Durch den Bau ein­er neuen Bahn­lin­ie in Laos ist es nun möglich, mit dem Zug von Por­tu­gal nach Hua Hin und weit­er nach Sin­ga­pur zu reisen.

Die Strecke gilt als die längste Zugfahrt der Welt mit einer Länge von rund 18.755 km und würde voraussichtlich 21 Tage dauern.

Die Reise von Lagos in Südportugal nach Singapur erfordert eine Reihe von Umstiegen, um in Städten wie Paris, Moskau, Peking, Vientiane, Bangkok, Hua Hin, Kuala Lumpur und Singapur ein- und auszusteigen.

Vor der Eröffnung der neuen Bahnlinie in Laos hätte die Strecke in Vietnam geendet, bevor die Fahrgäste einen Anschlussbus nach Saigon und nach Kambodscha und Vietnam nehmen mussten.

Ab dem 2. Dezember 2021 ist es jedoch dank des neuen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes von Laos, das Kunming in China mit der Hauptstadt Vientiane verbindet, möglich, weiter nach Bangkok und nach Süden und Hua Hin zu fahren, bevor es weiter nach Padang Besar in Malaysia und schließlich Singapur geht.

Die gesamte Reise würde 13 verschiedene Länder umfassen, so der Bahnexperte Mark Smith von der Zugreise-Buchungs-Website Seat 61, der die epische Reise zuerst veröffentlichte.

Es wären natürlich einige Zwischenstopps erforderlich, um die Einwanderungs- und Visaabwicklung zu ermöglichen, sowie einige kurze Fahrten durch die Städte zu verschiedenen Bahnhöfen.

Derzeit sind zwei der längsten Streckenabschnitte – Paris nach Moskau und Moskau nach Peking – wegen der Pandemie nicht in Betrieb.

Aber wenn Sie auf der Suche nach einem einmaligen Erlebnis sind, und insbesondere, wenn Sie gerne mit dem Zug reisen, könnte dies die perfekte Reise sein und etwas, das einen Versuch wert ist, sobald die Reisebeschränkungen wegen COVID-19 gelockert werden.

Von STIN

2 Gedanken zu „Hua Hin: Durch den Bau ein­er neuen Bahn­lin­ie in Laos ist es nun möglich, mit dem Zug von Por­tu­gal nach Hua Hin zu reisen“
  1. Nein , wir werden nicht nach Portugal mit der Eisenbahn umziehen , selbst wenn der Transsib wieder faehrt.

    Abgesehen von dem Theater beim Umsteigen und der insgesamt langen Reisedauer und dem hohen Preis.

    Da wuerde ich lieber mit dem Schiff fahren (aber keinem Kreuzfahrtschiff) und auch gerne um Suedafrika herum.

    Was soll dieser Propaganda Artike uns sagen?

    Dass die chinesische Hochgeschwindigkeitsstrecke schon in Laos endet und in TH trotz hochtrabender Plaene noch mit 60km/h gefahren wird, wenn es ueberhaupt geht ?

    Ich kann die SRT jedem Eisenbahn Nostalgiker nur waermstens empfehlen!

    So billig kann man nirgendwoanders in einem Museumszug fahren !

    Ich bin hier auch schon ein paarmal Eisenbahn gefahren oder habe es wenigstens versucht!

    Nach Sueden kommt die schoenste Strecke erst ab Hua Hin (schoener Bahnhof).

    Als es noch durchgehende Zuege gab (vor ca 30 Jahren) bin ich einmal bis nach Butterworth (Penang) gefahren. Das war ein Erlebnis. Zurueck bin ich aber lieber geflogen.Trotz der hohen Preise damals.

    Richtung Norden bin ich leider nur bis Ayuttaya gekommen. Richtung Osten nur bis Chachoensao. Und zweimal bin ich in Hua Lampong wieder aus dem Zug ausgestiegen weil er nicht abfuhr.Sowas ist Abenteuer!

    1. Was soll dieser Propaganda Artike uns sagen?

      Der Artikel informiert uns lediglich, dass es nun möglich wäre.
      Wer fährt denn schon zu Corona-Zeiten diese Strecke mit der Bahn?

Die Kommentare sind geschlossen.