Elf Elektrobusse des lokalen Herstellers Electric Vehicles Thailand Plc (EVT) können von Pendlern ab sofort auf zwei Linien – Din Daeng–BTS Sanampao und Rom Klao–Airport Link Lat Krabang – kostenlos genutzt werden.

Die beiden Strecken sind Teil eines Pilotprojekts zum Aufbau eines flächendeckenden Netzwerkes von Elektrobussen. „EVT wurde von der Bangkok Metropolitan Administration für das Projekt ausgewählt, das darauf abzielt, den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und die Luftverschmutzung in der Stadt zu reduzieren“, informierte EVT-Geschäftsführerin Nuchanat Wasurat am Dienstag die Presse.

„Wir gehen davon aus, dass wir bald einen Vertrag mit der BMA unterzeichnen werden und dass das Projekt Mitte 2022 beginnen wird“, fügte sie hinzu.

Auf der Linie Din Daeng–BTS Sanampao werden derzeit sechs Busse eingesetzt, auf der Linie Rom Klao–Airport Link fünf. Jeder Bus kann 20 Fahrgäste befördern, und der Fahrpreis ist in der Testphase frei.

Die Din-Daeng-Linie führt vom Bezirksamt Din Daeng zur Bangkok City Hall 2, zum Veterans General Hospital sowie zur BTS-Station Sanampao und zurück zum Bezirksamt Din Daeng.

Die Rom-Klao-Route führt von der Rom Klao Housing Community zum Queen Sirikit 60th Anniversary Garden sowie zum Bahnhof des Airport Link Lat Krabang und zurück zur Rom Klao Housing Community führt.

„Wenn das Pilotprojekt erfolgreich ist, erwarten wir weitere elektrische Buslinien, die Bangkoks Metrostationen, wie die der Green Line, Red Line und Pink Line, miteinander verbinden, um ein nahtloses System öffentlicher Verkehrsmittel mit reinem Elektroantrieb zu schaffen“, erklärte Khun Nuchanat.

Von STIN

7 Gedanken zu „Bangkok: Elf E-Busse können ab sofort auf zwei Linien benutzt werden – bei Erfolg kommen weitere Linien hinzu“
  1. Ich schreibe meinen Kommentar in diesem Thread weil ich hoffe das dieses Thema nicht direkt zensier wird.

    Ich habe mich mal ein wenig ueber die Verfahrensweise von Word Press Blogs informiert und dabei folgendes gefunden:

     

    https://www.dogado.de/wordpress/einfuehrung/beitraege

     

    So veröffentlichst du WordPress-Beiträge

    Damit du deinen ersten Beitrag mit WordPress veröffentlichen kannst, gehst du wie folgt vor: Im rechten Bereich siehst du einen Button zur Veröffentlichung des Beitrags. Über diesem Button findest du verschiedene Möglichkeiten, um die Veröffentlichung zu steuern. Sobald du auf den "Veröffentlichen"-Button, ist der Beitrag online und für jeder deiner Website-Besucher kann ihn sehen. Sei dir also sicher, dass du den Beitrag wirklich veröffentlichen möchtest, bevor du den Button „Veröffentlichen“ klickst. Außerdem kannst du unter verschiedenen Arten der Veröffentlichung wählen.

    Verschiedene Möglichkeiten der Veröffentlichung

    Verschiedene Möglichkeiten der Veröffentlichung

    Beitrag Speichern

    Mit der Option „Beitrag speichern“ kannst du den Beitrag für die weitere Bearbeitung speichern und der Beitrag wird nicht im Frontend veröffentlicht.

    Beitrag Vorschau

    Wenn du auf den "Vorschau"-Button klickst, dann erscheint die deines Beitrags. Den Beitrag kannst dann nur du sehen. Für Websiten-Besucher ist er (noch) nicht sichtbar.

    Beitrag Sichtbarkeit

    Hier hast Du mehrere Möglichkeiten:

    • Öffentlich: Mit dieser Einstellung ist der Beitrag ist für jeden Website-Besucher sichtbar (Standard).
    • Passwortgeschützt: Wenn der Inhalt nicht für jeden User weltweit zugänglich sein soll, dann kannst du den Beitrag mit einem Passwort schützen. Der Beitrag ist dann zwar veröffentlicht, aber nur User, die das Passwort kennen, könnend en Beitrag aufrufen.
    • Privat: Mit dieser Einstellung kann der Beitrag nur gelesen werden, wenn sich der Nutzer anmeldet.

    Beitrag Status

    Du kannst deinen Beitrag als "Entwurf" speichern und ihn später weiter bearbeiten. Genauso kannst du den Beitrag als "Ausstehender Review" ablegen. Bei beiden Varianten gilt, dass der Beitrag nicht veröffentlicht wird. Um den Beitrag zu veröffentlichen klickst du dann einfach auf den blauen Button "Veröffentlichen".

    Timing: Beitrag zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlichen

    Du kannst festlegen, wann dein Beitrag veröffentlicht werden soll: Neben dem genauen Datum kannst du auch die exakte Uhrzeit frei wählen. Diese Funktion wirst du lieben, wenn du zum Beispiel Content für die Urlaubszeit vorproduzierst und die Beiträge dann zum Wunschtermin online gehen.

    Es geht daraus klar hervor dass vom Moderator manuell eingestellt wird was mit den Beitraegen geschieht.Er kann also im Voraus bestimmen wer veroeffentlicht wird und wer nicht.Wer in die Moderation kommt und wer nicht.Wer in den SPAM kommt und wer nicht.

    Ich moechte dazu bemerken dass meine Beitraege in letzter Zeit alle erschienen sind, aber eben oft mit stundenlanger Verspaetung.

    Es macht mir nix aus beschimpft zu werden solange ich selber noch antworten kann.

    1. Es geht daraus klar hervor dass vom Moderator manuell eingestellt wird was mit den Beitraegen geschieht.Er kann also im Voraus bestimmen wer veroeffentlicht wird und wer nicht.Wer in die Moderation kommt und wer nicht.Wer in den SPAM kommt und wer nicht.

      Richtig, es entscheidet der Moderator, welchen SPAM-Filter er verwendet, es gibt 1000e.
      Was ich noch nicht rausgefunden habe, warum dieses SPam-Programm bei dir einige Kommentare stoppt und in die
      Moderations-Schleife schiebt.

      ABer keine Sorge – es werden bei dir ungelesen alle Kommentare freigegeben, musst nicht doppelt schreiben.
      Halt nur diese, die auch tatsächlich ankommen. Werden die bei dir schon verworfen oder gehen gar nicht ab,
      dann natürlich nicht.

      Du bist – im Gegensatz zu Wolfi/Devin – harmlos. Aber man sieht, kaum ist Devin weg, kommen andere in den Blog.
      Passt schon so…..

      Ich moechte dazu bemerken dass meine Beitraege in letzter Zeit alle erschienen sind, aber eben oft mit stundenlanger Verspaetung.

      Vergiß bitte den Zeitunterschied nicht – ich werde nicht um 3 Uhr früh aufstehen, um Kommentare freizugeben.

      1. Nein, der Moderator kann vorher entscheiden was mit den Beitraegen geschieht.

        Dies kann mittels Username ,E-Mail Adresse oder IP Adresse geschehen.

        Meine Beitraege kamen ja auch nur bei sensitiven Propaganda Artikeln  in die Moderation.

        Word Press wird von vielen ideologischen Blog Machern benutzt die nur ihre eigene Ideologie beklatschen lassen wollen.

        Ja, ich bin harmlos und habe auch noch nie willentlich etwas geschrieben was gegen die Netiquette verstossen wuerde.

        Wolf/Devin ist Thaksin Anhaenger. So what? Er schreibt genauso ideologisch wie du.

        Die Tatsache dass Thaksins Partei Pheua Thai auch nach fast 8 Jahren Militaerdiktatur immer noch die staerkste Partei ist, obwohl sie keine Fuehrung und kaum irgendwelche Medienwirkung hat, spricht nicht gegen sie oder gegen Thaksin sondern ausschliesslich gegen diese Militaerdiktatur.

        Die Militaerpartei hat nie eine Waehlerbasis im Volke gefunden weil sie von oben und vollkommen ungesetzlich errichtet wurde. Auch das ist nicht Thaksins Schuld.

        Im Gegenteil es ist eine Bankrotterklaerung des heutigen Regimes dass ihnen Thaksin auch ganz ohne eigene Propaganda und auch ohne eigene Ideen den Rang ablaeuft.

        STIN hat hier ja immer geschrieben dass Prawit/Prayuth fuer ihn das kleinere Uebel waeren. Sowas dachte ich vor 8 Jahren auch.Nach einem Jahr Prayuth Monologen war ich davon geheilt.Dieses Regime und seine Schaufensterfigur ist eine Schande fuer Thailand. Dies ist wohl auch klar die Meinung der Mehrheit der Thai.

        Das Militaer hat ja noch nicht mal noch eine Schlammfresse welche es uns vorsetzen koennte. Da waere Thaksin nicht nur das kleinere Uebel.

        Seine Verbrechen sind Peanuts verglichen mit dem was diese Militaerdiktatur in den letzten 8 Jahren angestellt hat.

        1. Nein, der Moderator kann vorher entscheiden was mit den Beitraegen geschieht.

          Dies kann mittels Username ,E-Mail Adresse oder IP Adresse geschehen.

          Ja, ich kann KOmmentare bei Berichten komplett sperren, danach kann ich noch Wörter eingeben,
          die eine Moderation auslösen usw.

          Hab ich aber nicht, nur Spamfilter…. – öffne ich diesen bei den Filtern etwas weiter, übernehmen die
          Russen den Blog. Geht also nicht.

          Was ich nicht kann, einen User mal auf Moderation schalten, beim nächsten Kommentar dann wieder nicht.
          Das geht nicht….

          Bei dir werden bei Moderation ungelesen alle Kommentare sofort freigeschalten, sobald man den Blog aufruft.

          STIN hat hier ja immer geschrieben dass Prawit/Prayuth fuer ihn das kleinere Uebel waeren. Sowas dachte ich vor 8 Jahren auch.Nach einem Jahr Prayuth Monologen war ich davon geheilt.Dieses Regime und seine Schaufensterfigur ist eine Schande fuer Thailand. Dies ist wohl auch klar die Meinung der Mehrheit der Thai.

          Die Mehrheit der Thais sieht keinen geeigneten Premier, auch Thanthorn nicht. Somit hat Prayuth weiterhin mehr Zustimmung als andere.
          Ich kann da auch nix dafür.

          1. Die Mehrheit der Thais hat seit Abhisit keinen brauchbaren PM mehr erlebt und Abhisit wurde abgelehnt weil er "Auslaender" sei.

            Selbst die NIDA Poll Umfragewerte fuer Prayuth sind nach 8 Jahren unkontrollierter Herrschaft und plumpen Populismus so niedrig dass es beschaemend fuer dieses Regime ist.

            Selbst STIN sieht Prayuth nur im Vergleich zu Prawit und der Schaufensterpuppe  positiv.

            Einen Nachfolger kann man im eigenen Lager nicht finden.

            Dabei befindet sich dort angeblich die Elite dieses Landes.

            Thanathorn hat es STIN angetan, ja, mir auch.

            Nicht er als Person sondern die Leute die er um sich geschart hat.

            Eine Regierung ist Teamwork.Soetwas gab es in TH auch seit Abhisit nicht mehr.

            Wie soll in einem Land wo "das Volk" von Staats wegen in der Schule verbloedet und belogen wird jemand mit wirklich neuen Ideen an die Regierung kommen?

            Thanathorn und seine Leute haetten nur eine Chance mit Hilfe der Pheua Thai und eventuell einer der jetzigen Mitkassierer Parteien Bhum Jai Thai oder Restdemokraten.

            Die Tatsache dass er einem Mann wie Thanathorn und seinen Leuten in einem Lande wie Thailand von vornherein die Regierungsfaehigkeit abspricht zeigt das profunde Demokratieverstaendnis STINs.

            STIN hat in D ja immer ueber die Alternativlosigkeit Merkels gemeckert.

            Ihr Abgang hat gezeigt wie alternativlos sie zumindest in der CDU war.

            Auch Prayuth ist hoechstens in der Militaerpartei alternativlos.

            Nur haben die noch nicht mal einen Friedrich Merz!

          2. Die Mehrheit der Thais hat seit Abhisit keinen brauchbaren PM mehr erlebt und Abhisit wurde abgelehnt weil er „Auslaender“ sei.

            Ja, aus unserer Sicht – nicht aber aus Sicht der Thais.
            Da meinte eine Frau: bevor ich Abhisit wähle, wähle ich einen Hund.

            Selbst die NIDA Poll Umfragewerte fuer Prayuth sind nach 8 Jahren unkontrollierter
            Herrschaft und plumpen Populismus so niedrig dass es beschaemend fuer dieses Regime ist.

            Kann man nicht sagen.
            Die relative Mehrheit der Thais denkt, dass es in TH keinen PM gibt, der ok wäre.

            Wo wir dann wieder beim „kleineren Übel“ wären.

            Selbst STIN sieht Prayuth nur im Vergleich zu Prawit und der Schaufensterpuppe positiv.

            Ja, würde Korn oder Abhisit antreten, wäre ich auf deren Seite – völlig klar.

            Aber nicht bei Anutin, Apirak usw. – auch nicht Phuea THai, die nun schon wieder eine Verfassungsänderung
            planen, damit Thaksin nachhause kommen kann. Dann geht das gleiche wieder los. Der Frieden wäre dahin.

            Thanathorn hat es STIN angetan, ja, mir auch.

            Bei Thanathorn habe ich das Gefühl, der betrachtet POlitik als Spielerei, wie
            Lugner in Österreich, oder Stronach von Magna.

            Die haben Geld, denen ist langweilig, also suchen sie noch Macht dazu.

            Seine Forderungen waren absolut unrealistisch. Es wird keinen PM geben, der
            sich weigert, mit dem Militär zusammen zu arbeiten.
            Niemals…..

            Daher würde ich weiterhin Prayuth akzeptieren, da weiß man was man hat, oder nicht hat.

            Thanathorn und seine Leute haetten nur eine Chance mit Hilfe der Pheua Thai
            und eventuell einer der jetzigen Mitkassierer Parteien Bhum Jai Thai oder Restdemokraten.

            Thanathorn, wenn er seine Ideen versucht durchzubringen, würde den nächsten Putsch auslösen.
            Wer braucht wieder Regierung ohne Parlament und Verfassung?
            Niemand…..

            Auch Prayuth ist hoechstens in der Militaerpartei alternativlos.

            Nur haben die noch nicht mal einen Friedrich Merz!

            Sieht man sich die Polit-Landschaft in TH an, bleibt PRayuth meist noch als
            die beste Lösung übrig.

Die Kommentare sind geschlossen.