Geimpfte Personen, die ins Ausland reisen möchten, können ihren Impfpass jetzt im MedPark Hospital im Bangkoker Stadtteil Klong Toei abholen.
Suthat Chottanapund, Direktor des Institute for Urban Disease Control and Prevention, sagte am Freitag der Presse, dass MedPark ausgewählt wurde, weil es einfach und bequem zu erreichen ist.
Um einen Impfpass zu erhalten:
Vereinbaren Sie einen online einen Termin
Legen Sie die erforderlichen Dokumente am vereinbarten Tag und zur vereinbarten Uhrzeit in der Registrierungsstelle im Erdgeschoss des MedPark-Krankenhauses vor.
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- ID-Card und eine unterschriebene Kopie
2. Reisepass mit mindestens sechsmonatiger Gültigkeit und unterschriebener Kopie
3. Impfbescheinigung mit QR-Code, aus der hervorgeht, dass der Empfänger beide Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff erhalten hat.
Wer erinnert sich an meine Streitschrift mit STIN und BEN weil bei den Impfaktionen der Regierung fuer Expats nur Laufzettel und keine WHO Impfpaesse ausgestellt wurden, was beide bestritten?
Jetzt wird diese Meldung nachgereicht. Was ist das?
Das Med Park Hospital ist ein nagelneues Hospital der TPP Gruppe welches hofft auf diese Weise potentielle Kunden (Expats und Reiche Thai die ins zivilisierte Ausland reisen koennen) einzufangen. Ich war auf der Website wo man expressis verbis um Expats fuer Moderna Impfungen warb.Leider machte man weder ein konkretes Preisangebot noch nannte man Termine. Man sollte nur seine Daten zwecks Missbrauch dort lassen.
Das Med Park Hospital ist ganz neu und liegt in einem Komplex hinter dem Lumphini Park an der Rama IV der hoechstens mit dem Auto leicht zu erreichen ist.
Wobei die Rama IV schon dagegen spricht.
Man liegt zwar genau in der Mitte zwischen den MRT Stationen Lumphini und Queen Sirikit Convention Center ist aber von keiner der Stationen direkt zu Fuss zu erreichen.
Ich werde aber trotzdem mal hingehen um zu sehen was sie so zu bieten haben, und natuerlich um mir endlich einen internationalen Impfpass zu besorgen.
Uebrigens: Frueher lag das WHO Office sehr verkehrsguenstig an der oberen Sukhumvit nahe der BTS Station ThongLor jetzt liegt es jottvede in Nonthaburi
Die muessten doch auch ihre Impfpaesse haben?
Und: Die WHO gibt auch die TAT als Kontaktadresse an.Die hat mehr Bueros als sinnvolle Arbeit.
Der Impfpass ist schon länger erhältlich, nur nicht reguliert. Ich habe dazu alle Stellen schon aufgelistet, wo er
ev. zu erhalten ist.
Nun auch offiziell….
Warum habe ich das Gefühl, dass du auch dort keinen bekommen wirst, andere aber schon 🙂
In BKK gibt es diese Impfpässe schon länger. Hättest du einen Thai-WHO-Impfpass und hast dich in einem
PKH impfen lassen, hätten die das sicher im Impfpass eingetragen.
Ich habe den Impfpass schon vor Wochen hier eingestellt – den gibt es schon länger und nicht erst seit jetzt.
STIN moechte zwar jetzt ploetzlich kein Thai mehr werden weil es sich auch fuer ihn nicht mehr lohnt aber die Thainess behaelt er bei.
Es liegt am Farang wenn in TH irgendwetwas nicht klappt.
Oder noch besser :Es liegt an mir persoenlich weil ich ja ein „Thailandhasser“ sei.
Ich moechte mich ja nicht zuweit aus dem Fenster haengen aber ich moechte behaupten dass ich ausserhalb STINs Dorfes mindestens genausoviel geregelt bekomme wie er, ohne dafuer den Thai Funktionstraegern in den A…. zu kriechen.
Warum weigert sich eine Regierung, die angeblich so sehr von der WHO fuer ihre Covid Politik gelobt wird WHO Impfpaesse auszustellen?
Was soll die duemmliche Rhetorik?
Ich habe den gelben WHO Impfpass von 1964 !
Aber eben noch in meiner FeWo in D zusammen mit meinen abgelaufenen Paessen.
Ausserdem ist er voll und ich brauche sowieso einen neuen.
Ben hatte angeblich seinen Impfpass im Bangkok Hospital dabei.
Bei meiner Impfung durch das BHP im Central Festival hatten auch einige Expats ihren Impfpass dabei aber er wurde nicht ausgefuellt sondern es gab nur die Laufzettel.
Ja, nicht mal so falsch.
Viele negative Eigenschaften aus dem Westen hab ich mir nach dem Umzug nach TH abgewöhnt und mich den
Thais angepasst. Kinder wurden sowieso alle Thai erzogen, heute werden sie für ihre Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
in DACH gelobt.
Ich war vorher immer gestresst, hab mir zuviel Arbeit aufgebürdet, war danach oft aggressiv usw. – hab ich
mir in TH abgewöhnt. Heute gehe ich alles mit Ruhe an – auch so ein bisschen wie die Thais, nur kurze Zeit voraus planen, das
Leben so nehmen wie es kommt – wie Thais halt.
Vorher oft schnell wütend, kann mich heute keiner mehr aufregen. Haut wie ein Kwai sagt meine Frau immer 🙂
Alles kann ein Westler vom Thai nicht übernehmen, geht eigentlich nicht – aber einige Dinge sind schon sehr positiv.
Essen natürlich auch – alles probiert und heute esse ich mehrheitlich Thai, auch in AT.
Zu Weihnachten Mukata, mit Thais gefeiert – Thai-Weihnachtslieder usw.
Neujahr auch…..
Eigentlich nicht, liegt schon an den Thais selbst. Farang haben ja nix zu sagen.
Eher nicht, aber richtig ist natürlich – dass ich in meinem Amphoebereich Sansai und auch Amphoe Doi Saket
so ziemlich alles kriege, was ich benötige. Auch wenn ich für unser Grundstück die Grenzen der Mubans verschieben muss.
Das schaffe ich bzw. meine Frau natürlich nur dort und nicht in Phayao o. dgl.
Also Heimvorteil…..
Ob du landesweit alles erreichst, bezweifle ich auch, weil du kaum die Impfung geschafft hast.
Meine Frau weiß wo sie da anrufen muss, hätte es also schneller erreicht. Sie kommt ja aus der
Verwaltung.
Inwieweit sie dann Vorteile hätte, wenn sie ihren Ausweis zeigt, kann ich nicht sagen – im Norden
haben wir damit schon viel erreicht, bis hin zu Thai-Gebühren bei Nationalparks.
Aber das sind halt Peanuts…..
Wir müssen niemanden in den Ar…h kriechen. Wir gehen zum Nai Amphoe und tragen ihm unseren
Wunsch vor – fertig. Der veranlasst dann alles weitere.
Gleiches beim Tetsaban, Nayok Tetsaban ist ein guter Freund von mir – Talog-Star im Radio,
habe mit ihm schon einige Nachttouren gemacht, sehr unterhaltsam.
Der hat uns das Grundstück von Mu 5 nach Mu 8 verschoben – alles kein Problem.
Die kennen dann auch wiederum ihre kollegen von anderen Changwats und würden uns auch helfen,
dort was zu erreichen. Nennt man Netzwerke aufbauen 🙂
Kann ich dir sagen….
Diese WHO-Impfpässe sind sehr leicht zu fälschen, hier in DACH kommen sie weg.
Einige EU-Länder akzeptieren sie nicht mehr. Nur noch digital oder in Chip-Form.
Was ich aber pervers finde, ist der Chip unter der Haut – den sich einige schon implantieren
liessen. Wahnsinn…… – man kommt den Verschwörungstheorien immer näher.
https://www.derstandard.de/story/2000132065038/microchip-implantat-als-covid-impfpass
Kann sein, dass der in der EU, bis du mal kommst, nicht mehr anerkannt wird.
Also auf jeden Fall den Code mitnehmen bzw. diesen in ein App der EU einlesen.
Du müsstest dann folgendes APP am Handy runterladen: CovidCheck.lu
Dann mit diesem APP deinen QR-Code scannen und dann hast du es am Handy und zeigst es
in LUX überall vor.
Impfpass ist nicht so wichtig, der Code ist wichtig. Dann kannst du dein Zertifikat
überall einlesen. In alle APPS der EU – und TH.
Was mich wundert ist dass STIN der doch in TH so Alles durchbekommt trotzdem lieber in einen der offensichtlich schlechtesten Teile Deutschlands gezogen ist um sich dort von tuerkischen und arabischen Clans bedraengen zu lassen.
Ja,ich will kein Thai werden und will auch nix von den Thai uebernehmen obwohl ich mit einer Thai verheiratet bin die so ziemlich alle positiven Thainess Eigenschaften hat und von der ich in der Tat viel gelernt habe.
Ich habe auch frueher schon geschrieben dass ich gerne in Wats war und meditiert habe.
Ich habe auch interessante Gespraeche mit den Insassen der Wats gefuehrt.
Aber…… die Betonung liegt auf FRUEHER das heisst bis ca 2005.
Das TH welches STIN hier immer beschreibt gab es einmal. Bis in die 90er Jahre auf dem Lande auch noch laenger.
Aber heute eben ueberhaupt nicht mehr.
Die Menschen in ASEAN sind sich trotz aller Verschiedenheit der Religionen ziemlich aehnlich. Egal ob Muslim,Buddhist Hinduist oder Christ.
Aber die heutigen Thai sind eigentlich ueberall als die groessten Luegner und Betrueger verschrien und dies zu Recht.
Don't Thai to me…….
Nein, ich moechte weder Thai noch Buddhist werden weil ich mich eben nicht ins naechste vermeintlich bessere Leben fluechten moechte.
Ich habe nur ein Leben und dies will so aufrichtig und anstaendig wie mir moeglich fuehren.
STIN macht im Stehen einen Looping um seine Ideologie zu verteidigen.
Frueher als die WHO das thailaendische Covid Regime angeblich immer lobte war sie fuer ihn eine Autoritaet.Heute wo sie naeher an der Realitaet ist , ist sie fuer ihn nix mehr.
Die thailaendischen Covid Laufzettel sind noch einfacher zu faelschen als die gelben WHO Impfpaesse. Einschliesslich der QR Codes!!
Und als Hoehepunkt sagt er mir , der immer die THAILAENDISCHEN Apps kritisiert hat,
ich soll mir eine LUXEMBURGER Covid App runterladen.
Ja gehts denn noch?
Ich hatte ja viel Erfahrung mit den Ostblocklaendern und der DDR.
Deshalb wiederhole ich nochmals:
STIN ist soetwas wie der Eduard von Schnitzler der Thainess.
Er verdreht Alles solange bis es irgendwie in seine Ideologie bezueglich Thailands passt.
Menschen sind verschieden jeder reagier anders auf TH. Es kommt auf die eigene Lebenserfahrung und auch auf die eigene Auslandserfahrung an.
Wer Recht und Ordnung , Meinungsfreiheit und Demokratie fuer nicht erhaltenswerte Auslaufmodelle haelt, der ist in TH vollkommen richtig.
Wem es nicht stoert laufend angelogen und hinter dem Ruecken beschimpft zu werden der liegt hier auch genau richtig.
Und wer sich selbst fuer einen Herrenmenschen haelt und sich die eigene Ueberlegenheit gegenueber seinen Gastgebern immer vor Augen halten will, der ist hier auch richtig.
1. weil Nichte hier wohnt
2. weil es überall gleich schlecht oder gut ist
Ich liebe ja Hamburg, aber derzeit hochkriminell geworden, Berlin ebenfalls.
Osten kommt nicht in Frage, wegen meiner Frau – und Bayern ist nicht so mein Ding.
Hier ist es mit Unternehmen hervorragend. Schnell in Holland, in Belgien, Frankreich, LUX usw.
Also perfekt – auch wenn man mal an die Küste fahren möchte, ist man in wenigen Stunden an der belgischen oder holländischen Küste.
Da wir nicht hier wohnen bleiben, spielt es auch keine Rolle. Wir ziehen bald nach AT, am Wörthersee und werden dort die Sicherheit,
Landschaft und Ruhe genießen. Wie EXIL in Kitzbühel.
Das wird dann mein letztes Domizil in meinem jetzigen Leben werden. Noch ein Umzug ist dann nicht mehr vorgesehen.
Man wird ja auch nicht jünger.
Ja, in den Städten, vor allem BKK, hat sich einiges verändert. Deswegen kam für mich BKK nie in Frage.
Was dich nach BKK zog, von dem schönen Phayao – keine Ahnung. Foodland?
Wenn du nicht selbst Auto fährst, ist Landleben in der Tat etwas langweilig. Ich hatte immer Auto, meist mehrere und fuhr selbst.
Von Nord bis Süd von Ost bis West – alles mehrmals durch.
Kann ich nicht bestätigen. Ich werde hier in DE betrogen, wenn ich nicht aufpasse.
Da kommen Vertreter von Firmen, die es gar nicht gibt und wollen mir was andrehen, dass gar nicht existiert.
Du hast keine Ahnung, wie kriminell DE geworden ist. Die klauen sogar während des Hochwassers im Ahrtal, den armen Leuten
noch alles weg. Die kommen, bieten Hilfe an und packen ihr LKW voll – aus den verlassen Häusern raus.
Ich denke, du kennst DE nicht mehr – würdest du zurückkommen.
Ich habe mir nun mehrere dieser Dinger gekauft, für Auto, Fahrrad usw.
und es im Fahrzeug und Fahrrad versteckt. Damit kann ich sehen, wo sich mein
Auto und Fahrrad befindet, wird es geklaut und es wird massiv geklaut.
Da fahren Transporter durch die Gegend, meist abends und sammeln einfach Fahrräder ein,
wenn sie nicht wo an Laterne oder sonst wo angekettet sind. Aber auch das hilft oft nix,
die kommen mit dem Bolzenschneider.
Sollten Sie meines klauen, oder Auto – habe ich gute Chancen den Standort ausfindig zu machen,
weil so leicht finden die das Teil nicht. Zumindest nicht sofort.
Natürlich verteidige ich meine Erfahrungen, auch Fakten – die ich belegen kann.
Du bist halt absolut fakten-resistent, hab so etwas noch nie erlebt.