Die Behörden untersuchen, ob Amnesty International gegen Gesetze verstoßen hat, sagte Premierminister Chan-o-cha am Freitag, nachdem Ultra-Royalisten die Ausweisung der Menschenrechtsgruppe gefordert hatten, weil sie Aktivisten unterstützt, die strafrechtlich verfolgt werden.
Eine royalistische Gruppe legte der Regierung am Donnerstag einen Brief vor, in dem sie sagte, dass die Kampagnen von Amnesty zur Beendigung der Strafanzeigen gegen Demonstranten, die Reformen der Monarchie fordern, die nationale Sicherheit untergraben hätten.
Mehr als 1.600 Aktivisten werden jetzt wegen sicherheitsrelevanter Aktionen angeklagt, darunter mindestens 160 Personen, die nach Abschnitt 112, dem königlichen Verleumdungsgesetz, angeklagt sind, das eine potenzielle Haftstrafe von bis zu 15 Jahren nach sich zieht.
Auf einer Pressekonferenz am Freitag nach dem Antrag der Royalisten gefragt, sagte General Prayuth: „Wir prüfen, ob es Gesetzesverstöße gibt, und dies betrifft die Polizei und das Innenministerium.“
„Wenn es Fehlverhalten gibt, wird es (die Lizenz von Amnesty) widerrufen“, fügte er hinzu.
Jugendgeführte Proteste, die letztes Jahr begannen, haben die jahrzehntelangen Tabus gegen jede Kritik an der Monarchie in Frage gestellt. Das Verfassungsgericht entschied am 10. November, dass die Aktionen von drei Protestführern einem Versuch zum Sturz der Regierung gleichkamen, und ordnete an, alle derartigen Aktivitäten einzustellen.
Amnesty sagte in einer Erklärung, dass sie seit mehreren Jahrzehnten in Thailand sei und weiterhin daran arbeiten wird, Staaten, Unternehmen und andere für Menschenrechtsverletzungen nach internationalem Recht zur Rechenschaft zu ziehen und zu überwachen.
„Wir werden dies weiterhin unabhängig und unparteiisch auf der Grundlage von Fakten tun“, sagte Amnesty, die zu mehreren Menschenrechtsgruppen gehört, die sich lautstark zur strafrechtlichen Verfolgung politischer Aktivisten durch die thailändische Regierung geäußert haben. / Bangkok Post
Wo sind denn diese Royalisten? Bisher noch keine gesehen.
Das Einzige was es hier an Royalisten gab waren die Schlaeger die unter dem Schutz der Polizei agierten.
Wenn jemand angeblich die Mehrheit der Bevoelkerung hinter sich hat und die Sicherheitskraefte sowieso , so sollte er sich auch in die Oeffentlichkeit trauen!
Natuerlich nur mit Maske!
@ Devin alias… und @ Berndgrimm: hier eine kleine Hilfe, um wieder was gegen das pöse Thailand und die Junta in der Hand zu haben…
https://prachatai.com/english/node/9585
Der „Thai Enquirer“ bringt es wieder einmal auf den Punkt:
„Hartgesottene Royalisten protestierten am Montag gegen Amnesty International Thailand im Silom Complex.
Die Gruppe sagte, dass die Menschenrechtsorganisation die Stabilität des Landes untergräbt, indem sie sich für die Rechte der inhaftierten Protestführer einsetzt, die die Reform der königlichen Institution fordern.
Die royalistischen Demonstranten fordern, dass Amnesty International wegen der Unterstützung pro-demokratischer Protestführer, die derzeit in Untersuchungshaft sitzen, aus dem Land geworfen wird.
Der von der Junta ernannte Senator Somchai Sawaengkarn, der auch Vorsitzender des Senatsausschusses für Menschenrechte, Freiheit und Verbraucherschutz ist, sagte Reportern am Freitag, dass er mit Prayuths Anweisung einverstanden sei.
„Der Premierminister kann sicherlich die Untersuchung anordnen, um herauszufinden, ob sie sich ordnungsgemäß registriert haben, da es Fragen gibt, ob Amnesty International Thailand Proteste geleitet und gewalttätige Proteste in Thailand finanziell unterstützt hat“, sagte Somchai.“
https://www.thaienquirer.com/35396/ultra-royalists-condemn-amnesty-international-call-for-their-removal/
Die Forderung der Ultra-Royalisten ist ganz im Sinne des Ex-Diktators und TH reiht sich damit in die Kette anderer Unrechtsstaaten ein, welche sich ebenfalls nicht in die Karten schauen lassen wollen und deshalb mittels halbseidener Gesetze (von denen es auch in TH unzählige gibt) diese Organisationen verbieten und aus dem Land vertreiben wollen.
Möglicherweise hat R10 die Reform schon selbst eingeleitet. Leider bisher nur in dubiosen Medien zu lesen.
https://www.nau.ch/people/welt/thai-konig-maha-vajiralongkorn-bringt-seine-schatze-in-sicherheit-66053967