftspartner von Thaksin, ein Thai-Chinese wie Thaksin und kein Freund dieser Regierung.
Also bei BIG-C liegst du schon mal total falsch. Bei Lotus wohl auch, Naris Thamkuekool sehe ich nicht als
Freund der Regierung. Müsste aber noch weiter nachsehen.
Es geht um den gesamten Eiermarkt in TH. Egal wo es verkauft wird.
Das spielt keine Rolle, wenn die Regierung den Eierpreis begrenzt, einfriert – darf auch ein Verkäufer am Frischmarkt diese
Eier nicht teurer verkaufen.
War ja schon oft so – und bei uns, haben die dann die Tafeln vor dem Gemüse o.dgl. dann schon geändert.
Ausreisser gibt es immer – die müssen halt dann bei einer Kontrolle mit Strafe rechnen und da kannst du
Gift drauf nehmen, dass die anderen Marktverkäufer, die die Preise korrekt verrechnen, das zuständige Ordnungsamt informieren,
auch anonym. Wer kauft aber auch bei einer ein, die höhere Preise hat, als die anderen.
Nein, Regierung ist kein Freund der Big-C und Lotus CEO´s.
Die sind auf Seite Thaksins.
Also zunaechst mal bereitet STIN wohl nach Devin's Sperrung auch meine vor. Kann ich nicht aendern, aendert auch nicht meine Meinung.
Big C gehoert zur Central Group und Central ist groesster Profiteur dieser Militaerdiktatur.
Lotus: Der Anteil von TESCO wurde an die Eigetuemer von Makro und 7-11 verkauft . Auch grosse Profiteure dieser Militaerdiktatur.
Es ist richtig dass diese Gruppen auch unter Thaksin gut verdient haben. Aber eben nicht soviel wie jetzt.
All diese Gruppen haben nicht nur die Geschaefte sondern auch die Immobilien an denen sie seit 2014 soviel verdient haben.
Eine politische Praeferenz haben diese Leute sicherlich nicht , in TH ist Alles Rechtskonservativ ausser dem Forward Movement.
Einem Haendler ist es egal ob er seine Gewinne am Kunden oder durch Subventionen macht.
Staatsknete ist immer das einfachere Geld. Auch wenn es erst noch durch die Haende der Konsumenten geht.
Nein, nicht geplant.
Dann erklär halt mal, wie die EIgentümer, tw. Freunde von Thaksin – an genau dieser Regierung verdienen?
Bekommen diese Firmen bei der aktuellen Regierung Subventionen?
Wenn ja, bitte welche und Quelle.
Dann auch noch eine Erklärung dazu, wo genau BIG-C, die mit Thaksin verbandelt sind,
bei einer anderen Regierung Verluste machen würden.
Ich warte……